HannesRapid Weltklassecoach Geschrieben 14. Juni 2022 Ich kann nur eines sagen, gegen Dänemark will ich die nächsten Jahre nicht mehr spielen. Habe jetzt genug von denen mit deren Spielweise.. Ich hoffe nur dass wir sie nicht wieder in der EM-Quali für 2024 kriegen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2022 HannesRapid schrieb vor 1 Minute: Ich kann nur eines sagen, gegen Dänemark will ich die nächsten Jahre nicht mehr spielen. Habe jetzt genug von denen mit deren Spielweise.. Ich hoffe nur dass wir sie nicht wieder in der EM-Quali für 2024 kriegen. gib rangnick noch 1jahr zeit, dann denken die dänen genauso über uns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2022 HannesRapid schrieb vor 2 Minuten: Ich kann nur eines sagen, gegen Dänemark will ich die nächsten Jahre nicht mehr spielen. Habe jetzt genug von denen mit deren Spielweise.. Ich hoffe nur dass wir sie nicht wieder in der EM-Quali für 2024 kriegen. EM Qualigruppe mit den Dänen ist ja eigentlich aufgelegt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 14. Juni 2022 War ein doch etwas ernüchternder Rückschlag, vlt aber zur richtigen Zeit. Dänemark war eig in allen Belangen besser, hat starke Kombinationen gezeigt, stark verteidigt und eine extreme Passquote erreicht. Eig muss so eine kollektive Leistung fast unser Ziel sein, dass wir über ein dominantes Auftreten dem Gegner nicht mal den Raum für Chancen geben. Soll keine Ausrede sein, aber die Mannschaft wirkte etwas überspielt und auch mental müde, einzelne Positionsbesetzung sind dabei natürlich auch daneben gegangen. Gerade in so einer Partie wäre halt ein Lucky Punch bzw. die individuelle Klasse von Arnautovic oder Alaba eine Hilfe gewesen, aber insgesamt ist dem Team auch zu wenig eingefallen. Vlt könnte man hierbei auch verstärkt auf Standards und Distanzschüsse hoffen, glaube da hätte man auch noch bisschen Aufholbedarf. Hervorstreichen möchte ich trotzdem Danso und Trauner, die haben sich wkl fix in den Kader gespielt und zeigen unsere Dichte in der IV gut auf. Auch Lindner ohne Fehler, den Einserstatus hat trotzdem Pentz. Bei den Dänen Höjbjerg mal wieder mit einer extrem starken Partie, auch das trefferreiche Duo Wind & Skov Olsen war sehr schwer zu bändigen und sehr aktiv. Für die Gruppentabelle ist die Niederlage schade, aber trotzdem sind für den Herbst noch alle Chancen da. Auch eine Entwicklung kann nicht von heute auf morgen erfolgen, dementsprechend wird Rangnick das Match-Quartett sicher auch richtig einordnen können. Hoffe das man Defensiv stabil bleibt, den Druck über 90 Minuten halten kann und offensiv die beste Besetzung findet - glaub da war durch die Rotation das ein oder andere dabei, was besser oder schlechter funktioniert hat. Trotzdem, das Team hat die Fans wieder ins Boot geholt, so verzeiht man auch solch einen Rückschlag leichter. Überhaupt sollte man das alles vlt etwas vorsichtig, aber zuversichtlich betrachten - und sich die medialen Floskeln vom neuen Wunderteam mit dem Wundertrainer ein für alle mal sparen. Gibt halt nicht nur schwarz und weiß, aber manche Stimmungsmacher werden das nie lernen. Freue mich schon wkl auf den Herbst mit einem weiteren Duell gegen den Weltmeister und ein gut besuchtes Happel gegen Kroatien - vlt wirds ja trotzdem noch was mit dem Ligaverbleib und/oder einer Setzung in Topf 1. Das man sich was erhoffen darf, hat man in jedem Fall gesehen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 14. Juni 2022 phy schrieb vor 28 Minuten: Wolf dann halt nur als Wingback aber da wären Weimann/Wöber und Sabitzer auch Kandidaten. Also z.B. als Hollywoodvariante: Danso-Grillitsch-Alaba Lainer - Schlager - Seiwald- Laimer-Sabitzer-Wolf/Weimann/Wöber Arnautovic Gegen Gegner, die man unter Dauerdruck setzen muss, um ein 6-4-0 zu knacken, jedenfalls. Und solche werden wir in der Quali auch wieder haben. Zwei Innenverteidiger mit Spielmacherfähigkeiten und ein physisch starker und schneller, an dem ein Konter kaum vorbeikommt. In dieser "Hollywood"-Variante würde ich aber lieber Lazaro als Lainer auf der rechten Außenposition sehen und eben Wolf links. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2022 KindausFavoriten schrieb vor 2 Minuten: lieber Lazaro als Lainer Ganz ehrlich: basierend auf welchen Leistungen im Team? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 14. Juni 2022 miffy23 schrieb vor 22 Minuten: EM Qualigruppe mit den Dänen ist ja eigentlich aufgelegt Blödsinn, es wird natürlich Deutschland, Schweden und Israel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 14. Juni 2022 miffy23 schrieb Gerade eben: Ganz ehrlich: basierend auf welchen Leistungen im Team? Auf jenen aus der Zeit, als er in Deutschland regelmäßig gespielt hat. Und es war ja auf die "Hollywood-Variante" beschränkt, wenn es also darum geht, von Spielern, die auf nominell defensiven (oder "neutralen") Positionen aufgestellt sind, den höchstmöglichen offensiven Output zu bekommen. Lainer treibt mich persönlich selbst wenn er in Hochform ist, offensiv zum Wahnsinn, weil so viele Offensivaktionen bei ihm mangels Ballbehandlung enden. Einmal pro Spiel packt er dann eine Aktion aus, bei der ich denke "Daschauher, das kann er auch?", aber zu 90 % ist das technisch einfach extrem schwach. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Juni 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 41 Minuten: Könnte wohl schon was. naja, da müsste die Abstimmung schon passen und wie wir gestern gesehen haben: Sobald die Konzentration (bedingt durch müdigkeit o.ä.) geringer wird bricht die beim Team schon stark auseinander. Schöttel hatte nicht unrecht als er sagte, dass Abstimmungen/Laufwege beim Team schwerer zu trainieren sind. Wenn alle geistig frisch sind gehts vielleicht noch halbwegs aber wenn es dann runterbricht auf das muskelgedächtnis.. da fehlen dann halt dutzende gemeinsame Spiele... Drum finde ich Manndeckung beim Team auch nicht so schlimm.. da ist die Handlungsanweisung einfacher Nein, ernsthaft: Man hat gestern gesehen wie "kleine" Aspekte das Team dann doch zereissen. Sei es die fehlende Abstimmung von Wimmer (im rückwärtsgang) oder Lazaro (generell) mit dem rest vom Team, die fehlende Rückpassmöglichkeit auf den Goalie und Seiwald/Schlager die einfach einen Zugriff im MF bekommen haben. Danso/Trauner haben versucht deutlich aggressiver rauszurücken und damit eigentlich beide Tore mitverschuldet. Beim ersten war überhaupt keine Zuordnung gegeben und beim 2ten gäbe es keinen Grund von Danso so agressiv raus zu gehen. KindausFavoriten schrieb vor 11 Minuten: Gegen Gegner, die man unter Dauerdruck setzen muss, um ein 6-4-0 zu knacken, jedenfalls. Und solche werden wir in der Quali auch wieder haben. Zwei Innenverteidiger mit Spielmacherfähigkeiten und ein physisch starker und schneller, an dem ein Konter kaum vorbeikommt. In dieser "Hollywood"-Variante würde ich aber lieber Lazaro als Lainer auf der rechten Außenposition sehen und eben Wolf links. Auch wenn ich eigentlich bei dir bin, lazaro gefällt mir schon seit ein paar Jahren nicht mehr - als ob er deutlich mehr auf Sicherheit bedacht spielt. Und Lainer kannst du im Zweifel die ganze Aussenbahn überlassen um dem ganzen Breite zu geben - Lazaro eher nicht. Darum auch eher Wöber als Wolf weil du eine 6er IV auseinander ziehen musst und Wolf in meiner Erinnerung das Zentrum liebt bearbeitet 14. Juni 2022 von phy 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 14. Juni 2022 phy schrieb vor 1 Minute: Schöttel hatte nicht unrecht als er sagte, dass Abstimmungen/Laufwege beim Team schwerer zu trainieren sind. Schwerer als bei welchem anderen Land? Alles, was für uns schwer zu trainieren ist, ist für alle anderen auch schwer zu trainieren. Schöttel wollte das so quasi als unvermeidbaren Wettbewerbsnachteil darstellen, aber zum Glück ist unter Rangnick Schluss mit den faulen Ausreden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 14. Juni 2022 KindausFavoriten schrieb vor 24 Minuten: Gegen Gegner, die man unter Dauerdruck setzen muss, um ein 6-4-0 zu knacken, jedenfalls. Und solche werden wir in der Quali auch wieder haben. Zwei Innenverteidiger mit Spielmacherfähigkeiten und ein physisch starker und schneller, an dem ein Konter kaum vorbeikommt. In dieser "Hollywood"-Variante würde ich aber lieber Lazaro als Lainer auf der rechten Außenposition sehen und eben Wolf links. Ich möchte Lazaro erst einmal gar nicht mehr sehen, bittedanke. Christian2016 schrieb vor 10 Minuten: Schwerer als bei welchem anderen Land? Alles, was für uns schwer zu trainieren ist, ist für alle anderen auch schwer zu trainieren. Schöttel wollte das so quasi als unvermeidbaren Wettbewerbsnachteil darstellen, aber zum Glück ist unter Rangnick Schluss mit den faulen Ausreden. Ich nehme an, er meint "schwerer als in einem Vereinsteam". Und das stimmt natürlich. Trotzdem schafft man es auch in einem NT, wie man immer wieder sieht. Auch wir haben es schon und werden es auch wieder, nur gestern halt nicht. Das walte Ralle! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 14. Juni 2022 Christian2016 schrieb vor 4 Minuten: Schwerer als bei welchem anderen Land? Alles, was für uns schwer zu trainieren ist, ist für alle anderen auch schwer zu trainieren. Schöttel wollte das so quasi als unvermeidbaren Wettbewerbsnachteil darstellen, aber zum Glück ist unter Rangnick Schluss mit den faulen Ausreden. Schwerer als bei einem Verein. Das war Schöttels Antwort auf die Frage ob man ein "RedBull Pressing" beim Team sehen wird. Und die Antwort ist nicht falsch. Entweder du hast einen Kader mit dem du über Jahre arbeiten kannst oder du ziehst ein paar Tricks aus dem Hut. Als Extrembeispiel: Bielsas 3-3-1-3 mit Chile kannst mit einem team eigentlich nicht spielen weil das fast keiner vom Verein kennt und weil da jeder mitdenken muss. Auf der anderen Seite hat er da aber die Raumdeckungsaspekte fast weggelassen und manndeckung/"denk halt mit" spielen lassen. Entweder du hast die besseren Spieler, oder die bessere Abstimmung oder mehr Spieler. Abkürzungen gibt es da nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2022 KindausFavoriten schrieb vor 24 Minuten: Auf jenen aus der Zeit, als er in Deutschland regelmäßig gespielt hat. Und es war ja auf die "Hollywood-Variante" beschränkt, wenn es also darum geht, von Spielern, die auf nominell defensiven (oder "neutralen") Positionen aufgestellt sind, den höchstmöglichen offensiven Output zu bekommen. Lainer treibt mich persönlich selbst wenn er in Hochform ist, offensiv zum Wahnsinn, weil so viele Offensivaktionen bei ihm mangels Ballbehandlung enden. Einmal pro Spiel packt er dann eine Aktion aus, bei der ich denke "Daschauher, das kann er auch?", aber zu 90 % ist das technisch einfach extrem schwach. Lainer ist sicher nicht die feine Klinge, aber er kann schon gut was leisten, wenn er drauf ist. Bei Lazaro stimmt gefühlt schon sehr lange nix. Ich fürchte der wird bald in der Versenkung verschwinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 14. Juni 2022 leidenderfreak schrieb vor 1 Stunde: Einzig wirklich gute Leistung gg Kroatien, in Wien gg Dänemark unglücklich verloren, reifere MS trotzdem Dänem. So hergespielt wie gg Frankreich 2. Hz wurden wir schon lange nicht. 0:2 in Kopenhagen , als weit schwächere MS. Eigentlich alles beim Alten trotz Lobhudelei von ORF und den üblich Verdächtigen. Nö. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. Juni 2022 Chancenlos! Mit 0:2 wieder zurück in der Realität - PETERLINDEN.LIVE Bist du deppad, das ist einfach nicht lesbar. Fast jeder Satz mit Fall- oder Syntaxfehlern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.