halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Mai https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-schiedsrichter-sturm-graz-austria-wien-oefb-christian-jauk/403039562 Absolut nachvollziehbare Reaktion der Schiris - gut, dass sie da zusammenhalten. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 9. Mai Wird Zeit, das die Schiris endlich streiken - was hier abgeht (ob von Betreuer, Spieler, offiziellen oder auch von Zuschauer seite und in Social Media) ist abartig und färbt auch auf alle anderen Sportarten und unterliegen unterliegen ab Ohne Schiris kein Match! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Mai halbe südfront schrieb vor 5 Minuten: https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-schiedsrichter-sturm-graz-austria-wien-oefb-christian-jauk/403039562 Absolut nachvollziehbare Reaktion der Schiris - gut, dass sie da zusammenhalten. Auch der Punkt mit den nur ausgesprochenen Mindeststrafen, welche dann auch noch beeinsprucht werden und gemildert wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. Mai (bearbeitet) 111ASK schrieb vor 8 Minuten: Auch der Punkt mit den nur ausgesprochenen Mindeststrafen, welche dann auch noch beeinsprucht werden und gemildert wird. Seitdem für das Bestrafungswesen die Bundesliga zuständig ist, ist es ganz klar, in welche Richtung es geht. Ich finde diese öffentliche Reaktion der SR richtig und wichtig - auch wenn man sich durchliest, was hier im ASB teilweise abgeht. Nur befürchte ich, dass solche Appelle nichts bewirken werden. Ich bin da voll bei @limerskin . Erst wenn die Bundesliga von den SR bestreikt wird, werden die Liga, die Klubs, die Trainer und Spieler, aber auch die Fans drauf kommen, dass sie ohne SR aufgeschmissen sind. bearbeitet 9. Mai von SBlumens 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 9. Mai SBlumens schrieb vor 43 Minuten: Seitdem für das Bestrafungswesen die Bundesliga zuständig ist, ist es ganz klar, in welche Richtung es geht. Ich finde diese öffentliche Reaktion der SR richtig und wichtig - auch wenn man sich durchliest, was hier im ASB teilweise abgeht. Nur befürchte ich, dass solche Appelle nichts bewirken werden. Ich bin da voll bei @limerskin . Erst wenn die Bundesliga von den SR bestreikt wird, werden die Liga, die Klubs, die Trainer und Spieler, aber auch die Fans drauf kommen, dass sie ohne SR aufgeschmissen sind. das seh ich auch so mit den Strafen Rüdiger wurd ein Spanien für 6 Spiele gesperrt, Dragovic für eine ähnliche aktion nur 1 Spiel (ja er hat nix geworfen, aber die äßerungen waren doch ziemlich ähnlich) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nr.10 Leistungsträger Geschrieben 9. Mai limerskin schrieb vor 46 Minuten: Wird Zeit, das die Schiris endlich streiken - was hier abgeht (ob von Betreuer, Spieler, offiziellen oder auch von Zuschauer seite und in Social Media) ist abartig und färbt auch auf alle anderen Sportarten und unterliegen unterliegen ab Ohne Schiris kein Match! Du hast die Medien vergessen. Die Kleine Zeitung in der Steiermark hat sich diesmal schon präventiv beschwert, dass die Besetzung der Spiele im OP in dieser Runde fragwürdig ist (Wiener in der Steiermark, Salzburger in Wien und Steierer in Kärnten). Und das nachdem von der selben Zeitung nach dem Spiel von Sturm gegen Austria massiv und in mehreren Artikel gegen den Schiedsrichter gehetzt wurde. Aber der liebe Herr Sportchefredakteur Klimkeit verwechselt halt gerne sein Fandasein mit seinem Job als Journalist 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 9. Mai Nr.10 schrieb vor 12 Minuten: Du hast die Medien vergessen. Die Kleine Zeitung in der Steiermark hat sich diesmal schon präventiv beschwert, dass die Besetzung der Spiele im OP in dieser Runde fragwürdig ist (Wiener in der Steiermark, Salzburger in Wien und Steierer in Kärnten). Und das nachdem von der selben Zeitung nach dem Spiel von Sturm gegen Austria massiv und in mehreren Artikel gegen den Schiedsrichter gehetzt wurde. Aber der liebe Herr Sportchefredakteur Klimkeit verwechselt halt gerne sein Fandasein mit seinem Job als Journalist das geht ja hand in hand, die Sportredaktionen sind doch sehr mit den Sportlich verantworlcihen verbandelt und tragen auch sehr zur meinungsmache bei - und die ist leider in allen bereichen vor allem seit corona sehr unidiffernziert und nru auf schwarz\weiß Da sprechen leute wie Janko oderr herzog, die wöchentlich auf Sky beweisen noch nie einen Blick ins regelbcuh geworfen zu haben bei Böving von einer Fehlentscheidung - und das ist halt schwachsinn, auch wenn man in der szene vl gelb auch geben kann 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Mai Nr.10 schrieb vor 24 Minuten: Aber der liebe Herr Sportchefredakteur Klimkeit verwechselt halt gerne sein Fandasein mit seinem Job als Journalist " Wie der Herr so is G' scher " trifft beim Klimkeit zu 1000% zu. Da hat schon der Vater zwischen Job und Fandasein nicht unterscheiden können. SBlumens schrieb vor einer Stunde: die Klubs, die Trainer und Spieler, aber auch die Fans drauf kommen, dass sie ohne SR aufgeschmissen sind. Bei Sturm darf sogar der Präsident und gleichzeitig Funktionär der BL ungestraft auf den Schiri losgehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 9. Mai kreiner schrieb vor 9 Minuten: " Wie der Herr so is G' scher " trifft beim Klimkeit zu 1000% zu. Da hat schon der Vater zwischen Job und Fandasein nicht unterscheiden können. Bei Sturm darf sogar der Präsident und gleichzeitig Funktionär der BL ungestraft auf den Schiri losgehen. Da durfte ja auch der Sportdirektor drn Schiri körperlich attackieren Dragovic darf auch nicht ungestraft dir Mutter des schiris vor laufender kamera beleidigen (weil die rote und somit das eine Spiel hat er ja schon vorher bekommen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreatWhiteDope ASB-Messias Geschrieben 9. Mai Bei all den Äußerungen vermisse ich dennoch einen konstruktive Ansatz, das Schiedsrichterwesen fundamental zu verbessern. Ich befürworte Statements, wie jenes von Hameter mit jeder Silbe; aber bei all der Empörung über verbale Untergriffe auf Schiedsrichter bleibt doch jede Woche zumindest eine eklatante Fehlentscheidung stehen; von Linien, oder stringenter Vorgehensweise spreche ich dabei noch gar nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Mai GreatWhiteDope schrieb vor 11 Minuten: Bei all den Äußerungen vermisse ich dennoch einen konstruktive Ansatz, das Schiedsrichterwesen fundamental zu verbessern. Ich befürworte Statements, wie jenes von Hameter mit jeder Silbe; aber bei all der Empörung über verbale Untergriffe auf Schiedsrichter bleibt doch jede Woche zumindest eine eklatante Fehlentscheidung stehen; von Linien, oder stringenter Vorgehensweise spreche ich dabei noch gar nicht. Fehlentscheidungen wird es immer geben, weltweit in jeder Liga und von jedem Schiri (wie eklatant diese sind ist oft eine Frage der getragenen Fanbrille - da braucht sich keiner ausnehmen, tu ich bei mir selbst auch nicht). Wer sich was anderes erwartet der sieht die Realität nicht. Das Spiel ist viel zu schnell und zu komplex um Fehlentscheidungen auszuschließen, selbst mit VAR - der VAR verringert aber die Anzahl an entscheidenden Fehlentscheidungen deutlich. Die Sportler versuchen aktiv den Spielleiter zu täuschen, sehr oft und in jedem Spiel. Das ist das viel größere Problem, als die Fehler der Schiris. Wenn es funktioniert, dann wird er noch als clever gelobt, im schlimmsten Fall bekommt er eine Gelbe falls er mal erwischt wird. Und selbst dann echauffieren sich die Fans noch über den Schiri, weil das ja niemals eine Schwalbe war, es hat ja "Kontakt" gegeben, etc., etc. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreatWhiteDope ASB-Messias Geschrieben 9. Mai Das sehe ich nicht ganz so. Die Qualität ist in AUT offenbar eine andere, als in benachbarten Liga, was man an den internationalen Einsätzen doch gut beurteilen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Mai GreatWhiteDope schrieb vor 26 Minuten: Das sehe ich nicht ganz so. Die Qualität ist in AUT offenbar eine andere, als in benachbarten Liga, was man an den internationalen Einsätzen doch gut beurteilen kann. Beurteile es lieber nach den Diskussionen in Deutschland, England, Spanien, Italien, .... Da geht es ebenso ab wie bei uns. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 9. Mai halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Spiel ist viel zu schnell und zu komplex um Fehlentscheidungen auszuschließen, selbst mit VAR - der VAR verringert aber die Anzahl an entscheidenden Fehlentscheidungen deutlich. Wir diskutieren hier oft sicher über keine echten Fehlentscheidungen, sondern über Auslegung und somit eine gewisse Linie, die wir uns wünschen. Bei Böving z.B. bin ich zwar der Überzeugung, dass Gelb genügt hätte und würde mir das auch so in der Zukunft wünschen. Aber es ist trotzdem wohl kein klarer Fehler. Eine Diskussion sollte dennoch erlaubt sein, weil das schon dazugehört wie die Debatte, ob der Stürmer den Ball nicht versenken hätte können. Was ich aber schon kritisieren würde, sind die klaren Fehlentscheidungen, die trotz VAR oder durch den VAR passieren. Hier gibt es in meinen Augen kaum ein gutes Argument, dass das nicht besser gehen würde. Nichtsdestotrotz ist natürlich klar, dass selbst berechtigte Kritik keine Grenzen überschreiten darf und man den richtigen Umgang mit den Schiedsrichtern klar und deutlich einfordern muss. Egal ob es um übermäßige Kritik während dem Spiel geht, Beleidigungen nach dem Abpfiff oder Wutanfällen von Funktionären. Da hat man spätestens bei Schicker komplett versagt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 9. Mai Was spricht der Jauk gerade? Sehs nur ohne Ton 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.