systemoverload Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Oktober 2024 Patrax Jesus schrieb vor 9 Minuten: ja bitte aus deutschland! eine compilation wäre cool wo die trainer/spieler eine situation anprangern die gegen sie gepfiffen wird, nur damit sie nächste woche das genaue gegenteil behaupten. und nein, das entschuldigt natürlich in keinster weise die schiedsrichter performance. wär mir so noch nicht aufgefallen, dass das so gravierend ist wie bei uns. Der Twitter Post belegt das halt auch nicht, mehr die Meinung eines Frankfurt Fans, der schreibt "Fakt...". Nur in Spanien ist es mir aufgefallen, dass die extrem gut bezahlt sind, arrogant und schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2024 systemoverload schrieb vor 2 Minuten: wär mir so noch nicht aufgefallen, dass das so gravierend ist wie bei uns. Der Twitter Post belegt das halt auch nicht, mehr die Meinung eines Frankfurt Fans, der schreibt "Fakt...". Nur in Spanien ist es mir aufgefallen, dass die extrem gut bezahlt sind, arrogant und schlecht. es ist überall das gleiche fiasko. ab dem zeitpunkt wo sich ein trainer ungerecht behandelt fühlt, pfeifft er auf die regelauslegung und wird es immer so auslegen dass gegen ihn gepfiffen wurde. edit: nicht nur der trainer, sondern alle die zum jeweiligen verein halten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Oktober 2024 Rein objektiv betrachtet, so es das überhaupt geben kann, sind die Deutschen alles in allem schon gesegnet mit guten und brauchbaren Schiris. Klar haut auch dort nicht alles hin und ab und zu geht auch mal was ins Auge, aber alleine schon was Ausstrahlung und Spielleitung angeht, stehen unsere Lieblingsnachbarn sicher nicht schlecht da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2024 fußball123oö123 schrieb vor 3 Minuten: Rein objektiv betrachtet, so es das überhaupt geben kann, sind die Deutschen alles in allem schon gesegnet mit guten und brauchbaren Schiris. Klar haut auch dort nicht alles hin und ab und zu geht auch mal was ins Auge, aber alleine schon was Ausstrahlung und Spielleitung angeht, stehen unsere Lieblingsnachbarn sicher nicht schlecht da. alles eine frage der perspektive und genau das prangere ich ja an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 21. Oktober 2024 Anekdotisch aus vielen EC-Spielen sind die Top-Schiris aus kleineren Ländern gefühlt zumeist besser als die Schiris aus den Top-Ligen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 21. Oktober 2024 systemoverload schrieb vor 3 Stunden: Muss man eigentlich zwingend Schiris vom ÖFB nehmen? Kann man nicht einfach welche aus dem Ausland engagieren? auch wenns mehr kostet, das sollte der Sport mittlerweile wert sein. Gab eh mal ein Austauschprogramm mit der Schweiz, die waren auch nicht besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1909 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Oktober 2024 (bearbeitet) Wenn man nochmal auf diese Runde zurückblickt, dann ist das schon ziemlich traurig. Das hat am Freitag in der zweiten Liga angefangen mit völlig überforderten Schiedsrichtern, die keine klare Linie zustande bringen und denen deshalb am Ende dann jedes Mal das Spiel entgleitet (Leitner, Sadikovski, Pfister etc.). Und dann setzen die Herren in der Bundesliga nochmal einen drauf, indem man trotz VAR nicht in der Lage ist, glasklare und 100%ige Fehlentscheidungen des Schiedsrichter zu korrigieren. Die Szene in Wien (nicht gegebener Hartberg-Elfer) und in Klagenfurt (nicht gegebener Austria-Elfmeter) sind nicht mehr zu rechtfertigen. 6 ausgebildete Schiedsrichter haben die Szene gesehen, 4 vor Ort und 2 in Zeitlupe an einem Fernsehgerät) und keiner hat erkannt, dass das ein Handspiel war? Das kann mir noch keiner erzählen. In Linz schaut sich der Weinberger eine Szene an, bei der ich nach 20 Zeitlupen nicht gesehen habe, wieso es überhaupt einen Check gibt und bei den glasklaren Szenen gibts keinen Check? Entweder ist das Absicht (was ich nicht hoffe) oder es ist einfach nur völlige Inkompetenz. In beiden Fällen hat man dringenden Handlungsbedarf. bearbeitet 21. Oktober 2024 von Mario1909 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2024 systemoverload schrieb vor 4 Stunden: Muss man eigentlich zwingend Schiris vom ÖFB nehmen? Kann man nicht einfach welche aus dem Ausland engagieren? Gab's schon mal. Da gab's einen Schiri Austausch zwischen Österreich und der Schweiz. Muss ca 15 Jahre her sein, machte das Dilemma aber nicht besser 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 21. Oktober 2024 Eldoret schrieb vor 38 Minuten: Gab's schon mal. Da gab's einen Schiri Austausch zwischen Österreich und der Schweiz. Muss ca 15 Jahre her sein, machte das Dilemma aber nicht besser Ja vor der Euro. Rapid gegen Altach 2008 (3:0) leitete ein Schweizer wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Mario1909 schrieb vor einer Stunde: Die Szene in Wien (nicht gegebener Hartberg-Elfer) und in Klagenfurt (nicht gegebener Austria-Elfmeter) sind nicht mehr zu rechtfertigen. 6 ausgebildete Schiedsrichter haben die Szene gesehen, 4 vor Ort und 2 in Zeitlupe an einem Fernsehgerät) und keiner hat erkannt, dass das ein Handspiel war? Das kann mir noch keiner erzählen. var-oesterreich.at/saison-24-25-var-rueckblick-10-runde/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Onkel Wahnsinniger Poster Geschrieben 21. Oktober 2024 systemoverload schrieb vor 4 Stunden: Muss man eigentlich zwingend Schiris vom ÖFB nehmen? Kann man nicht einfach welche aus dem Ausland engagieren? auch wenns mehr kostet, das sollte der Sport mittlerweile wert sein. VAR kann ich (theoretisch) auch irgendwohin outsourcen (England, Deutschland etc), die müssen nicht in Meidling sitzen. Kassai sollte man auch schnellst los werden, wenn der nicht bald irgendwelche Maßnahmen setzt. https://www.derstandard.at/story/1644907/kollmann-danke-schoen-herr-meier Hat uns damals schön bedient der Kasperl. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 21. Oktober 2024 schimli schrieb vor 18 Stunden: Ich stelle die Aussage mal einfach zur Diskussion: Wenn der Ball vom eigenen Körper kommt ist es kein strafbares Handspiel. Quelle (Regel-FAQ der deutschen Bundesliga) : https://www.bundesliga.com/de/faq/wie-sehen-die-fussball-regeln-aus/das-absichtliche-handspiel-beim-fussball-finger-weg-22822 Ich habe gestern noch anderes behauptet, aber offensichtlich gibt es diese "Regel" weiterhin. In den offiziellen Erklärungen (Q: https://downloads.theifab.com/downloads/presentation-of-all-changes-and-clarifications-to-the-laws-2021-22-incl-videos-up?l=en) zu der letzten Regeländerung wird das tatsächlich als "nicht unnatürlich verbreitete Position" gewertet, wenn der Ball "bewusst mit einem anderen Körperteil gespielt" wurde. Als Beispiel für so ein nicht(!) strafbares Handspiel wird auch explizit folgende Szene angeführt. Nachdem Bolla den Ball mit dem Kopf bewusst (wenn auch ungeschickt) gespielt hat, ist es sicher nicht der Skandal, der da fabriziert wurde. Ich dachte wirklich, dass diese "Regel" so nicht mehr gültig ist. Wieder was gelernt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 21. Oktober 2024 (bearbeitet) Silva schrieb vor 16 Minuten: Ich habe gestern noch anderes behauptet, aber offensichtlich gibt es diese "Regel" weiterhin. In den offiziellen Erklärungen (Q: https://downloads.theifab.com/downloads/presentation-of-all-changes-and-clarifications-to-the-laws-2021-22-incl-videos-up?l=en) zu der letzten Regeländerung wird das tatsächlich als "nicht unnatürlich verbreitete Position" gewertet, wenn der Ball "bewusst mit einem anderen Körperteil gespielt" wurde. Als Beispiel für so ein nicht(!) strafbares Handspiel wird auch explizit folgende Szene angeführt. Nachdem Bolla den Ball mit dem Kopf bewusst (wenn auch ungeschickt) gespielt hat, ist es sicher nicht der Skandal, der da fabriziert wurde. Ich dachte wirklich, dass diese "Regel" so nicht mehr gültig ist. Wieder was gelernt. Es wäre generell zielführend, wenn User zuerst recherchieren bzw. zumindest dahingehende Fragen aufwerfen. Dann könnte man auch vernünftig über die Entscheidungen diskutieren. Für's empört aufpudeln gibt's eh die Vereinschannels. bearbeitet 21. Oktober 2024 von Neocon 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 21. Oktober 2024 Tatsächlich spannend - aber gut. Hab ich mich gestern wohl geirrt. Rein Gefühlsmäßig muss das im rapid Strafraum Elfer sein - die Regeln sagen wohl was anderes 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
admirana111 Postaholic Geschrieben 22. Oktober 2024 Silva schrieb vor 16 Stunden: Ich habe gestern noch anderes behauptet, aber offensichtlich gibt es diese "Regel" weiterhin. In den offiziellen Erklärungen (Q: https://downloads.theifab.com/downloads/presentation-of-all-changes-and-clarifications-to-the-laws-2021-22-incl-videos-up?l=en) zu der letzten Regeländerung wird das tatsächlich als "nicht unnatürlich verbreitete Position" gewertet, wenn der Ball "bewusst mit einem anderen Körperteil gespielt" wurde. Als Beispiel für so ein nicht(!) strafbares Handspiel wird auch explizit folgende Szene angeführt. Nachdem Bolla den Ball mit dem Kopf bewusst (wenn auch ungeschickt) gespielt hat, ist es sicher nicht der Skandal, der da fabriziert wurde. Ich dachte wirklich, dass diese "Regel" so nicht mehr gültig ist. Wieder was gelernt. limerskin schrieb vor 15 Stunden: Tatsächlich spannend - aber gut. Hab ich mich gestern wohl geirrt. Rein Gefühlsmäßig muss das im rapid Strafraum Elfer sein - die Regeln sagen wohl was anderes Es wäre viel zielführender, wenn eine klare Linie ersichtlich ist. Der Grund für mich, warum es niemand weiß, weil es sonst immer gepfiffen wurde. Oben drauf natürlich: Was hat diese Regel für einen Sinn? Kontrolle ist nicht vorhanden, der Ball springt von der Brust auf die Hand. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es in der Vergangenheit gepfiffen wurde und ich bin schon gespannt, wann es in der Zukunft gepfiffen wird, wenn der Ball vom Körper auf die Hand springt. Es wird kommen. Das Tor von Rapid: Auf das wird überhaupt nicht eingegangen? Torlinienkameras: Weiß nicht wirklich, das Rad muss man nicht neu erfinden. Gefühlt: Häng zwei moderne Handys hin und die könntens die sagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
da nero Posting-Maschine Geschrieben 22. Oktober 2024 Bzgl dem Handspiel generell. das Fass hat man sich letzte Saison selber aufgemacht. Da wurde einfach jede Berührung mit der Hand gepfiffen. Egal ob man von 2cm angeschossen wurde oder der Spieler nichtmal zum Ball geschaut hat. das war zwar eine beschissene regelauslegung, aber nachvollziehbar. Jetzt kennt sich ja keiner mehr aus. für mich immer noch unverständlich, warum die selben Blinden im kammerl sitzen, die kurz davor selbst noch falsch gepfiffen haben. Da gehört eine höhere Instanz rein. Zumindest einer, der bei strittigen Szenen ihnen über die Schulter blickt. Ein “Experte” oder zumindest ein Head-Schiedsrichter. Wie sollen die Schiris besser werden, wenn ihnen keiner die Fehler aufzeigt, bzw es keine Konsequenzen gibt. Wer bewertet die Szenen nachher für die “var-Österreich” Seite? Warum macht er das nicht direkt beim Spiel? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.