Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews & Co - Saison 2022/23


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Pep15 schrieb vor 1 Stunde:

Er hat nichts gelernt aus seinen Fehlern, im Gegenteil gibt eigentlich zu dass eh alles lange geplant war. 

Er sagt sogar dezidiert, dass es um die Erfüllung seines Playbooks geht, quer über alle Mannschaften, und dass man - um diesen Weg konsequent zu gehen - sich von Schmid trennen musste. Somit erlaube ich mir, ihn als einen den Urheber für die Schmid-Ablöse zu sehen.

Wenn Wimmer durch seine Arbeit die Ablöse von Schmid rechtfertigen sollte, dann wird mich das zwar auch zu keinem Orti-Fan mehr machen, aber zumindest gäbe ihm dann der Erfolg auf sportlicher Ebene recht. Menschlich bleibt die Aktion für mich trotzdem unter aller Sau. Wenn es mit Wimmer aber zu keiner wesentlichen Verbesserung kommen sollte, muss Ortlechner im Sommer einfach Geschichte sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Norbert Lopper schrieb Gerade eben:

Das mag schon so sein, ist aber völlig belanglos, was sich irgendein Spieler wünscht. Ich hoffe ja doch, dass man Trainer (ganz allgemein und nicht auf MA bezogen) nicht nach den täglichen Blähungen irgendwelcher Spieler beurteilt oder entlässt. Namen muss man im aktuellen Fall eh nicht nennen.

Irgendwann kommt dann trotzdem der Punkt, wo man als Management entscheidet, dass es auf allen Ebenen vernünftiger ist, einen Kopf auszutauschen als 14 andere. Selbst wenn der eine Kopf Manfred Schmid heißt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Beamero schrieb vor 3 Minuten:

Er sagt sogar dezidiert, dass es um die Erfüllung seines Playbooks geht, quer über alle Mannschaften, und dass man - um diesen Weg konsequent zu gehen - sich von Schmid trennen musste. Somit erlaube ich mir, ihn als einen den Urheber für die Schmid-Ablöse zu sehen.

Wenn Wimmer durch seine Arbeit die Ablöse von Schmid rechtfertigen sollte, dann wird mich das zwar auch zu keinem Orti-Fan mehr machen, aber zumindest gäbe ihm dann der Erfolg auf sportlicher Ebene recht. Menschlich bleibt die Aktion für mich trotzdem unter aller Sau. Wenn es mit Wimmer aber zu keiner wesentlichen Verbesserung kommen sollte, muss Ortlechner im Sommer einfach Geschichte sein!

Dieses Playbook hat er aber schon 2021 kurz nach seinem Amtsantritt bei allen Trainern vorgestellt. Damals war er noch vollstens begeistert von Schmidi's Art Fußball spielen zu lassen. Dieses 3-4-3 /5-3-2 hat eher Werner implementieren wollen. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Wustinger mit ST schrieb vor 8 Minuten:

Gerade das wurde doch gefühlt 20 Mal kommunizert? Was soll sich ändern? 

Aber wenn sich nichts ändert, warum braucht man dann einen zusätzlichen Sportvorstand, für dessen Gehalt man einen guten 6er bekäme? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MagicWeudl schrieb vor 4 Stunden:

...

By the way: sollten wir noch existieren, wäre Michi Liendl einfach prädestiniert bei uns im Nachwuchs zu beginnen. So ein feiner Typ.

Der ist doch schon viel zu alt dafür :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Viereee schrieb vor 6 Minuten:

Aber wenn sich nichts ändert, warum braucht man dann einen zusätzlichen Sportvorstand, für dessen Gehalt man einen guten 6er bekäme? 

Für Ortis Aufgabenbereich ändert sich nichts. Ändern tut sich, dass er einen anderen Ansprechpartner hat als vorher.

Es sei dazu auch daran erinnert, dass die Variante "Alleinvorstand" schon zu Kraetschmer-Zeiten stark kritisiert wurde, weil das Aufgabengebiet für eine einzelne Person einfach zu groß ist. Auch Parits hatte mit Peischl übrigens einen "Mann fürs Tagesgeschäft", der hatte halt formell einen anderen Titel auf der Visitenkarte, genauso Stöger mit Bade und Muhr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Viereee schrieb vor 2 Minuten:

Aber wenn sich nichts ändert, warum braucht man dann einen zusätzlichen Sportvorstand, für dessen Gehalt man einen guten 6er bekäme? 

Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen.

Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!).

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
aragorn schrieb vor 58 Minuten:

Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen.

Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!).

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3.

Also konnten die Jungen eher weniger und die Älteren eher besser mit Schmid - Ausnahme Holland.

Gut, Jukic hat echt wenig gespielt, trotz Ausfällen. Aber ich bin da deiner Meinung, eher selbst verschuldet!

Aber dass ein Trainer oft das schwächere Glied einer Kette ist, wenn es zwischen Mannschaft und Trainer nicht passt, ist nicht ungewöhnlich. Ich lese das aber hier zum ersten Mal!!!

 

Edit:

Und dass Grünwald oft wild gestikulierend mit Jukic kommuniziert hat war ja damals auffällig. Ich dachte aber eher immer, dass Jukic das nervt...

bearbeitet von zizou5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
aragorn schrieb vor 8 Minuten:

Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen.

Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!).

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3.

Oha. Also hat es anscheinend intern doch sehr gekriselt. Hätt ich mir nicht gedacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
MagicWeudl schrieb vor einer Stunde:

Tja.. er wird schon seine Vorgaben haben was er sagen darf und was nicht. Er MUSS es dann halt glaubwürdig und neutral rüber bringen ohne medial zerrissen zu werden. Die Fragen sind ja eindeutig gestellt & er versucht ihnen auszuweichen bzw. nichts falsches zu sagen. 

Keine Angst, ich bin dem Orti mittlerweile auch eher negativ eingestellt. ABER er ist sicher nicht DER Sündenbock an dem Ganzen. 

Soll sich mal der Hensel oder Krisch hinsetzen und auf die Fragen von der Budinsky oder Strecha Stellung nehmen . Aber von denen hörst entweder gar nix oder "es ist schon genug dazu gesagt worden". Diese Rotzpippen bleiben aber lieber in der 2ten Reihe, obwohl sie sich eigentlich vor ihren Angestellten stellen sollten. Hensel ist für mich sowieso untragbar! 

Da gehts auch gar nicht darum einen Sündenbock zu finden. Er schiesst sich einfach immer selbst ins out und bemitleidet sich dann. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
fermin schrieb vor 53 Minuten:

dieses regressive Geseire ist langsam nicht mehr auszuhalten

Das ist allerdings dein Problem. Lösen könnten es die Austriaverantwortlichen. Solange dieses aber weiterhin unglaubwürdig dahineiern, wirst du damit leben müssen, dass es Menschen gibt, die das kritisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
aragorn schrieb vor 17 Minuten:

 

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

 

Interessante Internas, aber das mangelnde Ingame Coaching ist auch hier im ASB zum Teil angesprochen und auch kritisiert worden, wobei da Schmid nicht alleine war. Das wurde auch schon den Trainern davor angelastet. Söger war da z.B. auch nicht der Wunderwuzzi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
aragorn schrieb vor 15 Minuten:

Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen.

Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!).

Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint).

Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3.

Eine Medaille hat eben auch in diesem Fall zwei Seiten.

Ohne jetzt klugscheißen zu wollen, hatte ich, je mehr Tage ins Land gestrichen sind, ohnehin das Gefühl, dass die Spieler mehr dem Menschen Schmid, als dem Trainer Schmid für die gemeinsame Zeit dankten und sie nun voller Begeisterung und Motivation in eine neue Zeitrechnung, mit neuem Coach starten wollen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.