SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2022 Westside schrieb vor 3 Minuten: Das stimmt nicht ganz so. Auch AOM haben eine Möglichkeit eine Stimme in der GV zu erhalten. Hier gibt es Statutengeregelt ein Wahlmannverfahren - man kann sich als solcher aufstellen und benötigt 300 Stimmen von AOM um so in die GV entsandt zu werden. Easy Job ihr sucht euch 301 Mitglieder und jeder gibt sich gegenseitig die Stimme und ihr könnt etwas bestimmen in eurem Verein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 30. November 2022 SandkastenRambo schrieb vor 2 Minuten: Easy Job ihr sucht euch 301 Mitglieder und jeder gibt sich gegenseitig die Stimme und ihr könnt etwas bestimmen in eurem Verein. Gib amal eine Ruhe bitte 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fak-ler Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2022 die tamara ist heute wieder sehr aktiv 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 30. November 2022 forzaviola84 schrieb vor 3 Minuten: Gib amal eine Ruhe bitte ok sorry, aber der Ansatz ist dennoch kein Schlechter auch wenns es mehr als Schmäh gedacht war 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 30. November 2022 Dim schrieb vor 8 Minuten: Was stimmt nicht? Dass gestern insgesamt weniger als 150 Personen abgestimmt haben ist ein Fakt. Beschlussfähig war man. Die 6000 Mitglieder sind eben AOM und damit nicht vergleichbar. Das System Grün braucht wirklich keiner - da stimmen übrigens von 18000 Mitgliedern auch keine 10% ab. Was dabei rauskommt sieht man eh. Da kann jeder in die GV der eine AOM löst - zielführend ist anders. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 30. November 2022 Austrianer1969 schrieb vor einer Stunde: Noch ein interessantes Detail: Der Vorschlag für den Verwaltungsrat soll ja einstimmig erfolgt sein, spannend dabei bist dass mir zumindest 2 Mitglieder bekannt sind die ausdrücklich gegen die Liste waren - dies erklärt auch die gestrige hohe Ablehnung ein wenig. Hier hat anscheinend im Hintergrund einiges nicht funktioniert😉 Du meinst, der Vorschlag vom Kuratorium, wie die Liste vom VWR aussehen soll, war doch nicht mit 100% abgesegnet worden? Anders wäre das gesteige Ergebnis ja unerklärlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 30. November 2022 hope and glory schrieb vor 7 Minuten: Du meinst, der Vorschlag vom Kuratorium, wie die Liste vom VWR aussehen soll, war doch nicht mit 100% abgesegnet worden? Anders wäre das gesteige Ergebnis ja unerklärlich. Doch offiziell verlautbart kam der Vorschlag des Kuratoriums einstimmig zu Stande. Die Wahl im Kuratorium ist aber nicht geheim. Wie dann Kuratoriumsmitglieder bei der geheimen Wahl des VWR abstimmen - steht auf einem anderen Papier. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer1969 Surft nur im ASB Geschrieben 30. November 2022 hope and glory schrieb vor 20 Minuten: Du meinst, der Vorschlag vom Kuratorium, wie die Liste vom VWR aussehen soll, war doch nicht mit 100% abgesegnet worden? Anders wäre das gesteige Ergebnis ja unerklärlich. Es gibt anscheinend einen grossen Unterschied zwischen "offiziell" und tatsächlich😉 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) offizielle zur GV FK Austria Wien “…Die Liste erreichte die notwendige absolute Mehrheit nicht, wodurch der Listenvorschlag des Kuratoriums nicht angenommen und der neue Verwaltungsrat nicht bestätigt wurde...“ herzig bearbeitet 30. November 2022 von Westside 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 30. November 2022 Pinkman schrieb vor einer Stunde: Rein theoretisch könnten sie ja wieder die selben Leute auf die Liste setzen. Bei der nächsten Versammlung sind evtl andere Mitglieder dabei die evtl dafür stimmen und schon ist alles wieder beim alten Also wenn Rudas darauf ist, werde ich und ich denke, viele Andere auch, wieder dagegen stimmen ! Sonst wars ja für die Katz. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 30. November 2022 Der Spielmacher schrieb vor 2 Minuten: Also wenn Rudas darauf ist, werde ich und ich denke, viele Andere auch, wieder dagegen stimmen ! Sonst wars ja für die Katz. Bei der Deutlichkeit des Ergebnisses könnte man sogar darüber nachdenken einen Abwahlantrag einzubringen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 30. November 2022 Westside schrieb vor einer Stunde: Das stimmt nicht ganz so. Auch AOM haben eine Möglichkeit eine Stimme in der GV zu erhalten. Hier gibt es Statutengeregelt ein Wahlmannverfahren - man kann sich als solcher aufstellen und benötigt 300 Stimmen von AOM um so in die GV entsandt zu werden. Transparenz & einheitliche Kriterien müssen aber bei der Aufnahme neuer OM allerdings sehr wohl geschaffen werden. Habe ich auch gelesen in den Statuten. Wer waren den die entsannten Wahlmänner die im Sinne der AOM gestimmt haben? Gab es doch gar nicht, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 30. November 2022 hope and glory schrieb vor 2 Minuten: Habe ich auch gelesen in den Statuten. Wer waren den die entsannten Wahlmänner die im Sinne der AOM gestimmt haben? Gab es doch gar nicht, oder? Nein, gab es noch nie … aber die Möglichkeit besteht 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) Was vielleicht ein wenig untergegangen ist und gestern öffentlich gemacht wurde. Per 1.12. startet Johannes Dobretsberger als neuer Leiter des Sales bzw. Marketing Teams. Marketingspezialist + Vizepräsident des Wiener Fußballverbandes. man darf gespannt sein bearbeitet 30. November 2022 von Westside 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 30. November 2022 Westside schrieb vor einer Stunde: Doch offiziell verlautbart kam der Vorschlag des Kuratoriums einstimmig zu Stande. Die Wahl im Kuratorium ist aber nicht geheim. Wie dann Kuratoriumsmitglieder bei der geheimen Wahl des VWR abstimmen - steht auf einem anderen Papier. Was über die betroffenen Kuratoriumsmitglieder und ihre Eignung eigentlich eh alles sagen würde (wenn es denn welche gibt, was anhand der Zahlen nicht unwahrscheinlich ist). Im Kuratorium nicht zur eigenen Meinung stehen und mit der Mehrheit (offen) abstimmen und erst bei einer geheimen Wahl die eigene Entscheidung des Kuratoriums torpedieren. Bravo. Soviel Rückgrat! Westside schrieb vor 22 Minuten: Nein, gab es noch nie … aber die Möglichkeit besteht Danke. Ich war etwas erstaunt darüber in den Statuten zu lesen, weil ich auch noch nie davon gehört hätte, dass das in der Praxis jemals gelebt wurde (ich war mir aber nicht sicher). Hier übrigens noch einmal die Passage aus den Statuten: Die Wahlmänner sind im Rahmen einer Versammlung der außerordentlichen Mitglieder, die in den ersten drei Monaten eines jeden Vereinsjahres stattfinden kann, zu wählen. Diese Versammlung kann durch 25 außerordentliche Mitglieder einberufen werden. In dieser Versammlung sind alle außerordentlichen Mitglieder stimm- und teilnahmeberechtigt, die zum Zeitpunkt der Einladung als außerordentliche Mitglieder dem Verein angehört haben. Das passive Wahlrecht der außerordentlichen Mitglieder endet für diese Versammlung 10 Tage vor dem Versammlungsdatum. Ein Kandidat (Wahlmann) gilt als gewählt, wenn er mindestens 300 gültige Stimmen bis zur nächsten Versammlung der außerordentlichen Mitglieder auf sich vereint. QPRangers schrieb vor 3 Stunden: Was ihn aber auch nicht disqualifiziert, es gibt Menschen, die sind keine großen Redner, haben aber andere Qualitäten...glühender Austrianer ist ja per se nichts Schlechtes Das habe ich auch mit keinem Wort gesagt. Wenn ich aber darüber entscheiden soll (nicht nur eine Entscheidung anderer zur Kenntnis nehme), ob jemand für das wichtige Gremium des Verwaltungsrates (und damit die Austria) ein Gewinn ist, dann reicht mir Burgenländer und Austrianer sein, nicht aus, sorry. Wenn ich für ein Amt kandidiere ist es schon die Bringschuld des Kandidaten die Wahlberechtigten davon zu überzeugen, dass er der richtige ist. Und um sich und seine Vorzüge und Kompetenzen kurz darzustellen, muss man auch kein begnadeter Redner sein. Natürlich ist man das nicht gewohnt, weil bisher immer abgesegnet wurde, was irgendwo hinter verschlossenen Türen von irgendwem ausbaldowert wurde. Daher ein sehr starkes Zeichen der Mitglieder gestern. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts