brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 14. Februar 2023 Wustinger mit ST schrieb vor 39 Minuten: Irgendwann kommt dann trotzdem der Punkt, wo man als Management entscheidet, dass es auf allen Ebenen vernünftiger ist, einen Kopf auszutauschen als 14 andere. Selbst wenn der eine Kopf Manfred Schmid heißt. Die Mannschaft hat Schmid gehasst - hat man auch beim Pentz- Interview gestern gut herausgehört. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 14. Februar 2023 Schmid ist primär über die Personalie Tabakovic gestolpert. Da braucht man nicht viel mathematisch wissen, außer 1+1 zusammenrechnen zu können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norbert Lopper Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Februar 2023 (bearbeitet) aragorn schrieb vor 34 Minuten: Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Eine Geschichte, die eh schon lange kursiert. Auch hier kann man Orti Fehler ankreiden, als Sportdirektor hat er solche Auswüchse sofort zu unterbinden. Und zwar mit allen notwendigen Mitteln. Interessant auch, wie Krisch diese Situation angegangen ist?! Bin gespannt, was MA dazu zu erzählen hat. bearbeitet 14. Februar 2023 von Norbert Lopper 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ambedkar Weltklassecoach Geschrieben 14. Februar 2023 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 11 Minuten: Die Mannschaft hat Schmid gehasst - hat man auch beim Pentz- Interview gestern gut herausgehört. die stimmung in der kabine - so pentz - war immer unglaublich schlecht. deshalb ist man auch nur dritter geworden. bei besserer stimmung wäre mehr drinnen gewesen bearbeitet 14. Februar 2023 von Ambedkar 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 14. Februar 2023 Pep15 schrieb vor 25 Minuten: Da gehts auch gar nicht darum einen Sündenbock zu finden. Er schiesst sich einfach immer selbst ins out und bemitleidet sich dann. Weil er lieber auch anders wollen würde. Zumindest kommt es mir so vor. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MagicWeudl #glaubdrau Geschrieben 14. Februar 2023 brillantinbrutal schrieb vor 19 Minuten: Die Mannschaft hat Schmid gehasst - hat man auch beim Pentz- Interview gestern gut herausgehört. Hab ich gestern auch so vernommen. Wenn er mit Djuricin oder Mühl gar keinen Kontakt mehr hat. Dürfte ordentlich gestritten worden sein. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pep15 Teamspieler Geschrieben 14. Februar 2023 zizou5 schrieb vor 1 Stunde: Also ich habe das Interview noch nicht gesehen, aber falls er jetzt echt sagt, dass sie den ganzen Herbst unzufrieden waren mit Schmid, dann ist das unkorrektes Verhalten. Dann hätte er das im Herbst auch schon sagen sollen. Punkt. Ich bleibe aber dabei, dass Ortlechner bis zum Einstieg von Werner zu 100% hinter Schmid gestanden ist. Rückblickend bilde ich mir ein, dass Ortlechner und Schmid zu Beginn auch sehr oft gemeinsam aufgetreten sind oder abgebildet wurden, später nicht mehr. Vielleicht täusche ich mich aber auch. Sein Problem ist dass er sich dreht und wendet wie ein Fähnchen im Wind. Anfangs noch Verfechter eines 4-4-2 Systems, nach JW Einstieg plötzlich Freund von dessen Spielidee. Anfangs Freund und Verbündeter von RH, als er dann bemerkt hat dass man diesen los werden möchte, plötzlich nicht mehr. Obwohl dieser ein Förderer von ihm war, und ohne ihn wäre er auch nicht auf diesem Posten. Ein wichtiger Mann im Verein hat vor kurzem gesagt, dass zu Ortlechners unfähigkeit nun auch sein Charakter zum Vorschein kommt. Da stimme ich absolut zu. Aber das wusste ich auch schon vorher, dachte nur jeder hat eine Chance verdient, und man kann sich ja auch ändern. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Norbert Lopper Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. Februar 2023 Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde: Irgendwann kommt dann trotzdem der Punkt, wo man als Management entscheidet, dass es auf allen Ebenen vernünftiger ist, einen Kopf auszutauschen als 14 andere. Selbst wenn der eine Kopf Manfred Schmid heißt. Auch das mag so stimmen. Es geht halt auch immer um das „wie mach ich das“! Ich bin mal auf die Darstellung von MS gespannt, was er zu den Aussagen meint 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 14. Februar 2023 brillantinbrutal schrieb vor 27 Minuten: Die Mannschaft hat Schmid gehasst - hat man auch beim Pentz- Interview gestern gut herausgehört. Falls jemand den Sarkasmus nicht erkennt: https://www.skysportaustria.at/ruf-mich-an-der-abstauber-podcast-folge-140-mit-patrick-pentz/ ab ca 18:50 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2023 Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde: Denk doch bitte mal nach: Stell dir vor, Orti gibt im September ein Interview, in dem er sagt "Naja, mit dem Trainer sind wir nicht so zufrieden. Wir müssen uns langsam überlegen, ob wir uns nicht bald von ihm trennen werden". Und jetzt überleg mal, was dann los ist. Du verstehst schon, dass Kommunikation viele verschiedene Ebenen hat? Deshalb kommuniziert man nach innen anders als nach außen. Völlig selbstverständlich, dass man versucht, nach außen hin so lange wie möglich Ruhe zu bewahren. Keine Ahnung, warum Fans glauben, Anspruch darauf zu haben, jeden einzelnen interne Gedanken sofort zu erfahren. Könnens eh machen! Nur wenn dann die Fans das Vertrauen und die Sympathie verlieren, darf keiner jammern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 14. Februar 2023 Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde: Denk doch bitte mal nach: Stell dir vor, Orti gibt im September ein Interview, in dem er sagt "Naja, mit dem Trainer sind wir nicht so zufrieden. Wir müssen uns langsam überlegen, ob wir uns nicht bald von ihm trennen werden". Und jetzt überleg mal, was dann los ist. Du verstehst schon, dass Kommunikation viele verschiedene Ebenen hat? Deshalb kommuniziert man nach innen anders als nach außen. Völlig selbstverständlich, dass man versucht, nach außen hin so lange wie möglich Ruhe zu bewahren. Keine Ahnung, warum Fans glauben, Anspruch darauf zu haben, jeden einzelnen interne Gedanken sofort zu erfahren. Denk doch bitte mal nach, es hat dich jemand ab September wiederholt belogen... Und sollst diesem Menschen weiter vertrauen... Und jetzt überleg Mal... Deine Art zu schreiben finde ich "speziell"! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pep15 Teamspieler Geschrieben 14. Februar 2023 Interimsgott schrieb vor 1 Stunde: Heast an alle. Er wird nicht vor laufender Kamera auspacken. Wie lange will man Schmid hier eigentlich noch nachweinen? Natürlich war Schmids Entlassung geplant. Dafür gab es viele sehr gute Gründe. Was mir ein Rätsel ist: Haben die VF und generell die Ultra-Szene keinen Kontakt zu Spielern? Kleiner Hinweis: Die Spieler haben keine Verschwiegenheitsklausel und die zwei, mit denen ich in den letzten Wochen gesprochen habe (keine Namen) sind mehr als froh darüber, dass Schmid Geschichte ist (und nein, Tabakovic war nicht darunter). Das Spruchband letztens war auch Irgendwas. Krisch, Werner, Rudas und Orti sollen sich "vom Verteilerkreis schleichen"? Bei uns liegt tatsächlich viel im Argen, aber Werner jetzt warum genau? Weil er ein paar Mille in unseren Klub gepulvert hat, damit die Lichter nicht ausgehen? Orti weil er "gelogen" hat bei der Schmid-Entlassung? Rudas wird sich hoffentlich eh demokratisch "vom Verteilerkreis schleichen", indem er zum Beispiel nicht mehr in den Verwaltungsrat gewählt wird - wonach es momentan aussieht. Charismatiker wird Strecha in seinem Berufsleben wohl keiner mehr, aber er hat auf jeden Fall einen Punkt: Die Kommunikation im Verein muss besser abgestimmt werden. Unfassbar, dass Hensel wieder einmal im Gespenstermodus ist, seitdem die Schmid-Entlassung bekannt wurde. Unfassbar das Viola TV-Interview mit Krisch, wo 20 Minuten lang dahergeschwafelt wird. Unfassbar, dass bei jeder PK jemand anderer sitzt - mal Krisch, mal Orti, mal Werner - und die rechte Hand offensichtlich nicht weiß, was die linke tut. Unfassbar die Nicht-Kommunikation, wie genau sich Ortis momentane Rolle definiert nachdem Werner Sportvorstand ist. Warum wird das nicht kommuniziert? Er soll einfach seine Klappe halten, das Fass hat jetzt er alleine wieder aufgemacht. Und nicht böse sein, das ist doch klar dass sich immer wer findet der nicht so happy mit einem Trainer ist. Das ist ja jetzt auch schon wieder der Fall. Man muss halt nur mit den „Richtigen“ sprechen. Und über den sagenhaften Herr Ortlechner hör ich auch viele Geschichten, gerade auch aus Spielerkreisen. Das muss man halt einordnen können. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 14. Februar 2023 aragorn schrieb vor 30 Minuten: Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint). Aber das war ja eigentlich recht offensichtlich und einer der Haupt-Kritikpunkte auch von mir an Schmid im ganzen Herbst. Wir waren meist top vorbereitet (Schmid? Ich nehme an, aber ggf. auch ein Co?) , um den Gegner zu überraschen und eine Partie zu unseren Gunsten zu entscheiden. Gelang das nicht oder griff die ausgedachte Taktik mal nicht, waren wir aber im Spiel so gut wie nie in der Lage uns zu adaptieren oder umgekehrt auf den Gegner einzustellen. Immer wieder sind uns Spiele entglitten oder im Laufe der Partie kam es zu einem totalen Zusammenbruch der Ordnung. Siehe zum Beispiel damals in Altach die uns nach einer 2:0 Führung ab der 55. Minute am Flügel völlig überrannt haben und Schmid sah einfach zu, wie Thurnwald eine Flanke nach der anderen raushaute. Am Ende verloren wir 2:3... Viele Spiele haben wir hinten raus teilweise hoch verloren, weil der Gegner sich einstellte und unser Latein am Ende war, auch im Europacup. Das Ingame-Coaching war schon sehr ausbaufähig - und nein, ich meine damit nicht, dass der Trainer wild herumschreit und den Hampelmann macht, sondern dass er Formationen, Positionen und Laufwege durch kluge Anweisungen anpasst, um ein Spiel positiv zu beeinflussen. Selbst zu agieren wäre nochmals höhere Kunst, also während einer Partie einen Akzent zu setzen, der dann eine Verbesserung bringt und einen anfangs dominanten Gegner doch noch überlistet. Sowas haben wir so gut wie nie geschafft, wurde aber gegen uns doch immer wieder erfolgreich praktiziert. Symptomatisch für das geringe Potenzial zu reagieren geschweige denn zu agieren ist, dass wir quasi ausschließlich (exkl. bei Verletzungen) nach dem Gegner wechselten und auch dass wir meist weniger Wechsel als der Gegner vornahmen. Man vertraute auf das was man sich vorher ausgedacht hat bzw. war nicht in der Lage kurzfristig zu adaptieren oder gar zu antizipieren. Daher gab es trotz hoher Belastungslevel im Herbst recht wenige und späte Wechsel. Es gab in den Spielen quasi immer nur Plan A oder nix, während die Trainer der Gegner regelmäßig von uns überrascht wurden und uns dann (mal ja, mal nein) im Spiel mit Anpassungen ausgestochen haben. Also die Vorbereitung auf Spiele war (meist) top, aber dass sich die Spieler am Platz sich selbst überlassen gefühlt haben sollen, das kann ich mir wirklich sehr gut vorstellen. Für mich in Summe alles kein Grund sich von Schmid zu trennen, die Gesamtperformance war ja früher super und im Herbst noch in Ordnung, aber es gab schon Dinge die man bemängeln konnte. Gerade dieser Punkt Ingame-Coaching war ja wirklich naheliegend. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pep15 Teamspieler Geschrieben 14. Februar 2023 Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde: Denk doch bitte mal nach: Stell dir vor, Orti gibt im September ein Interview, in dem er sagt "Naja, mit dem Trainer sind wir nicht so zufrieden. Wir müssen uns langsam überlegen, ob wir uns nicht bald von ihm trennen werden". Und jetzt überleg mal, was dann los ist. Du verstehst schon, dass Kommunikation viele verschiedene Ebenen hat? Deshalb kommuniziert man nach innen anders als nach außen. Völlig selbstverständlich, dass man versucht, nach außen hin so lange wie möglich Ruhe zu bewahren. Keine Ahnung, warum Fans glauben, Anspruch darauf zu haben, jeden einzelnen interne Gedanken sofort zu erfahren. Bitte er muss doch gar nichts in irgendeine Richtung sagen. Es wurde eine Entscheidung getroffen, es hat nicht mehr gepasst und aus. Alles was danach kam, kam vom Verein und hauptsächlich von Ortlechner. Und jetzt halt schon wieder. unfassbar unprofessionell 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 14. Februar 2023 aragorn schrieb vor einer Stunde: Es wurde doch eh schon mehrfach angesprochen: Irgendein Return muss sich halt auch für Werner ausgehen. Ich bin jedenfalls sehr auf die zukünftige Performance eines bestimmten Spielers gespannt, der regelmäßig bei Krisch angetanzt ist, um sich über Schmid zu beschweren. Und das ziemlich heftig. Gegen Klagenfurt war es okay, aber auch noch nicht mehr und ich erwarte er wird jetzt wohl explodieren. Spannend übrigens wiederum, dass ein Ex-Kapitän über gerade diesen Spieler im Herbst gesagt hat, es wundere ihn nicht, dass er keinerlei Leistung mehr zeigt, weil er am Platz einfach verloren ist, seit ihm besagter Ex-Kapitän nicht mehr 90 Minuten sagt, wo er stehen soll, wohin er sich bewegen soll, wohin er passen soll (Originalzitat!). Generell war ich etwas verblüfft zu erfahren, dass die Spieler die Meinung der Öffentlichkeit offenbar nicht teilen, dass die sportliche Performance im Herbst okay war. Sie meinen, Schmid war nicht in der Lage zu reagieren, wenn der Gegner nach 10 Minuten den Matchplan durchschaut hatte und waren dann ganz auf sich gestellt und auch das Aus im Cup und die schlechten Ergebnisse in der EL seien dem Trainer anzulasten (insofern hat Wustinger schon recht, dass es mehr als ein Spieler war, der zumindest im Nachhinein Probleme zu haben scheint). Ich fürchte ja eher, dass diese Meinung auf einer massiven Fehleinschätzung des eigenen Könnens beruht. Wenn dem aber nicht so ist, wird es ohne den Hemmschuh Schmid ja offenbar eh ein easy cheese Spaziergang zu zumindest Platz 3. Danke für das interessante Gschichtl. Nach dem Ausschlussprinzip würde man meinen dass es sich bei "dem Spieler" um Jukic, Jukic, Jukic oder Keles handeln könnte. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts