KING-LASK Posting-Maschine Geschrieben 2. Juli 2022 (bearbeitet) Testspiel nicht mehr nicht weniger, Sieg schmeckt natürlich immer. Spannend zu beobachten war wie Sabitzer mit Schmidt im Sturmzentrum gespielt hat, Sabitzer an vorderster Front und Schmidt dahinter. Da dürfte Didi was probiert haben. Hätte ich mit genau anders gedacht. bearbeitet 2. Juli 2022 von King-Lask 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dönermann Spitzenspieler Geschrieben 2. Juli 2022 King-Lask schrieb vor 8 Minuten: Testspiel nicht mehr nicht weniger, Sieg schmeckt natürlich immer. Spannend zu beobachten war wie Sabitzer mit Schmidt im Sturmzentrum gespielt hat, Sabitzer an vorderster Front und Schmidt dahinter. Da dürfte Didi was probiert haben. Hätte ich mit genau anders gedacht. Dachte ich mir auch. Schmidt eher auf der Horvath Position, sieht aus als würd ihm das mehr taugen als Zielspieler. Ich vermute Schmidt ist mehr Feintechniker als Sturmtank. Auch wenn seine Statur das nicht vermuten lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 2. Juli 2022 dönermann schrieb vor 3 Minuten: Ich vermute Schmidt ist mehr Feintechniker als Sturmtank. also ich weiß ja nicht, hab’s heute nicht gesehen aber wenn ich an die Rückrunde denke wohl eher nicht 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 2. Juli 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 4 Minuten: also ich weiß ja nicht, hab’s heute nicht gesehen aber wenn ich an die Rückrunde denke wohl eher nicht Hätte ihn vor allem als patschert beschrieben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2022 Schmidt hat das auch im letzten Spiel gg die Admira nach seiner Einwechslung gespielt...der Sinn soll wohl sein, dass er auf Grund seiner Kopfballstärke ()die weiten Abschläge von Schlager verlängern soll 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 2. Juli 2022 Eldoret schrieb vor 7 Minuten: Schmidt hat das auch im letzten Spiel gg die Admira nach seiner Einwechslung gespielt...der Sinn soll wohl sein, dass er auf Grund seiner Kopfballstärke ()die weiten Abschläge von Schlager verlängern soll Das geht aber nur weil Schlager gut mit dem Fuß ist und Ihn auf 60 - 80m anschiesst Nein im Ernst, er hat das letzte Saison auch 2-3x gespielt und da musste ich mich nicht so viel über Ihn aufregen. Das dürfte Ihm tatsächlich besser liegen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chess* Spitzenspieler Geschrieben 2. Juli 2022 Eldoret schrieb vor 10 Minuten: Schmidt hat das auch im letzten Spiel gg die Admira nach seiner Einwechslung gespielt...der Sinn soll wohl sein, dass er auf Grund seiner Kopfballstärke ()die weiten Abschläge von Schlager verlängern soll Welche Kopfballstärke? Das ist doch eine der Eigenschaften, die ihm trotz seiner Größe fehlt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 2. Juli 2022 dönermann schrieb vor 32 Minuten: Dachte ich mir auch. Schmidt eher auf der Horvath Position, sieht aus als würd ihm das mehr taugen als Zielspieler. Ich vermute Schmidt ist mehr Feintechniker als Sturmtank. Auch wenn seine Statur das nicht vermuten lässt. Bin raus - schönen samstag euch allen 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 2. Juli 2022 chess* schrieb vor 22 Minuten: Welche Kopfballstärke? Das ist doch eine der Eigenschaften, die ihm trotz seiner Größe fehlt. Darum hab ich auch ein dazu gemacht...aber anscheinend dürfte Kühbauer das wirklich probieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 2. Juli 2022 ZE8RAHEAD schrieb vor 5 Stunden: Welche zwei S in dem Satz waren rot hervorgehoben? Pfuh, keine Ahnung. War eine Behelfsübersetzung eines Rumänen neben mir und Handyfotos waren damals in der Qualität noch nicht drin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gspiatnix Weltklassecoach Geschrieben 2. Juli 2022 dönermann schrieb vor einer Stunde: Dachte ich mir auch. Schmidt eher auf der Horvath Position, sieht aus als würd ihm das mehr taugen als Zielspieler. Ich vermute Schmidt ist mehr Feintechniker als Sturmtank. Auch wenn seine Statur das nicht vermuten lässt. Schon klar, wie es gemeint ist; Betonung liegt auf „eher“ dennoch, wenn „Schmidt“ und „Feintechniker“ in einem Satz verwendet werden, dann steht die Welt nicht mehr lang 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Juli 2022 (bearbeitet) Auch heute möchte ich meine Testspieleindrücke teilen: 1. Halbzeit (4-2-3-1): Schlager Stojkovic - Ziereis - Boller - Renner Hong - Jovicic Flecker - Horvath - Goiginger Ljubicic Die 1. Halbzeit hat mir richtig gut gefallen. Der LASK spielt deutlich schneller als in den letzten beiden Jahren. Die Kugel rollt sehr gut in Ballbesitz. Die Spieler bieten sich gut in den Zwischenräumen an. Es wird gut kombiniert. Und in den passenden Momenten wird auch einmal aggressiv der Gegner angepresst. DIe Mannschaftsleistung war durch die Bank gut. Es gibt keinen Spieler, der keinen positiven Eindruck hinterlassen hätte. Stojkovic, Ziereis und Ljubicic sehe ich klar als Verstärkungen. Letzteren habe ich natürlich besonders beobachtet. Er war sehr gut ins Spiel eingebunden. Immer hellwach. Läuft sehr viel. Bohrt ständig die Abwehr an. Spritzig, technisch gut, gute Strafraumbesetzung. Vor dem 1:0 aus einem Abstauber hatte er schon eine gute Chance nach Stangler von Flecker. Einzig bei den Kopfballduellen nach weiten Abschlägen hat er nicht reüssiert. Ich trau mich sagen: mit ihm werden wir Freude haben. Von den arrivierten Spielern möchte ich vor allem Goiginger und Renner hervorheben. Kein Vergleich zur letzten Saison. Vor allem Goiginger ist das blühende Leben, ein richtiger Aktivposten auf dem linken Flügel. Interessant fand ich, dass der Linksfuß Hong im zentralen Mittelfeld auf der rechten Position gespielt hat und der Rechtsfuß Jovicic auf der linken Position. Einer von den beiden war situativ neben dem sehr spielfreudigen Horvath in der Offensive (4-1-4-1). Der andere hat defensiv abgesichert. Horvath war klar hinter Ljubicic positioniert. Also 4-2-3-1 und nicht 4-4-2. 2. Halbzeit (4-2-3-1): Zuerst wurden Luckeneder und Potzmann für Ziereis und Renner eingewechselt. Ziereis wollte man sicherlich noch schonen nachdem er letztes Wochenende angeschlagen war. Renner und Potzmann liefern sich wieder ein Duell auf der LV-Position. Michorl kam dann für Hong. Nakamura für Flecker, Sako für Boller, Sabitzer für Ljubicic und Schmidt für Horvath. Michorl und Nakamura kämpfen sicherlich um ein Stammleiberl. Gerade Nakamura hat sich schon wieder sehr agil gezeigt und hatte auch eine sehr gute Möglichkeit auf das 3:0 mit einem schönen Weitschuss von links. Im zentralen Mittelfeld wird es dann umso interessanter wenn Celic wieder einsatzbereit ist. Auch wenn das erste Testspiel nur gegen einen unterklassigen Gegner war - das hat schon sehr vielversprechend ausgesehen. Sabitzer ganz vorne drinnen und Schmidt dahinter ist schon thematisiert worden. Schauen wir einmal wer nächste Woche wirklich aufschlägt. Dann wir man die Situation im Sturm besser bewerten können. Sabitzer könnte jedenfalls auch gut hinter einem Mittelstürmer spielen. Und bei Horvath finde ich es interessant, dass er bislang immer zentral und nicht am Flügel eingesetzt wurde. Letzteres wäre sicherlich auch eine Option. Einige Positionen (mögliche Zu- und Abgänge, Verletzungsrückkehrer) sind noch offen. Aber ich habe mir jetzt die letzten 3 Testspiele angesehen und bin definitiv guter Dinge, dass wir nächste Saison sehr ordentlich spielen werden. Die Neuzugänge passen bislang. Und die Abgänge machen aus meiner Sicht auch durchaus Sinn. bearbeitet 2. Juli 2022 von GH78 37 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 5. Juli 2022 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 5. Juli 2022 Testspiele haben bekanntlich nicht viel zu bedeuten aber Slavia Prag hat heute unseren Gegner vom Samstag Rapid Bukarest mit 7:1 abgefertigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 5. Juli 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 1 Stunde: Testspiele haben bekanntlich nicht viel zu bedeuten aber Slavia Prag hat heute unseren Gegner vom Samstag Rapid Bukarest mit 7:1 abgefertigt Eh uns auch 4:1, somit stimmen die relationen fast perfekt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.