Recommended Posts

Jahrhunderttalent
PAT87 schrieb vor 3 Stunden:

Es kann zumindest nicht schlimmer werden. Das war schon grausam wie das Team gespielt hat in letzter Zeit.

Sehr ungut und gleichzeitig eine gewaltige Challenge für Rangnick, dass es jetzt 6x gegen Topteams geht in der Nations League.

Find ich gar nicht so schlimm. Freundschaftsspiele wären wahrscheinlich noch besser, aber so erwartet sich wenigstens niemand etwas. Da kann er gleich mal einiges ausprobieren, ohne sofort unter Druck zu geraten. Der kann in diesen Spielen mMn nur gewinnen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Patrax Jesus schrieb vor 40 Minuten:

hannes wolf als LV finde ich mal abenteuerlich. bin ehrlichgesagt überrascht, aber nicht im negativen sinne, sondern weil ich weiß dass er zweikampfqualitäten und eine pferdelunge hat.

Ich tu mir schwer einzuschätzen wie gut Wolf defensiv ist. Jeden beliebigen Offensivspieler kann man nicht so umfunktionieren und eine defensive Schwachstelle auf einer Außenbahn können wir uns nicht leisten.

Auf der anderen Seite kann es natürlich sein, dass er einen auf Lazaro macht.

Der Ralf hat ja gemeint dass Wolf bei Swansea schon ähnliche Positionen gespielt hat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was war schon diese erste PK für eine Wohltat. Kein Bullshit, kein Rumdrucksen, klipp und klare Ansagen, glasklare Ziele und Klartext, was die Ansprüche angeht.

Als er davon gesprochen hat, dass es Jahrzehnte seit den letzten großen Taten des NTs  her ist, hat man Schöttel richtig angesehen, wie nervös er hin und her gerutscht ist. Auf dem Niveau will man eben die Quali zu einer erweiterten EM und ein Achtelfinale nicht als Heldentat ansehen, sondern als das bare minimum. Auch eben die vernichtende Feststellung der derzeitigen Weltranglistenposition, und wie man sich verschlechtert hat, oder eben wie stark sich der österreichische Klubfussball entwickelt hat. Hier weht ein anderer Wind, jener der Veränderung und der professionellen Ansprüche, des Ehrgeizes.

Bezüglich Alaba wurde hier ein bisserl viel missverstanden mMn. Er hat ja ganz klar gesagt, dass Alaba für ihn fix in der IV steht - nur in "Notfällen" eventuell auf der LV oder gar im ZM, aber das wird wohl selten vorkommen vor allem bei unserer Dichte im ZM. Dass die LV-Position schwierig ist, hat er ja gesagt. Riecht nach 3er Kette.

Auch die üblichen Fragen bezüglich Sasa und Arnie schön und trocken quittiert. Warum sollten diese Spieler eben nicht auch mit dem Kollektiv arbeiten können.

Ich bin übrigens sehr froh, dass es direkt zu Bewerbsspielen mit den stärksten Gegnern kommt, das kommt seiner Mentalität und seinem Zugang zugute, denke ich. Perfekt angerichtet, um dem Kader den Foda'schen Staub aus den Schädln zu schütteln und dieses Team endlich wieder hungrig zu machen und mutig einzustellen.

Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 6 Minuten:

Der Ralf hat ja gemeint dass Wolf bei Swansea schon ähnliche Positionen gespielt hat

Ganz ehrlich ich glaube Ralfs Team hat besser und genauer gescoutet, als wir es hier könnten bzw. die Journalisten in Ö. Wer hat denn Wolf in Swansea wirklich verfolgt? Ich mal nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 3 Minuten:

Ich tu mir schwer einzuschätzen wie gut Wolf defensiv ist. Jeden beliebigen Offensivspieler kann man nicht so umfunktionieren und eine defensive Schwachstelle auf einer Außenbahn können wir uns nicht leisten.

Auf der anderen Seite kann es natürlich sein, dass er einen auf Lazaro macht.

Der Ralf hat ja gemeint dass Wolf bei Swansea schon ähnliche Positionen gespielt hat

spontan fällt mir noch trimmel ein (war ja stürmer). sogar ein standfest war mal stürmer :fuckthat:

auch harnik wurde mal teilweise als AV eingesetzt, aber das war nicht von erfolg geprägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Patrax Jesus schrieb vor 1 Minute:

spontan fällt mir noch trimmel ein (war ja stürmer). sogar ein standfest war mal stürmer :fuckthat:

auch harnik wurde mal teilweise als AV eingesetzt, aber das war nicht von erfolg geprägt.

Gerald Strafner war bei der SV Ried auch noch der "Euro-Gerry" (wegen seiner internationalen Tore für Ried) und wurde dann bei uns in Graz unter Osim zum Defensivapostel. Wikipedia beschreibt seine Position gar als: Verteidigung, Mittelfeld, Sturm.  :feier:  (hat übrigens auch 3x für den ÖFB gespielt, u.a. bei der legendären Partie in Israel, für mich übrigens in der Tat einer der wenigen "Heldentaten" des ÖFBs) 

Ansonsten möchte ich zu der gestrigen PK noch sagen: Mir persönlich gefällt es nicht unbedingt, dass er den Berater-Job bei United aufgegeben hat (oder aufgeben musste). Warum? Was wir wissen ist, dass er mit dem ÖFB-Vertrag zwar nicht am Hungertuch nagen wird, aber es ist für ein Mann seiner Reputation (und Alters) sicherlich kein "goldener" Vertrag. Schöttel hat bei Sport am Sonntag vor einer Woche auch dezidiert nicht ausgeschlossen, dass Rangnick "Nebentätigkeiten" aufnehmen darf. Womöglich schon im Wissen, dass der United-Vertrag aufgelöst wird?! 

Gerade im Erfolgsfall rechne ich damit (und das ist ja was wir uns alle erhoffen), dass wieder attraktive Angebote ins Haus flattern werden, womöglich sogar welche, die eine 5-tägigen Beraterrolle "übersteigen". 

Die Kombi "ÖFB/United" war sowohl vom Arbeitsaufwand als auch finanziell sicherlich eine äußerst attraktive für alle Beteiligten, zumindest aus meiner persönlichen Sicht. So befürchte ich, dass mit der Zeit irgendeine "Nebentätigkeit" wieder spruchreif wird und dies zum ungünstigsten Moment für Wirbel und Unruhe sorgen kann.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vöslauer schrieb vor 1 Minute:

Gerald Strafner war bei der SV Ried auch noch der "Euro-Gerry" (wegen seiner internationalen Tore für Ried) und wurde dann bei uns in Graz unter Osim zum Defensivapostel. Wikipedia beschreibt seine Position gar als: Verteidigung, Mittelfeld, Sturm.  :feier:  (hat übrigens auch 3x für den ÖFB gespielt, u.a. bei der legendären Partie in Israel, für mich übrigens in der Tat einer der wenigen "Heldentaten" des ÖFBs)

nostalgie pur :D

euro-adi hat es auch gegegeben, sonst fällt mir keiner ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 4 Minuten:

Ansonsten möchte ich zu der gestrigen PK noch sagen: Mir persönlich gefällt es nicht unbedingt, dass er den Berater-Job bei United aufgegeben hat (oder aufgeben musste). Warum? Was wir wissen ist, dass er mit dem ÖFB-Vertrag zwar nicht am Hungertuch nagen wird, aber es ist für ein Mann seiner Reputation (und Alters) sicherlich kein "goldener" Vertrag. Schöttel hat bei Sport am Sonntag vor einer Woche auch dezidiert nicht ausgeschlossen, dass Rangnick "Nebentätigkeiten" aufnehmen darf. Womöglich schon im Wissen, dass der United-Vertrag aufgelöst wird?! 

Gerade im Erfolgsfall rechne ich damit (und das ist ja was wir uns alle erhoffen), dass wieder attraktive Angebote ins Haus flattern werden, womöglich sogar welche, die eine 5-tägigen Beraterrolle "übersteigen". 

Und gerade wegen dieser Möglichkeit muss man sich ein wenig an den Kopf greifen, dass man nicht gleich einen noch längerfristigeren Vertrag aufgesetzt hat - den er ja wollte (!). 

Schlussendlich ist das Geld für diesen Menschen aber denke ich wirklich nicht das Kernargument. Es geht ihm tatsächlich um die professionelle Herausforderung, diese Aufgabe reizt ihn. Ob ihn das auch länger als 2-4 Jahre reizen könnte, liegt wohl stark am Werdegang des Teams und auch des ÖFBs unter ihm. Who knows. Wenn sich nicht der erhoffte Erfolg einstellt, und/oder der ÖFB ihn zu sehr nervt bis nach 2024, wird er wohl genug interessante Angebote haben.

Seine Consulting-Firma wird ihm ohnehin nebenbei Geld einbringen, wenn das Geld derart wichtig gewesen wäre, hätte er wohl gar nicht beim ÖFB angeklopft, Nebenjob bei Manchester hin oder her.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Und gerade wegen dieser Möglichkeit muss man sich ein wenig an den Kopf greifen, dass man nicht gleich einen noch längerfristigeren Vertrag aufgesetzt hat - den er ja wollte (!). 

Schlussendlich ist das Geld für diesen Menschen aber denke ich wirklich nicht das Kernargument. Es geht ihm tatsächlich um die professionelle Herausforderung, diese Aufgabe reizt ihn. Ob ihn das auch länger als 2-4 Jahre reizen könnte, liegt wohl stark am Werdegang des Teams und auch des ÖFBs unter ihm. Who knows. Wenn sich nicht der erhoffte Erfolg einstellt, und/oder der ÖFB ihn zu sehr nervt bis nach 2024, wird er wohl genug interessante Angebote haben.

Seine Consulting-Firma wird ihm ohnehin nebenbei Geld einbringen, wenn das Geld derart wichtig gewesen wäre, hätte er wohl gar nicht beim ÖFB angeklopft, Nebenjob bei Manchester hin oder her.

Was ich generell interessant finde ist, dass er genau vor einem Jahr den Teamchef-Posten als "Fulltime-Job" bezeichnet hat:

https://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/2107/News/ralf-rangnick-bundestrainer-sollte-ein-fulltime-job-sein.html

Und auch gestern hat er davon gesprochen, dass er zum Entschluss gekommen sei, dass aufgrund des Arbeitsaufwands für alle Beteiligten das Beste ist, dass er sich nun die nächsten "Tage, Wochen, Monate" (ich hab wirklich genau zugehört, denn ich wollte das Wort "Jahre" hören, leider wurde mein Wunsch nicht erfüllt :feier: )  voll und ganz dem ÖFB widmen kann. Noch dazu: Er bedankt sich bei United für deren Entgegenkommen... 

Nun ich glaube bzw. bin mir relativ sicher, dass die Vertragsauflösung bei United nicht 100% sein eigener ausdrücklicher Wunsch war (ich glaube die Motivation/Verlangen, die vielleicht größte Fußballmarke der Welt wieder auf Vordermann zu bringen war sicher da), wir alle kennen diese verbalen Gepflegenheiten damit alle Beteiligten ihr Gesicht wahren. Aber so wie er den Teamchef-Job interpretiert (siehe Spox-Artikel), wie man hört, dass er noch als United-Bediensteter im Hintergrund bereits beim ÖFB Fäden gezogen hat, so kann man ihm das Gesagte auch schon fast wieder gänzlich glauben. 

Dass er auf den Job brennt, wie in aller Euphorie bereits der gestern gut aufgelegte Andi Felber erkannt hat, ist offensichtlich. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Geile Pressekonferenz.

Endlich wieder einmal Klartext, das kannte man zuletzt von Koller. Dazu seit (un)freiwilliges Commitment zum Team an sich. Kann nur besser werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 7 Minuten:

Was ich generell interessant finde ist, dass er genau vor einem Jahr den Teamchef-Posten als "Fulltime-Job" bezeichnet hat:

https://www.spox.com/de/sport/fussball/dfb-team/2107/News/ralf-rangnick-bundestrainer-sollte-ein-fulltime-job-sein.html

Und auch gestern hat er davon gesprochen, dass er zum Entschluss gekommen sei, dass aufgrund des Arbeitsaufwands für alle Beteiligten das Beste ist, dass er sich nun die nächsten "Tage, Wochen, Monate" (ich hab wirklich genau zugehört, denn ich wollte das Wort "Jahre" hören, leider wurde mein Wunsch nicht erfüllt :feier: )  voll und ganz dem ÖFB widmen kann. Noch dazu: Er bedankt sich bei United für deren Entgegenkommen... 

Nun ich glaube bzw. bin mir relativ sicher, dass die Vertragsauflösung bei United nicht 100% sein eigener ausdrücklicher Wunsch war (ich glaube die Motivation/Verlangen, die vielleicht größte Fußballmarke der Welt wieder auf Vordermann zu bringen war sicher da), wir alle kennen diese verbalen Gepflegenheiten damit alle Beteiligten ihr Gesicht wahren. Aber so wie er den Teamchef-Job interpretiert (siehe Spox-Artikel), wie man hört, dass er noch als United-Bediensteter im Hintergrund bereits beim ÖFB Fäden gezogen hat, so kann man ihm das Gesagte auch schon fast wieder gänzlich glauben. 

Dass er auf den Job brennt, wie in aller Euphorie bereits der gestern gut aufgelegte Andi Felber erkannt hat, ist offensichtlich. 

 

Ich denke, dass das wirklich noch im Fluss war in den letzten Wochen. Einerseits kam wohl die Möglichkeit mit dem ÖFB unerwartet, dann hat sich wohl unerwarteterweise auch der Hunger auf die Aufgabe bei ihm eingestellt, andererseits gab es schon davor die Vereinbarung mit der Beratertätigkeit bei Manchester, und es lief immer schlechter dort. Bei Manchester haben sich im letzten Monat dann die kritischen Stimmen vermehrt, für die war völlig unverständlich, wieso man Rangnick Geld nachschmeißen sollte wenn er beim ÖFB anheuert. Ich vermute, dass er wohl selbst auch gemerkt hat dass da eine erhebliche Doppelbelastung auf ihn zukommt, und dass die Einigung tatsächlich einvernehmlich war.

Bei Manchester schlug ihm ein rauer Wind entgegen, dort sind sowohl in Klubführung als auch im prominenten Umfeld einige nicht mit diesem Weitblick gesegnet. Beim ÖFB ist er unumstrittener Chef am Platz, keiner der potenziellen Grantler wird sich trauen, gegen ihn aufzumucken im Falle zumindest ordentlicher Ergebnisse. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
miffy23 schrieb vor 4 Minuten:

Bei Manchester schlug ihm ein rauer Wind entgegen, dort sind sowohl in Klubführung als auch im prominenten Umfeld einige nicht mit diesem Weitblick gesegnet. Beim ÖFB ist er unumstrittener Chef am Platz, keiner der potenziellen Grantler wird sich trauen, gegen ihn aufzumucken im Falle zumindest ordentlicher Ergebnisse. 

ÖFB-Präsident Gerhard Milletich hat sich gestern bereits vorsichtshalber nicht neben Ralf Rangnick bei der Pressekonferenz gesetzt, sondern in die erste Reihe fußfrei neben den Journalisten. Sprich weg von sämtlichen verbalen Fettnäpfchen die ja sonst so nur allzu gerne auf unserem Gerhard warten :feier:     

=> ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb vor 10 Minuten:

 

Bild

Die Stimmung wirkt schon mal gut, Arni klatscht mit Kornetka ab. Sabitzer mit dem Bro-Handdruck gegenüber Rangnick.

Wir werden Weltmeister. :santa:

Gabs solche Eindrücke in der Vergangenheit auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.