Recommended Posts

ASB-Legende
Patrax Jesus schrieb vor 10 Minuten:

es ist aber schon noch ein unterschied ob wir mit der einser oder zweier garnitur antreten. verloren haben wir außerdem trotzdem noch nie und wir brauchen eh nur noch 2 punkte :davinci:

wenn schweden verliert oder nur x auswärts gg belgien spielt, brauchen wir nichts mehr:ratlos:

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

rattlesnake schrieb vor 2 Minuten:

wenn schweden verliert oder nur x auswärts gg belgien spielt, brauchen wir nichts mehr:ratlos:

unabhängig davon :super:

miffy23 schrieb vor 11 Minuten:

Das wird ohnehin im Heimspiel gegen Belgien entschieden werden.

schön wäre es auf jeden fall

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Patrax Jesus schrieb vor 51 Minuten:

es ist aber schon noch ein unterschied ob wir mit der einser oder zweier garnitur antreten. verloren haben wir außerdem trotzdem noch nie und wir brauchen eh nur noch 2 punkte :davinci:

Sorry aber da kann ich nicht zustimmen. Zum einen beziehe ich mich nicht nur auf das Moldau Spiel. Da gab es davor auch zb Estland.

Und die zweite Halbzeit gegen Moldau war ehrlich gesagt auch alles andere als gut.

Klar, auch andere Topteams haben zitterpartien wie zb kürzlich Belgien in Aserbaidschan. Aber sich dann damit zufrieden geben? Wäre nicht die Art von Rangnick. In der nächsten Quali um die WM kann uns sowas die Teilnahme kosten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rabbit2504 schrieb vor 52 Minuten:

Sorry aber da kann ich nicht zustimmen. Zum einen beziehe ich mich nicht nur auf das Moldau Spiel. Da gab es davor auch zb Estland.

Und die zweite Halbzeit gegen Moldau war ehrlich gesagt auch alles andere als gut.

Klar, auch andere Topteams haben zitterpartien wie zb kürzlich Belgien in Aserbaidschan. Aber sich dann damit zufrieden geben? Wäre nicht die Art von Rangnick. In der nächsten Quali um die WM kann uns sowas die Teilnahme kosten.

Dass die Spiele besser werden müssen steht eh nicht zur Debatte, aber ich bin sehr zuversichtlich dass RR das richtig einstuft und sich das NT steigern wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Patrax Jesus schrieb vor 41 Minuten:

Dass die Spiele besser werden müssen steht eh nicht zur Debatte, aber ich bin sehr zuversichtlich dass RR das richtig einstuft und sich das NT steigern wird.

Und genau das hatte ich ja geschrieben. 

Gut dass wir uns da jetzt einig sind ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Wenn die Einsergarnitur spielt, schießt der Magister gegen Estland den Elfer und verwandelt mit einem lässigen Gurkerl, und gegen Moldawien nimmt Schlager den Danso-Rückpass locker mit dem Fuß an, um gleich den Gegenangriff einzuleiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Christian2016 schrieb vor 4 Minuten:

Wenn die Einsergarnitur spielt, schießt der Magister gegen Estland den Elfer und verwandelt mit einem lässigen Gurkerl, und gegen Moldawien nimmt Schlager den Danso-Rückpass locker mit dem Fuß an, um gleich den Gegenangriff einzuleiten.

 

Oder sie sind ebenso unkonzentriert wie die anderen, einfach weil es ein kleiner Gegner ist. Wir haben uns durchaus auch schon mit der Ansapanier gegen die Kleinen schwer getan.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
miffy23 schrieb am 14.9.2023 um 10:08 :

Sorry aber Belgien 2023 ist um ungefähr 2 Klassen über Russland 2015 zu stellen, nur zur Einordnung. Und es gab auch in dieser Quali einige Partien gegen kleinere Gegner mit Hängen und Würgen.

Belgien ist zweifelsfrei um einiges stärker als Russland 2015, aber über die letzten paar Jahre durchaus "schlagbar" geworden. Ob sie also wirklich zwei Klassen drüber sind? Belgien lebt noch von der goldenen Generation um 2018, mit eingespielten IVs und Prime-Time Hazard, Mertens und Lukaku. Davon ist noch Lukaku übrig, der auch schon bessere Tage gesehen hat.

halbe südfront schrieb vor 18 Stunden:

 

Oder sie sind ebenso unkonzentriert wie die anderen, einfach weil es ein kleiner Gegner ist. Wir haben uns durchaus auch schon mit der Ansapanier gegen die Kleinen schwer getan.

Ist ja im Fußball inzwischen auch keine Neuheit mehr. So richtig Bloßfüßige gibts kaum mehr, weil selbst die Kleinen taktisch gut drauf sind und mit einem auf den Kader angepassten Spiel (= hinten reinstellen und auf Konter gehen) die Großen ärgern können. Siehe Island oder diverse Gegner von Spanien, über die sie trotz 75% Ballbesitz nur schwer drüber kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 19 Stunden:

 

Oder sie sind ebenso unkonzentriert wie die anderen, einfach weil es ein kleiner Gegner ist. Wir haben uns durchaus auch schon mit der Ansapanier gegen die Kleinen schwer getan.

Schwer ja, angeschüttet haben wir uns zumindest in Pflichtspielen jedoch eher wenig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Viele Engländer (bzw. United-Fans) haben ja Rangnick durchaus die Füße dafür geküsst, dass er die Eier hatte während seiner Amtszeit bei United viele Missstände anzusprechen.

Die meisten haben (auch aufgrund Ronaldos Interview) aber gegen Rangnick gegiftet.

Wunderwuzzi Ten Hag sollte folgen und hat dann auch freiwillig auf Rangnick als Berater verzichtet (was jetzt auch irgendwie klar ist wenn man sich selbst als Chef sieht) -> Heute gibt’s zu Hause gegen Brighton (1:3) die nächste Watschn (hätte am Ende auch höher ausgehen können) und öffentliche Dispute mit Kaderspielern (Sancho). 

Ich glaub Ralfi ( :davinci: ) wird das schmunzelnd zur Kenntnis nehmen wie im Oarsch dieses United bleibt und ist… die roten Teufel brauchen einen Exorzisten. 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
eggenberger schrieb am 16.9.2023 um 08:47 :

Belgien ist zweifelsfrei um einiges stärker als Russland 2015, aber über die letzten paar Jahre durchaus "schlagbar" geworden. Ob sie also wirklich zwei Klassen drüber sind? Belgien lebt noch von der goldenen Generation um 2018, mit eingespielten IVs und Prime-Time Hazard, Mertens und Lukaku. Davon ist noch Lukaku übrig, der auch schon bessere Tage gesehen hat.

Stimmt schon, dass die „goldene Generation“ der Belgier im Ausklingen ist, aber da kommt schon auch wieder einiges nach - Openda, Doku und Tielemans ist beispielsweise auch noch nicht allzu alt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Vöslauer schrieb am 16.9.2023 um 17:57 :

Viele Engländer (bzw. United-Fans) haben ja Rangnick durchaus die Füße dafür geküsst, dass er die Eier hatte während seiner Amtszeit bei United viele Missstände anzusprechen.

Die meisten haben (auch aufgrund Ronaldos Interview) aber gegen Rangnick gegiftet.

Wunderwuzzi Ten Hag sollte folgen und hat dann auch freiwillig auf Rangnick als Berater verzichtet (was jetzt auch irgendwie klar ist wenn man sich selbst als Chef sieht) -> Heute gibt’s zu Hause gegen Brighton (1:3) die nächste Watschn (hätte am Ende auch höher ausgehen können) und öffentliche Dispute mit Kaderspielern (Sancho). 

Ich glaub Ralfi ( :davinci: ) wird das schmunzelnd zur Kenntnis nehmen wie im Oarsch dieses United bleibt und ist… die roten Teufel brauchen einen Exorzisten. 

Führt hier jetzt ein bisserl zu weit, aber ja, die Probleme bei United (die ich ein bisserl genauer verfolge) liegen woanders. Rangnick hätte da durchaus viel Gutes bewirken können, aber es wurden ihm bei jedem Schritt Steine in den Weg gelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
miffy23 schrieb vor 4 Minuten:

Führt hier jetzt ein bisserl zu weit, aber ja, die Probleme bei United (die ich ein bisserl genauer verfolge) liegen woanders. Rangnick hätte da durchaus viel Gutes bewirken können, aber es wurden ihm bei jedem Schritt Steine in den Weg gelegt.

das hätte er beim dfb genauso, wiegesagt rangnick mischt sich gern in die struktur des vereins ein.
im öfb sind die meisten dankbar dafür, anderswoh blockt man ihm das ab

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
rattlesnake schrieb Gerade eben:

das hätte er beim dfb genauso, wiegesagt rangnick mischt sich gern in die strucktur des vereins ein.
im öfb sind die meisten dankbar dafür, anderswoh blockt man ihm das ab

Ich glaube im ÖFB traut sich vor allem niemand die Goschn aufreißen, so lange er erfolgreich ist. Da das aber wohl auf absehbare Zeit so bleiben wird, seh ich da keine Gefahr. Es wird sicherlich auch wieder irgendwann Spiele geben wie Estland etwa, die dann doch in die Hose gehen, aber insgesamt befürchte ich da keine Negativspirale unter Rangnick. Die Richtung und Stimmung passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.