Recommended Posts

Veilchen!
Austrianer48 schrieb vor 14 Minuten:

Es war keine Verbreiterung bzw. keine unnatürliche Handbewegung. Die Hand ging auch zum Körper und nicht in Richtung Ball. Außerdem konnte er den erst recht spät sehen und hat ihn laut Wiederholung nur gestreift?

Ernsthaft? Das war definitiv eine Verbreiterung und er hat sich damit den Ball in Laufrichtung gelegt.

image.pngimage.pngimage.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb vor 1 Stunde:

Meine Meinung: die Schirileistung war in Ordnung, die Gelbe für Grünwald ein Witz, allerdings ist es (unerklärlicher Weise) Usus, dass bei einem Téte-à-Tête beide Konsequenzen zu erwarten haben. Grünwald hätte auch einfach weggehen können. Die Gelbe für Martel war in der Sekunde klar, wer so in den Zweikampf geht muss mit einer Gelben rechnen, keine Ahnung, worauf der Schiri da warten sollte. 

Kann es sein, dass Grünwald die Gelbe für etwas bekommen hat, was er in dieser Situation gesagt hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

t.m. schrieb vor 2 Minuten:

Ernsthaft? Das war definitiv eine Verbreiterung und er hat sich damit den Ball in Laufrichtung gelegt.

Ja, kann auf den Bildern schwer was erkennen, aber es war im Zweikampf und er hat die Hand zurückgezogen, ist sich halt nicht ganz ausgegangen, die Szene zeigt auch keine klare Veränderung. Das hat der Schiedsrichter nachher auch den WAC-Spielern mit Gesten so angezeigt bzw. wurde das nachher durch eine längere Kontrolle vom VAR bestätigt. Da man den Schiri nicht mal zum Review geschickt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

über martels gelbe kann man einfach nicht diskutieren, das war ein paradebeispiel für rücksichtsloses spiel, dabei ist es auch völlig egal ob er dem ball spielt oder nicht. so darf man in keinen zweikampf gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

t.m. schrieb vor 42 Minuten:

die Martel Gelbe ... Nur 'for the record'

image.png

image.png

image.png

image.png

image.png

 

Wobei es in dieser Fotostrecke sogar schlimmer aussieht, als es in echt war. Auf Grund des ersten Fotos könnte man nämlich annehmen, dass er mit dem Bein voran reinrutscht. Das war aber nicht der Fall, es war eine runde seitliche Bewegung, eher sogar noch vom Gegner weg.
Aber wenn der Sky-Kasperl da meint, es wäre gestrecktes Bein gewesen, erübrigt sich eh jede Diskussion. Das fällt mir im übrigen in letzter Zeit öfter auf, dass kein Fußballreporeter mehr zu wissen schein, was "gestrecktes Bein" ist.
Hinweis: Nein, es ist nicht immer dann, wenn das Bein am Ende der Aktion, also beim Ausschwingen, gestreckt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KindausFavoriten schrieb vor 6 Minuten:

Kann es sein, dass Grünwald die Gelbe für etwas bekommen hat, was er in dieser Situation gesagt hat?

Glaube ich nicht, das war eher die hilflose hilflose "salomonische" Entscheidung, weil der Schiri nicht alles mitbekommen hat. 

kaos schrieb vor 6 Minuten:

über martels gelbe kann man einfach nicht diskutieren, das war ein paradebeispiel für rücksichtsloses spiel, dabei ist es auch völlig egal ob er dem ball spielt oder nicht. so darf man in keinen zweikampf gehen.

Kann man offensichtlich, für manche war das nicht einmal ein Foul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
behave yourself schrieb vor 4 Minuten:

Kann man offensichtlich, für manche war das nicht einmal ein Foul


Gleich komm ich mitm Winkelmesser um die Streckung des Beins genau zu bestimmen. 
:fuckthat:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kaos schrieb vor 17 Minuten:

über martels gelbe kann man einfach nicht diskutieren, das war ein paradebeispiel für rücksichtsloses spiel, dabei ist es auch völlig egal ob er dem ball spielt oder nicht. so darf man in keinen zweikampf gehen.

Diese spezielle Szene solltest du dir vielleicht wirklich noch einmal genauer anschauen, und zB mit der Flanke des WAC vor dem dritten Tor gegen Klagenfurt vergleichen. Ein Szene, bei der niemand in der Berichterstattung auf die Idee gekommen ist, das als Foul zu bezeichnen, schon gar nicht als gelbwürdiges.

Über Martels Gelbe kann man aber tatsächlich nicht diskutieren, weil er sie für sein "Gesamtwerk" in diesem Spiel völlig zu Recht bekommen hat.
Ich finde aber trotzdem die Hinweise berechtigt, dass das dann für andere Spieler der Liga, bei denen es in fast jedem Spiel zutrifft, genaus gelten sollte, was aber scheinbar nicht der Fall ist.

In der Kategorie: "eigentlich immer spätestens nach einer Stunde Gelb für die Summe der Fouls" fallen mir auf Anheib Camara, der rechte Verteidiger der Grünen und Wüthrich ein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

@KindausFavoriten

ich vergleiche keine szenen miteinander. das mag in einer gesamtbeurteilung der schiedsrichterleistung interessant sein, bei der bewertung von martels foul spielt es aber keine rolle, was vorher oder nachher war. und das foul für sich alleine ist regeltechnisch einfach gelb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten

Ein bisschen weniger violette Brille würde manchen hier gut tun. Martels Foul war mit Gelb zu ahnden, das Einsteigen an sich war schon sehr riskant. Diese und andere der 9 Verwarnungen sind definitiv auf seine Spielweise zurückzuführen.

Peretz hat für diese Aktion mit Grünwald auch sicher keine Rote verdient. 

Es gab zwei Abseitstore, beide knapp, beide aber wohl richtig entschieden.

Beim vermeintlichen Elferfoul gegen Fischer hatte der WAC ein bissl Glück, bei Schoissi hatten wir Glück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Ghost_fakvie schrieb vor 2 Stunden:

Man stelle sich vor der grüne Kapitän würd für jedes Mal aufregen Gelb sehen. Geschweige denn fürs Schiri stoßen...

Der stößt keinen Schiri, sondern betreibt Tai Chi, um die unfassbaren Fehlentscheidungen der Schiris gegen Rapdi verarbeiten zu können. Fallweise sind die Schiris so blind, dass sie ihn bei seinen Tai Chi-Übungen stören, indem sie in seine Hände laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Elferentscheidungen sind wurscht. Für mich war es gegen Fischer klar Elfmeter weil der Gegner ihn richtig umklammert. Bei schoissengeyr kann man keine Richtungsänderung erkennen bzw erkennt man nicht einmal wirklich wann er den ball berührt in den Einstellungen. Insgesamt haben sich diese Entscheidungen wohl ausgeglichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!

ist mir zwar schon etwas zu mühsam, aber

Pinkman schrieb vor 49 Minuten:

Bei schoissengeyr kann man keine Richtungsänderung erkennen bzw erkennt man nicht einmal wirklich wann er den ball berührt

was genau meinst du damit, dass keine Richtungsänderung zu sehen ist bzw. man erkennt nicht dass er den Ball berührt.
Schaut euch bitte die bewegten Bilder an...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.