Wac gg. AUSTRIA WIEN 1:1


Recommended Posts

MagicWeudl schrieb vor 54 Minuten:

Auch der Kopfstoß an AG muss eigentlich als Tätlichkeit geahndet werden. 

Was denn für Kopfstoß? Das war überhaupt nichts - wenns bei so etwas eine Gelbe gegen uns gäbe, würden einige aus der Haut fahren, beim Gegner muss es dafür Rot geben...

Ich bin verwirrt, was das hier seit ein paar Wochen für ein Heulsusenforum geworden ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Braveheart-FAK schrieb vor 6 Minuten:

 

das stimmt so schon. (für eine sinnvollere Diskussion wär ein bissl mehr Input was nicht stimmt sonst hilfreich) 

der VAR kann bzw.soll sagen, dass er sich diese situationen nochmals anschauen soll. der schiri darf allerdings seine ursprüngliche entscheidung NUR dann ändern, wenn er, also er selber, eine klare fehlentscheidung erkennt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Braveheart-FAK schrieb vor 12 Minuten:

wieso es bei der Aktion an Fischer kein Review gab versteh ich auch nicht ganz - aber wie gesagt, mMn war zumindest der Outcome korrekt. Wenn der Schiri beide Aktionen am Feld gibt, dann wären vermutlich (wenn der VAR es korrekt handhabt) auch beide Elfer bestehen geblieben. 

Schau, mir gehts darum. Dieses (Drecks-) VAR-System ist fix nicht billig! Die sitzen in einem Kammerl mit vielen Fernsehern, können sich alles anschauen und checken die Situation nicht einmal??? Was soll das? Mir fehlt da eine Linie! Hin u. wieder finden sie "irgendwo" eine Aktion vor einem Tor im MF ein mögliches Foul, aber auch erst nachdem es kein Abseits war beim Check (Tor Demaku in Graz) Hin u. wieder gibt es "Handselfer" und ein anderesmal nicht (selbe Situation). 

Es müsste doch möglich sein, öfter schneller zu checken und auch ohne Fehler! 0:1 gg  die Bullen! Fehler vom Schiri! Sowas muss vom VAR overruled werden dürfen!  Wenn eh jede Runde trotzdem gravierende Fehler passieren, dann sollens den Dreck abdrehen und wir leben mit den "normalen Fehlern" der Schiris! Das System raubt uns z.T. schon massiv die Emotionen bei einem Torjubel! Freust dich und dann greift der Schiri sich schon auf das Ohrwaschl....furchtbar!

bearbeitet von hope and glory

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 3 Minuten:

der VAR kann bzw.soll sagen, dass er sich diese situationen nochmals anschauen soll. der schiri darf allerdings seine ursprüngliche entscheidung NUR dann ändern, wenn er, also er selber, eine klare fehlentscheidung erkennt

da hast du Recht - der VAR soll dem Schiri aber eigentlich auch nur dann Empfehlen sich den Spaß selber nochmal anzusehen (bei subjektiven Vergehen wie Fouls zB) wenn der Verdacht auf eine klare Fehlentscheidung besteht. Das war mMn weder gegen uns noch für uns der Fall - also wärs für mich 2x keine Empfehlung es sich anzusehen. Also ganz klar hab ich mich da tatsächlich nicht ausgedrückt, weil die Entscheidung im Endeffekt ja immer der On-Field-Schiri treffen muss (eigentlich auch bei Entscheidungen ob ein Foul innerhalb oder außerhalb des Strafraums war, aber da wird ihm halt ohne dass er es sich ansehen soll die Faktenlage dazu via Headset mitgeteilt) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Selten so zwischen brennhaß und stolz gependelt. Gerade mit Blick auf das unnötige Gegentor, das Parallelspiel, Verletzung von Motz, Sperre von Martel ersteres. Andererseits gerade in HZ 1 mit sehr starker Leistung und auch über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft, die sich nur nicht belohnt hat. Goalgetter haben wir leider keinen. 

Die Tabellensituation und die Ausgangslage fürs kommende Spiel wäre mit drei Punkten eine komplett andere. Jetzt ist verlieren verboten, das Derby ist richtungsweisend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Torberg*1911 schrieb vor 23 Minuten:

image.png

Hier würde mich die kalibrierte Linie zu den Schulterpositionen von Schoissengeyr und dem WAC-Verteidiger interessieren. Sieht im Screenshot so aus, als ob Schoissis Schulter vorne wäre, aber die des WAC-Verteigers erscheint vielleicht doch auch gleicher Höhe, folglich kein Abseits.

Der im Abseits befindliche Arm ist hier nicht relevant. Leider hat man es auf SKY nicht gezeigt. Der Linienrichter steht sicher optimal und hat es erkannt, ob es wirklich richtig war, wer weiß???

Wenn man ein wenig dahinter Peretz und Jukic betrachtet, die z.b. definitiv auf gleicher Höhe positioniert sind bei hier idealem Blickwinkel, erscheinen mir Schoissi und der WACler in gleicher Position.

Hab ich auch eigenartig gefunden, dass sie das so schnell gecheckt haben und beim Abseitstor vom WAC so "langsam" bzw. genau waren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Torberg*1911 schrieb vor 25 Minuten:

image.png

Hier würde mich die kalibrierte Linie zu den Schulterpositionen von Schoissengeyr und dem WAC-Verteidiger interessieren. Sieht im Screenshot so aus, als ob Schoissis Schulter vorne wäre, aber die des WAC-Verteigers erscheint vielleicht doch auch gleicher Höhe, folglich kein Abseits.

Der im Abseits befindliche Arm ist hier nicht relevant. Leider hat man es auf SKY nicht gezeigt. Der Linienrichter steht sicher optimal und hat es erkannt, ob es wirklich richtig war, wer weiß???

Wenn man ein wenig dahinter Peretz und Jukic betrachtet, die z.b. definitiv auf gleicher Höhe positioniert sind bei hier idealem Blickwinkel, erscheinen mir Schoissi und der WACler in gleicher Position.

Sehe ich auch so. Wie du sagts, die Hand täusch da mMn. Ist aber zur Beurteilung ob Abseits oder nicht egal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Sehr sehr ärgerliches Spiel. Solche Spiele muß man gewinnen wenn man etwas erreichen möchte. Und es wäre gestern auch möglich gewesen, denn der WAC war alles andere als stark. Aber die Mannschaft ist halt nicht so weit.

Schade, und für mich enttäuschend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Abseits Schoissengeyr - Linienrichter gibt Abseits, nur kurze Überprüfung, keine Linien im TV, kann nicht klar nachgewiesen werden.

Foul/Elfer an Fischer - Schiedsrichter sagt anscheinend nein, keine große Reaktion von Schiedsrichter, kurzer Griff zum Headset danach, maximal sehr kurze Überprüfung oder sogar gar nichts, die Bilder zeigen ein Griff ans Trikot.

Ansatz einer Tätlichkeit an Grünwald, keine Reaktion vom Schiedsrichter, gibt beiden Gelb, obwohl Grünwald unbeteiligt geschubst wurde und danach die Aktion gegen ihn, gab es überhaupt einen Check?

Abseits WAC - Linienrichter gibt auch hier Abseits, lange Überprüfung, Linien werden im TV gezeigt, Abseits wurde bestätigt.

Elfer für WAC - Schiedsrichter zeigt klar an, dass der am Arm angelegt war und es keinen Elfmeter gibt, trotzdem gibt es eine lange Überprüfung der Situation ohne Review vom Schiedsrichter, Hand ging nicht zum Ball, wurde zurückgezogen.

Zusätzlich für die erste härtere Aktion von Martel gleich Gelb, obwohl er klar den Ball gespielt hat. Da gab es in den letzten Runden in anderen Spielen öfters nur eine Ermahnung.

Da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Rene/B schrieb vor 33 Minuten:

Laut Wiki spielt der Sieger des Cup, Play Off EL. Also würde dies der DRITTE einnehmen. Derzeit Rapid bei SIEG Red Bull im CUP.  

 

UEFA Europa League 2022/23 – Wikipedia 

ja so ist es auch, also fix in der Conference oder eben, bei einem Weiterkommen in der EL...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Austrianer48 schrieb vor 7 Minuten:

Abseits Schoissengeyr - Linienrichter gibt Abseits, nur kurze Überprüfung, keine Linien im TV, kann nicht klar nachgewiesen werden.

Foul/Elfer an Fischer - Schiedsrichter sagt anscheinend nein, keine große Reaktion von Schiedsrichter, kurzer Griff zum Headset danach, maximal sehr kurze Überprüfung oder sogar gar nichts, die Bilder zeigen ein Griff ans Trikot.

Ansatz einer Tätlichkeit an Grünwald, keine Reaktion vom Schiedsrichter, gibt beiden Gelb, obwohl Grünwald unbeteiligt geschubst wurde und danach die Aktion gegen ihn, gab es überhaupt einen Check?

Abseits WAC - Linienrichter gibt auch hier Abseits, lange Überprüfung, Linien werden im TV gezeigt, Abseits wurde bestätigt.

Elfer für WAC - Schiedsrichter zeigt klar an, dass der am Arm angelegt war und es keinen Elfmeter gibt, trotzdem gibt es eine lange Überprüfung der Situation ohne Review vom Schiedsrichter, Hand ging nicht zum Ball, wurde zurückgezogen.

Zusätzlich für die erste härtere Aktion von Martel gleich Gelb, obwohl er klar den Ball gespielt hat. Da gab es in den letzten Runden in anderen Spielen öfters nur eine Ermahnung.

Da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Mit uns kann man es ja machen. Wir mchen auf duckmäußer und nehmen alles hin....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 14 Minuten:

Da kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.

Meine Meinung: die Schirileistung war in Ordnung, die Gelbe für Grünwald ein Witz, allerdings ist es (unerklärlicher Weise) Usus, dass bei einem Téte-à-Tête beide Konsequenzen zu erwarten haben. Grünwald hätte auch einfach weggehen können. Die Gelbe für Martel war in der Sekunde klar, wer so in den Zweikampf geht muss mit einer Gelben rechnen, keine Ahnung, worauf der Schiri da warten sollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.