Recommended Posts

Herren

Spoiler
  • 23.10 Sölden (AUT): Riesenslalom
  • 29.10 Zermatt/Cervinia (SUI/ITA): Abfahrt
  • 30.10 Zermatt/Cervinia (SUI/ITA): Abfahrt
  • 13.11 Lech/Zürs (AUT): Parallel-Event
  • 26.11 Lake Louise (CAN): Abfahrt
  • 27.11 Lake Louise (CAN): Super-G
  • 02.12 Beaver Creek (USA): Super-G (inkl. Speed-Kombi)
  • 03.12 Beaver Creek (USA): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 04.12 Beaver Creek (USA): Sprint-Abfahrt
  • 10.12 Val d'Isere (FRA): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 11.12 Val d'Isere (FRA): Slalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 16.12 Val Gardena (ITA): Super-G (inkl. Speed-Kombi)
  • 17.12 Val Gardena (ITA): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 18.12 Alta Badia (ITA): Riesenslalom
  • 19.12 Alta Badia (ITA): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 22.12 Madonna di Campiglio (ITA): Slalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 28.12 Bormio (ITA): Abfahrt
  • 29.12 Bormio (ITA): Super-G
  • 04.01 Garmisch-Partenkirchen (GER): Slalom
  • 07.01 Adelboden (SUI): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 08.01 Adelboden (SUI): Slalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 13.01 Wengen (SUI): Super-G (inkl. Speed-Kombi)
  • 14.01 Wengen (SUI): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 15.01 Wengen (SUI): Slalom
  • 20.01 Kitzbühel (AUT): Sprint-Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 21.01 Kitzbühel (AUT): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 22.01 Kitzbühel (AUT): Slalom
  • 24.01 Schladming (AUT): Slalom
  • 28.01 Saalbach-Hinterglemm (AUT): Super-G
  • 29.01 Saalbach-Hinterglemm (AUT): Riesenslalom
  • 04.02 Chamonix (FRA): Slalom
  • 07.02-19.02 WM Courchevel (FRA)
  • 25.02 Palisade Tahoe (USA): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 26.02 Palisade Tahoe (USA): Slalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 03.03 Aspen (USA): Super-G
  • 04.03 Aspen (USA): Abfahrt
  • 05.03 Aspen (USA): Sprint-Abfahrt
  • 11.03 Kranjska Gora (SLO): Riesenslalom
  • 12.03 Kranjska Gora (SLO): Riesenslalom
  • 15.03 Soldeu (AND): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 16.03 Soldeu (AND): Super-G (inkl. Speed-Kombi)
  • 17.03 Soldeu (AND): Teamwettbewerb
  • 18.03 Soldeu (AND): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 19.03 Soldeu (AND): Slalom (inkl. Technik-Kombi)

Damen

Spoiler
  • 22.10 Sölden (AUT): Riesenslalom
  • 05.11 Zermatt/Cervinia (SUI/ITA): Abfahrt
  • 06.11 Zermatt/Cervinia (SUI/ITA): Abfahrt
  • 12.11 Lech/Zürs (AUT): Parallel-Event
  • 19.11 Levi (FIN): Slalom
  • 20.11 Levi (FIN): Slalom
  • 26.11 Killington (USA): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 27.11 Killington (USA): Slalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 03.12 Lake Louise (CAN): Abfahrt
  • 04.12 Lake Louise (CAN): Super-G
  • 10.12 Sestriere (ITA): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 11.12 Sestriere (ITA): Slalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 16.12 St. Moritz (SUI): Sprint-Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 17.12 St. Moritz (SUI): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 28.12 Semmering (AUT): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 29.12 Semmering (AUT): Slalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 04.01 Zagreb (CRO): Slalom
  • 05.01 Zagreb (CRO): Slalom
  • 07.01 Kranjska Gora (SLO): Riesenslalom
  • 08.01 Kranjska Gora (SLO): Riesenslalom
  • 10.01 Flachau (AUT): Slalom
  • 14.01 St. Anton (AUT): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 15.01 St. Anton (AUT): Super-G (inkl. Speed-Kombi)
  • 20.01 Cortina d'Ampezzo (ITA): Sprint-Abfahrt
  • 21.01 Cortina d'Ampezzo (ITA): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 22.01 Cortina d'Ampezzo (ITA): Super-G (inkl. Speed-Kombi)
  • 28.01 Garmisch-Partenkirchen (GER): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 29.01 Garmisch-Partenkirchen (GER): Super-G (inkl. Speed-Kombi)
  • 31.01 Kronplatz (ITA): Riesenslalom
  • 06.02-19.02 WM Meribel (FRA)
  • 25.02 Crans Montana (SUI): Abfahrt
  • 26.02 Crans Montana (SUI): Super-G
  • 03.03 Kvitfjell (NOR): Super-G
  • 04.03 Kvitfjell (NOR): Abfahrt
  • 05.03 Kvitfjell (NOR): Sprint-Abfahrt
  • 10.03 Are (SWE): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 11.03 Are (SWE): Slalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 15.03 Soldeu (AND): Abfahrt (inkl. Speed-Kombi)
  • 16.03 Soldeu (AND): Super-G (inkl. Speed-Kombi)
  • 17.03 Soldeu (AND): Teamwettbewerb
  • 18.03 Soldeu (AND): Slalom (inkl. Technik-Kombi)
  • 19.03 Soldeu (AND): Riesenslalom (inkl. Technik-Kombi)

Speed-Kombi, Technik-Kombi, Sprint-Abfahrt. 

geh bitte, das wird ja immer lächerlicher :facepalm: 

das geht im Mai hoffentlich nicht durch.

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Grad rechtzeitig von meinen Wellness-Ferien zurück für diese Kombi-Farce.

Ich verstehe die Idee dahinter nicht. Wieso zusätzlich Punkte verteilen bei mehreren Speed und Technik-Rennen? Will man dadurch gewisse Rennen aufwerten? Oder die Fahrer dazu bringen, mehr Rennen zu fahren?

Einen Mehrwert für die Zuschauer sehe ich da jedenfalls nicht. Ausserdem werden Ausfälle gleich doppelt bestraft und risikoarme Fahrten belohnt

Das man weiterhin auf Parallelrennen scheisst gefällt allerdings, das hätte ich so nicht erwartet

Wengen Super-G 😍

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wie unnötig sind diese "Kombis" bitte? :davinci:

11x Abfahrt und 10x Super G wäre sinnvoller als 13/8. Z.B. Super G statt der Sprint-Abfahrt in Kitzbühel.

Ansonsten gefällt mir der Kalender eigentlich ganz gut. Vor allem der 2. Nordamerikablock, wobei das sicher wegen dem dicht gepackten Kalender, Reisestrapazen, Umwelt,... für Kritik sorgen wird.

+ Keine langweiligen Parallelrennen, Lech/Zürs könnte man sich in dem Sinn auch noch sparen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

In Kitzbühel eine Speedkombi aus Sprint Abfahrt + normaler Abfahrt :facepalm:

Und Sölden noch eine Woche nach vorne verlegen ist halt auch unnötig.

Mein Interesse an Ski Alpin ist in den letzten Jahren schon gesunken, wird künftig halt noch weniger werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

max90 schrieb vor 7 Minuten:

Hoffentlich ermutigt der schwachsinn nicht die IBU ihre "grandiosen" neuen Formate ebenfalls einzuführen

daran musste ich auch denken. 

oder an das neue Duo-Format beim Skispringen, die Mixed-Staffel in der NoKo.

bleibts doch bitte einfach bei den basics. diese ständige Gier nach neuen Formaten nervt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die sollen lieber beim Skispringen ein paar Normalschanzenbewerbe aufnehmen. Ich weiß nicht warum man sich so dagegen sträubt. Wenn es um WM- / Olympiamedaillen geht sind sie genug, aber ansonsten braucht man sie nicht. Derweil finde ich, dass die Normalschanzen durchaus ihren Reiz haben und die Bewerbe zumeist viel spannender sind. Zudem brauchen die Springer auch ganz andere Fähigkeiten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
aurinko schrieb vor 10 Stunden:

Die sollen lieber beim Skispringen ein paar Normalschanzenbewerbe aufnehmen. Ich weiß nicht warum man sich so dagegen sträubt. Wenn es um WM- / Olympiamedaillen geht sind sie genug, aber ansonsten braucht man sie nicht. Derweil finde ich, dass die Normalschanzen durchaus ihren Reiz haben und die Bewerbe zumeist viel spannender sind. Zudem brauchen die Springer auch ganz andere Fähigkeiten. 

Hab mal wo gelesen dass Normalschanzen für das TV Publikum nicht gut ankommen. Unter dem Motto: Alles muss immer schneller und weiter werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 14 Stunden:

Ich verstehe die Idee dahinter nicht.

Ich hätte sie verstanden wenn man zB eine Kombi aus Adelboden / Wengen gemacht hätte -> ein Streichresultat, gezählt wird immer der Rückstand zum Sieger, wer da nach 3 Rennen den geringsten hat, gewinnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
flanders schrieb vor 3 Stunden:

Hab mal wo gelesen dass Normalschanzen für das TV Publikum nicht gut ankommen. Unter dem Motto: Alles muss immer schneller und weiter werden. 

Das mit dem immer weiter geht aktuell eh nicht mehr. Sämtliche bestehende Schanzenanlagen wurden in den letzten 30-40 dermaßen oft umgebaut, dass sie komplett ausgereizt sind. 

 

Sie glauben halt durch irgendwelche selten dämlichen Formate noch mehr Quote, Sponsorgelder etc. zu generieren. Nur glaube ich, dass der Schuss halt komplett nach hinten los geht - die ältere Generation, die schon seit 20, 30, 40 Jahren schaut vergrämt man dadurch und junge wird man nicht viel gewinnen. Ähnliche Erwartungen hat man ja auch in die Alpin Boarder bzw die Cross Bewerbe gesetzt. Und ehrlichgesagt führen die Medial ein Schattendasein und es gibt massive Nachwuchsprobleme in diesen Sportarten. Kann gut sein, dass es diese Sportarten in 10 Jahren gar nicht mehr gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 15 Stunden:

In Kitzbühel eine Speedkombi aus Sprint Abfahrt + normaler Abfahrt :facepalm:

Und Sölden noch eine Woche nach vorne verlegen ist halt auch unnötig.

Mein Interesse an Ski Alpin ist in den letzten Jahren schon gesunken, wird künftig halt noch weniger werden. 

Sölden war immer schon am Wochenende 22./23. Also wenn die beiden Tage halt aufs Wochenende gefallen sind. ;) Aber das ist der früheste Termin.
 

Diese Speedkombis sind auch noch ziemlich konfus, keine Ahnung was ich davon halte sollte. Meint man mit Sprint-Abfahrten jetzt eine verkürzte Abfahrt, oder eine verkürzte Abfahrt in 2 Durchgängen wie früher?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Goggia auch nicht ganz sauber... :fuckthat:

Zitat

Auf die Frage, ob es homosexuelle Athletinnen und Athleten im Ski-Zirkus gibt, antwortete die 29-Jährige: "Bei den Damen schon die eine oder andere. Bei den Herren glaube ich nicht. Die müssen ja über die Streif in Kitzbühel fahren."

https://www.laola1.at/de/red/wintersport/ski-alpin/news/aussage-ueber-homosexuelle-athleten--empoerung-ueber-sofia-goggia/

Passt aber irgendwie eh perfekt zu ihrem Kopfsponsor. 

limessuperior92 schrieb vor 4 Minuten:

Meint man mit Sprint-Abfahrten jetzt eine verkürzte Abfahrt, oder eine verkürzte Abfahrt in 2 Durchgängen wie früher?

Sprintabfahrten gibt es eigentlich eh schon immer. Hat es sogar schon öfters im Weltcup gegeben. Genau,  ist einfach eine stark verkürzte Abfahrt in zwei Durchgängen.

bearbeitet von Bepperl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Bepperl schrieb vor 4 Minuten:

Sie hat sich eh entschuldigt, also bei denen die sich angegriffen fühlen :nein:

Zitat

"Es tut mir leid und ich entschuldige mich bei allen Personen, die sich durch meine Sätze angegriffen gefühlt haben

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.