Ski Alpin 2022/2023


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Gerade rechtzeitig zurück. Das wird wohl eine Weile dauern, bis ich hier wieder für Ordnung gesorgt habe. :D

Norwegen hat Wengen komplett eingenommen, Respekt. Sehr starke Teamleistungen von uns, aber der Sieg fehlt, das kann man schon als leise Enttäuschung werten.

Meanwhile, Live-Shot vom ÖSV: 

giphy.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

loewinger schrieb vor 3 Minuten:

Frag mich eh warum niemand hysterisch herumplärrt, wie bei den Damen :ratlos: Das war grad heute eigentlich sehr unnötig.

Weil es heute ja die Ausnahme war, wegen der Kurssetzung im ersten Durchgang und der Piste. Aber heute hat es fast wie ein Damen Rennen ausgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kombiniere...
aragorn schrieb vor 4 Minuten:

Mitarbeit 5 - setzen. Selbstverständlich hat er den Steilhang in DG 2 als steilsten im WC bezeichnet (und wurde dann aufgezogen,  ob er das in Kitz auch sagen wird).

Hab ich schon in der Schule drauf verzichtet :bounce:

Aber jo, so schnell wirst aufblattelt, wennst einmal nicht von Beginn an schaust :regenwolke::D

limessuperior92 schrieb vor 1 Minute:

Weil es heute ja die Ausnahme war, wegen der Kurssetzung im ersten Durchgang und der Piste. Aber heute hat es fast wie ein Damen Rennen ausgesehen.

Die Damen haben aber wirklich schon einige katastrophale Ergebnisse geliefert diese Saison, da war die Kritik natürlich auch gerechtfertigt. Aber das heutige Herumsempern hat mich dann doch irgendwie verwundert. Weil, was erwartet man sich? Siebenhofer als Fünftplatzierte - damit konnte wirklich keiner rechnen. Hütter grundsätzlich super dabei. Die anderen Mädls performen eben streng nach Streckenprofil - und bei technischen Läufen die meisten eben gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sendepause schrieb am 14.1.2023 um 12:22 :

Striedinger in der Top-Gruppe, sagt alles über das aktuelle Niveau im Anfahrtsweltcup aus :facepalm:

Yep, Dichte im Herren-Speed ist ein Desaster. Respekt an unser Team, aber in der Breite dürften wir eigentlich niemals so dominieren, das ist schon Wahnsinn. 

lp-x schrieb am 14.1.2023 um 13:41 :

Schwarz :super: 

sensationell. 

Absolut sensationell das Wochenende von Schwarz. Ganz unbescheiden darf ich sagen, dass ich als einziger immer an ihn geglaubt habe :davinci: Endlich habt ihr wieder einen Allrounder, der um den GWC kämpfen kann!

halbe südfront schrieb am 14.1.2023 um 14:44 :

 

Wieso auch? Der ist der drittbeste Abfahrer im Land. Der wird wohl sogar problemlos zur WM fahren.

Die Träumerei von 9-fach Siegen bringt nix, einfach der Realität ins Auge blicken - besser sind wir aktuell einfach nicht. Und da braucht man die Schuld nicht bei denen suchen die aktuell die Topläufer im Land sind, jene die an diese Läufer nicht herankommen sind noch viel langsamer/schwächer. Diesen wird auch kein Platz verstellt, wir nutzen ja teilweise nichtmal das WC-Kontingent voll aus. Striedinger kann sicher nichts dafür, dass es keine 8 besseren gibt.

Bei euren Herren heisst es immer "besser sind wir einfach nicht", und bei den Damen heisst es die verkacken es. Ich kanns nicht verstehen. Bei euch läuft da einfach im Herren-Team extrem viel falsch, und das schon seit Jahren. Mothl und der Vince haben das überstrahlt, ähnlich wie Hirscher früher. Jetzt steht ihr vor dem Scherbenhaufen, wenn euch Skigott Blacky nicht irgendwie rausreisst.

aurinko schrieb vor 4 Stunden:

Ihr Schweizer habt ein sehr eigenartiges Verständnis von Wellness. 

Hatte noch Geburtstag, da war saufen am Abend natürlich Pflicht.

Heffridge schrieb vor 3 Stunden:

Die ÖSV Herren machen machen heute einen auf ÖSV Damen.

Bilanz der ÖSV-Herren war am ganzen Wochenende schlechter als bei den Damen. Insgesamt über 1'500 Punkte Vorsprung im Nationencup für uns, episch :huldigung:

Heffridge schrieb vor 2 Stunden:

Der ÖSV ist bei den Damen im Speed auch irgendetwas.. Fast ein Drittel der Starterinnen der ersten 30 und aufs Podium schafft man es nie... Von Siegen brauchen wir gar nicht reden...

Immerhin sind ein Drittel in den Top 30, im Gegensatz zu euren Männern. Und nein, an der Dichte liegt es nicht, wenn der Cut irgendwo bei Bostjan Kline liegt.

limessuperior92 schrieb vor 2 Stunden:

ich glaube, dass das vmtl. auch an den Spuren liegt. Wenn viele Spuren falsch sind, dann verleitet das etwas.

Laut Brunner fällt Egger mit einer Gehirnerschütterung und irgendetwas Unverständliches anscheinend die ganze Saison aus.

Extrem bitter. Ich muss schon sagen, bei den Frauen hattet ihr in den letzten Jahren auch extrem viel Verletzungspech. Schmiedhofer, Ortlieb, Hütter, Venier, Scheyer und all die Verletzungen in eurer Jugend.

limessuperior92 schrieb vor 1 Stunde:

Nie im Leben bringt Meillard die Führung ins Ziel hinunter. Das wird ein Duell zwischen Kristoffersen und Braathen.

Habs gerade gesehen, war eine tolle Fahrt von Meillard, aber Kristoffersen war einfach zu gut. Extrem schade um den einen Ausfall von Meillard, der wäre unsere Chance auf eine Kugel im Slalom gewesen.

Joke schrieb vor einer Stunde:

DrecksSchweizer machen das genau vor Schwarz und Strolz

Ruuuuuuutscher

:streichel:

lp-x schrieb vor 38 Minuten:

Meillard hat den Saisonstart verpatzt (7. Sölden, keine Punkte in LL & Beaver Creek, 10. Val d'isere). 

der wär sonst wahrscheinlich die #3 im GWC.

Yep sehr schade. War aber schon letzte Saison so, Steigerungslauf bis zum Schluss. Ich hoffe mal, an der WM kommen die Medaillen, es fehlt nun wirklich nicht mehr viel.

lp-x schrieb vor 32 Minuten:

Meillard :ratlos:

der hat im Speedbereich doch (noch) wesentlich mehr vorzuweisen. 

Meillard kann alles fahren, seine Technik ist einfach absolut herausragend. Braathen hasst ja Abfahrten, aber der sollte das auch mal versuchen. Und jetzt kommt Schwarz. Es ist extrem schön zu sehen, dass sich der Sport wieder etwas in Richtung Allrounder entwickelt, gerade weil man da auch etwas bei der Startnummer-Regel geschraubt hat.

So ich glaube das war es fürs Erste :D

 

satisfied-so-satisfying.gif

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

loewinger schrieb vor 12 Minuten:

Die Damen haben aber wirklich schon einige katastrophale Ergebnisse geliefert diese Saison, da war die Kritik natürlich auch gerechtfertigt. Aber das heutige Herumsempern hat mich dann doch irgendwie verwundert. Weil, was erwartet man sich? Siebenhofer als Fünftplatzierte - damit konnte wirklich keiner rechnen. Hütter grundsätzlich super dabei. Die anderen Mädls performen eben streng nach Streckenprofil - und bei technischen Läufen die meisten eben gar nicht.

Aso, wird reden ja total aneinander vorbei:lol:

ich habe eher das Jammern über das generelle schwache Niveau im Damen-Weltcup gemeint.;)


Lustig ist auch, dass heuer im Slalom eigentlich immer dieselben vorne sind, während letztes Jahr (zumindest am Beginn) die Ergebnisse wie gewürfelt schienen. Heuer sind eigentlich immer Kristoffersen, Braathen, Meillard, Strasser und Feller vorne. Die werden auch am Ende des Jahres Top-7 sein, und dazu kommen noch zwei aus dem Quintett Schwarz, McGrath, Yule, Noel und Zenmaster. Da bin ich mir schon ziemlich sicher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 6 Minuten:

Absolut sensationell das Wochenende von Schwarz. Ganz unbescheiden darf ich sagen, dass ich als einziger immer an ihn geglaubt habe :davinci: Endlich habt ihr wieder einen Allrounder, der um den GWC kämpfen kann!

Schwarz kann nicht um den GWC mitkämpfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 8 Minuten:

Meillard kann alles fahren, seine Technik ist einfach absolut herausragend. Braathen hasst ja Abfahrten, aber der sollte das auch mal versuchen. Und jetzt kommt Schwarz. Es ist extrem schön zu sehen, dass sich der Sport wieder etwas in Richtung Allrounder entwickelt, gerade weil man da auch etwas bei der Startnummer-Regel geschraubt hat.

So ich glaube das war es fürs Erste :D

 

 

Bei der Startnummernregel hat man aber wieder einen Schritt zurück gemacht, jetzt dürfen wieder nur mehr die 500-Punktefahrer nach 30 fahren, das ist schon blöd. Keine Ahnung warum sie da im Sommer raufgegangen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
limessuperior92 schrieb vor 5 Minuten:

Aso, wird reden ja total aneinander vorbei:lol:

ich habe eher das Jammern über das generelle schwache Niveau im Damen-Weltcup gemeint.;)


Lustig ist auch, dass heuer im Slalom eigentlich immer dieselben vorne sind, während letztes Jahr (zumindest am Beginn) die Ergebnisse wie gewürfelt schienen. Heuer sind eigentlich immer Kristoffersen, Braathen, Meillard, Strasser und Feller vorne. Die werden auch am Ende des Jahres Top-7 sein, und dazu kommen noch zwei aus dem Quintett Schwarz, McGrath, Yule, Noel und Zenmaster. Da bin ich mir schon ziemlich sicher. 

Hauptgrund: Man hat endlich begriffen, dass man den ersten Lauf Drehender setzen muss als den zweiten Lauf :huldigung:

So stehen sogar bei einem absoluten Desaster-Rennen wie heute die Besten vorne (fair wars natürlich trotzdem nicht wirklich). Man stelle sich vor, man hätte den ersten und den zweiten Lauf heute getauscht, das wäre fix wieder so ein Sieg der frühen Startnummer geworden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb Gerade eben:

Hauptgrund: Man hat endlich begriffen, dass man den ersten Lauf Drehender setzen muss als den zweiten Lauf :huldigung:

So stehen sogar bei einem absoluten Desaster-Rennen wie heute die Besten vorne (fair wars natürlich trotzdem nicht wirklich). Man stelle sich vor, man hätte den ersten und den zweiten Lauf heute getauscht, das wäre fix wieder so ein Sieg der frühen Startnummer geworden

es hat schon mehrere Faktoren, dass der erste Lauf drehender ist als der Zweite war ja nur heute so. Zusätzlich kommen die weichen Pistenverhältnisse und drittens, dass von 21 auf 22 ein großer Wechsel bei den Topleuten drinnen war. Von Schwarz, Noel, Zenhäusern und Foss-Solevaag auf Strasser, Braathen, McGrath und Kristoffersen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
lp-x schrieb vor 8 Minuten:

Schwarz kann nicht um den GWC mitkämpfen. 

So wie er sich im Riesenslalom nicht in die Topgruppe kämpfen kann?

Schwarz wird nächsten Saisons um den GWC mitkämpfen, wenn er es in die Topgruppe im Slalom und Riesenslalom schafft.

An der WM ist er für mich jetzt Gold-Favorit in der Kombi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
limessuperior92 schrieb Gerade eben:

es hat schon mehrere Faktoren, dass der erste Lauf drehender ist als der Zweite war ja nur heute so. Zusätzlich kommen die weichen Pistenverhältnisse und drittens, dass von 21 auf 22 ein großer Wechsel bei den Topleuten drinnen war. Von Schwarz, Noel, Zenhäusern und Foss-Solevaag auf Strasser, Braathen, McGrath und Kristoffersen.

Ich müsste mal nachschauen, aber in der letzten Saison gab es gefühlt extrem viele erste Läufe, die überhaupt nicht gestreut haben und der Cut bei 2 Sekunden lag. Und da muss dann der zweite Lauf nur etwas drehender sein und die Piste vielleicht etwas mehr abbauen, und schon ist das Desaster komplett und eine höhere Nummer im zweiten Lauf ein Vorteil.

Heute war der erste Lauf entscheidend. Natürlich wurden da die Top-Fahrer klar bevorzugt, der Unterschied war fast etwas zu extrem, die Bedingungen wurden ja scheinbar auch leicht besser.

Streuung erster Lauf Top 30: 5.65 Sekunden
Streuung zweiter Lauf Top 27: 2.46 Sekunden (ohne Maes und den beiden Ausfällen)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

swisspower schrieb vor 22 Minuten:

So wie er sich im Riesenslalom nicht in die Topgruppe kämpfen kann?

Schwarz wird nächsten Saisons um den GWC mitkämpfen, wenn er es in die Topgruppe im Slalom und Riesenslalom schafft.

An der WM ist er für mich jetzt Gold-Favorit in der Kombi

Schwarz, Liensberger, Egger.

ich erkenn bei dir ein Muster. realistisch war nie irgendwas davon, ist es jetzt auch nicht bei Schwarz. der müsste in 2 Disziplinen regelmäßig (!) aufs Podium fahren, dazu ein Platzfahrer im Speedbereich werden.

das wirds nicht spielen. 

wenn ich Pinturault ins Spiel bringen würde, würdest mich wieder auslachen :D aber sogar der liegt derzeit zB. noch vor Schwarz. 

bzgl. Gold-Favorit geb ich dir recht. 

bearbeitet von lp-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lp-x schrieb vor einer Stunde:

Meillard :ratlos:

der hat im Speedbereich doch (noch) wesentlich mehr vorzuweisen. 

Weiß nicht, jemand der in seinem gesamten Leben noch "keine" Abfahrt gefahren ist, ist nicht mehr oder weniger Allrounder als Odermatt oder Kilde. 

lp-x schrieb vor einer Stunde:

Meillard :ratlos:

der hat im Speedbereich doch (noch) wesentlich mehr vorzuweisen. 

Weiß nicht, jemand der in seinem gesamten Leben noch "keine" Abfahrt gefahren ist, ist nicht mehr oder weniger Allrounder als Odermatt oder Kilde. 

lp-x schrieb vor einer Stunde:

Meillard :ratlos:

der hat im Speedbereich doch (noch) wesentlich mehr vorzuweisen. 

Weiß nicht, jemand der in seinem gesamten Leben noch "keine" Abfahrt gefahren ist, ist nicht mehr oder weniger Allrounder als Odermatt oder Kilde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.