Recommended Posts

schooontn schrieb vor 28 Minuten:

Gibt es da eigentlich eine  Erklärung dafür, dass gerade in den 70er/80er Jahren doch einige 16-17 Jährige (bei den Damen) und 18-19 Jährige (bei den Herren) im Weltcup Siege gefeiert haben (bzw. natürlich primär in den technischen Disziplinen) und dies jetzt eigentlich größtenteils gar nicht mehr der Fall ist bzw. die meisten doch schon älter sind, wenn sie in den Weltcup kommen? Im Speedbereich natürlich relativ einfach zu erklären, aber ist der Unterschied zwischen den heutigen "Erwachsenen" und den damaligen "Erwachsenen" im körperlichen Bereich so eklatant, dass man als 16-17 bzw. 18-19 Jähriger heute auch im technischen Bereich da gar keine Chancen mehr hat auf diesem Level mithalten zu können?

Bei den Damen gibt es eh fallweise noch die Teenagerinnen, die mit 17-18 schon vorne mitfahren (Gut, Shiffrin, bald Colturi?). Ich würde das Thema schon auch auf die körperlichen Anforderungen zurückführen. Diese sind nicht nur in den Speeddisziplinen (Vergleiche die Oberschenkel von Klammer damals und Kilde heute) sondern auch in den technischen Disziplinen unheimlich gewachsen. Bei den Herren schaffen es aber immer noch Ausnahmetalente bereits vor dem 20. Geburtstag vorne mitzufahren (Hirscher, Kristoffersen, Pinturault, Braathen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 12 Stunden:

6 in der ersten Startgruppe (die damals übrigens bis 15 ging) waren Standard, tw. waren es sogar 7 und ein paar Mal hat es die Ulli Maier in die erste Gruppe geschafft (wenn nicht kam sie mit Nr. 16). 

Als Strobl, Ladstätter am absteigenden Ast waren (bzw. schon aufgehört haben) kamen dann Köllerer, Salvenmoser und Eder nach. Auch Ginther hatte mal eine gute Slalomsaison. 

 

Ich kann mich aber auch an ein Rennen erinnern bei dem unser starkes Team kollektiv verkackt hat und alle ausgeschieden oder weit zurücklagen (damals hat glaub ich nur eine Punkte geholt, wobei es die nur für die ersten 15 gab). Das war damals tagelang Aufregung pur. :lol:

Was du alles weißt noch, Chapeau!

Ich weiß nur, dass Anfang der 90er einmal der Damenslalom absolut katastrophal gelaufen ist, da gab es sicher öfter Rennen wo keine unter den ersten 15 war.

Und da musste ich jetzt nachschauen: 93/94 war nur Wachter als 9. in den Top15.  Eder war 18. und Götschl 24.

 94/95 (das war wohl die Saison, an die ich mich erinnere) bestand das Slalomteam de facto nur aus Wachter,  Eder und Maierhofer - und keine einzige davon war in den Top15.

Im Jahr darauf hat Eder dann den WC gewonnen - also vielleicht passiert ja bei unseren Mädls jetzt auch so ein Wunder...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schooontn schrieb vor 10 Stunden:

Gibt es da eigentlich eine  Erklärung dafür, dass gerade in den 70er/80er Jahren doch einige 16-17 Jährige (bei den Damen) und 18-19 Jährige (bei den Herren) im Weltcup Siege gefeiert haben (bzw. natürlich primär in den technischen Disziplinen) und dies jetzt eigentlich größtenteils gar nicht mehr der Fall ist bzw. die meisten doch schon älter sind, wenn sie in den Weltcup kommen? Im Speedbereich natürlich relativ einfach zu erklären, aber ist der Unterschied zwischen den heutigen "Erwachsenen" und den damaligen "Erwachsenen" im körperlichen Bereich so eklatant, dass man als 16-17 bzw. 18-19 Jähriger heute auch im technischen Bereich da gar keine Chancen mehr hat auf diesem Level mithalten zu können?

Ich denke da spielt auch mit rein, dass die Läufer heutzutage deutlich länger fahren als wie früher. In den 70er/80er haben viele mit 24-25 ihre Karriere wieder beendet. Grund so viel hat man mit dem Skisport damals ja noch nicht verdient (insbesondere dann wenn sie nicht die absoluten TopLäufer waren), so dass die meisten danach noch eine Ausbildung machen mussten. Gleichzeitig hatten damals viele auch keine Matura sondern nur einen Abschluss einer Skihauptschule. Dementsprechend früher konnten/mussten sie anfangen. Bei den Damen kam auch noch die Mutterrolle dazu.

 

Heutzutage machen die meisten doch Matura (eine jahrelange Kombi Schule + Profisport ist jetzt nicht so einfach). Dafür hat sich alles nach hinten verlagert.

 

Zudem hat sich aus sportwissenschaftlicher Sicht auch durchgesetzt, dass Jugendliche (da zähle ich mal alle unter 18-20 dazu) noch gar kein so extremes Krafttraining bzw. Umfänge machen können/sollen und man die halt noch vorsichtig aufbaut. Wenn jetzt so ein 18-jähriger mit einem voll austrainierten 26-jährigen zusammentrifft, dann hat der klarerweise. Da muss es schon ein extremes Talent sein, dass sich da durchsetzen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind
aurinko schrieb vor 12 Minuten:

Ich denke da spielt auch mit rein, dass die Läufer heutzutage deutlich länger fahren als wie früher. In den 70er/80er haben viele mit 24-25 ihre Karriere wieder beendet. Grund so viel hat man mit dem Skisport damals ja noch nicht verdient (insbesondere dann wenn sie nicht die absoluten TopLäufer waren), so dass die meisten danach noch eine Ausbildung machen mussten. Gleichzeitig hatten damals viele auch keine Matura sondern nur einen Abschluss einer Skihauptschule. Dementsprechend früher konnten/mussten sie anfangen. Bei den Damen kam auch noch die Mutterrolle dazu.

Kam ja auch noch in den frühen 90ern vor. siehe Petra Kronberger

Die hat mit 23 Jahren den Hut draufgehaut. Hatte da aber schon 3 x den Gesamtweltcup gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
aurinko schrieb vor 15 Stunden:

Kannst dich an Elfi Eder noch erinnern (an die Zeit wo sie für Österreich fuhr, Granada war dann ja schon um die Jahrtausendwende).

Frage ging zwar nicht an mich, aber jo. 

Und auch an eine gewisse Claudia Riegler, welche für Neuseeland gestartet ist. (und auch gar nicht so unerfolgreich war...)

Als Kind hab ich diesen zwei Exoten (Granada & Neuseeland) immer die Daumen gedrückt. Und dann gabs ja auch noch eine starke Australierin mit Zali xxxxxx  ich werd alt. Müsste googeln.

- - - 

An die eher düsteren, kurzen Zeiten mit bzw. nach Sabine Eggers Glanzzeit erinnere ich mich auch noch. Dass Köllerer im Slalomweltcup (2000/2001) einmal Vierte wurde, hab ich schon ganz verdrängt.  Hoffnungen gabs dann wirklich erst mit Sponring und Carina Raich (Bennis Schwester), welche zumindest in Teilabschnitten aufgezeigt haben, auch wenn am Ende trotzdem wenig rausgekommen ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
Vöslauer schrieb vor 21 Minuten:

Und dann gabs ja auch noch eine starke Australierin mit Zali xxxxxx  ich werd alt. Müsste googeln.

Steggall. Hat Bronze in Nagano und Gold bei der WM im folgenden Jahr geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
patierich schrieb vor 14 Stunden:

Der Reinstadler Unfall ist das Schlimmste, das ich jemals im Skisport gesehen habe. Diese Bilder kriegt man nur sehr schwer wieder aus dem Kopf.

Einmal auf Youtube gesehen, nie wieder. Das ist echt arg zum Ansehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
issoisso schrieb vor 17 Minuten:

Einmal auf Youtube gesehen, nie wieder. Das ist echt arg zum Ansehen.

Brauche ich mir eigentlich nicht mehr anschauen... Die Bilder kommen automatisch wieder hoch, wenn der Name fällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Fezza schrieb vor 2 Stunden:

Kam ja auch noch in den frühen 90ern vor. siehe Petra Kronberger

Die hat mit 23 Jahren den Hut draufgehaut. Hatte da aber schon 3 x den Gesamtweltcup gewonnen.

Nicht zu vergessen Katja Seizinger, die auch mit 24 aufgehört hat. Da wäre durchaus Potential gewesen, dass Vonn und Shiffrin heute nicht ex aequo den Rekord an WC-Siegen hätten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt
bertl80 schrieb vor 6 Minuten:

Nicht zu vergessen Katja Seizinger, die auch mit 24 aufgehört hat. Da wäre durchaus Potential gewesen, dass Vonn und Shiffrin heute nicht ex aequo den Rekord an WC-Siegen hätten...

seizinger war 27 als sie aufgehört hat. die deutschen hatten mitte/ende der 90er eine sagenhafte phase mit seizinger/gerg/ertl etc.

aurinko schrieb vor 17 Stunden:

Ich kann mich aber auch an ein Rennen erinnern bei dem unser starkes Team kollektiv verkackt hat und alle ausgeschieden oder weit zurücklagen (damals hat glaub ich nur eine Punkte geholt, wobei es die nur für die ersten 15 gab). Das war damals tagelang Aufregung pur. :lol:

das war die erste abfahrt 98/99, ich glaub in val d'isere. da haben kjus und aamodt die dominanz von maier für ein jahr unterbrochen und auch in vail bei der wm ordentlich abgeräumt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Bane schrieb vor einer Stunde:

das war die erste abfahrt 98/99, ich glaub in val d'isere. da haben kjus und aamodt die dominanz von maier für ein jahr unterbrochen und auch in vail bei der wm ordentlich abgeräumt. 

Nein, ich meinte einen Damen Slalom, irgendwann Ende der 80er/Anfang der 90er. Muss mal in der FIS DB stöbern, welcher das war.

 

btw: Von so einem Ergebnis können wir heute nur träumen. 

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=9436

bearbeitet von aurinko

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

denn wer beichtet, der vermasselt
aurinko schrieb vor 33 Minuten:

Nein, ich meinte einen Damen Slalom, irgendwann Ende der 80er/Anfang der 90er. Muss mal in der FIS DB stöbern, welcher das war.

 

btw: Von so einem Ergebnis können wir heute nur träumen. 

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=9436

ich mein dieses rennen. an die abfahrt kann ich mich noch erinnern, obwohl ich damals erst 8 war. bester österreicher 15. und das war norbert holzknecht an den ich mich dafür nicht mehr erinnern kann. :D

https://www.fis-ski.com/DB/general/results.html?sectorcode=AL&raceid=7774

edit: wobei ich bei den top 10 abseits von kjus und deneriaz auch komplett blank bin. 

bearbeitet von Bane

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.