limessuperior92 Postinho Geschrieben 17. Oktober 2022 DonFetzo schrieb vor 28 Minuten: Weil die Zahlen extrem nach oben gehen und die Saison erst beginnt? und wenn die Rennläufer in Sölden bei den Interviews Masken tragen wird das Infektionsgeschehen in Österreich gebremst? Außerdem klingen Coronaeinschränkungen so nach 2020 und 2021, jetzt haben wir 2022. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2022 DonFetzo schrieb vor 12 Stunden: Weil die Zahlen extrem nach oben gehen und die Saison erst beginnt? Es bleibt aber anzunehmen, dass innerhalb der Teams dann doch schon noch gewisse Maßnahmen und vor allem ein regelmäßiges Testen herrscht, um Ansteckungsketten relativ rasch zu unterbinden. Ich glaube die wenigsten Sportler wollen eine Infektion riskieren, die sie u.U. mehrere Wochen lahmlegt. Erst gestern ein Interview von Mario Seidl gehört, wo der meinte er hatte an seiner Infektion im Sommer doch etliche Wochen zu knabbern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 18. Oktober 2022 (bearbeitet) https://www.blick.ch/sport/ski/zielbereich-gleicht-einer-geroellhalde-so-sieht-der-rettungsplan-fuer-die-matterhorn-abfahrt-aus-id17973190.html?utm_campaign=share-button-app&utm_medium=social&utm_source=copy-to-clipboard Schnee kommt am Wochenende, die Frage ist wie viel. Aber wie erwartet will die FIS die Rennen um jeden Preis durchführen bearbeitet 18. Oktober 2022 von swisspower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2022 limessuperior92 schrieb am 17.10.2022 um 22:42 : und wenn die Rennläufer in Sölden bei den Interviews Masken tragen wird das Infektionsgeschehen in Österreich gebremst? Außerdem klingen Coronaeinschränkungen so nach 2020 und 2021, jetzt haben wir 2022. Es ging nicht um die Zahlen in Österreich sondern um die Sportler:innen. Die FIS sollte ja Interesse daran haben, dass es möglichst wenig Fälle gibt, um eine spannende Saison zu gewährleisten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Oktober 2022 DonFetzo schrieb vor 23 Minuten: Es ging nicht um die Zahlen in Österreich sondern um die Sportler:innen. Die FIS sollte ja Interesse daran haben, dass es möglichst wenig Fälle gibt, um eine spannende Saison zu gewährleisten. Da es aber keine gesetzlichen Maßnahmen gibt und die FIS auch nicht der "Arbeitgeber" der Sportler ist, darf die FIS das gar nicht. Das können nur Veranstalter bzw. die nationalen Verbände. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2022 aurinko schrieb vor 13 Minuten: Da es aber keine gesetzlichen Maßnahmen gibt und die FIS auch nicht der "Arbeitgeber" der Sportler ist, darf die FIS das gar nicht. Das können nur Veranstalter bzw. die nationalen Verbände. Achso. Ich dachte, dass die FIS da Vorgaben machen kann. Im ORF-Bericht kam es für mich so rüber. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2022 Bald geht es also wieder los, ich freue mich sehr. Hier ein kleiner Ausblick von mir: Bei den Männern erwarte ich einen Generalangriff der Norweger, so einfach wird es für Odermatt nicht mehr werden. Kilde wird wieder Riesenslalom fahren, und dass er das auch kann, wissen wir alle. Zudem hat er noch Shiffrin, die ihn auch in der Nacht auf Trab hält Dann haben sie noch Kristoffersen, Ski-Haaland Braathen und McGrath, die alle Ambitionen auf den GWC haben. Ich wünsche mir ja insgeheim, dass Kristoffersen dank dem neuen Material vom dunklen Imperium wieder erstarkt, ein GWC-Duell mit Odermatt wäre episch. Wäre da auch gespannt, ob sich das ASB trotz meiner ausufernden Arroganz auf die Seite Odermatts schlagen würde, um ein GWC des Norwegischen Giftzwerges zu verhindern. Ich kann die unheilige Allianz schon riechen. Von Odermatt erwarte ich natürlich weiterhin Wunderdinge. Er muss den letzten Schritt in der Abfahrt noch gehen. Ich will die Siege in Wengen und Kitzbühel. Am wichtigsten ist aber natürlich die GWC-Titelverteidigung, die kleinen Kugeln, Adelboden und ein wenig Edelmetall an der WM. Bei euch ist schwierig zu sagen, was möglich ist. Ich bin ja ein bekennender Fan der Technik von Marco Schwarz, letzte Saison hat er mich schon arg enttäuscht, war aber auch verletzt. Wie ich gehört habe, trainert er vermehrt auch Super G, das gefällt. Erstmal muss er aber den Schritt im Riesenslalom noch gehen, dann könnte der schon gefährlich werden, aber das sage ich schon seit Jahren, und es ist nix passiert. Beim Mothl sehe ich nach wie vor keine Ambitionen auf den GWC, leider. Er hätte das Potential, gerade auch mit diesem Kalender. Bei den Frauen gehe ich davon aus, dass Shiffrin wieder dominanter auftreten wird, sie wirkt doch gefestigt nach den emotionalen Troubles. GWC sehe ich praktisch als fix an. Wir können auf Gut-Behrami und Gisin hoffen, aber das wäre schon eine arge Überraschung, wenn es eine tatsächlich schafft. Mir gefallen zwar die Aussagen von Gut-Behrami, dass sie nochmals angreifen will, aber die Belastung ist wohl zu gross. Bei Gisin muss man schauen, wie es mit dem Materialwechsel geht. Immerhin hat sie Ambitionen angemeldet und will so viel wie möglich fahren. Hauptziel der Saison muss natürlich die Rückeroberung des Nationencups sein. Bei den Männern bin ich trotz Murisier-Verletzung optimistisch. Neben Odermatt erwarte ich, das Meillard endlich den letzten Schritt geht nach der enttäuschenden letzen Saison. Mauro Caviezel und Semyel Bissig sind zurück. Entscheidend wird sein, ins Slalom-Team Stabilität reinzubringen nach dem geschichtsträchtigen Desaster letzte Saison Bei den Frauen seit ihr in der Breite klar stärker. Hier sind wir extrem von Gut-Behrami, Gisin, Holdener und Suter abhängig. Ich bin ein grosser Fan von Camille Rast und deren Technik. Ich hoffe, dass sie in dieser Saison endlich mal von Problemen verschont bleibt und zur Weltspitze aufschliesst. Für Melanie Meillard ist es die Saison der letzten Chance, keine Frage. Von Danioth erwarte ich auch noch einen weiteren Schritt nach vorne. Es wird sicher wieder spannend werden, es wird Jubel und Tränen geben auf beiden Seiten 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 19. Oktober 2022 von Paris, Pinturault, Meillard & Schwarz erwarte ich im GWC die größten Sprünge. Cochran ist hoffentlich auch wieder besser/konstanter, wobei der im RTL in der WCSL weit zurück gefallen ist. größter Wunsch: Ford/Dreßen gelingt der Anschluss an die Weltspitze. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2022 lp-x schrieb vor 1 Minute: von Paris, Pinturault, Meillard & Schwarz erwarte ich im GWC die größten Sprünge. Cochran ist hoffentlich auch wieder besser/konstanter, wobei der im RTL in der WCSL weit zurück gefallen ist. größter Wunsch: Ford/Dreßen gelingt der Anschluss an die Weltspitze. You still believe Wir werden sehen Paris wirkt auf mich, als hätte er mit seiner Karriere praktisch schon abgeschlossen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 19. Oktober 2022 ÖSV-Herren in Sölden: Thomas Dorner, Manuel Feller, Patrick Feurstein, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Matthias Mayer, Dominik Raschner und Marco Schwarz viel sollte man sich nicht erwarten. schaffts Feller dort zum ersten Mal in die Top 10? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 19. Oktober 2022 (bearbeitet) lp-x schrieb vor 1 Stunde: ÖSV-Herren in Sölden: Thomas Dorner, Manuel Feller, Patrick Feurstein, Raphael Haaser, Vincent Kriechmayr, Matthias Mayer, Dominik Raschner und Marco Schwarz viel sollte man sich nicht erwarten. schaffts Feller dort zum ersten Mal in die Top 10? Naja ihr habt ja fleissig trainiert auf diesem Hang, da erwarte ich schon etwas mehr von euch. Bin sehr auf Kilde gespannt. Wenn er um den GWC mitkämpfen will, muss er am Sonntag ein Zeichen setzen auf diesem Hang. bearbeitet 19. Oktober 2022 von swisspower 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 19. Oktober 2022 na hoffentlich erleben wir Sa. nicht gleich die erste Absage. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blaurotgrünweiss Superkicker Geschrieben 20. Oktober 2022 Tobias Knoflach, äh ich meine Henrik Kristofferson wird gleich im ersten VanDeer Jahr den GW holen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oachkatzlschwoaf All hail groundhog supremacy! Geschrieben 20. Oktober 2022 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 20. Oktober 2022 nasser Neuschnee noch dazu. also ich rechne bei den Damen mit einer Absage. dafür schauts Sonntag besser aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.