Recommended Posts

Postinho

Mühl hatte 136 (!), Galvao hatte 124 Ballkontakte. Allein die beiden spielten nur minimal weniger Pässe als die gesamte Klagenfurter Mannschaft. Wir hatten zwei Drittel Ballbesitz, 17:6 Torschüsse, deutlich bessere Pass- und Zweikampfquote. So eine extreme Einseitigkeit in sämtlichen Zahlen gab es heuer noch nie, wohl auch noch kaum einen so defensiv hinten drin stehenden Gegner. Bei den Ballkontakten von Mühl/Galvao hat es mich kurz gerissen, so eine hohe Zahl sieht man selten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-beisst-sich-in-den-klagenfurter-beton-fest/

 

Ausführliche Analyse über die Probleme im Spiel und warum man sich gegen die Klagenfurter so schwer tat. Einerseits war der Gegner sicherlich gut eingestellt u.a. mit der Manndeckung gegen Braunöder, andererseits waren die Probleme aber auch hausgemacht, was Schmid aber auch selbstkritisch anmerkte und offensichtlich war. 

Kleiner Spoiler: Wenn deine Innenverteidigung über 250 Ballkontakte sammelt, ist das nicht gerade optimal :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 46 Minuten:

Mühl hatte 136 (!), Galvao hatte 124 Ballkontakte. Allein die beiden spielten nur minimal weniger Pässe als die gesamte Klagenfurter Mannschaft. Wir hatten zwei Drittel Ballbesitz, 17:6 Torschüsse, deutlich bessere Pass- und Zweikampfquote. So eine extreme Einseitigkeit in sämtlichen Zahlen gab es heuer noch nie, wohl auch noch kaum einen so defensiv hinten drin stehenden Gegner. Bei den Ballkontakten von Mühl/Galvao hat es mich kurz gerissen, so eine hohe Zahl sieht man selten.

gibt's wo eine Statistik, wie oft die Beiden sich zu gegenseitig zugespielt haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
FANTOM schrieb vor 7 Stunden:

 

In den Gesichtern der Spieler sieht man wie enttäuscht sie nach Spielschluss über das 3. Remis dieser Saison gegen den Aufsteiger aus Klgft waren. Die Erwartungshaltung und der  Claim (dt. Anspruch, aber das schreiben wir besser nicht mehr im Kontext mit Austria Wien) sind mittlerweile hoch im Team und das ist gut so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

t.m. schrieb am 4.4.2022 um 19:00 :

Nur ein Gedanke. Vielleicht könnt ihr ja für die tiefgehenden taktischen Analysen den @Aveiro Santos gewinnen. Ich denke das wäre ein Gewinn für die Plattform.

Leider hat mein Tag auch nur 24 Stunden := Finde es toll, was die Jungs da auf der Plattform aufziehen und da steckt sichtlich viel violettes Herzblut drin. Kann man nur ein Lob aussprechen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
Aveiro Santos schrieb vor 2 Stunden:

https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-austria-beisst-sich-in-den-klagenfurter-beton-fest/

 

Ausführliche Analyse über die Probleme im Spiel und warum man sich gegen die Klagenfurter so schwer tat. Einerseits war der Gegner sicherlich gut eingestellt u.a. mit der Manndeckung gegen Braunöder, andererseits waren die Probleme aber auch hausgemacht, was Schmid aber auch selbstkritisch anmerkte und offensichtlich war. 

Kleiner Spoiler: Wenn deine Innenverteidigung über 250 Ballkontakte sammelt, ist das nicht gerade optimal :=

Jawoll hab ich gleich in da früh ne Lektüre zu lesen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
kingpacco schrieb vor 10 Stunden:

Lustige ist ja-sogenannte Schutzhands gibt es nicht mehr. Und die Hand vor dem körper ,oder Brust,eine natürliche Handbewegung-okay hab schon viele läufer gesehen die die hände oben an der brust haben beim laufen:D

Jetzt weiß ich, woran mich diese natürliche Körperhaltung erinnert:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 5 Stunden:

Mühl hatte 136 (!), Galvao hatte 124 Ballkontakte. Allein die beiden spielten nur minimal weniger Pässe als die gesamte Klagenfurter Mannschaft. Wir hatten zwei Drittel Ballbesitz, 17:6 Torschüsse, deutlich bessere Pass- und Zweikampfquote. So eine extreme Einseitigkeit in sämtlichen Zahlen gab es heuer noch nie, wohl auch noch kaum einen so defensiv hinten drin stehenden Gegner. Bei den Ballkontakten von Mühl/Galvao hat es mich kurz gerissen, so eine hohe Zahl sieht man selten.

Gab es schon, nur halt gegen uns: 

https://www.bundesliga.at/de/spielbericht/bl1/20212022/3/6-53414/matchcenter/

72% vs. 28% Ballbesitz, 538 vs. 213 Pässe, 16 vs. 6 Schüsse 

Der Unterschied ist, wir haben keinen Punkt gemacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Leider zwei vergebene Punkte gegen tief stehende Klagenfurter.

Den Elfer kann man geben, muss man aber nicht da es eine Schutzreaktion im Reflex ist und keine Absicht. Ich tendiere aber eher zu Reflex da die Distanz sehr nahe ist und er einfach sein Gesicht schützen wollte. 

Über das Foul vor dem Gegentor an Martel kann man streiten, einerseits trifft Greil den Ball, jedoch andererseits hilft er sich auch mit der Hand und Martel fällt auch bei der kleinsten Berührung. Das ist so eine 50:50 Entscheidung.

Gegen Sturm hoffentlich wieder in besserer Form. Es gibt noch genug Spiele wo man Punkten kann und das Ziel ist ja ein internationaler Startplatz, also zumindest Platz 5 und zum 6.Platz Austria Klagenfurt hat man aktuell 5 Punkte Vorsprung. 

Vertrauen wir MS und der Mannschaft die wird das schon schaukeln!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

TFC
Ultras_Sur schrieb am 6.4.2022 um 11:37 :

Leider zwei vergebene Punkte gegen tief stehende Klagenfurter.

Den Elfer kann man geben, muss man aber nicht da es eine Schutzreaktion im Reflex ist und keine Absicht. Ich tendiere aber eher zu Reflex da die Distanz sehr nahe ist und er einfach sein Gesicht schützen wollte. 

Über das Foul vor dem Gegentor an Martel kann man streiten, einerseits trifft Greil den Ball, jedoch andererseits hilft er sich auch mit der Hand und Martel fällt auch bei der kleinsten Berührung. Das ist so eine 50:50 Entscheidung.

Gegen Sturm hoffentlich wieder in besserer Form. Es gibt noch genug Spiele wo man Punkten kann und das Ziel ist ja ein internationaler Startplatz, also zumindest Platz 5 und zum 6.Platz Austria Klagenfurt hat man aktuell 5 Punkte Vorsprung. 

Vertrauen wir MS und der Mannschaft die wird das schon schaukeln!

Schutzhands gibt es nur nicht 😏

https://nachspielzeiten.de/die-schutzhand-wird-vermutlich-noch-laenger-diskutiert-werden/

bearbeitet von HwG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich möchte nur anmerken, dass Frosinone soeben für das gleiche Handvergehen einen Elfmeter gegen Cremonese bekommen hat. Und in Italien werden wohl die selben Regel gelten. Die Situation war 1:1 mit der von uns zu vergleichen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 11 Minuten:

Ich möchte nur anmerken, dass Frosinone soeben für das gleiche Handvergehen einen Elfmeter gegen Cremonese bekommen hat. Und in Italien werden wohl die selben Regel gelten. Die Situation war 1:1 mit der von uns zu vergleichen. 

Und Bremen darf mit der Hand ein Gurkerl scheiben, um anschließend ein Tor zu schießen. Vielleicht gibts noch ein Beispiel aus der thailändischen Liga, um alle Aspekte zu berücksichtigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tifoso vero schrieb vor 7 Minuten:

Ich möchte nur anmerken, dass Frosinone soeben für das gleiche Handvergehen einen Elfmeter gegen Cremonese bekommen hat. Und in Italien werden wohl die selben Regel gelten. Die Situation war 1:1 mit der von uns zu vergleichen. 

Wir haben es schon immer gewusst, nur dieser Schiri samt seine VAR Partie sind die wahren Verbr......

.. zeigt schon alleine die Tatsache, dass er HINTER dem Rücken des Spielers stand, sich die Szene NICHT im Kastl ansehen wollte & die depperte Begründung samt Schutzhand nach dem Spiel. Von den 2 Elfer gegen den LASK will ich gar nicht mehr denken - dieser Verb.....

Morgen beim Match gegen Sturm kann ich mich auf ein von VAR annulliertes Tor beim ersten Spiel in Graz erinnern, dass dann nur 2 zu 2 endete.

Die Meisterschaft ist bald um, bisher in der Saison wurden wir ganz übel benachteiligt, folglich werden wir morgen 2 Elfer geschenkt bekommen, oder nicht!? Ich vertrau da auf die positiven Vibes für uns im Universum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
behave yourself schrieb vor 5 Stunden:

Und Bremen darf mit der Hand ein Gurkerl scheiben, um anschließend ein Tor zu schießen. Vielleicht gibts noch ein Beispiel aus der thailändischen Liga, um alle Aspekte zu berücksichtigen. 

Das war nur noch irr. Ich musste nach der Situation abdrehen und mich beruhigen, sonst wäre jetzt der Laptop im Monitor oder beim Fenster raus...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor 3 Stunden:

Das war nur noch irr. Ich musste nach der Situation abdrehen und mich beruhigen, sonst wäre jetzt der Laptop im Monitor oder beim Fenster raus...

Völlig pervers, aber offensichtlich machen die VAR nicht nur in AT Fehler...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.