Wer wird neuer Teamchef?


Woher soll der Teamchef kommen?  

243 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Halbgott
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Habs eh schon mehrmals gesagt: wenn zumindest der Fokus auf die Defensive auch ordentlich umgesetzt würde, und man dann eben auch tatsächlich gut und sicher steht, und halbwegs gut umschalten kann, dann wär ich ja auch d'accord damit, wenns Erfolg bringt. Bei Foda war das eben gar nix. Es wurde viel von einer "kontrollierten Kompaktheit" gefaselt, und von schnellem Umschalten, gesehen hat man davon gar nix. Eher im Gegenteil, wir haben regelmäßig defensive Unzulänglichkeiten geliefert. Ein Klassiker unter Foda waren eben viiiel zu einfache, billige Gegentore. Das passt hinten und vorne mit der "Philosophie" nicht zusammen.

Völlig richtig, da braucht man sich ja nur die Ergebnisse anzuschauen. Wie viele Tore haben wir denn die letzten Jahre allein schon von Israel kassiert? Oder von Nordmazedonien? Selbst der geballten Angriffsmacht der Färöer Inseln oder von Lettland hielt Fodas kontrollierte Kompaktheit nicht stand. Die höchste ÖFB-Pflichtspiel-Heimniederlage aller Zeiten fällt ebenfalls in diese Ära der kontrollierten Kompaktheit. "Philosophie" :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
miffy23 schrieb Gerade eben:

Ja, das mein ich ja. Vor allem was für Tore oft. Das ist eben ein unfassbares Armutszeugnis für einen Trainer, dem eine "defensive Philosophie" nachgesagt wird.

Absolut. Leider wurde das von Medien nur teilweise und sehr spät beim Namen genannt.

zu Stöger: Ich denke schon, dass er sich dem Spielermaterial anpassen kann. Er hat ja auch schon von Defensivapostel (Köln) bis Offensivfeuerwerk (Austria, Dortmund) gezeigt, dass er flexibel ist. Bissl negativer Beigeschmack ist halt, dass die großen Erfolge doch schon ein paar Jahre her sind. Trotzdem noch eine der besseren Alternativen, die so herumgeistern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
little beckham schrieb vor 1 Minute:

Absolut. Leider wurde das von Medien nur teilweise und sehr spät beim Namen genannt.

zu Stöger: Ich denke schon, dass er sich dem Spielermaterial anpassen kann. Er hat ja auch schon von Defensivapostel (Köln) bis Offensivfeuerwerk (Austria, Dortmund) gezeigt, dass er flexibel ist. Bissl negativer Beigeschmack ist halt, dass die großen Erfolge doch schon ein paar Jahre her sind. Trotzdem noch eine der besseren Alternativen, die so herumgeistern.

Bei Dortmund sollte man festhalten, dass das in der Fachpresse bei weitem nicht so gesehen wurde. Stöger wurde ähnlich wie Favre wegen einer desolaten Verteidigung geholt, die hat er auch stabilisieren können und Ergebnisse eingefahren. Offensiv hatte er natürlich ordentliche Kaliber zur Verfügung, auf die hat man sich verlassen. Spätestens bei der Klatsche gegen die Bayern brannte aber dann das Feuer am Dach, weil wohl mangelndes System nach vorne zu eklatant war.

(hab ich selbst nur recherchiert, weil es mich interessiert hat)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
miffy23 schrieb vor 38 Minuten:

Bei Dortmund sollte man festhalten, dass das in der Fachpresse bei weitem nicht so gesehen wurde. Stöger wurde ähnlich wie Favre wegen einer desolaten Verteidigung geholt, die hat er auch stabilisieren können und Ergebnisse eingefahren. Offensiv hatte er natürlich ordentliche Kaliber zur Verfügung, auf die hat man sich verlassen. Spätestens bei der Klatsche gegen die Bayern brannte aber dann das Feuer am Dach, weil wohl mangelndes System nach vorne zu eklatant war.

(hab ich selbst nur recherchiert, weil es mich interessiert hat)

Dass in Dortmund Anspruch und Wirklichkeit seit Jahren auseinanderklaffen, ist eh offensichtlich. Egal, ob Stöger, Favre oder jetzt Rose - in der MS hat man nicht den Funken einer Chance, international blamiert man sich regelmäßig gegen nominell schwächere Teams. Ich denke, dass da mehr im Argen liegt als bloß ein Trainer, der falsch aufstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
little beckham schrieb vor 5 Minuten:

Dass in Dortmund Anspruch und Wirklichkeit seit Jahren auseinanderklaffen, ist eh offensichtlich. Egal, ob Stöger, Favre oder jetzt Rose - in der MS hat man nicht den Funken einer Chance, international blamiert man sich regelmäßig gegen nominell schwächere Teams. Ich denke, dass da mehr im Argen liegt als bloß ein Trainer, der falsch aufstellt.

Kann durchaus sein, mir gings nur um den Eindruck des Offensivfußballs unter Stöger dort. Das wurde zumindest nicht so wahrgenommen. Das mindert ihn in keinster Weise mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
miffy23 schrieb vor 42 Minuten:

Spätestens bei der Klatsche gegen die Bayern brannte aber dann das Feuer am Dach, weil wohl mangelndes System nach vorne zu eklatant war.

(hab ich selbst nur recherchiert, weil es mich interessiert hat)

Gegen Red Bull Salzburg war er ziemlich chancenlos in der Europa League und die Bayern-Klatsche (0:6) und 0:2 auf Schalke im Derby haben Stöger ein zukünftiges Engagement zu Nichte gemacht. Ich hab da ehrlich gesagt auch schon vieles vergessen. 

Was auffällt: Gerade zu Beginn konnte er der kaputten BVB-Truppe schon Ruhe und neuen Auftrieb geben. Was wohl eher eine Schwachstelle war ist die Tatsache, dass man zu Hause gegen Wolfsburg, Augsburg, Freiburg oder Mainz zu oft remisierte. 

 

image.png.8510bdd16a253f9dfd4c49929904e60c.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lovehateheRo schrieb vor 20 Minuten:

Stöger hat in Dortmund eigentlich ziemlich ähnlich zu dem spielen lassen, das Foda beim NT aufgeführt hat.

und genau das ist der unterschied. der eine ist erfolgreich (CL Quali) und der andere freut sich über den 4. platz weil die mannschaft schuld war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Vöslauer schrieb vor einer Stunde:

Gegen Red Bull Salzburg war er ziemlich chancenlos in der Europa League und die Bayern-Klatsche (0:6) und 0:2 auf Schalke im Derby haben Stöger ein zukünftiges Engagement zu Nichte gemacht. Ich hab da ehrlich gesagt auch schon vieles vergessen. 

Was auffällt: Gerade zu Beginn konnte er der kaputten BVB-Truppe schon Ruhe und neuen Auftrieb geben. Was wohl eher eine Schwachstelle war ist die Tatsache, dass man zu Hause gegen Wolfsburg, Augsburg, Freiburg oder Mainz zu oft remisierte. 

 

image.png.8510bdd16a253f9dfd4c49929904e60c.png

Unabhängig von den soliden Ergebnissen war in Dortmund schnell klar das man mit Stöger nicht weitermachen wird. Schon lange vor Salzburg, Bayernschlappe und Schalke.

 

bearbeitet von Fixabsteiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
lovehateheRo schrieb vor 47 Minuten:

Stöger hat in Dortmund eigentlich ziemlich ähnlich zu dem spielen lassen, das Foda beim NT aufgeführt hat.

Der Unterscheid daran liegt aber, dass Stöger eigentlich die Mannschaft defensiv schon stabilisieren kann...

Das hat man auch bei Ferencváros gesehen. Die haben halt immer knapp gewonnen, aber sie waren Tabellenführer.

Jetzt spanne ich einmal den Bogen zu EM-Quali unter Koller, wo wir eigentlich durch die Bank knappe Siege gefeiert haben und jedem war es völlig wurscht,  ob das Team offensiv ausgerichtet gespielt hat.

Und natürlich kann es dir unter Stöger auch passieren, dass du gegen Dänemark mit 0:4 unter die Räder kommst. Dafür gewinnt er aber viele andere Partien knapp und holt zumindest unentschieden. Also diese Fehleranfälligkeit, dass man fünf Treffer gegen Israel kassiert oder ideenlos gegen Schottland spielt und dann so ein Spiel noch verliert, das würde Stöger schon abstellen können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Heffridge schrieb vor 3 Minuten:

Der Unterscheid daran liegt aber, dass Stöger eigentlich die Mannschaft defensiv schon stabilisieren kann...

Das hat man auch bei Ferencváros gesehen. Die haben halt immer knapp gewonnen, aber sie waren Tabellenführer.

Jetzt spanne ich einmal den Bogen zu EM-Quali unter Koller, wo wir eigentlich durch die Bank knappe Siege gefeiert haben und jedem war es völlig wurscht,  ob das Team offensiv ausgerichtet gespielt hat.

Und natürlich kann es dir unter Stöger auch passieren, dass du gegen Dänemark mit 0:4 unter die Räder kommst. Dafür gewinnt er aber viele andere Partien knapp und holt zumindest unentschieden. Also diese Fehleranfälligkeit, dass man fünf Treffer gegen Israel kassiert oder ideenlos gegen Schottland spielt und dann so ein Spiel noch verliert, das würde Stöger schon abstellen können. 

Davon gehe ich ebenfalls aus.

Mag sein, wir reden uns jetzt nur gut zu, mit Stockholm-Syndrom im Parndorfer Kellerabteil des ÖFB-Präsidiums gefangen.

Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
lovehateheRo schrieb vor einer Stunde:

Stöger hat in Dortmund eigentlich ziemlich ähnlich zu dem spielen lassen, das Foda beim NT aufgeführt hat.

Das würde ich so nicht sagen. Wenn wir so beginnen, lässt Simeone auch ähnlich wie Foda spielen :laugh:..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
michi87 schrieb vor 1 Minute:

Das würde ich so nicht sagen. Wenn wir so beginnen, lässt Simeone auch ähnlich wie Foda spielen :laugh:..

Eben. 

Und: der gewichtige Unterschied ist ja nochmal, dass es defensiv immerhin konstant und bei vielen Vereinen doch recht gut geklappt hat. Bei Foda hat es gerade einmal zu destruktivem Spiel in der österreichischen Liga gegen großteils Dorfvereine gereicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stögers Zeit bei Dortmund war wirklich nicht berühmt. Den vierten Platz hat er sich eher erstolpert als erspielt. Aber als Benchmark kann man dieses halbe Jahr auch nicht ansehen. Ich glaube er war zu der Zeit total ausgebrannt (deswegen auch so dürr) und wollte das ganze nur mehr halbwegs über die Bühne bringen. Ohne Grund hat er ja auch nicht nachher eine Pause eingelegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

Selbst Stöger mit etwaigen Flaws (was auch immer darunter fällt) wär das beste was uns passieren kann.

Deshalb bin ich auch noch vorsichtig. Ich glaubs erst wenn die Tinte trocken ist. Zu sehr wusste der ÖFB zu enttäuschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.