aurinko V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2022 issoisso schrieb vor 14 Minuten: Ah, echt? Wie hat der geheißen? Dachte schon das war Jan. Ist halt schon lange her Tommy. Jan war nur im Juniorenalter Schweizer, danach hat er gewechselt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 17. Februar 2022 Muerte schrieb vor 24 Minuten: Ist immerhin die zweitbeliebteste Mannschaftssportart nach Fussball Wieso seid ihr dann so schlecht? Ich dachte immer, Eishockey interessiert in Österreich niemanden. revo schrieb vor 13 Minuten: Die falsche Russin hat gewonnen. Weil "wir" beleidigt sind, dass Curling und nicht das von drei Ländern betriebene Eisstockschießen olympisch wurde. Ich hab beides schon gespielt, und ich muss sagen, Curling >>> Eisstockschiessen. Curling ist ein geiler Sport, viel Taktik, aber auch etwas Kraft und es braucht ein Händchen. Allerdings zu viel saufen zwischen den Runden sollte man besser nicht, da begibt man sich wortwörtlich aufs Glatteis, ich rede da aus Erfahrung. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Februar 2022 swisspower schrieb vor einer Stunde: Wieso seid ihr dann so schlecht? Wir sind gar nicht so schlecht. Unsere Herren Stars betreiben das eher "freestyle" - die gehen vor einem Olympia 1/8-Finale gegen Slowenien lieber saufen als sich vorzubereiten. Oder auch an einer A-WM, nachdem man gegen Frankreich 6:0 gewonnen, gegen Kanada 2:2 und gegen die Schweiz 4:4 gespielt hat (und dabei jeweils am Ende einen klaren Vorsprung versemmelt hat), um dann in der Zwischenrunde völlig ohne Not Letzter zu werden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 17. Februar 2022 swisspower schrieb vor einer Stunde: Wieso seid ihr dann so schlecht? Ich dachte immer, Eishockey interessiert in Österreich niemanden. Ich hab beides schon gespielt, und ich muss sagen, Curling >>> Eisstockschiessen. Curling ist ein geiler Sport, viel Taktik, aber auch etwas Kraft und es braucht ein Händchen. Allerdings zu viel saufen zwischen den Runden sollte man besser nicht, da begibt man sich wortwörtlich aufs Glatteis, ich rede da aus Erfahrung. ist ja beim Stockschießen (zumindest bei mir) das gleiche. Am Anfang gehts noch gut, dann kommt das Bier, der Glühwein oder der Schnaps und in den letzten Runden kegel ich alles einfach nur noch raus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 17. Februar 2022 halbe südfront schrieb Gerade eben: Oder auch an einer A-WM, Der swisspower verbringt eindeutig zu viel Zeit hier 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. Februar 2022 swisspower schrieb vor 2 Stunden: Schon spannend, die kulturellen Unterschiede von Land zu Land. Ich wundere mich zum Beispiel, wieso Eishockey bei euch als absolutes Wintersportland nicht mehr Popularität geniesst Weil wir seit zig Jahren nicht wirklich erfolgreich sind. Wären wir das, würden mehr schauen. Das hat nichts mit der Kultur zu tun, sondern einzig und alleine mit dem Erfolg. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2022 Derni schrieb vor 18 Stunden: Lamparter taugt ma, sehr reflektiert. Versteh nicht warum Greiderer nicht Schlussläufer war, wobei ich nicht damit gerechnet hab das Fritz so scheiße läuft. Im Team gehen die guten Läufer die alle ihre Karriere beendet haben leider ab. Den Teambewerb hat man schon immer übers Laufen gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2022 halbe südfront schrieb vor 18 Stunden: Man hätte die Gold oder Silber Taktik nach dem schwachen Ergebnis im Springen aufgeben müssen und beinhart auf Bronze aufstellen. Das hätte sicher geklappt. Wollte man nicht, dann ist es halt so, dass man keine Medaille holt. Gibt schlimmeres ... Man weiß halt nie wie die anderen aufstellen, also ist "auf Bronze aufstellen" schwer möglich, auch wenns in der Theorie richtig ist. halbe südfront schrieb vor 18 Stunden: Frag mal Riiber, oder Millauer, oder Kramer. Dass Riiber ohne Gold heimfahren muss und das obwohl Norwegen Team-Gold geholt hat, ist wirklich ein Wahnsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2022 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 18 Stunden: Wenn ein Greiderer oder ein Lamparter den Vorsprung als Startläufer auf 20 bis 30 Sekunden erhöhen können, dann ist die Chance höher, dass Rehrl da als Zweiter etwas behält davon. Ich bin da jetzt eh schon etwas zu penetrant, aber ich verstehs einfach nicht. Es macht aber nicht wirklich einen Unterschied, ob Rehrl 10 Sekunden auf die schwächeren Deutschen/Norweger hat, oder 20 Sekunden auf die starken Norweger/Deutschen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Februar 2022 swisspower schrieb vor 11 Stunden: Ernsthafte Frage: Wieso ist euch gerade dieses Teamstaffel-Rennen so unglaublich wichtig? Bei uns wurde es nicht mal am TV gezeigt, da hat man Eiskunstlauf vorgezogen Nordische Kombinierer sind bei uns eine Medaillen-Bank. Gottwald und Stecher gehören zu den sehr populäreren Sportlern des Landes, obwohl NoKo jetzt nicht die populärste Sportart der Welt ist und überhaupt nicht mit Ski Alpin und Co mithalten kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. Februar 2022 Xaverl Nick schrieb vor einer Stunde: Man weiß halt nie wie die anderen aufstellen, also ist "auf Bronze aufstellen" schwer möglich, auch wenns in der Theorie richtig ist. Dass Riiber ohne Gold heimfahren muss und das obwohl Norwegen Team-Gold geholt hat, ist wirklich ein Wahnsinn. Natürlich hat man gewusst, dass Geiger und Graabak am Ende laufen und auch, dass Frenzel auf 2 oder 3 kommt, deswegen hat man die 2 starken Läufer auch auf 2 und 3 gestellt. Das war aber eben ein Fehler, wie wir jetzt wissen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2022 aurinko schrieb vor 12 Stunden: Tommy. Jan war nur im Juniorenalter Schweizer, danach hat er gewechselt. Stimmt, jetzt wo dus sagst erinner ich mich an Tommy Schmid. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 18. Februar 2022 Xaverl Nick schrieb vor 1 Stunde: Es macht aber nicht wirklich einen Unterschied, ob Rehrl 10 Sekunden auf die schwächeren Deutschen/Norweger hat, oder 20 Sekunden auf die starken Norweger/Deutschen? Zum einen waren auf 2 jetzt auch nicht die starken Läufer bei Norwegen und Deutschland aufgestellt, zum anderen hätte Lamparter hoffentlich eher 30 bis 40 Sekunden übergeben und zum dritten wäre bei einem möglichen Aufschließen der Deutschen und Norweger auf uns vielleicht zumindest der Japaner auf der Strecke geblieben, weil er das Tempo zum aufholen nicht mitgehen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2022 halbe südfront schrieb vor 46 Minuten: Natürlich hat man gewusst, dass Geiger und Graabak am Ende laufen und auch, dass Frenzel auf 2 oder 3 kommt, deswegen hat man die 2 starken Läufer auch auf 2 und 3 gestellt. Das war aber eben ein Fehler, wie wir jetzt wissen. Mit Fritz den "unerfahrensten" im ganzen Team (der ist ja noch nie eine Staffel bei einem Großereignis gelaufen, Einzeleinsätze hatte er auch noch nicht viele) auf der 4 aufzustellen war halt der Wahnsinn. Die müssen wirklich geglaubt haben, sie haben beim letzten Wechsel einen rießen Vorsprung auf Norwegen/GER. Greiderer hätte deutlich mehr Erfahrung und hätte auch vor Selbstvertrauen gestrotzt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 18. Februar 2022 Xaverl Nick schrieb vor 3 Stunden: Im Team gehen die guten Läufer die alle ihre Karriere beendet haben leider ab. Den Teambewerb hat man schon immer übers Laufen gewonnen. Die guten Läufer beschränken sich aber alleine auf Gottwald. Alle anderen hatten ihre Stärke auf der Schanze oder waren höchstens ausgeglichen. Selbst Stecher war, wenn man seine Sprintstärke wegrechnet nicht der Über-Langläufer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.