halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 6. Februar 2022 flanders schrieb vor 7 Minuten: Bald dürften die Letten die Sieger im Rodeln stellen wenn man sich die Altersstruktur der Top Läufer so anschaut. Abwarten. Eine starke Mannschaft macht noch keine Seriensieger. Die Ausnahmeahleten entwickeln sich unabhängig von der Stärke des Teams heraus. Ein starker Verband ist aber natürlich sehr hilfreich. Und die Weltcupbahnen in unmittelbarer Nähe sind auch ein großer Vorteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 6. Februar 2022 schooontn schrieb vor 2 Stunden: Um zu verstehen was für ein Oberpiefke der Schorsch Hackl war muss man wissen dass der es sich sogar bei der Wok-WM (!!) nicht nehmen hat lassen, seinen Wok zu präparieren um einen Vorteil rauszuholen. Wirklich jemand, den man richtig gut hassen konnte. Ich würde den zwar als Urbayern und nicht als Oberpiefke beschreiben, aber der war schon so der MIchael Schumacher des Rodelns... Den habe ich gehasst wie die Pest und, wenn Prock nicht vor ihm war, dann hat es Armin Zöggeler richten müssen... Das war 2002 eine Genugtuung, wie der den Hackl geschlagen hat... Ansonsten stimmt dein Post natürlich zu 100% (auch die Anekdote von der WOK-WM). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bepperl Postinho Geschrieben 6. Februar 2022 schooontn schrieb vor 3 Stunden: Um zu verstehen was für ein Oberpiefke der Schorsch Hackl war muss man wissen dass der es sich sogar bei der Wok-WM (!!) nicht nehmen hat lassen, seinen Wok zu präparieren um einen Vorteil rauszuholen. Wirklich jemand, den man richtig gut hassen konnte. Dafür ist er neunfacher Weltmeister im Einer-Wok. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2022 lp-x schrieb vor 1 Stunde: heute gabs auch den ersten Trainingstag der Kombinierer. der nächste Geiger mit Problemen? Wen meinst du? Geiger? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2022 bertl80 schrieb Gerade eben: Wen meinst du? Geiger? Karl und Vinzenz sind übrigens tatsächlich weitschichtig verwandt. Haben laut Wikipedia den selben Urgroßvater. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolfinho so shuffle your feet Geschrieben 6. Februar 2022 schooontn schrieb vor 3 Stunden: Ja, war das erste der das gemacht hat und die andern haben erm das nachgemacht. Was für ein Mensch musst sein, dass als Rodelprofi gegen blade C-Promis ins Rennen gehst und dir dabei noch einen technischen Vorteil rausholen musst. Marcel Hirscher würde ich so etwas in der Art auch absolut zutrauen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 6. Februar 2022 issoisso schrieb vor 3 Minuten: Karl und Vinzenz sind übrigens tatsächlich weitschichtig verwandt. Haben laut Wikipedia den selben Urgroßvater. Okay. Irgendwie sind wir ja alle miteinander verwandt an mich. Ich habe gelesen "Der nächste Gegner mit Problemen." und hab gerätselt, welchen er jetzt konkret meint... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2022 Leaving Las Vegas schrieb vor 5 Stunden: Kann sich noch wer erinnern vor vielen Jahren da war er 16 oder so als er und der 'Lange' (Namen entfallen) in Innsbruck zweimal absprangen, also nach dem aufkommen noch mal abgesprungen? Da meinte der Kommentator (ich meine das war der Kogler) sowas wie na san des wülde Hund. Musste sofort daran denken. Für ihn freue ich mich sehr. fußboller schrieb vor 5 Stunden: Fettner hat das auch gemacht? Ich weiß es nur von Thomas Thurnbichler: (Bi'hofen war es) data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAPABAP///wAAACH5BAEKAAAALAAAAAABAAEAAAICRAEAOw== Edit: zu langsam.. Ja, allerdings nicht der Manuel sondern der der Nici (jüngerer Bruder). Nici und der kleine Thurnbichler waren damals Vorspringer und hatten das geplant. Allerdings gabs nach dem ersten Versuch ordentlich eine auf die Rüffel. Achja und wer ihn nicht erkannt hat - der Thurnbichler ist übrigens der Co-Trainer der Österreicher (wobei heute ein anderer am Turm war). 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 6. Februar 2022 halbe südfront schrieb vor 2 Stunden: Abwarten. Eine starke Mannschaft macht noch keine Seriensieger. Die Ausnahmeahleten entwickeln sich unabhängig von der Stärke des Teams heraus. Ein starker Verband ist aber natürlich sehr hilfreich. Und die Weltcupbahnen in unmittelbarer Nähe sind auch ein großer Vorteil. Stimmt schon, ich mein ja nur dass die beiden sehr jungen Letten da schon ordentlich vorne mitmischen. Da werden ja dann doch einige die heute vor ihnen platziert waren in 4 Jahren nicht mehr dabei sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Februar 2022 flanders schrieb vor 6 Minuten: Stimmt schon, ich mein ja nur dass die beiden sehr jungen Letten da schon ordentlich vorne mitmischen. Da werden ja dann doch einige die heute vor ihnen platziert waren in 4 Jahren nicht mehr dabei sein. Das sicher, aber ich rechne damit, dass sowohl bei den Deutschen (Loch wird ziemlich sicher nach dieser Saison aufhören, Ludwig überlegt noch, bei dem kann ich mir vorstellen, dass er die WM auf der Heimbahn nächstes Jahr noch mitnimmt) aber auch bei den Österreichern - mit dem Karrierende von Egger haben wir wieder einen freien Platz für einen ganz Jungen. Kindl wollte eigentlich auch nach dieser Saison aufhören. Da hat er vorhin schon gesagt, dass er wahrscheinlich schon noch weiter macht, aber 4 Jahre wird er wohl auch nicht mehr fahren. Sprich da bekommen wir dann noch einen Platz für einen ganz Jungen. Und gerade im Nachwuchs kommt bei uns auch einiges nach. Das Damenteam ist sowieso noch ganz jung. Da freue ich mich schon, wenn nächstes Jahr, dann die kleine Egle dauerhaft dabei ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 6. Februar 2022 Heffridge schrieb vor 3 Stunden: Ich würde den zwar als Urbayern und nicht als Oberpiefke beschreiben, aber der war schon so der MIchael Schumacher des Rodelns... Den habe ich gehasst wie die Pest und, wenn Prock nicht vor ihm war, dann hat es Armin Zöggeler richten müssen... Das war 2002 eine Genugtuung, wie der den Hackl geschlagen hat... Ansonsten stimmt dein Post natürlich zu 100% (auch die Anekdote von der WOK-WM). Wer ein Piefke ist bestimmt einzig und allein die Antwort auf die Frage welche Nationalmannschaft man anfeuert. Verstanden? Zb. gibt es neben dem klassischen Piefke noch einen verkappten Piefke wie zb viele Südtiroler es sind oder sogar der eine oder andere Österreicher, 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 6. Februar 2022 revo schrieb vor 5 Stunden: Millauer in der Slopestyle-Quali übrigens raus. Der Beste der Quali kam aus .. China. So viel zum Thema, die Gastgeber können nur auf dem Eis Medaillen holen. In Aerials sind sie, wenn ich mich nicht komplett vertue, eine Macht die Chinesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 6. Februar 2022 PAT87 schrieb vor 41 Minuten: In Aerials sind sie, wenn ich mich nicht komplett vertue, eine Macht die Chinesen. Ja warum wohl? Ist ähnlich wie zB beim Gewichtheben im Sommer: Die Art und Weise wie diese Bewerbe bestritten werden, erlaubt halt am ehesten so "vorprogrammierte" Medaillen. Da hast dein Programm, das du mehr oder weniger exakt gleich tausende male vorher proben kannst. Das sind die sichersten Goldenen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 6. Februar 2022 revo schrieb vor 6 Stunden: Millauer in der Slopestyle-Quali übrigens raus. Der Beste der Quali kam aus .. China. So viel zum Thema, die Gastgeber können nur auf dem Eis Medaillen holen. Eis und "Turn" Sportarten. Von den Turnsportarten gibts halt im Winter wenig. Aber die Chinesen sind schon bei so manchen Freestyle Bewerben relativ gut! Mit Eileen Gu haben sie eine "Goldbank" im Big Air/Slopestyle bei den Skifahrern. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 6. Februar 2022 Das sind die Ergebnisse von Fettner im GSW von 2001 bis 2021. In 20 Jahren ganze zweimal Top-20. Wie oft ist der eigentlich aus den Kadern rausgeflogen? Das kann man sich auch nur leisten, wenn man (vermutlich) einen guten finanziellen Background von zu Hause aus hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.