Blindman tattooed & proud ! Geschrieben 7. Februar 2022 GonnaBetter22 schrieb vor 10 Minuten: Wer ist Bronko Kulicka? ...rechts im Bild ... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Slin Postinho Geschrieben 7. Februar 2022 Traunseelaskler schrieb vor 53 Minuten: "Transferhammer" Wennst mit dem einen Social Media Account einen Transferhammer ankündigst und mit dem anderen die Leihe bekanntgibst - Geht noch mehr Schizophrenie? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 7. Februar 2022 Slin schrieb vor 1 Minute: Wennst mit dem einen Social Media Account einen Transferhammer ankündigst und mit dem anderen die Leihe bekanntgibst - Geht noch mehr Schizophrenie? 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 7. Februar 2022 Traunseelaskler schrieb vor einer Stunde: "Transferhammer" 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Februar 2022 Bohemian Flexer schrieb vor 7 Minuten: Die Dressen der Juniors OÖ sind mit Rosa überzogen. Die Trikots des LASK hingegen wurden mit Rosa übergossen. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 7. Februar 2022 das war’s also mit der ersten Transferphase unter Vujanovic. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 7. Februar 2022 Much1 schrieb vor 2 Stunden: wichtiger schritt, allen 3 ist was zuzutrauen! vielleicht können sie in diesem jahr bereits ein wenig reinschnuppern und erste profi luft schnappen. Ich würde die Drei lieber die restliche Saison mit viel Spielpraxis bei den Juniors sehen. Da haben sie grad mal ein paar Monate aufgezeigt, das heißts jetzt zu bestätigen. Bei den Profis würden da bei der Konkurrenz wohl nur wenige Einsatzminuten rausschauen und am Ende hast dann wieder das gleiche Schicksal wie bei Plojer. Aber vom Signal her was man mit diesen Verträgen an die 3 Spieler (und auch den restlichen Nachwuchs) sendet, find ich diesen Schritt gerade auch wirklich einmal positiv. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Traunseelaskler Im ASB-Olymp Geschrieben 7. Februar 2022 AllesKlar schrieb vor 8 Minuten: Ich würde die Drei lieber die restliche Saison mit viel Spielpraxis bei den Juniors sehen. Da haben sie grad mal ein paar Monate aufgezeigt, das heißts jetzt zu bestätigen. Bei den Profis würden da bei der Konkurrenz wohl nur wenige Einsatzminuten rausschauen und am Ende hast dann wieder das gleiche Schicksal wie bei Plojer. Aber vom Signal her was man mit diesen Verträgen an die 3 Spieler (und auch den restlichen Nachwuchs) sendet, find ich diesen Schritt gerade auch wirklich einmal positiv. Ich denke, wenn im Profikader annähernd alle fit sind, werden sie unverändert bei den Juniors auflaufen. Die Positionen von Michlmayr und Weixelbraun sind ohnehin gut besetzt auf der Bank, jene von Sulzner mit der Jovicic-Verpflichtung auch ganz gut. Denke (und hoffe), dass sie vorerst wirklich nur dann in den Kader rutschen, wenn Not am Mann ist. Bankerlsitzer haben wir ja so schon einige. Alle drei hatten im Herbst ganz gute Phasen, aber auch solche, in denen sie eher unauffällig waren. Besonders gut gefallen hat mir Weixelbraun am Saisonanfang, der hat meiner Meinung nach viel Talent - insbesondere eine gute Schusstechnik und einen guten Antritt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 7. Februar 2022 AllesKlar schrieb vor 34 Minuten: Ich würde die Drei lieber die restliche Saison mit viel Spielpraxis bei den Juniors sehen. Da haben sie grad mal ein paar Monate aufgezeigt, das heißts jetzt zu bestätigen. Bei den Profis würden da bei der Konkurrenz wohl nur wenige Einsatzminuten rausschauen und am Ende hast dann wieder das gleiche Schicksal wie bei Plojer. Aber vom Signal her was man mit diesen Verträgen an die 3 Spieler (und auch den restlichen Nachwuchs) sendet, find ich diesen Schritt gerade auch wirklich einmal positiv. Bleiben ja eh kooperationsspieler. Aber lieber jetzt einen längeren vertrag beim lask als in 1, 2 jahren ohne ablöse zur konkurrenz. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 7. Februar 2022 Die "Transferbewegungen" des heutigen Tages machen jedenfalls Sinn. Es ist definitiv zu begrüßen, dass die Talente Weixelbraun, Michlmayr und Sulzner an den Verein gebunden werden. Michlmayr und Sulzner kommen erfreulicher Weise sogar aus der eigenen Akademie. Und es ist auch sinnvoll, dass Wild den Juniors im Kampf gegen den Abstieg hilft. Beim LASK hätte er - wie schon öfters diskutiert - kaum Einsatzzeit bekommen. Somit kann man das avisierte Zwischenfazit nach einer aufregenden und komplexen Transferzeit ziehen. Ich möchte das allerdings nicht tun indem ich irgendwelche Interview-Aussagen oder Zeitungsberichte bemühe sondern einfach den Kader so bewerten wie ich ihn empfinde. Im 4-2-3-1 sieht - wenn alle fit sind - die Lage für mich wie folgt aus: SCHLAGER (Gebauer, Lawal) POTZMANN BOLLER WIESINGER RENNER (Flecker) (Letard, Sako, Maresic, Luckeneder, Filipovic) (Twardzik) JOVICIC MICHORL (Holland) (Hong) GOIGINGER HORVATH GRUBER (Balic) (Nakamura) RAGUZ (Schmidt) Meiner Meinung nach ist das ein toller Kader, der für österreichische Verhältnisse (ohne RB) sowohl in der Qualität als auch in der Breite kaum Wünsche offen lässt. Ich hoffe dass die Jungs fit werden bzw. sind und freue darauf sie kicken zu sehen. Die Innenverteidigung sieht am ersten Blick mit 7 Spielern überbesetzt aus. Dabei muss man allerdings bedenken, dass aktuell Sako, Wiesinger und Filipovic verletzt sind. Bei Letzterem halte ich es für fraglich ob wir ihn überhaupt noch in Schwarz-Weiß sehen werden. Im Sommer werden wohl Filipovic und Maresic sicherlich wegfallen. Und wenn man in einem 3-4-3 die IV-Positionen doppelt besetzt haben möchte sollte man 6 Innenverteidiger im Kader haben. In der Offensive sind wir meines Erachtens wirklich top besetzt. Flecker fühlt sich wohl offensiv am Flügel wohl als in der 4er-Kette. Michorls Lieblingsposition im 4-2-3-1 ist die 10er Position. Hong hat seine besten Spiele in der Offensive - zentral oder am Flügel gespielt. Schmidt könnte uns wie auch Balic neben oder anstatt Raguz überraschen. Und zuletzt noch ein kurzer Blick auf die Legionäre: Gestern waren 3 in der Startelf. In meiner Wunschelf wären es sogar nur 2 Legionäre. Wenn nicht gerade der Verletzungsteufel wütet sollte sich der Österreicher-Topf mit 6 Legionären im 18 Mann Spieltagskader ausgehen. In Summe sind es 9 Legionäre im 25 Mann Profi-Kader. Da werden natürlich einige auf der Tribüne Platz nehmen, wobei der Kader mit 22 Feldspielern und 3 Torhütern eine idealtypische Größe hat. Also alles in allem bin ich wirklich zufrieden - jetzt müssen sie nur mehr liefern - ich wünsche es Mannschaft & Staff sehr. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Februar 2022 Selbst wenn ich die zu Offensive Kommunikation der sportlichen Leitung aus der Gleichung streiche sehe ich diesen Transfer Abschnitt durchwegs etwas kritischer. Ob die Zentrale Defensive nachhaltig gestärkt wurde ist noch mit einem grossen Fragezeichen zu versehen. Das selbst nach den Verpflichtung von Twardzik und Sako Degenek noch Thema war und Vujanovic sogar von einer möglichen leihe eines IV sprach,legt die Vermutung nahe das selbst die sportliche Führung nicht gänzlich mit den Aktivitäten auf dieser Position zufrieden war/ist. Der erste Eindruck von Twardzik lässt auf alle Fälle noch Fragen offen die hoffentlich in Kürze zu seinen Gunsten beantwortet werden. In Summe scheint es wieder von Wiesingers Fitness abzuhängen ob der LASK eine gute oder eben durchschnittliche IV aufbieten kann. Das die beiden AV Positionen nicht verstärkt wurden ist sicher kein unwesentliches Thema aber hier scheint auch Wieland keine Notwendigkeit gesehen zu haben Die Vita von Jovicic stimmt mich positiv daß der Abgang von Grgic Qualitäts gerecht aufgefangen würde . Der späte Zeitpunkt des Transfers und die Vergeudung von wichtiger Eingewöhnungszeit darf aber durchaus kritisch gesehen werden . Die Abwehrreihe bereitet mir Sorgen aber ansonsten ist Kader auf alle Fälle Grundsolide und muss sich vor der direkten Konkurenz um das OPO nicht verstecken . Jetzt liegt es an Wieland und den Team selbst dieses Potenzial auf dem Platz zu zeigen. Ab Sonntag zählt es. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerhard64 Amateur Geschrieben 8. Februar 2022 Also ganz ehrlich - ich sehe das nicht so positiv Sich alleine auf Marko Raguz zu verlassen, finde ich sehr Riskant. Alleine der Satz *man will ihm keinen vor die Nase setzen* Denke da kann man ihm ja gleich in rosa Watte packen. Finde ein richtiger *Brecher und Knipser* wäre nicht verkehrt gewesen. Was ist den die Alternative zu Raguz? - Schmidt/Balic - haben beide ja noch nicht wirklich auf dieser Position überzeugt. VT - da muss ich allen leider recht geben - immer noch eine Baustelle und zu sehr von Wiesinger abhängig. Ob Twardzik da wirklich weiter hilft, werden wir erst sehen. Maresic ist leider immer noch ein großes ? MF - HORVATH ist für mich der Top Einkauf der letzten Zeit. Von JOVICIC erhoffe ich mir sehr viel. MICHORL müsste wieder in Spur kommen, genauso wie GOIGINGER und Gruber. Denke aber das beide nach ihren Verletzungen, wieder Pluspunkte im Team werden. Trainer - für mich eher ein großer Unsicherheitsfaktor. Bin nicht wirklich ein Fan von Wieland Sehr Positiv finde ich den Profivertrag der 3 Juniors. Für mich der richtige Weg. Hoffe aber das die auch beim LASK ihre Einsatzminuten bekommen. Nicht nur bei den Juniors. Im groß und ganzen hätte die Transferzeit besser sein können aber hoffen wir das alle daraus lernen [Vujanovic] und auf eine super Rückrunde 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stone_islander Jahrhunderttalent Geschrieben 8. Februar 2022 GH78 schrieb vor 11 Stunden: SCHLAGER (Gebauer, Lawal) POTZMANN BOLLER WIESINGER RENNER (Flecker) (Letard, Sako, Maresic, Luckeneder, Filipovic) (Twardzik) JOVICIC MICHORL (Holland) (Hong) GOIGINGER HORVATH GRUBER (Balic) (Nakamura) RAGUZ (Schmidt) Also Twardzik als Renner Backup - da hätte ich "Stand jetzt" Angst falls Renner wirklich ausfällt. Ja er hat einen Linken Fuß, aber vom Speed und der Beweglichkeit ist Twardzik mit aktuellen Fitnesslevel kein LAV - sondern nur in der IV einsetzbar. Das Spiel in Salzburg hat seine Geschwindigkeitsdefizite gleich aufgezeigt. > Ob sein Grundspeed generell nicht der Beste ist oder er verletzungsbedingt noch nicht ganz spritzig ist kann erst später beurteilt werden. Bin aber klar bei Dir, dass der Kader (auch aufgrund der Jovicic Verpflichtung) für ein OPO reichen muss und für österreichische Verhältnisse ein sehr guter ist. Wie angeführt steht und fällt das ganze mit der Fitness von Wiesinger und Raguz. Generell würd ich mir einfach wünschen, dass wir eine gewissen Kontinuität reinbringen und auch mal ein paar Spiele mit einer unveränderten bzw. nur gering veränderten Mannschaft auflaufen. Aufgrund der vielen Ausfälle im Herbst war das beinahe unmöglich und hat mMn auch einen Teil zur verkorksten Hinserie beigetragen. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 8. Februar 2022 GH78 schrieb vor 12 Stunden: Die "Transferbewegungen" des heutigen Tages machen jedenfalls Sinn. Es ist definitiv zu begrüßen, dass die Talente Weixelbraun, Michlmayr und Sulzner an den Verein gebunden werden. Michlmayr und Sulzner kommen erfreulicher Weise sogar aus der eigenen Akademie. Und es ist auch sinnvoll, dass Wild den Juniors im Kampf gegen den Abstieg hilft. Beim LASK hätte er - wie schon öfters diskutiert - kaum Einsatzzeit bekommen. Somit kann man das avisierte Zwischenfazit nach einer aufregenden und komplexen Transferzeit ziehen. Ich möchte das allerdings nicht tun indem ich irgendwelche Interview-Aussagen oder Zeitungsberichte bemühe sondern einfach den Kader so bewerten wie ich ihn empfinde. Im 4-2-3-1 sieht - wenn alle fit sind - die Lage für mich wie folgt aus: SCHLAGER (Gebauer, Lawal) POTZMANN BOLLER WIESINGER RENNER (Flecker) (Letard, Sako, Maresic, Luckeneder, Filipovic) (Twardzik) JOVICIC MICHORL (Holland) (Hong) GOIGINGER HORVATH GRUBER (Balic) (Nakamura) RAGUZ (Schmidt) Meiner Meinung nach ist das ein toller Kader, der für österreichische Verhältnisse (ohne RB) sowohl in der Qualität als auch in der Breite kaum Wünsche offen lässt. Ich hoffe dass die Jungs fit werden bzw. sind und freue darauf sie kicken zu sehen. Die Innenverteidigung sieht am ersten Blick mit 7 Spielern überbesetzt aus. Dabei muss man allerdings bedenken, dass aktuell Sako, Wiesinger und Filipovic verletzt sind. Bei Letzterem halte ich es für fraglich ob wir ihn überhaupt noch in Schwarz-Weiß sehen werden. Im Sommer werden wohl Filipovic und Maresic sicherlich wegfallen. Und wenn man in einem 3-4-3 die IV-Positionen doppelt besetzt haben möchte sollte man 6 Innenverteidiger im Kader haben. In der Offensive sind wir meines Erachtens wirklich top besetzt. Flecker fühlt sich wohl offensiv am Flügel wohl als in der 4er-Kette. Michorls Lieblingsposition im 4-2-3-1 ist die 10er Position. Hong hat seine besten Spiele in der Offensive - zentral oder am Flügel gespielt. Schmidt könnte uns wie auch Balic neben oder anstatt Raguz überraschen. Und zuletzt noch ein kurzer Blick auf die Legionäre: Gestern waren 3 in der Startelf. In meiner Wunschelf wären es sogar nur 2 Legionäre. Wenn nicht gerade der Verletzungsteufel wütet sollte sich der Österreicher-Topf mit 6 Legionären im 18 Mann Spieltagskader ausgehen. In Summe sind es 9 Legionäre im 25 Mann Profi-Kader. Da werden natürlich einige auf der Tribüne Platz nehmen, wobei der Kader mit 22 Feldspielern und 3 Torhütern eine idealtypische Größe hat. Also alles in allem bin ich wirklich zufrieden - jetzt müssen sie nur mehr liefern - ich wünsche es Mannschaft & Staff sehr. der kader ist halt nur deshalb gut, weil er auch im herbst schon gut war - das ist keineswegs der verdienst dieser transferperiode. wir haben uns auf keiner position wesentlich verbessert. einzig jovicic trau ich dahingehend zu, wirklich sofort eine steigerung zu holland zu sein und zumindest den für mich nach wie vor völlig unverständlichen grgic abgang abzufedern. sako fällt noch wochenlang aus und twardziks debüt am sonntag sorgt bei mir jetzt nicht wirklich für großen optimismus. klar war es seine erste partie auf sicher viel höherem niveau als in der slowakei. das große upgrade zu luckeneder, letard, maresic, boller wird er dennoch nicht werden. und wie schon mehrfach erwähnt - die abwehrleistung steht und fällt mit einem fitten wiesinger. im sturm seh ich es ähnlich wie du - raguz numero uno, dahinter balic und schmidt. das muss reichen. karamoko musst bei dem offert abgeben und monschein schadet mehr spielpraxis in hinblick auf kommende saison sicher nicht. im sommer gehört dann aber wieder ein stürmer her, der uns wirklich weiterbringt. zur legionärsthematik: dass wir bei so vielen legionären trotzdem mit so vielen österreichern in der startelf agieren, ist zwar löblich, zeigt für mich aber auch, dass die qualität der legionäre nicht hoch genug ist. für meine begriffe sollte ein legionär immer stärker sein als ein heimischer kicker. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 8. Februar 2022 (bearbeitet) Ich glaube nicht, dass man groß diskutieren muss, ob sich eine Startelf mit Schlager, Wiesinger, Horvath, Goiginger, Gruber und Raguz für heimische Verhältnisse ganz gut liest. Jedoch ist das nicht immer automatisch ein Parameter für Erfolg. Die Aufstellungen haben im letzten Jahr (trotz Verletzungen) auf dem Papier meistens ganz solide ausgeschaut, was aber den Abwärtstrend auch nicht nachhaltig stoppen hat können. Viel zu oft mussten wir über bittere Niederlagen diskutieren, obwohl diverse gestandene Akteure am Platz gestanden sind. Wie @casual1908 gerne betont, steht die Mannschaft in der Pflicht. Sollte sie liefern, freuen wir uns alle. Sollte dies nicht der Fall sein, muss man sich etwas von dem lösen, was am Papier steht. bearbeitet 8. Februar 2022 von Strafraumkobra 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.