Viola Investment GmbH


Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
QPRangers schrieb vor 8 Minuten:

Viola Investment sind ja eh Austrianer rund um Harreither,  also was ist das Problem ?

Naja wenn der Verein nicht mehr die Mehrheit hat ist das schon ein Spiel mit dem Feuer. Egal wer die Anteile hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

QPRangers schrieb vor 15 Minuten:

Viola Investment sind ja eh Austrianer rund um Harreither,  also was ist das Problem ?

Der Verein sollte über allem stehen, Leute wie Rudas würden sich wohl auch als "Austrianer" bezeichnen. Die Kontrolle muss beim Verein bleiben (das werden die meisten so sehen, die nicht an dieses Märchen des guten Investors, der nur das Beste für den Verein und seine Fans will, glauben). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Legoman schrieb vor 18 Stunden:

Hatte das hier in der Post, scheinbar wird am 17.1 erst der Beschluss finalisiert oder wie versteht man das?20211226_151228.jpg

Dienstag, 17.1.2022 ? Wenn man sowas schon faked, sollte man zumindest den richtigen Wochentag dem Datum zuordnen können ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
QPRangers schrieb vor 11 Minuten:

Viola Investment sind ja eh Austrianer rund um Harreither,  also was ist das Problem ?

Wissen wir ganz genau wer diese Viola Investment GmbH ist,  und von wem aller das Geld kommt für die 50.1 Prozent.
Wenn das wirklich ne Gruppe ist um Werner, Hensel, Harreither, dann noch klein Investoren wie Alaba (keine Ahnung ob der diesmal auch dabei ist), ist das schon ein akzeptierbarer Weg in unserer Situation, wenn auch nicht ideal.
Schlechter kanns ned werden als die aktuell mit einem total inkompetenten Aufsichtsrat, welcher im Schneckentempo arbeitet. Vielleicht sogar notwendig um gewisse Leute im Verein endlich zu entmachten und Strukturen im ganzen Verein zu modernisieren (alles Spekulationen ins Blaue meinerseits).

Auch frag ich mich, wenn die Viola Investment GmbH dann die Mehrheit an der Austria Wien hat, wer kann aller in die Viola Investment rein später, wie sind da die Regeln falls jemand einsteigt/aussteigt aus der GmbH? 
Weil wenn der Werner eine Hintertür ist für jemand anderen, dann hätten wir gleich mit der Bravo Group zu 49,9% fahren können.
 

Verein wäre gut bedacht, dass alles bis zum 17 Januar top zu präsentieren. Aber ich befürchte eher das man hier ein etwas falsches Spiel spielt. Prozess intransparent und ein paar Monate vor der Lizenzvergabe den Mitgliedern ein friss oder stirb Szenario aufzubereiten ohne Einfluss auf Alternativen zu haben (wie gesagt, schlechter als wie die aktuellen Bosse arbeiten kanns eh nimmer werden), weil die vorher ausgesiebt wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Yoda schrieb vor 59 Minuten:

Dienstag, 17.1.2022 ? Wenn man sowas schon faked, sollte man zumindest den richtigen Wochentag dem Datum zuordnen können ;-)

Faken hab ich nicht nötig ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
dschuxta schrieb vor 25 Minuten:

Was soll dieses 50+1 sein?

 

Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer sprach beim sportsbusiness.at Breakfast Club erstmals öffentlich über die Notwendigkeit von Änderungen der 50+1-Regel in Österreich.

Christian Ebenbauer …

… auf die Frage, wie der Status Quo der 50+1-Regelung derzeit aussieht: „Die 50+1-Bestimmung sind im Rahmen der Lizenzbestimmungen geregelt. Änderungen hier brauchen eine Zweidrittelmehrheit in der Hauptversammlung.“

…über die 50+1-Regelung an sich: „Die seit über 15 Jahre bestehende Bestimmung regelt den „beherrschenden Einfluss und die Stimmenmehrheit“ des Vereins in der Tochter-/Kapitalgesellschaft, die den Profi-Spielbetrieb führt. Sie regelt nicht andere Beteiligungen bei Kapitalgesellschaften wie bspw. für Gastro- oder Marketingzwecke und vor allem auch nicht, welche Anzahl an Mitgliedern ein Verein haben muss. Es geht also immer um die darunterliegende Kapitalgesellschaft. Es geht nicht darum, ob Herr Riegler beim WAC Hauptsponsor ist oder ob es mehrere Freunde eines Vereins gibt. Das Wesentliche ist: Die Entscheidung, ob der Lizenzwerber dieses Kriterium erfüllt, trifft der Senat 5. Es geht bei der Bestimmung auch um Stimmenmehrheit und nicht um Kapitalmehrheit, wie es auch in Deutschland der Fall ist. Es könnte also beispielsweise auch sein, dass der Kapitalinvestor mehr als 50 Prozent Mehrheit an der Kapitalgesellschaft hält, solange der Verein mehr als 50 Prozent der Stimmen hält.

Hier müssen wir diskutieren, in welche Richtung wir künftig gehen wollen. Wollen wir die 50+1-Regelung im Verein selbst oder schiebt man diese Regelung hinüber zur Kapitalgesellschaft? Müssen BL-Mitglieder weiterhin gemeinnützige Vereine sein oder in die andere Richtung, dass ein Mitglied eine Mindestanzahl an Mitgliedern vorweisen muss?

Bundesliga-Vorstand Christian Ebenbauer

… ob es Änderungen der 50+1-Regeln braucht: „Aus meiner Sicht ja, zumindest Anpassungen. Die Regelung wird in diesem Jahr sicher noch Thema in den Arbeitsgruppen werden. Die Möglichkeit, dass die aktuellen Regelungen ausgehöhlt werden, ist natürlich immer da. Das liegt dann am Senat 5 dies zu entscheiden. Welche 50+1-Regel bzw. welche Kriterien für die Teilnahme an der Bundesliga gelten,  müssen wir auf jeden Fall innerhalb der Klubs gemeinsam, zumindest mit einer 2/3 Mehrheit, beantworten. Hier müssen wir diskutieren, in welche Richtung wir künftig gehen wollen. Wollen wir die 50+1-Regelung im Verein selbst oder schiebt man diese Regelung hinüber zur Kapitalgesellschaft? Müssen BL-Mitglieder weiterhin gemeinnützige Vereine sein oder in die andere Richtung, dass ein Mitglied eine Mindestanzahl an Mitgliedern vorweisen muss? Letzteres wird allerdings schwierig, weil es in Österreich nicht viele Vereine mit einer hohen Mitgliederanzahl gibt. Wir dürfen vor allem nicht an der Realpolitik und Realwirtschaft vorbeidenken und Anforderungen definieren, damit wir in Europa weiterhin erfolgreich und konkurrenzfähig bleiben können.“

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
behave yourself schrieb vor 1 Stunde:

Der Verein sollte über allem stehen, Leute wie Rudas würden sich wohl auch als "Austrianer" bezeichnen. Die Kontrolle muss beim Verein bleiben (das werden die meisten so sehen, die nicht an dieses Märchen des guten Investors, der nur das Beste für den Verein und seine Fans will, glauben). 

Du meinst den Verein, unter dessen Kontrolle wir in diese Situation gekommen sind und der im ASB, den Zeitungen und sonst wo wegen sportlicher und wirtschaftlicher Inkompetenz praktisch täglich gebrandmarkt wird? 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
behave yourself schrieb vor 2 Stunden:

Der Verein sollte über allem stehen, Leute wie Rudas würden sich wohl auch als "Austrianer" bezeichnen. Die Kontrolle muss beim Verein bleiben (das werden die meisten so sehen, die nicht an dieses Märchen des guten Investors, der nur das Beste für den Verein und seine Fans will, glauben). 

Aber wenn Viola Invest, wo Harreither das Sagen hat und auch Hensel das Sagen hat ist das doch sicher nicht schlechter, als wenn es der "Verein" ist mit Rudas und Co ?..... denke Viola Investment wird Leute wie Ortlechner dann schon entsprechend einbinden, oder check ich da grundlegend was nicht ?

bearbeitet von QPRangers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

QPRangers schrieb Gerade eben:

Aber wenn Viola Invest, wo Harreither das Sagen hat und auch Hensel das Sagen hat ist das doch sicher nicht schlechter, als wenn es der "Verein" ist mit Rudas und Co ?..... denke Viola Investment wird Leute wie Ortlechner dann schon entsprechend einbinden

Was weiß man, wem die Anteile in 5 Jahren gehören (siehe LASK). Es gibt einen Grund für die 50+1 Regel und ich hoffe, Liga und Verein werden sich nicht wie eine Praterhure auf den Markt werfen (schlimm genug, wie weit es schon gekommen ist). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb vor 43 Minuten:

Du meinst den Verein, unter dessen Kontrolle wir in diese Situation gekommen sind und der im ASB, den Zeitungen und sonst wo wegen sportlicher und wirtschaftlicher Inkompetenz praktisch täglich gebrandmarkt wird? 
 

Ja, genau den - der Unterschied, ob man das Heft des Handelns in der Hand hält oder irgendjemand, der nur seine eigenen Ziele verfolgt das tut, ist ein entscheidender. Das bedeutet natürlich nicht, dass nicht auch der Verein selbst Fehler machen kann. 

So schnell kann man gar nicht schauen, läuft eine halbe afrikanische Akademie in Favoriten auf, um den Wert der Spieler zu steigern (siehe Eupen), wenn ein Investor auf die Idee kommt, ein Spielzeug zu kaufen. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
behave yourself schrieb vor 47 Minuten:

Ja, genau den - der Unterschied, ob man das Heft des Handelns in der Hand hält oder irgendjemand, der nur seine eigenen Ziele verfolgt das tut, ist ein entscheidender. Das bedeutet natürlich nicht, dass nicht auch der Verein selbst Fehler machen kann. 

So schnell kann man gar nicht schauen, läuft eine halbe afrikanische Akademie in Favoriten auf, um den Wert der Spieler zu steigern (siehe Eupen), wenn ein Investor auf die Idee kommt, ein Spielzeug zu kaufen. 

Ohne Details tue ich mir ohnehin schwer, diesen Zettel zu interpretieren. Also wer weiß was genau jetzt kommt.

Aber wenn man drüber nachdenkt, dann waren in den letzten Jahren die erfolgreichen BL Vereine eigentlich großteils Investor/Oligarchenklubs (RBS, Lask, WAC). Eigentlich nur Sturm nicht. Rapid ist ja nicht wirklich erfolgreich wenn man die eingesetzten Mittel betrachtet und fährt eine ähnlich riskante Strategie wie wir es gemacht haben mit einem Millionenminus, dass durch Spielerverkäufe und EC aufgefangen werden muss. Sturm hat allerdings wirklich gerade eine gute Phase von außen betrachtet, Hut ab. 

Die Austria ist für mich übrigens alles andere als ein klassischer MG-Verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb vor 2 Stunden:

Ohne Details tue ich mir ohnehin schwer, diesen Zettel zu interpretieren. Also wer weiß was genau jetzt kommt.

Das stimmt natürlich, wobei 50,1% nicht allzuviel Interpretationspielraum lassen. 

bearbeitet von behave yourself

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.