Spekulationsthread - 2023/24


Grün_Weiss

Recommended Posts

freiberuflicher Wappler
Silva schrieb vor 15 Minuten:

Es liegt dann weiterhin an den Verantwortlichen, dass sie weiter ihre Arbeit machen und die Leute überzeugen. Leichter wird es aber nicht, wenn eine schlechte Phase reichen kann, damit die Stimmung wieder kippt.

 

Das ist Grundsätzlich der springende Punkt. Katzer oder wer auch immer das bei euch entscheidet muss einfach ruhe bewahren. Wenn er daran glaubt muss man auch dran bleiben. Wenns Funktioniert hast du die Fans eh sofort auf deiner Seite.

Bei uns ists ja dann Flott gut gelaufen. Aber auch da hat man sich durch die Kommunikation des Drei Jahres Plans zu große anfängliche Erwartungen vom Laib gehalten.

Vielleicht wäre so eine Klare und offene Kommunikation schon was, was helfen würde. Man muss dann seine Versprechen auch irgendwann einlösen. ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn man die Diskussion der letzten Seiten hier mitverfolgt, dann hat man etwas den Eindruck, als würden die meisten hier einen Kaderumbruch im Sommer erhoffen, wo es im Spielaufbau und der Zentrale endlich Stützen gibt, die uns qualitativ weiterhelfen... und ich sehe das eigentlich auch so.

Irgendwie hab ich aber mittlerweile den Eindruck, als wären wir in einem permanenten Umbruch. ZB ist auch schon wieder 4 Jahre (!!!) beim Verein - kann fast nicht glauben dass das schon wieder so lange ist. Und er verantwortet seither den sportlichen Bereich und hat sich selbst den Kader gebastelt, den er jetzt trainieren darf. Nach 4 Jahren Kaderumgestaltung sollte das Werkl doch irgendwann rennen, insbesondere wenn er mit dem eigenen Kader, die Mannschaft jetzt auch so spielen lassen kann, wie er mag.

Wenn wir jetzt wieder einen Umbruch planen, dann müssen wir in meinen Augen davor schonungslos analysieren, woran es seit 2019 gescheitert ist, dass wir in Punkto Kader nach wie vor nicht annähernd dort sind wo wir hin wollen. Die Trainerwechsel lasse ich nur bedingt gelten, weil ZB seit Beginn von einer Spielphilosophie spricht, die über alle Teams durchgängig sein und von handelnden Personen unabhängig sein muss.... Das dürfte uns nicht wirklich gelungen sein.

 

Bin nicht der größte Fan von Ralf Rangnick, aber irgendwie würde ich hoffen, dass es bei uns mal jemand gibt, der wie er schonungslos die Fehler anspricht. Nur dann können wir wiklich mal draus lernen und in der sportlichen Entwicklung einen Schritt nach vorne machen. Diese ehrliche Härte zu uns selbst fehlt mir im Verein leider komplett. Hoffe ja auf Markus Katzer, aber bin auch nicht sicher, ob er dem Wohlfühl-Freundeskreis nicht auch viel zu nahe steht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

unser Problem wurde wieder einmal fachlich exzellent identifiziert: wir haben einfach zu viele Deppen unter den Fans. Deswegen lafts ned wie gewünscht. Würden die Deppen alle mal für 1 Jahr (2 Jahre?/3 Jahre?) den Schlapfen halten dann würd ma als europäische Weltklassemannschaft wieder wach. Respekt für den Durchblick kann man da nur sagen.

Stimmung entsteht nicht von selbst. Es hat was mit Erwartung und Realisierung zu tun. Erwartung wird selten von Fans geschürt. Vielleicht sollte mal unsere Führung verlautbaren, daß wir die nächsten 2 bis 3 Saisonen den Tabellenrang 5 bis 7 anstreben. Das sollte dann die ewigen Stimmungskiller ruhigstellen. Sie haben ja dann eine Vorgabe, die Rapid auch erfüllen kann.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Woody schrieb vor 7 Minuten:

Bin nicht der größte Fan von Ralf Rangnick, aber irgendwie würde ich hoffen, dass es bei uns mal jemand gibt, der wie er schonungslos die Fehler anspricht. 

Vielleicht können wir ihn damit locken, dass er dann endlich im Weststadion spielen darf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Dogfather schrieb vor 31 Minuten:

Meiner Meinung nach sind es gerade die Nicht-Transfers, die Sturm so stark macht. Nämlich die der eigenen Leistungsträger, a la Wüthrich, aktuell Prass oder Kiteishvili, der gefühlt schon eine Ewigkeit bei denen ist. Wenn mans mal ganz banal vergleichen will, kann man Ljubicic II hernehmen. Der fehlt uns an allen Ecken und Enden. Er hat uns beim ersten guten Angebot verlassen, ein vergleichbarer Prass hat verlängert.

Man steckt halt viel Geld rein, um eine Achse zu halten, an der sich dann die Aktien aufbauen können, die mit ihren Verkäufen dann den ganzen Spaß finanzieren.

Das betrifft in erster Linie Stankovic und Wüthrich.

Bei Spielern wie Prass oder zuletzt auch Sarkaria verlängert man halt schon lange vor Vertragsende, anstatt den noch billigen Vertrag bis zum letzten Tag auszunutzen, und schaut stattdessen, ob man eine Win-Win-Situation schaffen kann, wo der Spieler mehr verdient, aber der Verein natürlich dann auch mehr Ablöse bekommt.

Und Kiteishvili ist ein Sonderfall, der ist wohl nur wegen seinen Verletzungen noch bei Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Indurus schrieb Gerade eben:

Vielleicht können wir ihn damit locken, dass er dann endlich im Weststadion spielen darf?

hehe... ich brauch ihn ja nicht unbedingt. Aber seine direkte und unbequeme Art finde ich in manchen Situationen hilfreich. Und wenn ich gestern ZB auf Sky gehört habe, der die erbärmliche Serien gg RBS, Sturm und Austria mit fehlendem Spielglück und ein Quäntchen (!!!) Qualität begründet hat, dann fehlt mir genau diese unbequeme Härte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
Woody schrieb vor 2 Minuten:

hehe... ich brauch ihn ja nicht unbedingt. Aber seine direkte und unbequeme Art finde ich in manchen Situationen hilfreich. Und wenn ich gestern ZB auf Sky gehört habe, der die erbärmliche Serien gg RBS, Sturm und Austria mit fehlendem Spielglück und ein Quäntchen (!!!) Qualität begründet hat, dann fehlt mir genau diese unbequeme Härte.

Ich sehs ganz ähnlich. Und ich mag mich gar nicht an der Person Rangnick festmachen. Meiner Meinung nach greifen wir bei der so wichtigen Trainerposition permanent daneben und das ist eine der Wurzeln unseres Dahinvegetierens.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Dogfather schrieb vor 41 Minuten:

Meiner Meinung nach sind es gerade die Nicht-Transfers, die Sturm so stark macht. Nämlich die der eigenen Leistungsträger, a la Wüthrich, aktuell Prass oder Kiteishvili, der gefühlt schon eine Ewigkeit bei denen ist. Wenn mans mal ganz banal vergleichen will, kann man Ljubicic II hernehmen. Der fehlt uns an allen Ecken und Enden. Er hat uns beim ersten guten Angebot verlassen, ein vergleichbarer Prass hat verlängert.

Was aber in dieser Diskussion, die übrigens wenig mit dem Thread-Titel zu tun hat, nicht vergessen darf: langfristig setzen wir die besseren Schritte bzw. sind deutlich weiter als Sturm. Unser Nachwuchs ist um ein vielfaches über Sturm zu stellen, und auch die Infrastruktur ist so ausgelegt, dass wir auf lange Sicht die Nase vorne haben. Wenn jetzt noch kadertechnisch irgendwas bissl zamlaufen würde, könnte man ja fast happy sein.

Volle Zustimmung, wir hätten sehr gute Voraussetzungen aber unsere Kaderplanung ist eine Katastrophe. Habe das eh schon mal aufgezeigt wie die Laufzeitenstruktur aussieht bei Sturm. Das hat Hand und Fuß im Gegensatz zu uns. Und Transfers von Spielern die keine 12 Monate im Verein sind bekrittle ich schon seit wir damit begonnen haben. Das ist ein absolutes Unding und kann langfristig nicht gut sein.

Meiner Meinung nach hat Rapid einen "psychologisch nachhaltigen Schaden" erlitten 2016. Seit dem wird jede "Verlängerung" mit "aber wenn es so lauft wie bei Schobesberger" und jeder teure Transfer mit "aber Mocinic, Traustason & Co" abgetan. Als wären das plötzlich Naturgesetze. Dasselbe macht man eben auch bei den Spielern wie Ljubicic 2 "Ja, aber den müssen wir gehen lassen, weil ..." 

Einfach nur ärgerlich, und daher hoffe ich, dass Katzer dies - um den Bogen zum Threadtitel zu schließen - bei den heurigen Transfer berücksichtigt und einen "gesunden" Kader in Sachen Qualität, Quanität, Altersstruktur, Laufzeitenstruktur aufstellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
lovehateheRo schrieb vor 7 Minuten:

Man steckt halt viel Geld rein, um eine Achse zu halten, an der sich dann die Aktien aufbauen können, die mit ihren Verkäufen dann den ganzen Spaß finanzieren.

Das betrifft in erster Linie Stankovic und Wüthrich.

Finde ich sehr clever und trägt offenbar Früchte. Weiß man, was die beiden bei euch verdienen?

 

lovehateheRo schrieb vor 8 Minuten:

Bei Spielern wie Prass oder zuletzt auch Sarkaria verlängert man halt schon lange vor Vertragsende, anstatt den noch billigen Vertrag bis zum letzten Tag auszunutzen, und schaut stattdessen, ob man eine Win-Win-Situation schaffen kann, wo der Spieler mehr verdient, aber der Verein natürlich dann auch mehr Ablöse bekommt.

Und Kiteishvili ist ein Sonderfall, der ist wohl nur wegen seinen Verletzungen noch bei Sturm.

Auch beim frühzeitigen Verlängern von Verträgen hoffe ich, dass man bei uns einen Schritt nach vorne macht. Da war die Außendarstellung manchmal dilettantisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
schleicha schrieb vor 3 Minuten:

Volle Zustimmung, wir hätten sehr gute Voraussetzungen aber unsere Kaderplanung ist eine Katastrophe. Habe das eh schon mal aufgezeigt wie die Laufzeitenstruktur aussieht bei Sturm. Das hat Hand und Fuß im Gegensatz zu uns. Und Transfers von Spielern die keine 12 Monate im Verein sind bekrittle ich schon seit wir damit begonnen haben. Das ist ein absolutes Unding und kann langfristig nicht gut sein.

Meiner Meinung nach hat Rapid einen "psychologisch nachhaltigen Schaden" erlitten 2016. Seit dem wird jede "Verlängerung" mit "aber wenn es so lauft wie bei Schobesberger" und jeder teure Transfer mit "aber Mocinic, Traustason & Co" abgetan. Als wären das plötzlich Naturgesetze. Dasselbe macht man eben auch bei den Spielern wie Ljubicic 2 "Ja, aber den müssen wir gehen lassen, weil ..." 

Einfach nur ärgerlich, und daher hoffe ich, dass Katzer dies - um den Bogen zum Threadtitel zu schließen - bei den heurigen Transfer berücksichtigt und einen "gesunden" Kader in Sachen Qualität, Quanität, Altersstruktur, Laufzeitenstruktur aufstellt.

Sehe ich sehr ähnlich und zumindest unter uns Fans geistern Traustasson, Mocinic und Schobesberger ja wirklich sehr gut sichtbar herum. Wie das intern aussieht, kann man nur mutmaßen. 

Ich habe Vertrauen in Katzer. Er ist denke ich unaufgeregt genug, um sich von Unruhen um den Verein nicht zu sehr anstecken zu lassen. Außerdem denke ich, dass er clever genug ist, neue Wege zu gehen und (s)einen Plan durchzuziehen. Unbeirrtes Handeln eines kompetenten SD ist wohl das, was wir am dringendsten benötigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
Pepi_Gonzales schrieb vor 45 Minuten:

Vielleicht wäre so eine Klare und offene Kommunikation schon was, was helfen würde. Man muss dann seine Versprechen auch irgendwann einlösen.

Natürlich wäre das was. Im Moment ist die Kaderpolitik eine "Black Box", von der wir nur wissen, dass sie im Vergleich mit zB Sturm nicht gut funktioniert hat. Damit schürt man natürlich Unruhe, auch wenn es die Ergebnisse für die Öffentlichkeit nicht messbar macht.

Woody schrieb vor 24 Minuten:

rgendwie hab ich aber mittlerweile den Eindruck, als wären wir in einem permanenten Umbruch

Jeder "Umbruchsaison" liegt eine schlechte Kaderplanung in den Jahren zuvor zugrunde. Das wir nach letztem Sommer im kommenden Sommer erneut eine haben werden, sagt eh alles.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Woody schrieb vor 32 Minuten:

Irgendwie hab ich aber mittlerweile den Eindruck, als wären wir in einem permanenten Umbruch. ZB ist auch schon wieder 4 Jahre (!!!) beim Verein - kann fast nicht glauben dass das schon wieder so lange ist. Und er verantwortet seither den sportlichen Bereich und hat sich selbst den Kader gebastelt, den er jetzt trainieren darf. Nach 4 Jahren Kaderumgestaltung sollte das Werkl doch irgendwann rennen, insbesondere wenn er mit dem eigenen Kader, die Mannschaft jetzt auch so spielen lassen kann, wie er mag.

Wenn wir jetzt wieder einen Umbruch planen, dann müssen wir in meinen Augen davor schonungslos analysieren, woran es seit 2019 gescheitert ist, dass wir in Punkto Kader nach wie vor nicht annähernd dort sind wo wir hin wollen. Die Trainerwechsel lasse ich nur bedingt gelten, weil ZB seit Beginn von einer Spielphilosophie spricht, die über alle Teams durchgängig sein und von handelnden Personen unabhängig sein muss.... Das dürfte uns nicht wirklich gelungen sein

Das kommt hin. Hauptgrund ist mMn aber trotzdem dass man ständig Trainer geholt hat, die noch nirgendwo nachgewiesen haben, dass sie einen dominaten Spielstil aufziehen können und mit diesen Trainern aber eben diesen Stil spielen wollte. Dann hatte halt jeder Trainer seine eigenen Vorstellungen vom Spielermaterial, der Nachfolger konnte damit nix anfangen und sobald er sich seinen Kader zusammenstellen konnte, stand schon der nächste Trainer in den Startlöchern. 

Aus diesem Kreislauf konnte man seit der Barisic Entlassung vor 6 Jahren nicht ausbrechen. 

bearbeitet von MaSTeRLuK1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Dogfather schrieb vor 4 Minuten:

Sehe ich sehr ähnlich und zumindest unter uns Fans geistern Traustasson, Mocinic und Schobesberger ja wirklich sehr gut sichtbar herum. Wie das intern aussieht, kann man nur mutmaßen. 

Ich habe Vertrauen in Katzer. Er ist denke ich unaufgeregt genug, um sich von Unruhen um den Verein nicht zu sehr anstecken zu lassen. Außerdem denke ich, dass er clever genug ist, neue Wege zu gehen und (s)einen Plan durchzuziehen. Unbeirrtes Handeln eines kompetenten SD ist wohl das, was wir am dringendsten benötigen.

warum Schobesberger?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
bw_sektionsbg schrieb vor 1 Minute:

In Wahrheit müssen wir diese Saison abschreiben. Das wird nix mehr. Einige Punkte einsammeln und den Schaden klein halten. Ab Sommer zählt es.  Wieder mal. Die Hoffnung stirbt zuletzt. 

Wir sind einen Sieg vor einem Cupfinale entfernt, das dezidiert nicht gegen Red Bull stattfinden wird. MMn muss man diesen (hoffentlich) zwei Spielen alles unterordnen.

 

weizi72 schrieb vor 6 Minuten:

warum Schobesberger?

Wegen der Verletzungshistorie. Ersetz seinen Namen gerne durch Dibon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.