Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 19. August 2022 20 minutes ago, Zidane85 said: Wir haben es aber auch noch nie mit einem etablierten modernen Trainer versucht, der schon einen gewissen Erfolg vorzuweisen hat. Barisic war ein Glücksfall, der aber nicht explizit deshalb bei uns Trainer geworden ist. Vielleicht würde das mit einem Hofmann auch klappen. Dieser möchte aber nicht. Man muss sich halt auch einmal aus der Komfortzone bewegen und schauen was man haben möchte und dafür auch Geld in die Hand nehmen. Unser SD könnte jetzt Führungsqualität beweisen und seinen Fehler korrigieren. Exakt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 19. August 2022 Rocking schrieb vor 3 Minuten: Schöttel glaub ich wäre ein guter geworden. Der konnte nicht oder hatte zu wenig Zeit, aber glaub halt Taktisch wäre der kein schlechter Trainer gewesen Also der Schöttel-Kick war furchtbar, ein paar Highlights waren dabei u.a. PAOK aber das wars schon wieder. Hat auch 10 Spiele in Folge nicht gewonnen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rocking Leistungsträger Geschrieben 19. August 2022 TomTom90 schrieb vor 4 Minuten: Also der Schöttel-Kick war furchtbar, ein paar Highlights waren dabei u.a. PAOK aber das wars schon wieder. Hat auch 10 Spiele in Folge nicht gewonnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ottakringer ASB-Süchtige(r) Geschrieben 19. August 2022 Rocking schrieb vor 10 Minuten: Schöttel glaub ich wäre ein guter geworden. Der konnte nicht oder hatte zu wenig Zeit, aber glaub halt Taktisch wäre der kein schlechter Trainer gewesen Der Schöttel? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rocking Leistungsträger Geschrieben 19. August 2022 Das ist Richtig, ich war damals auch sehr enttäuscht, ich glaub halt das er einen sehr guten Fussball- Verstand hat bzw auch Taktisch nicht so schlecht war. Gebe aber zu das ich damals auch etwas vom Legenden Status geblendet wurde, ist möglich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 19. August 2022 Hab jetzt die vielen neuen Seiten nur teilweise überflogen, weil ich von der Zugfahrt noch ziemlich angeschlagen bin. Mein Problem mit Feldhofer ist, dass ich nach bald einem Jahr noch immer nicht sagen kann, wie unser Spiel eigentlich aussehen soll. Wollen wir hoch pressen? Das haben wir in den allerersten zwei, drei Spielen unter FF wirklich gleich aggressiv versucht, hat nicht immer geklappt, aber die Idee war zu sehen. Dann war es lange komplett weg, jetzt machen wir es vereinzelt kurz, manchmal sogar auch ganz gut im Verbund, dann aber gleich wieder 20 Minuten gar nicht oder nur furchtbar alibimäßig und damit sinnlos. Wollen wir über die Flügel kommen? Wohl noch am ehesten, dafür fehlt aber das konstante Hinterlaufen der AV, und die Strafraumbesetzung ist meist katastrophal, wenn wir am Flügel den Ball haben. Wollen wir es spielerisch, mit viel Ballbesitz lösen? Dafür gibt es gar keine Anzeichen, wir spielen auch viel zu hektisch von hinten heraus und haben dafür zu wenig Bewegung ohne Ball, die berühmten Dreiecke gibt es bei uns fast überhaupt nicht, und daher folgt gefühlte 100mal der hohe Ball nach vorne. Er selbst bleibt in Interviews zu dem Thema auch immer sehr vage ("wollen flexibel sein", "wollen dominant auftreten", "wollen offensiv spielen", usw.) Also ja, wir haben einige Neue dabei und einen dichten Kalender. Trotzdem stand der Kader diesmal sehr früh, man war nahezu komplett auf Trainingslager, und trotzdem war fast jedes Spiel zwischen miserabel (Treibach, Ried, Danzig h, Klagenfurt, Baku a, LASK) und bestenfalls phasenweise ok (Danzig a, Lustenau, Baku h), mit der gestrigen bodenlosen Frechheit als Höhepunkt. Es muss (und kann wahrscheinlich auch) noch nicht alles funktionieren. Aber was da Woche für Woche an planlosem Gekicke geboten wird, mit teilweise eigentlich wirklich guten Fußballern am Feld, ist einfach viel zu wenig und mMn schon extrem enttäuschend. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bacarl-1899 Postaholic Geschrieben 19. August 2022 Es würde ganz schwierig werden, jetzt einen geeigneten Nachfolger für Ferdl zu finden (Falls der Fall eintreten sollte)...Ich habe mal ein bisschen auf TM gestöbert und gefiltert und finde nichts Gutes (vereinsloses). Koller, falls man den will, wäre da nahezu der Einzige gewesen (deutschsprachige). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skywalker1 Jahrhunderttalent Geschrieben 19. August 2022 (bearbeitet) Rocking schrieb vor 23 Minuten: Najo, Büskens war nix, der hat noch am Anfang von Zoki profitiert, glaub auch das zB Mocinic ein Opfer von Ihm ist. Anfangs sehr stark vlt sogar der beste Spieler in unserer BL und dann so zerstört. Zellhofer war ein guter Trainer, der hat dem Druck Rapid nicht standgehalten. Ist dann eh zum kleinen Wiener Verein gegangen. Schöttel glaub ich wäre ein guter geworden. Der konnte nicht oder hatte zu wenig Zeit, aber glaub halt Taktisch wäre der kein schlechter Trainer gewesen Das kannst ja nicht ernst nehmen. bearbeitet 19. August 2022 von Skywalker1 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 19. August 2022 Gunner schrieb vor 9 Minuten: Hab jetzt die vielen neuen Seiten nur teilweise überflogen, weil ich von der Zugfahrt noch ziemlich angeschlagen bin. Mein Problem mit Feldhofer ist, dass ich nach bald einem Jahr noch immer nicht sagen kann, wie unser Spiel eigentlich aussehen soll. Wollen wir hoch pressen? Das haben wir in den allerersten zwei, drei Spielen unter FF wirklich gleich aggressiv versucht, hat nicht immer geklappt, aber die Idee war zu sehen. Dann war es lange komplett weg, jetzt machen wir es vereinzelt kurz, manchmal sogar auch ganz gut im Verbund, dann aber gleich wieder 20 Minuten gar nicht oder nur furchtbar alibimäßig und damit sinnlos. Wollen wir über die Flügel kommen? Wohl noch am ehesten, dafür fehlt aber das konstante Hinterlaufen der AV, und die Strafraumbesetzung ist meist katastrophal, wenn wir am Flügel den Ball haben. Wollen wir es spielerisch, mit viel Ballbesitz lösen? Dafür gibt es gar keine Anzeichen, wir spielen auch viel zu hektisch von hinten heraus und haben dafür zu wenig Bewegung ohne Ball, die berühmten Dreiecke gibt es bei uns fast überhaupt nicht, und daher folgt gefühlte 100mal der hohe Ball nach vorne. Er selbst bleibt in Interviews zu dem Thema auch immer sehr vage ("wollen flexibel sein", "wollen dominant auftreten", "wollen offensiv spielen", usw.) Also ja, wir haben einige Neue dabei und einen dichten Kalender. Trotzdem stand der Kader diesmal sehr früh, man war nahezu komplett auf Trainingslager, und trotzdem war fast jedes Spiel zwischen miserabel (Treibach, Ried, Danzig h, Klagenfurt, Baku a, LASK) und bestenfalls phasenweise ok (Danzig a, Lustenau, Baku h), mit der gestrigen bodenlosen Frechheit als Höhepunkt. Es muss (und kann wahrscheinlich auch) noch nicht alles funktionieren. Aber was da Woche für Woche an planlosem Gekicke geboten wird, mit teilweise eigentlich wirklich guten Fußballern am Feld, ist einfach viel zu wenig und mMn schon extrem enttäuschend. Danke sehr! Du fasst es perfekt zusammen. Es gibt viele Floskeln die wir stets wiederholen, von denen man aber wenig am Feld wieder erkennt. Wir reden immer von "wir wollen dominant auftreten" und "schnell umschalten"... Ich kann aber nicht erkennen, wie wir das versuchen, in die Praxis umzusetzen. ... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 19. August 2022 fabi_rw schrieb vor 12 Minuten: Es würde ganz schwierig werden, jetzt einen geeigneten Nachfolger für Ferdl zu finden (Falls der Fall eintreten sollte)...Ich habe mal ein bisschen auf TM gestöbert und gefiltert und finde nichts Gutes (vereinsloses). Koller, falls man den will, wäre da nahezu der Einzige gewesen (deutschsprachige). Peter Stöger wär doch frei? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 19. August 2022 Rocking schrieb vor 54 Minuten: Sorry ich wollte zitieren und war schon wieder weg. Zum vorigen Zitat. Natürlich gibt es einen Glasner und Hasenhüttel. Die sind m.M.n. Europäische Weltklasse. Hütter ist sehr gut. Stöger war erfolgreich aber da bin ich der Meinung dass hier Manfred Schmied der Taktiker war. Küh, FF und zb. Ilzer sind in Ö auch gute Trainer, ob's für mehr reicht ist dann fraglich. Wegen der Trainer Diskussion, zB Ilzer, hatte Erfolg bei kleineren Teams. Beim FAK war er gar nix. Ist er jetzt ein schlechter Trainer? Oder war nur der Kader von FAK nicht gut genug? Stöger kam und konnte auch nix anfangen mit diesem Team. Ilzer geht zu Sturm und es läuft Komisch nur, dass FF bei den größeren Aufgaben überall scheitert, da hat Kühbauer viel viel mehr vorzuweisen, sieht nicht danach aus, dass Ferdl da jemals hin schnuppern wird können. Ferdl wär der perfekte TV-Experte, vielleicht auch ein guter Co. Vielleicht kratzt er ja die Kurve noch, aber seine Ratlosigkeit spricht nicht dafür und die Körpersprache der Spieler noch viel weniger. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 19. August 2022 Homegrower schrieb vor 1 Minute: Vielleicht kratzt er ja die Kurve noch, aber seine Ratlosigkeit spricht nicht dafür und die Körpersprache der Spieler noch viel weniger. Man hat sowohl FF als auch den Spielern die Ratlosigkeit und Fassungslosigkeit angemerkt. Das finde ich fast am bedenklichsten, eigentlich. Vom Trainer erwarte ich mir bei so einer Leistung auch medial ein Donnerwetter, und eine klare Benennung der Ursachen und der Konsequenzen. Natürlich wird nicht alles öffentlich ausgetragen, aber das Signal war irgendwie fatal. "Wir waren einfach schlecht, das will ich nicht mehr sehen" hätte, ganz ehrlich und frech gesagt, auch ein Fan sagen können. Zumindest wird nix schöngeredet, aber wir wollen realistisch bleiben - das wäre auch gar nicht möglich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 19. August 2022 Vielleicht versucht man auch zu viel auf einmal. Das hohe Anpressen zb sollte man dann implementiere , wenn man das davor beherrscht. Ebenso das dominante Kurzpassspiel oder schnelle umschalten. Ebenso das wilde rotieren. Ich bin zwar davon überzeugt, dass das auf lange Sicht Vorteile bringt, aber es sollte eben irgendetwas bereits laufen. Man sieht von allem etwas als Idee, aber keine funktionierende Ausführung. Warum ich das glaube? Weil es Phasenweise dafür Ansätze zu erkennen gibt. Hedl zb fängt einen Schuss und ist sofort auf den Beinen und an der Strafraumgrenze. Das wirkt so, als ob er in dem Moment den Konter mit einem Einwurf oder Ausschuss einleiten möchte, um dann zu merken, dass keiner mitzieht, bricht ab und rollt die Kugel zu einem der iv. Ebenso das Kurzpassspiel. Man versucht mal.zu kombinieren, aber erst fehlt oft eine Anspielstation. Schick findet man als RV auch immer wieder vorne und gestern zb deutet er mehrmals mit beiden Händen an, dass er durchlaufen will bzw frei ist. Der Ball wird im Zentrum jedoch hin und her geschoben und es wird meist Grüll gesucht. Das wiederum deutet auf das Einsetzen von eben jenem hin. Mir scheint, dass sich die Spieler aktuell im Kopf mehr damit beschäftigen, was davon sie umsetzen sollen oder wollen und keiner wirklich eine Ahnung hat, was denn kommt. Die Summe daraus (Rotation, verschiedene Ansätze usw) führen dann zu dem, was wir am Platz sehen. Teilweise wildes gestocher und verunsicherte, umherirrende Spieler. Und jetzt kommen wir zur Krux an dem ganzen. Die heutige Saison ist die vermutlich engste aller Zeiten wegen der sch... Winter WM. Wenig Vorbereitung gepaart mit spät dazu kommenden Spielern (Verletzungen, Urlaube, EM usw) und einem Trainer, der sich ein extrem ambitioniertes Ziel gesteckt hat mir einem völlig neuen Kader. Vermutlich hat er bald erkannt, dass er zu viel auf einmal wollte, nur fehlt dann jetzt auch die Zeit aufgrund des engen Terminplan, das zu beheben bzw dauert das. Gestern Abend haben wir hoffentlich den Peak dieser Überschätzung erlebt. Ich nehme an, dass eben darin die Idee lag, Hartberg zu verschieben. Jetzt hat man heute und morgen frei, am Sonntag beginnt man wieder und wird hoffentlich versuchen, eben 2 dieser Ideen bis Donnerstag halbwegs zu festigen.vielleicht auch unter dem berühmten Schritt zurück. Wenn man Vaduz übersteht, hat man zumindest das Thema Gruppe durch und kann die Dinge versuchen zu festigen, um dann Schritt für Schritt neue einzubauen. FF hatte ja auch noch nie die Situation, eine komplett neue Mannschaft zu formen und war vielleicht auch übermotiviert, das perfekt zu machen und hat damit eigentlich das Gegenteil bewirkt. Jetzt heißt es Schaden begrenzen und step bei step da raus. Der Winter wird dann die entscheidende Phase, weil man lange Zeit hat, bis zum restart. Das soll jetzt bei Gott keine Entschuldigung oder Verteidigung sein, sondern der Versuch, die Dinge nüchtern aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Denn ich sehe sehr wohl Ideen, aber eben nichts, dass ineinander greift. Das ist natürlich auch die Verantwortung des Trainers, jedoch auch ein Zeichen, dass er es perfekt machen wollte. Und Fehler darf jeder machen, sofern man daraus lernt und es beim nächsten Mal besser macht. Und bis jetzt ist Gott sei Dank nichts schlimmes passiert. Ich hoffe, dass die Verantwortlichen das auch erkennen, und eben an den Fehlern wachsen und lernen. Das soll jetzt kein Vergleich sein, aber auch einem Hütter hat man in Salzburg unterstellt, nur von dem Kader zu profitieren (Aussageb wie mit dem Kader wird jeder Meister usw). Bei YB Bern und Frankfurt hat er das Gegenteil bewiesen. In Gladbach ist er an mehreren Punkten gescheitert, die nicht alle an ihm lagen. Abschließend möchte ich nochmals erwähnen, dass ich hier niemanden verteidigen will, sondern nur aufzeigen, dass die Welt manchmal Grau ist und nicht nur Schwarz/Weiß. 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 19. August 2022 Rocking schrieb vor einer Stunde: Sorry ich wollte zitieren und war schon wieder weg. Zum vorigen Zitat. Natürlich gibt es einen Glasner und Hasenhüttel. Die sind m.M.n. Europäische Weltklasse. Hütter ist sehr gut. Stöger war erfolgreich aber da bin ich der Meinung dass hier Manfred Schmied der Taktiker war. Küh, FF und zb. Ilzer sind in Ö auch gute Trainer, ob's für mehr reicht ist dann fraglich. Wegen der Trainer Diskussion, zB Ilzer, hatte Erfolg bei kleineren Teams. Beim FAK war er gar nix. Ist er jetzt ein schlechter Trainer? Oder war nur der Kader von FAK nicht gut genug? Stöger kam und konnte auch nix anfangen mit diesem Team. Ilzer geht zu Sturm und es läuft Diese Fragen beantworten sich nach 2,3 Stationen die einer Trainer dann hinter sich hat. Ich bleib trotzdem dabei dass es eine überhastete Entscheidung von Zoki war, so aus heiterem Himmel kommt das jetzt nicht. Er hst ihm aber auch nur einen 1 1/2 Laufzeit Vertrag gegeben..vl hat er es so gesehen..hit or miss.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 19. August 2022 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 37 Minuten: Man hat sowohl FF als auch den Spielern die Ratlosigkeit und Fassungslosigkeit angemerkt. Das finde ich fast am bedenklichsten, eigentlich. Vom Trainer erwarte ich mir bei so einer Leistung auch medial ein Donnerwetter, und eine klare Benennung der Ursachen und der Konsequenzen. Natürlich wird nicht alles öffentlich ausgetragen, aber das Signal war irgendwie fatal. "Wir waren einfach schlecht, das will ich nicht mehr sehen" hätte, ganz ehrlich und frech gesagt, auch ein Fan sagen können. Zumindest wird nix schöngeredet, aber wir wollen realistisch bleiben - das wäre auch gar nicht möglich. Und richtig verlegen wie er zugeben muss, dass die Spieler jetzt 2 Tage frei haben. Niederkorn hat ihn da heftig auf dem falschen Fuß erwischt, recht a typisch für ihn. bearbeitet 19. August 2022 von Homegrower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.