Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 2. September 2022 Ehrlicher weise wennst jetzt altach und wac schlagst, die beide nicht gut spielen diese saison bisher, also realistisch wäre, bist mindestens 4. Dann schauts zumindedt tabellarisch danach aus das es bis zum neuen präsi halten könnt. Spielerische genüsse erwart ich mir keine mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 2. September 2022 McKenzie1983 schrieb vor 35 Minuten: Ein Turnaround könnte meiner Meinung nach nur gelingen wenn man klüger mit dem Spielermaterial agiert.... zumindest wieder ein vorpreschen bis zur Grundline und dann einer Hereingabe flach/hoch in die Box. Stattdessen kommen Flanken aus dem Halbfeld, wo die Qualität der Chancen massiv darunter leidet bzw. das Verteidigen leicht gemacht wird. Die Hoffnungen beruhen hier auf Grüll bzw. Demir/Schick, dass diese Burgstaller/Druijf füttern. Hier und da bricht auch noch ein Kühn durch, was aber seiner hohen indivuellen Klasse geschuldet ist und weniger einem taktischen Kalkül. Nein, mir gefällt unsere Ausrichtung ganz und garnicht. Selbst wenn da mit viel Glück Siege "passieren", ist das nicht wegen FF, sondern trotz FF.... leider. Ich hätte mir da auch VIEL mehr erwartet. Danke Dazu noch Kühn oder Demir überspielen zwei drei Gegenspieler und trotzdem ist kein Mitspieler anspielbar weil das Freilaufen in die richtigen Räume nicht klappt Normal ist das ja ideal wenn Spieler zwei drei Spieler aussteigen lassen denn dann sollten doch einige Mitspieler frei stehen, aber nein bei uns schauen alle zu und machen die Notwendigen Wege nicht Dazu kommt noch das unsere Offensivspieler kaum einen Ball entgegen gehen, dadurch Gewinnt der Verteidiger meist den Zweikampf Ich kann und will es mir nicht einreden lassen das die Spieler die man holte zu schwach sind, die haben alle in den Vorgänger Vereinen Top Leistungen gebracht und plötzlich sollen sie das Kicken verlernt haben?? Wir haben überall sehr gute Fußballer ( ja IV und Sechser könnte man abstriche machen) nur sind wir keine Mannschaft Beispiel Burgi hat super begonnen und wird jetzt von Spiel zu Spiel schlechter, warum nur? Weil er pausenlos verschiedene Positionen spielen muss und er sich dadurch nicht mehr auskennt und komplett verunsichert wurde Demir immer am Flügel statt auf der 10 FF nimmt den Spielern ihre stärken wenn er sie falsch Aufstellt, dürfte ihm aber Wurscht sein weil er es immer wieder macht 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ofla4rocki Knows how to post... Geschrieben 2. September 2022 moerli schrieb vor 7 Minuten: Danke Dazu noch Kühn oder Demir überspielen zwei drei Gegenspieler und trotzdem ist kein Mitspieler anspielbar weil das Freilaufen in die richtigen Räume nicht klappt Normal ist das ja ideal wenn Spieler zwei drei Spieler aussteigen lassen denn dann sollten doch einige Mitspieler frei stehen, aber nein bei uns schauen alle zu und machen die Notwendigen Wege nicht Dazu kommt noch das unsere Offensivspieler kaum einen Ball entgegen gehen, dadurch Gewinnt der Verteidiger meist den Zweikampf Ich kann und will es mir nicht einreden lassen das die Spieler die man holte zu schwach sind, die haben alle in den Vorgänger Vereinen Top Leistungen gebracht und plötzlich sollen sie das Kicken verlernt haben?? Wir haben überall sehr gute Fußballer ( ja IV und Sechser könnte man abstriche machen) nur sind wir keine Mannschaft Beispiel Burgi hat super begonnen und wird jetzt von Spiel zu Spiel schlechter, warum nur? Weil er pausenlos verschiedene Positionen spielen muss und er sich dadurch nicht mehr auskennt und komplett verunsichert wurde Demir immer am Flügel statt auf der 10 FF nimmt den Spielern ihre stärken wenn er sie falsch Aufstellt, dürfte ihm aber Wurscht sein weil er es immer wieder macht Was ich nicht verstehe: Zoki sieht das sicher auch --> wie laufen die Gespräche zwischen Sportdirektor und Trainer ab? Sehen beide ein Ziel wo es hin gehen soll? Konnte FF Zoki überzeugen von seiner Idee und glaubt Zoki noch daran? Was geht in den beiden vor? Würde mich brennend interessieren ... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR-SCR Posting-Pate Geschrieben 2. September 2022 Klar ist die Arbeit von Feldhofer bis jetzt absolut nicht zufriedenstellend und auch mit jener von Barisic kann man wohl nicht völlig zufrieden sein. Aber irgendein Schnellschuss jetzt bring mMn auch nicht wirklich was. Jetzt sind es noch gut 2 Monate und dann gibt es von Mitte November bis Anfang Februar die längste Pause seit langem. Bis dahin muss man halt jetzt irgendwie den Anschluss an die vorderen Plätze wahren. Dann mit neuer Vereinsführung wird/muss man sowieso entscheiden in welche Richtung es geht und wie die sportliche Führung dann ausschauen wird. Auch, wie dann der finanzielle Spielraum ausschaut, ob es wirklich zu einer Aufstockung des Budgets für die Kampfmannschaft kommt?? Dann wären vielleicht auch andere Trainer/Betreuer zu finanzieren als im Moment ... Aber jetzt noch schnell einen Trainerwechsel bevor die neue Vereinsführung feststeht halte ich nicht für sinnvoll. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 2. September 2022 moerli schrieb vor 29 Minuten: Kühn oder Demir überspielen zwei drei Gegenspieler und trotzdem ist kein Mitspieler anspielbar weil das Freilaufen in die richtigen Räume nicht klappt Das wiederum, finde ich, stimmt so nicht. Schick hat alleine in den 180 Minuten gegen Vaduz mindestens 10 mal angedeutet, dass er frei ist und vor Ihm der Raum offen ist. Und der Ball wurde im Zentrum hin und her geschoben oder auf Grüll raus gespielt. Und das, obwohl er (Schick) RV war. Dh Kühn bzw. Bajic waren da bereits am Weg nach Innen oder weiter vorne. Das Hinterlaufen hätte schon geklappt, wenn man es auch mal gesucht hätte. Da war teilweise schon fast Frust dabei, wie Schick mit den Händen gefuchtelt hat. Es liegt schon auch am Zentrum, wenn man immer nur dieselben Spieler als Anspielstation sucht und die dann zugestellt sind. Auf Links zB hat das gestern ganz gut funktioniert wie ich finde. Da war Auer oft hinter Kühn zu finden und konnte dann flanken. Auf Rechts jedoch war es eher nicht der Fall. Zumindest mit Koscelnik. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. September 2022 Meine einzige, und zwar wirklich die einzige, Hoffnung besteht darin, dass wir aufgrund der ausbleibenden Doppelbelastung jetzt eine einser-11 finden, die dann funktioniert. Die Qualität hätten wir in unseren Reihen (bis auf AV, mMn). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 2. September 2022 SVR-SCR schrieb vor 14 Minuten: Klar ist die Arbeit von Feldhofer bis jetzt absolut nicht zufriedenstellend und auch mit jener von Barisic kann man wohl nicht völlig zufrieden sein. Aber irgendein Schnellschuss jetzt bring mMn auch nicht wirklich was. Jetzt sind es noch gut 2 Monate und dann gibt es von Mitte November bis Anfang Februar die längste Pause seit langem. Bis dahin muss man halt jetzt irgendwie den Anschluss an die vorderen Plätze wahren. Dann mit neuer Vereinsführung wird/muss man sowieso entscheiden in welche Richtung es geht und wie die sportliche Führung dann ausschauen wird. Auch, wie dann der finanzielle Spielraum ausschaut, ob es wirklich zu einer Aufstockung des Budgets für die Kampfmannschaft kommt?? Dann wären vielleicht auch andere Trainer/Betreuer zu finanzieren als im Moment ... Aber jetzt noch schnell einen Trainerwechsel bevor die neue Vereinsführung feststeht halte ich nicht für sinnvoll. Sorry, aber nach 10 Monaten kann man nicht mehr von einem Schnellschuss sprechen. Und schon gar nicht nach den Pflichtspielen in dieser Saison. Feldhofer hat seinen Wunschkader beisammen, hatte die Truppe wohl so früh wie noch nie in der Transferzeit beisammen und wir schaffen es trotzdem im EC gegen ein Vaduz auszuscheiden und gerade in Zeiten wie diesen, wo der Verein wohl jeden Cent gut gebrauchen würde, Millionen in den Sand zu setzen. Das macht mich noch immer fassungslos. Wenn ich sage, okay man sieht von Spiel zu Spiel eine Steigerung wie unter Zoki 2014 und wir haben super gegen Vaduz gespielt und sind mit viel Pech ausgeschieden, okay dann kann man schon mal zuwarten, aber in der Liga bis auf Klagenfurt auswärts war nichts souverän, man hätte auch gegen Ried verlieren müssen, man war nach der roten Karte gegen Lustenau nicht mehr existent, hat gegen den LASK eine drüberbekommen, wo das Ergebnis noch viel zu niedrig war und hat es nicht geschafft gegen ein schwaches Sturm einen Punkt zu holen. Mir ist schon klar, dass bei letzterem viel Pech dabei war, aber wenn man sich halt null Chancen rausspielt, darf man sich nicht wundern, wenn man keinen Punkt holt. Und gestern die heroische Leistung gegen Allerheiligen, den Vorletzten der eh schon schwachen Regionalliga Mitte. Ja das überzeugt mich extrem. Mit diesem Kader muss einfach viel mehr möglich sein. Ich mag den Ferdl ja als Person, aber er ist einfach kein Rapid-Trainer. Es wird ja nichts besser. Ganz im Gegenteil zu dem Zeitpunkt als Hofmann im Herbst übernommen hat, wo man nach kurzer Zeit schon Besserung sah. Und wenn man sich die letzten Rapid-Trainer (Büskens, Canadi, Djuricin, Kühbauer, Feldhofer) seit Zoki anschaut, sollte man sich vielleicht überlegen ob man nicht mal mehr Geld in die Hand dafür nimmt. Überall anders hat sich der Verein massiv weiterentwickelt, aber beim Trainerposten überlegt man sich scheinbar nichts. Und bezeichnend, dass von diesen Namen der vielgescholtene Kühbauer der beste Trainer war. Den hätte man nicht stanzen brauchen, wenn man sieht was unter FF rauskommt. Ich bin überzeugt, dass Kühbauer mehr aus diesem Kader rausholen würde. Mir ist schon klar, dass kein Klopp kommen wird, aber vielleicht schafft man es trotzdem mal hier jemanden mit Qualität zu holen, der auch schon als Trainer was erlebt hat. Aber vielleicht kratzt er wirklich noch die Kurve, wäre wohl eine der größten Überraschungen, die ich erleben würde, ich kanns nicht glauben. Wünschen würd ich es mir. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bfmv19 Postaholic Geschrieben 2. September 2022 erinnert mich immer mehr an das nationalteam unter Franco foda als der kick nicht zum ansehen war und plötzlich gegen italien das Gefühl da war, als würde die Mannschaft selbständig das spielen was sie kann und nicht das was Foda will gefühlt gibt es im System Feldhofer kaum platz für individulität Also zusammenfassend FF will sein Taktisches Korsett über eine Manschaft ziehen die gern was anderes spielen will 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) Chaostheorie schrieb vor 2 Stunden: mal runter vom Gas....bei Antworten auf Postings anderer mit Wörtern wie Schwachsinn etc zu arbeiten, ist meist dann kein guter Einstieg für eine sachliche Diskussion. Seine Zeit als Trainer ist nur kurzfristig länger vorbei, bevor er den SD Posten bei Rapid angenommen hat. Weiß nicht wie alt du bist, aber bevor Zoki SD wurde, war er schon sehr lange Thema für diese Position. Damals sagte er aber öfters, dass ihm die Arbeit am Platz mehr Spaß macht als die ganze Schreibtischarbeit als SD. Dazwischen ist er ein bisserl mehr 3,5 Jahre kein Trainer mehr, also kein Zeitraum wo er schon viel zu weit weg von der Materie wäre, um den Verein kurzfristig helfen zu können. ....Dass er trotz katastrophaler Bilanz des aktuellen Trainers diesen nicht austauschen vermag ist schon mal ein schwerer Fehler. Vor einem Jahr forderte er SHFG mit den Worten "Rapid braucht dich" auf, kurzfristig den Trainer zu machen. Dieser sage eigentlich immer, dass er kein Trainer werden will. Sagt man jetzt zum Zoki "Rapid braucht dich", versteckt er sich lieber im Büro anstatt dem Wohle des Vereins alles unterzuordnen. Und dass er aufgefordert wurde als Trainer einzuspringen, wurde ja von mehreren Zeitungen geschrieben. Also bleiben 2 Varianten: -er hat aufgrund der 3,5 Jahre Pause als Trainer wirklich die Angst alles "verlernt" zu haben, was ich jedoch für die unwahrscheinliche Variante halte -Variante 2: er sieht, was er mit Pejic und Konsorten eingekauft hat und ist sich bewusst, dass damit nur schwer bis unmöglich ein Saisonziel erreicht werden kann und er sich nicht auf der Trainerbank endgültig verheizen lassen will. Es wird sich nichts tun solange die neue Führung nicht am Start ist. Ich glaub schon dass er einspringen würde oder mehr. Aber niemand wird sich jetzt aus dem Fenster lehnen und igeine Entscheidung treffen denn die Möglichkeit dass dir das nur ein paar Wochen später auf den Kopf fällt ist in so einer Situation sehr gross. Er würde sich ja quasi jetzt selbst zum Trainer bestellen, ohne Rücksprache mit dem Präsidium bzw einer echten Legitimation weil es die durch den vorgezogenen Rücktritt nicht gibt, gar nicht geben kann. bearbeitet 2. September 2022 von Ballbesitzfussball 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben 2. September 2022 (bearbeitet) Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Stunden: Es wird keiner der 2 Punkte zutreffen. Von seinen verplfichteten Spielern ist er sowieso überzeugt und er hat auch das Trainersein nicht verlernt. Es wird aus seiner Sicht und aufgrund seiner Position einfach null Sinn machen sich jetzt auf die Trainerbank zu setzen. Als Vorstand Sport ist das auch richtig so. Er hat in dieser Position wesentlich mehr zu verantworten als "nur" die Kampfmannschaft und deren Auftreten als solches. Dann kommt noch die Ungewissheit dazu, wie es mit ihm selber weitergeht. Solange da keine Gewissheit herrscht, egal in welche Richtung, wird es null Veränderung geben. Auch das ist eigentlich klar. Es steht und fällt jetzt alles mit der neuen Führung bei Rapid. Diese muss schnellstmöglich stehen und die Sache übernehmen bzw. die Richtung vorgeben. Sonst wird gar nichts passieren. Das sind alles für mich keine Argumente, um nicht auszuhelfen. Gerade die Arbeit als Vorstand Sport kann er ruhig während der Transfersperre mal an Ebner delegieren, der sowieso auf diesen Sektor der beste Mitarbeiter im Verein ist und die meisten Verträge etc entwirft. Und selbst wenn man bspw Querfeld überzeugen würde seinen Vertrag zu verlängern, würden sich diese Gespräche auch neben der Trainerarbeit ausgehen, da sowieso Ebner das rechtliche und wirtschaftliche abstimmt. Und wenn er wirklich von diesen Spielern überzeugt wäre, dann ist es noch abstruser, dass er diese mit einem unfähigen Steuermann wie FF von Pleite zu Pleite schlittern lässt. Wäre ja ein leichtes sich auf die Trainerbank zu setzen und zu zeigen, was möglich wäre mit diesem Team. Für die paar Spiele bis zum neuen Präsidium wäre das überhaupt kein Problem. würde sogar sein Standing bei diesem verbessern, wenn er jetzt mit den nächsten am Papier leichten Gegnern eine kleine Serie starten würde. FF weiter wurschteln zu lassen, ist einfach vereinsschädigend. Wobei dafür natürlich Zoki nicht alleine zuständig ist, aber er verkompliziert es nur zusätzlich durch seine Weigerung dem Verein in dieser schweren Zeit kurzzeitig auf dem Trainerposten zu helfen. Ballbesitzfussball schrieb vor 10 Minuten: Es wird sich nichts tun solange die neue Führung nicht am Start ist. Ich glaub schon dass er einspringen würde oder mehr. Aber niemand wird sich jetzt aus dem Fenster lehnen und igeine Entscheidung treffen denn die Möglichkeit dass dir das nur ein paar Wochen später auf den Kopf fällt ist in so einer Situation sehr gross. Er würde sich ja quasi jetzt selbst zum Trainer bestellen, ohne Rücksprache mit dem Präsidium bzw einer echten Legitimation weil es die durch den vorgezogenen Rücktritt nicht gibt, gar nicht geben kann. angeblich haben ihn ja laut diversen Berichten die Fragmente vom bestehenden Präsidium gebeten, kurzzeitig als Trainer zu arbeiten. Deswegen glaube ich nicht, dass er daran liegen würde, dass ihn "keiner" bestellt....braucht auch keiner, ist ja bereits Angestellter im Verein. Die einzige Notwendigkeit ist die Trainerlizenz, und die hat er ja bekanntlich. bearbeitet 2. September 2022 von Chaostheorie 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 2. September 2022 Ballbesitzfussball schrieb vor 10 Minuten: Es wird sich nichts tun solange die neue Führung nicht am Start ist. Ich glaub schon dass er einspringen würde oder mehr. Aber niemand wird sich jetzt aus dem Fenster lehnen und igeine Entscheidung treffen denn die Möglichkeit dass dir das nur ein paar Wochen später auf den Kopf fällt ist in so einer Situation sehr gross. Er würde sich ja quasi jetzt selbst zum Trainer bestellen, ohne Rücksprache mit dem Präsidium bzw einer echten Legitimation weil es die durch den vorgezogenen Rücktritt nicht gibt, gar nicht geben kann. naja, ganz so ist es nicht.... in erster Linie ist er der Chef von Feldhofer. und wenn er wohl-wissentlich und ehrlich kommuniziert das Amt vorübergehend zu besetzen bis eine neue Lösung gefunden wurde, kann er das mMn auch tun ohne sich die Finger zu verbrennen. Denke eher da sprechen 3 andere Dinge dagegen.... 1. er will nicht 2. er hätte für eine fundierte Trainersuche weniger Zeit, sollte FF abgelöst werden müssen 3. würde er riskieren selbst komplett in die Schusslinie zu geraten, wenn sein Kader auch für ihn als Trainer als zu schwach erachtet wird. Vor allem das fehlen eines DZM ist ja nach-wie-vor präsent. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hon Spitzenspieler Geschrieben 2. September 2022 Vor FF muss erstmal noch Hicke Jr. weg Ein Beispiel für eine grün-weiße Postenbesetzung: Vor drei Jahren beriet der einstige Meistermacher Hickersberger die Führungsetage bei der Sportdirektoren-Suche. Hickersberger votierte für den Ex-Rapid-Spieler Zoran Barisic, ohne sich die Präsentation des zweiten Kandidaten, Alfred Hörtnagl, überhaupt anzuhören. „Wenn ich mich für Barisic ausspreche, macht es wenig Sinn, wenn ich mir den Ali Hörtnagl auch noch anhöre“, erklärte mir Hickersberger. Auf meine Frage, was er dem Verein generell empfehlen würde, antwortete er: „Dazu bin ich zu weit weg vom Fußball. Es reicht mir, dass mein Sohn als Co-Trainer angestellt ist.“ https://www.profil.at/gesellschaft/rapid-wien-in-der-krise-und-taeglich-gruesst-die-vergangenheit/402130871 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 2. September 2022 Hon schrieb vor 45 Minuten: Vor FF muss erstmal noch Hicke Jr. weg Ein Beispiel für eine grün-weiße Postenbesetzung: Vor drei Jahren beriet der einstige Meistermacher Hickersberger die Führungsetage bei der Sportdirektoren-Suche. Hickersberger votierte für den Ex-Rapid-Spieler Zoran Barisic, ohne sich die Präsentation des zweiten Kandidaten, Alfred Hörtnagl, überhaupt anzuhören. „Wenn ich mich für Barisic ausspreche, macht es wenig Sinn, wenn ich mir den Ali Hörtnagl auch noch anhöre“, erklärte mir Hickersberger. Auf meine Frage, was er dem Verein generell empfehlen würde, antwortete er: „Dazu bin ich zu weit weg vom Fußball. Es reicht mir, dass mein Sohn als Co-Trainer angestellt ist.“ https://www.profil.at/gesellschaft/rapid-wien-in-der-krise-und-taeglich-gruesst-die-vergangenheit/402130871 Und was hat das mit hicke Jun. zu tun, wenn sich hicke Sen. in der Pension wenig/nix um Fußball schert? Wobei ich von hicke Jun. auch nicht allzu begeistert bin... es sagen alle was er für ein Taktikfuchs ned is... Aber am feld sieht man bei uns am wenigsten bzgl. Taktik, und das seit mehreren Trainern bei welchen hicke Jun. Werken durfte...? Ich werd aus der Personalie daher ned wirklich schlau. Bzw. Was bringt es uns wenn wir die lang ersehnten Laptop Trainer haben, die sich aber scheinbar mehr mit dem PC beschäftigen als mit dem was tatsächlich am Rasen passiert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RyanStecken ASB-Messias Geschrieben 2. September 2022 bfmv19 schrieb vor 2 Stunden: erinnert mich immer mehr an das nationalteam unter Franco foda als der kick nicht zum ansehen war und plötzlich gegen italien das Gefühl da war, als würde die Mannschaft selbständig das spielen was sie kann und nicht das was Foda will gefühlt gibt es im System Feldhofer kaum platz für individulität Also zusammenfassend FF will sein Taktisches Korsett über eine Manschaft ziehen die gern was anderes spielen will Jo sehe ich auch so! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 2. September 2022 Ist der VF noch Trainer bei uns? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.