Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 26 Minuten: Das war auch eines der wesentlichen Argumente die für FF gesprochen haben und warum Barisic sich für Feldhofer entschieden hat, weil dieser eben bereit ist so eine Spielphilosophie gemeinsam zu entwickeln. Es ist jetzt übrigens das erstemal das sowas bei uns passiert, das sich SD und Trainer diesbezüglich absolut einig sind. Ob er das kann darf er ja jetzt beweisen, weil ihm der SD den Rücken stärkt und die Spieler in die Pflicht nimmt, die sich FF noch dazu aussuchen durfte! Damit geht auch Barisic für sich ein hohes Risiko ein, nämlich den gleichen Fehler noch einmal zu begehen. Keiner ist gegen diese Punkte, die du ansprichst. Aber es zweifeln eben viele daran, dass Feldhofer der richtige dafür ist. Es muss eine deutliche Steigerung her und nein ein Sieg am Donnerstag alleine reicht dafür nicht aus. Bin da ganz bei @Ernesto 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 5 Minuten: wir haben uns für starke Rotation entschieden, damit wir dann in der zweiten Saisonhälfte vom breiten Kader richtig profitieren können, das gestaltet sich am Anfang sehr mühsam, da es viel länger dauert bis die neu zusammengestellte Mannschaft eingespielt ist, das ist jetzt genau der Punkt den du aktuell siehst, allerdings mit dem langfristigen Ziel das der Kader in seiner gesamten Breite harmoniert. Wir haben analysiert warum wir sooft sehr viele verletzte Spieler haben, durch die Mehrfachbelastung kommen wir oft pro Saison auf über 50 Spiele, damit wir das möglichst gut handeln können, wird ganz genau auf die Werte der Spieler acht gegeben und es braucht diese Rotation. rotation ist wichtig - das sind sich eh alle einig. aber das gehört ordentlich dosiert. es bringt nix wenn man spiele herschenkt um dann erst recht jene spieler einwechselt, die man eigentlich schonen wollte. so erntet man nur schmerzhafte niederlagen und fankritik. es hilft auch nichts, jetzt auf das frühjahr zu schauen - wenn es nicht besser wird, dann wird feldhofer nicht die früchte der schonung im frühjahr ernten können. abgesehen davon, ist das frühjahr gar nicht so schwierig von der belastung sondern eher der herbst. letztes jahr haben wir eher aufgrund der komplett verkorksten verlängerungspolitik/verkaufspolitik gelitten. feldhofer muss rasch das spiel verbessern und siege einfahren. das ist essentiell sonst stehen wir wieder dort, wo wir letztes jahr im herbst gestanden sind. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 5 Minuten: weil das eben auf dem Platz nicht von heute auf morgen geht, ich verstehe ja auch zu einem gewissen Teil den Fan, dass er gerne schneller eine Entwicklung sehen möchte, aber gerade sowas benötigt wirklich Zeit. @bobby the catdiese Argumente bringst du immer wieder, dennoch seit ihr unter Feldhofer dritter geworden, habt zudem sehr gute Spiele im EC abgeliefert, das wurde seither in der Form nicht mehr erreicht, das Ilzer und Struber gute Arbeit geleistet haben will ich auch in keinster Form bestreiten. Das mit „man muss Zeit geben“ verstehe ich nur bedingt! Wenn die guten Spieler grad mal 1 Saison bleiben, wieviel Zeit will man ihnen geben, bis sie im System funktionieren? Wenn unser Verein wirtschaftlich abhängig von Erfolgen ist, wieviel Zeit kann man es sich leisten zu investieren? Ja Geduld ist wichtig, einzelne Rückschläge muss man in Kauf nehmen. Aber es muss legitim sein, bei einem Trainer, der 9 Monate und 2 Vorbereitungen an Board ist, zu Fragen, ob eine Entwicklung in die richtige Richtung zu erkennen ist. Stehen wir heut im mannschaftstaktischen Bereich besser da als im Dezember? Sehen wir mehr Automatismen? Gibts sowas wie eine Spielidee, die man erkennt und konsequent umsetzt? …ich hab mich sehr gefreut, als wir FF geholt haben, weil er menschlich in meinen Augen deutlich besser zu uns passt als DK. Aber ich muss schon zugeben, dass ich erwartet hätte nach 9 Monaten eine Entwicklung zu erkennen. Diese erkennt man -wenn man ehrlich ist- aber bisher überhaupt nicht. Wir sind weiterhin abhängig von starken individuellen Leistungen! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 37 Minuten: Die Spielphilosophie, so wie bei Ajax oder RBS, Trainer und Spieler kommen und gehen, die Spielidee bleibt, es braucht eben seine Zeit bis das alles einmal funktioniert wenn man es erst aufbauen muss, dafür profitiert man dann nachhaltig davon. Ich kann bei Rapid leider keine Spielphilosophie erkennen. Bälle hoch rein, das sieht man. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. August 2022 (bearbeitet) Jetzt noch eine rein persönliche und hypothetische Annahme meinerseits, sollten wir es diese Saison nicht schaffen, eine Spielidee entsprechend zu implementieren, bzw. unser Plan aufgehen, denke ich wird ein nächster SD den neuen Trainer bestellen, daher auch nur der 1,5 Jahresvertrag von FF, wobei wir eine Option auf ein weiteres Jahr hätten. Ich denke auch nicht, dass FF jetzt frühzeitig entlassen wird, aber wenns gar nicht funktioniert, kann ich mir vorstellen, dass sich Barisic vorzeitig zurückzieht, (natürlich alles im besten Gewissen übergibt und dem neuen SD somit die Basis schafft sich selbst den Trainer aussuchen zu können), die Jahre während der Pandemie dürften wohl sehr kräfteraubend gewesen sein, ich hoffe natürlich, dass dies nicht eintritt und ich mich diesbezüglich völlig täusche. bearbeitet 21. August 2022 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 21. August 2022 Wenn man es nach 10 Monaten nicht schafft seine Ideen erfolgreich umzusetzen, dann wird es auch weiterhin nicht funktionieren. Aber manche glauben anscheinend auch noch ans Christkind. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luki86 Europaklassespieler Geschrieben 21. August 2022 Und warum bekommt es Steffen Hofmann in seinem zweiten Spiel in Ried zusammen das die Mannschaft das beste Auswärtsspiel seit langer Zeit macht und genauso einen Fußball spielt wie man ihn als Rapidler sehen will? Giftig in den Zweikämpfen, offensives Pressing, viele Abschlüsse, gefährlich bei Standards, viele Torchancen. Ich kann einfach keine Spielidee bei Feldhofer erkennen. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 21. August 2022 derfalke35 schrieb vor 4 Minuten: Jetzt noch eine rein persönliche und hypotetische Einschätzung meinerseits, sollten wir es diese Saison nicht schaffen, eine Spielidee entsprechend zu implementieren, bzw. unser Plan aufgehen, denke ich wird ein nächster SD den neuen Trainer bestellen, daher auch nur der 1,5 Jahresvertrag von FF, wobei wir eine Option auf ein weiteres Jahr hätten. Ich denke auch nicht, dass FF jetzt frühezeitig entlassen wird, aber wenns gar nicht funktioniert, kann ich mir vorstellen, dass sich Barisic vorzeitig zurückzieht, die Jahre während der Pandemie dürften wohl sehr kräfteraubend gewesen sein, ich hoffe natürlich, dass dies nicht eintritt und ich mich diesbezüglich völlig täusche. umso wichtiger ist es dass wir nun endlich beginnen fußball zu spielen und erfolge einzufahren - auch mal gegen einen stärkeren gegner. am besten vaduz klar schlagen und am sonntag gegen sturm die drei punkte einfahren. das würde die stimmung deutlich verbessern. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 21. August 2022 Zarael schrieb vor 1 Minute: Es gibt hier zu 90% nur 2 Extrempositionen in der Argumentation. Alles scheiße oder das wird schon. Dazwischen will die Mehrheit nicht sehen, nicht diskutieren und nicht wahr haben. Meinst du damit mich? Das würde mich dann doch überraschen! Insb. weil ich eigentlich ein totaler FF Sympathisant bin. Aber auch als solcher darf man Fragen, ob wir mit der Umsetzung seiner Ideen im Plan sind oder nicht. Wie kommst du darauf, dass wir erst im Sommer begonnen haben, die Ideen von FF umzusetzen? Das ist einfach nachweislich falsch! Ja es sind einige Spieler dazu gekommen. Wahrscheinlich mehr als in anderen Vereinen. Aber der Großteil des Kaders hat schon Winter/Frühjahr unter Feldhofer trainiert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
weizi72 ASB-Legende Geschrieben 21. August 2022 bobby the cat schrieb vor 33 Minuten: Feldhofer hat in dieser Zeit nur von unserem unglaublich erfolgreichen offensivem Ilzer/Struber System profitiert und gelebt. Schritt für Schritt hat der dann seine eigene Idee eingebracht und uns langsam autoritär auf Ballbesitz- und "technischen" Fußball umgestellt. Für technischen ballbesitz Fußball benötigst du auch technisch gute Spieler, die wir natürlich nicht in ausreichender Zahl hatten. Er musste uns deshalb verlassen, weil er unserer erfolgreiche Spielweise langsam Schritt für Schritt nicht weitergeführt ( nachhaltig zerstört) hat und seine "glorreichen" Ideen eingebracht hat. Es ist auch kein Geheimnis, dass er mit seiner Art in der Kabine, viele Spieler nicht erreicht, geschweige denn motivieren und von seiner Idee überzeugen konnte. also hat er ein Jahr das Struber System gespielt und war erfolgreich und hat 2 Vorbereitungen gemacht und dann hat er es geändert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 21. August 2022 Ernesto schrieb vor 6 Minuten: umso wichtiger ist es dass wir nun endlich beginnen fußball zu spielen und erfolge einzufahren - auch mal gegen einen stärkeren gegner. am besten vaduz klar schlagen und am sonntag gegen sturm die drei punkte einfahren. das würde die stimmung deutlich verbessern. das wäre natürlich enorm wichtig gar keine Frage. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 21. August 2022 weizi72 schrieb vor 1 Minute: also hat er ein Jahr das Struber System gespielt und war erfolgreich und hat 2 Vorbereitungen gemacht und dann hat er es geändert? Im Europacup haben wir das Struber System unter Feldhofer gespielt. In der Bundesliga hat er langsam sein System eingebracht.... Die Spieler hat er damit nicht erreicht, beziehungsweise hat sich nicht davon überzeugen können daher musste er gehen.... Er scheint kein Motivator zu sein in der Kabine.... und ich glaube das ist eines der wichtigsten Dinge die ein guter Trainer beherrschen muss.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 21. August 2022 (bearbeitet) Bei den letzten beiden spielen vorige Saison hat man bei euch ja auch schon gesehen dass manche spieler nicht mitziehen wollten.... bearbeitet 21. August 2022 von bobby the cat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. August 2022 flanders schrieb vor 16 Minuten: Ich kann bei Rapid leider keine Spielphilosophie erkennen. Bälle hoch rein, das sieht man. Und diese Bälle sind schlecht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 21. August 2022 Die meisten von euch haben wohl LASK - Rapid gesehen. Unabhängig vom den Leistungen der Teams hattet ihr das Gefühl, dass eher die Linzer oder wir eine recht klare Idee hatten, was sie tun müssen, um erfolgreich zu sein? …und zur Erinnerung DK ist dort noch keine 3 Monate im Amt! Was mir total fehlt, ist ein Plan, wofür unser Spiel steht. Manchmal gehts sofort nach Balleroberung mit langen Bällen hinter die letzte Linie des Gegners, die keiner verarbeiten kann. Dann gehts über die Flügeln mit Flanken in den Strafraum, wo es mangels Besetzung des 16ers keine Abnehmer gibt. Mal Stellen wir die Gegner gegen den Ball einfach passiv zu. Dann pressen wir (meist zaghaft) situativ, wobei die Abständer bei uns viel zu weit sind und wir mannschaftlich geschlossen zu spät reagieren… Erfolgreich sind wir meist durch gute Einzelaktionen oder wenn wir mit viel Dynamik den Gegner vor Probleme stellen. Einen Plan wofür unser Spiel steht, kenn ich aber nur aus Pressekonferenzen - aber nicht vom Spielfeld. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.