Le_derp ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. August 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 26 Minuten: Na gut das hast aber in der Regel bei einem Trainerwechsel... Naja gibt schon bessere Zeitpunkte. Bspw. In einem Umbruch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 20. August 2022 Schwemmlandla3 schrieb vor 56 Minuten: Die Frage stellt sich hoffentlich lange Zeit nicht. Und grundsätzlich hast du recht. Aber der für mich tatsächlich noch bessere Weg wäre zukünftig auch die Trainer selbst auszubilden. Das würde auch das Philosophie-Thema kompatibler gestalten denke ich. Aber ja, falscher Thread in Wahrheit. Wie gesagt, die Frage sollte sich hoffentlich länger nicht stellen. Selber ausbilden stell ich mir spannend vor. Ein Trainer ohne Bundesliga Erfahrung als Cheftrainer im ständigen Pulverfass Hütteldorf, ich weiß nicht. Da bevorzuge ich doch eher den Weg den eigentlich fast alle erfolgreichen Vereine gehen. Man nimmt einen Trainer der bereits was vorweisen kann und zur eigenen Philosophie passt. Teil 1 des Satzes ist auch der Grund warum ich bei Feldhofer skeptisch war von Beginn weg. Einfach zu mager der Lebenslauf für Rapid. Überforderung daher nicht überraschend. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Le_derp ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. August 2022 Steppenwolf schrieb vor einer Stunde: Meine Rede seit Tag 1 und nein du täuschst dich nicht, jeder der ein bisschen Ahnung und Gespür für den Fußball hat, wusste bereits bei seiner Bestellung dass das nix werden kann. Ungefähr gleich wie bei Pejic und Petrovic. Beide machen Rapid nicht mal im Ansatz besser und bei beiden habe ich mich bei der Verpflichtung gefragt warum nur ?! Seh ich nicht so. Klar hat man ein Bauchgefühl, aber es kommt halt nur drauf an, ob der Trainer mit den Spieler eins werden kann. Siehe DK in Lask. Der macht nichts anders als sonst, aber hat für sich die richtigen Spielertypen und kann das Team formen/erreichen. Und darauf kommts an. Individuelle Einzelspieler sind da egal. Das Kollektiv muss funktionieren. Der Trainer, der das schafft ist dann ein "Wunderwuzzi". Bin gespannt was bei Ilzer jetzt passiert nach der nächsten Niederlage. Der wurde auch bei Sturm gehyped, könnte aber jetzt auch schief laufen, wenn er es nicht schafft die Mannschaft aufzurappeln. Als Graz Fan wäre ich heute schwer enttäuscht. Das war offensiv nicht "Sturm würdig". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramses94 Surft nur im ASB Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) Steppenwolf schrieb vor 2 Stunden: Meine Rede seit Tag 1 und nein du täuschst dich nicht, jeder der ein bisschen Ahnung und Gespür für den Fußball hat, wusste bereits bei seiner Bestellung dass das nix werden kann. Ungefähr gleich wie bei Pejic und Petrovic. Beide machen Rapid nicht mal im Ansatz besser und bei beiden habe ich mich bei der Verpflichtung gefragt warum nur ?! Ja fürs DM/ZM braucht man Qualitätsspieler und nicht irgendwelche Spieler aus Kack-Ligen, die uns einen Dreck weiterbringen. Pejic und Petrovic verbrauchen unnötige Legionärsplätze, Oswald und Sattlberger sind noch lange nicht soweit, dass sie im Mittelfeld in der KM gesetzt sind. Es muss zumindest ein Leader her, der das Zepter in die Hand nimmt und dieses chaotische Mittelfeld dirigiert und die Einteilung übernimmt, da der Trainer bis heute nicht gecheckt, wo und wie er seine Spieler richtig einsetzen soll, da er total unnötig ist und überfordert wirkt, und durch einen Fachmann ersetzt gehört, der nicht in irgendwelcher Form eine grün-weisse Vergangenheit oder in sonst einer Form was mit Rapid zu tun hat. Immer diese Freunderlwirtschaft kotzt einen an. bearbeitet 20. August 2022 von Ramses94 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
karlg88 Spitzenspieler Geschrieben 20. August 2022 Ich sehe das Hauptproblem bei den Spielern! Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das da Ferdl zu ihnen gesagt hat das die so gegen Vaduz spielen sollen. Wenn du in der letzten Klasse so spielst bekommst von den eigenen watschn und Auszahlung gibt es auch keine. Natürlich macht auch er Fehler, Grüll auf der 10zb. Aber nicht böse sein, gegen eine Mannschaft aus der 2 Liga muß auch ein Grüll auf der 10 Leistung bringen. Es muss eindeutig bei den Spielern angesetzt werden. Was die Mentalität betrifft waren die Schweizer mindestens 2 Klassen stärker. Und für die Mentalität muß/sollte der Trainer nicht verantwortlich sein. Das sind Profis, zumindest bekommen sie dementsprechend bezahlt! Kämpfen und Laufen kann man sich sehr wohl erwarten! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ramses94 Surft nur im ASB Geschrieben 20. August 2022 (bearbeitet) Aber immer und immer wieder dieselbe Formation spielen zu lassen, ohne irgendwas zu riskieren, kanns ja auch ned sein, wenns so schon ned funktioniert. Der Trainer sollte einige Taktiken im Kopf haben, als Motivator fungieren und diese Mannschaft zu einer Einheit formieren, aber davon sind wir tausende Kilometer entfernt. FF ist nicht der richtige Trainer, geschweige denn ein guter Trainer. Von mir aus irgendwo in der 2ten Liga, aber nicht Bundesligatauglich. bearbeitet 20. August 2022 von Ramses94 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurb Postinho Geschrieben 20. August 2022 karlg88 schrieb vor 30 Minuten: Ich sehe das Hauptproblem bei den Spielern! Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das da Ferdl zu ihnen gesagt hat das die so gegen Vaduz spielen sollen. Wenn du in der letzten Klasse so spielst bekommst von den eigenen watschn und Auszahlung gibt es auch keine. Natürlich macht auch er Fehler, Grüll auf der 10zb. Aber nicht böse sein, gegen eine Mannschaft aus der 2 Liga muß auch ein Grüll auf der 10 Leistung bringen. Es muss eindeutig bei den Spielern angesetzt werden. Was die Mentalität betrifft waren die Schweizer mindestens 2 Klassen stärker. Und für die Mentalität muß/sollte der Trainer nicht verantwortlich sein. Das sind Profis, zumindest bekommen sie dementsprechend bezahlt! Kämpfen und Laufen kann man sich sehr wohl erwarten! Ähmm für was soll der Trainer dann zuständig sein? Ja auch die Mannschaft muß sich Kritiken gefallen lassen aber der Trainer muß sie wieder aufrichten können unter anderem. Kennst das englische System das alle versuchen zu kpieren? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
karlg88 Spitzenspieler Geschrieben 20. August 2022 wurb schrieb vor 3 Minuten: Ähmm für was soll der Trainer dann zuständig sein? Ja auch die Mannschaft muß sich Kritiken gefallen lassen aber der Trainer muß sie wieder aufrichten können unter anderem. Kennst das englische System das alle versuchen zu kpieren? Nein, kenne das englische system nicht. Aber wenn du dir die Leistungen der 1. Halbzeit am Donnerstag angeschaut hast kann Trainer sein wer will. Ja natürlich muss der Trainer sie motivieren und aufbauen. Laufen, kämpfen und einen geraden Pass auf 2 Meter müssen sie schon zusammen bekommen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 20. August 2022 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 21. August 2022 karlg88 schrieb vor 8 Stunden: Nein, kenne das englische system nicht. Aber wenn du dir die Leistungen der 1. Halbzeit am Donnerstag angeschaut hast kann Trainer sein wer will. Ja natürlich muss der Trainer sie motivieren und aufbauen. Laufen, kämpfen und einen geraden Pass auf 2 Meter müssen sie schon zusammen bekommen. Und noch vor der Pause reagieren, und ein zwei Spieler austauschen, um ein Zeichen zu setzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. August 2022 karlg88 schrieb vor 9 Stunden: Ich sehe das Hauptproblem bei den Spielern! Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das da Ferdl zu ihnen gesagt hat das die so gegen Vaduz spielen sollen. Wenn du in der letzten Klasse so spielst bekommst von den eigenen watschn und Auszahlung gibt es auch keine. Natürlich macht auch er Fehler, Grüll auf der 10zb. Aber nicht böse sein, gegen eine Mannschaft aus der 2 Liga muß auch ein Grüll auf der 10 Leistung bringen. Es muss eindeutig bei den Spielern angesetzt werden. Was die Mentalität betrifft waren die Schweizer mindestens 2 Klassen stärker. Und für die Mentalität muß/sollte der Trainer nicht verantwortlich sein. Das sind Profis, zumindest bekommen sie dementsprechend bezahlt! Kämpfen und Laufen kann man sich sehr wohl erwarten! Wenn ich als Trainer und Sportdirektor diese Spieler hole und diese großteils unter ihren Erwartungen bleiben oder sich herausstellt sind zu schwach bzw nicht zusammen passen,dann muss ich wieder den Trainer und SD hinterfragen. Obwohl ich eher glaube,dass FF taktisch was spielt,was keiner kann,versteht oder sonst was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jonny Weissmüller Postinho Geschrieben 21. August 2022 (bearbeitet) dooku schrieb vor 35 Minuten: Wenn ich als Trainer und Sportdirektor diese Spieler hole und diese großteils unter ihren Erwartungen bleiben oder sich herausstellt sind zu schwach bzw nicht zusammen passen,dann muss ich wieder den Trainer und SD hinterfragen. Obwohl ich eher glaube,dass FF taktisch was spielt,was keiner kann,versteht oder sonst was. Sind alle Rapidler nur Hauptschule gegangen, oder woran liegt es das unsere Spieler taktisch völlig überfordert sind bearbeitet 21. August 2022 von Jonny Weissmüller 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. August 2022 Ramses94 schrieb vor 10 Stunden: Aber immer und immer wieder dieselbe Formation spielen zu lassen, ohne irgendwas zu riskieren, kanns ja auch ned sein, wenns so schon ned funktioniert. Der Trainer sollte einige Taktiken im Kopf haben, als Motivator fungieren und diese Mannschaft zu einer Einheit formieren, aber davon sind wir tausende Kilometer entfernt. FF ist nicht der richtige Trainer, geschweige denn ein guter Trainer. Von mir aus irgendwo in der 2ten Liga, aber nicht Bundesligatauglich. Im Prinzip ist ja das Übel das genaue Gegenteil 🤷 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. August 2022 Jonny Weissmüller schrieb vor 32 Minuten: Sind alle Rapidler nur Hauptschule gegangen, oder woran liegt es das unsere Spieler taktisch völlig überfordert sind Dann verrate mir warum wir taktisch so eklatante Fehler machen und das nicht einmal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. August 2022 (bearbeitet) flanders schrieb vor 12 Stunden: Selber ausbilden stell ich mir spannend vor. Ein Trainer ohne Bundesliga Erfahrung als Cheftrainer im ständigen Pulverfass Hütteldorf, ich weiß nicht. Da bevorzuge ich doch eher den Weg den eigentlich fast alle erfolgreichen Vereine gehen. Man nimmt einen Trainer der bereits was vorweisen kann und zur eigenen Philosophie passt. Teil 1 des Satzes ist auch der Grund warum ich bei Feldhofer skeptisch war von Beginn weg. Einfach zu mager der Lebenslauf für Rapid. Überforderung daher nicht überraschend. Von welcher Kategorie "erfolgreicher" Verein sprechen wir da? Rapid soll, wie es vielen anscheinend am liebsten ist, jemanden ohne Stallgeruch verpflichten. Schön und gut und wenn es der magische SCR schafft über den Tellerrand zu blicken ist es auch gut, aber ich frag mich schon welch tolle Vita dieser mysteriöse Mister X gar haben muss. Der Weg ist nun mal der, eher Trainer mit Potential zu verpflichten. Manfred Schmid hat zuvor noch nie eine Profimannschaft als Cheftrainer gehabt, Christian Ilzers Vita liest sich nicht anders wie die eines Feldhofer, Jaissle (und die letzten anderen SBG Trainer sind auch eher unerfahrene Trainer), einzig der LASK setzt auf DK und der kann ja bekanntlich auch nichts. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen wo man einen Trainer "mit großer Vita" bei Rapid herzaubern will. Das mit der Freunderlwirtschaft passt möglicherweise gut in andere Bereiche des Vereins. Das kann ich schlecht beurteilen, da kein Einblick. Am Trainersektor trefft ihr nicht immer die besten Entscheidungen, aber mit Freunderlwirtschaft hat das meiner Meinung nach wenig zutun. Am ehesten noch die Bestellung von Büskens durch Müller. bearbeitet 21. August 2022 von fußball123oö123 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.