lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 18. August 2022 LaDainian schrieb vor 2 Minuten: Langsam sollte man dann halt doch die Handschrift des Trainers erkennen können. Tut man jetzt eh. Einfach mal in Wolfsberg und Lafnitz nachfragen wie diese ausschaut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 18. August 2022 Mählich spricht es an, so wie bei Foda schon damals. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 18. August 2022 (bearbeitet) LaDainian schrieb vor 4 Minuten: Langsam sollte man dann halt doch die Handschrift des Trainers erkennen können. Diese erste Halbzeit gegen nicht bös sein und bei allem Respekt, Vaduz ist ein Armutszeugnis. Die zweite Halbzeit ähnlich, nur dank den Wechseln etwas besser. Feldhofer raus hin oder her, selbst wenn dies passieren würde - der nächste mit Rapidvergangenheit würde vermutlich folgen. Die Paranoia ggüber allem mit Rapidvergangenheit ist mittlerweile ein fast grösseres Problem als so manche Probleme im Verein selbst. Genau die führte zu Idioten/Blendern wie Canadi, Müller, Bickel.. FF entspricht auch nicht dem Bild des Ex Rapidlers vor dem alle hier eine komplett unbegründete Abwehr entwickelt haben.. bearbeitet 18. August 2022 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sheizzn Postaholic Geschrieben 18. August 2022 Mählich kritisiert den Ferdl auch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 18. August 2022 Puh also die letzten Jahre haben mich gelehrt nicht immer alles gleich zu verfluchen und Zeit zu geben, aber das heute war sehr schwere Kost, vor allem wenn man für ein 1:1 bei einem Schweizer Zweitligisten die LASK-Partie komplett herschenkt. Noch gehe ich vom Aufstieg aus und dass der Herbst aufgrund des breiten Kaders gut wird. Sollte man aber an Vaduz scheitern, kann man ihn stanzen. Das wäre ein neuer Tiefpunkt in der Rapid-Geschichte. Und das hat auch nichts mehr mit dem Kaderumbruch zu tun, dass man es jetzt in 10! Pflichtspielen nur 1x geschafft hat mehr als 1 Tor in 90 Minuten zu erzielen, das ist ja völlig irre. Und es wird von Spiel zu Spiel schlechter, man sieht ja phasenweise aufblitzen was die Mannschaft kann. Und ich hoffe, Ferdl kann das jetzt auch bald ausnützen, denn sonst muss man sich trennen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 18. August 2022 Mählich: Rapid Trainersessel me gusta. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. August 2022 So Leid es mir tut, aber Feldhofer muss gehen. Ich sehe da keine Chance auf Verbesserung, weil die Mängel viel zu groß sind und man kaum Zeit hat, daran zu arbeiten. Und nein, es liegt auch nicht nur an dem fehlenden Qualitätsspieler im zentralen Mittelfeld. Das Offensivspiel ist in Anbetracht der überragenden Qualität in der Offensive eine einzige Schande. Wir haben einen der besten Torjäger der 2. Liga in Deutschland. Dazu die zwei "Wunderkinder" Demir und Kühn, die technisch mMn schon fast Weltklasse sind. Und dazu Grüll, den besten Offensivspieler der letzten Saison, sowie Druijf, Zimmermann und Bajic! Und trotzdem tut man sich irrsinnig schwer, Chancen herauszuspielen. Gruppentaktisch ist man so schwach (vor allem in Pressingsituationen), dass man ständig wichtige Zweikämpfe im Mittelfeld verliert, weil man gar nicht erst in die Zweikämpfe kommt. Vom Spielaufbau im Ballbesitz will ich gar nicht anfangen. Es gibt so gut wie keine Automatismen. Man hat drei (!) Außenverteidiger im Kader, die gute Flanken schlagen können, dazu die abschlussstarken Burgi und Druijf im Sturm und es kommt so gut wie gar nichts in dieser Richtung. Außerdem beschleicht mich das Gefühl, dass die Mannschaft nicht an einem Strang zieht. Jeder will irgendwie sein eigenes Ding durchziehen, weil es keinen klaren Plan für alle gibt. Ich musste mich heute an das Rückspiel auswärts gegen Villareal 2015 erinnern. Da war Rapid das qualitativ schlechtere Team, aber man war dem Gegner überlegen. So wie Vaduz heute. Man war damals taktisch so gut und hatte so viele Automatismen, dass man mit dem hohen Tempo von Villarreal problemlos mithalten konnte. Damals übrigens ein Prosenik im Sturm und Petsos - Schwab im Mittelfeld. Und auf der Bank hatte man die Granden Grahovac, Nutz, Auer, Jelic, M. Hofmann und Alar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 18. August 2022 Sheizzn schrieb vor 2 Minuten: Mählich kritisiert den Ferdl auch. Zum Glück, diese Weichspüler, die sonst dort sitzen, gehen mir auf die Nerven. Wir haben heute mit ganz, ganz viel Glück und Dank des Schiris ein 1:1 beim Vorletzten der zweiten Schweizer Liga geholt. Und das war ja nicht der erste Grottenkick, das geht ja schon seit einem halben Jahr so dahin. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Barnstormer Top-Schriftsteller Geschrieben 18. August 2022 Mein Gefühl sagt einfach es wird nichts mehr, besser jetzt einen neuen Trainer als morgen. Wir haben das eh schon alles mit Büskens, Canadi und Gogo hinter uns. Auf was will man warten, es gab mehr als genug Spiele was auf die Beine zu stellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
orßit V.I.P. Geschrieben 18. August 2022 LaDainian schrieb vor 1 Minute: Mählich: Rapid Trainersessel me gusta. Dann hol ich vorher didi zurück! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. August 2022 TomTom90 schrieb vor 2 Minuten: Und es wird von Spiel zu Spiel schlechter, man sieht ja phasenweise aufblitzen was die Mannschaft kann. Und ich hoffe, Ferdl kann das jetzt auch bald ausnützen, denn sonst muss man sich trennen. Das Aufblitzen ist einfach zu erklären. Die Spieler sind qualitativ stärker als die bisherigen Gegner und wenn sie einen guten Tag haben und alles Gas geben, dann ist man aufgrund des Qualitätsunterschied besser und gewinnt das Spiel. Das beste Beispiel war das Rückspiel gegen Baku vgl. mit dem Hinspiel. Auf Dauer funktioniert das aber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 18. August 2022 Es war eine überhastete Entscheidung letzten Winter vom Zocki...verständlich aber eben unter Druck und zu wenig nüchtern durchdacht. Er ist FF auf den Leim gegangen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 18. August 2022 Wie auch schon letzte Saison, mit dem Kader muss mehr rausschauen und da rede ich nicht mal davon das jeder Gegner aus dem Stadion geschossen werden muss. Es wirkt als weiß keiner was zu tun ist, keine Automatismen, taktisch eine Nulllinie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 18. August 2022 Zoki, ruf den Liendl an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabbitmountain Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. August 2022 Mah, ich will nicht schon wieder einen Trainerwechsel. Im Prinzip war FF eine absolute Wundertüte mit wenig Profi-Erfahrung als Trainer. Hätte auch gut gehen können. Aktuell schauts aber nicht danach aus, auch wenn wir es in den EC schaffen sollten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.