Homegrower V.I.P. Geschrieben 21. Mai 2022 schleicha schrieb vor 5 Stunden: Mach drei draus: Taferner Peretz, Baumgartner, Dedic kannst auch mit nehmen. Aber man sieht schön wie man sich selber überschätzt. Haben jene die grade wieder so gscheit daher reden heute die Bank mal genauer angesehen? Es wurde einiges falsch gemacht, aber diese ganzen Stammtischweisheiten und Stehsätze bringen ganz genau Nüsse. Die unzufriedenen Dodln hätte man halt wirklich letzten Sommer schon ziehen lassen sollen, es bringt offensichtlich leider nix und wundert mich auch nicht wenn mittelmässige Kicker wo anders ein vielfaches verdienen können. Wir müssen definitiv aus unseren möglichkeiten mehr machen, aber man muss auch manche realität akzeptieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Mai 2022 zidane001 schrieb vor 4 Stunden: er ist ja scheinbar deswegen Trainer bei uns weil er "Umbrüche" meistern kann. so in etwa wurde dies ja kommuniziert. Ja das hat er auch selbst mehrmals kund getan. Zur nächsten Saison wird er es beweisen müssen ob er der richtige ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Mai 2022 Ich bin mit dem Punkteschnitt von 1,35 aus den letzten 15 Spielen auch nicht zufrieden, nächste Saison muss er liefern, da darf es keine Ausreden mehr geben und ich hoffe es gelingt ihm auch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 22. Mai 2022 6 Spiele ohne Sieg!! Hat wer eine Statistik wie oft es das schon gegeben hat?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 22. Mai 2022 oestl schrieb vor 5 Minuten: 6 Spiele ohne Sieg!! Hat wer eine Statistik wie oft es das schon gegeben hat?? Frag mal didi. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 22. Mai 2022 Dauernd den Trainer zu stanzen ist auch keine Lösung. Man sollte noch ein bischen abwarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Mai 2022 26A schrieb vor 11 Minuten: Dauernd den Trainer zu stanzen ist auch keine Lösung. Man sollte noch ein bischen abwarten. das ist mMn absolut richtig und darf jetzt auch keine Option sein, Feldhofer muss aber auch klar sein, dass er eben nächste Saison liefern muss, das ist bei jedem Verein so, nicht nur bei Rapid. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Mai 2022 (bearbeitet) Es ist halt leider der ewig gleiche Teufelskreis. Q2 mit Einstieg mitten in der Vorbereitung macht den Herbst schon mal wieder unnötig hart. Q3 wäre zwar immer noch schwierig gewesen, aber hätte die Sache deutlich erleichtert. Rapid muss sich ankreiden lassen, dass man gewisse Chancen einfach nicht beim Schopf packt. Für mich war klar, dass das Frühjahr sehr holprig werden würde, aber trotzdem hätte man minimum Platz 4 ohne gewisse Disziplinlosigkeiten locker erreichen können und wahrscheinlich wäre Platz 3 auch noch drin gewesen. WAC und Austria haben den besseren Mix in ihren Kadern, was sich letztendlich in den Entscheidungsspielen bezahlt gemacht hat, aber es ist nicht so, dass diese beiden Clubs kilometerweit vor Rapid liegen würden. FF zu stanzen bringt in der Situation rein gar nichts. Fehlerfrei agiert hat auch er nicht, aber immer nur Trainer zu feuern und zu hoffen, dass der Neue dann zaubern kann ist nicht sehr ratsam. Ich schätze Zoran Barisic, aber es wäre für Rapid wohl auch mal an der Zeit Tacheles zu reden. Die Durchhalteparolen sind nicht perse falsch, aber eine Manfred Schmid'sche "Es können ein paar Scheißjahre werden" Rede oder das Ausrufen eines Dreijahresplans wie Sturm würde Gewissheit und Verständnis bringen. Rapid ist kein reiner Sauhaufen, dafür gibt's viel zu vieles, was selbst in Oaschsaisons wie heuer, positive Ausrufezeichen bringt oder in vergangenen Jahren dann doch wieder Vizemeisterschaften. Aber die Baustellen existieren und die muss man a) kommunikationstechnisch anders angehen und b) (klug!) in Beine investieren. bearbeitet 22. Mai 2022 von fußball123oö123 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 22. Mai 2022 Die Realität dieses Jahr sieht doch so aus, dass man keinen Punkt gegen RB gemacht hat, kein einziges Derby gewonnen hat, gegen Sturm nichts zu melden hatte und das OPO in der letzten Runde mit Hängen und Würgen geschafft hat; Dazu im Cup gegen den Fastabsteiger Hartberg daheim ausgeschieden ist … also wo ist nur irgendein Erfolg in dieser Saison gewesen? Und Umbruch höre sich seit 15 Jahren jedes Mal … 13 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Mai 2022 (bearbeitet) onlinehv schrieb vor 13 Minuten: Die Realität dieses Jahr sieht doch so aus, dass man keinen Punkt gegen RB gemacht hat, kein einziges Derby gewonnen hat, gegen Sturm nichts zu melden hatte und das OPO in der letzten Runde mit Hängen und Würgen geschafft hat; Dazu im Cup gegen den Fastabsteiger Hartberg daheim ausgeschieden ist … also wo ist nur irgendein Erfolg in dieser Saison gewesen? Und Umbruch höre sich seit 15 Jahren jedes Mal … Ja was glaubst denn? Dass es keinen Umbruch mehr geben wird. Umbrüche sind das A und O. Salzburg hat alle 2 Jahre einen massiven Umbruch (p.s. mit denen sich zu vergleichen bringt natürlich gar nichts). Was ich sagen will: Einen Kaderumbruch gilt es positiv zu nutzen. Es wird keine Rapid Mannschaft mehr 3 Jahre unverändert zusammenspielen, nein Rapid wird in den nächsten 20 Jahren auch nicht mehr Meister werden. Und zu deiner Frage wo die Erfolge waren: EL Gruppenphase und Überwintern sind halt tdm Erfolge. Keine, die eine beschissene Liga Saison auch nur irgendwie aufwiegen könnten, aber welche die zeigen, dass man diesen Club nicht beerdigen oder tot schreiben muss. Es gilt eben sich auf die Gegebenheiten der Jetzt Zeit besser einzustellen und damit zurechtzukommen. Das fehlt mir bei Rapid. Nicht die fehlenden Siege gegen RBS, sondern den Willen aus altbekannten Mustern auszubrechen und der Realität ins Auge zu sehen. Dann werden sich auch in der Liga wieder Erfolge einstellen. bearbeitet 22. Mai 2022 von fußball123oö123 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aguilita Fanatischer Poster Geschrieben 22. Mai 2022 sockn schrieb vor 17 Stunden: Rapid wir nie einen erfolgreichen Trainer bekommen. Jeder Trainer der was drauf hat und ehrlich ist, wird dem Sportdirekter nämlich sagen, dass mit der Truppen nix zum holen is… Ja und nein. Was mit einem (maximal) Durchschnittskader, aber mit einem guten Trainer möglich ist, hat die Austria heuer gezeigt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bobby the cat ...can't escape the moon Geschrieben 22. Mai 2022 aguilita schrieb vor 7 Minuten: Ja und nein. Was mit einem (maximal) Durchschnittskader, aber mit einem guten Trainer möglich ist, hat die Austria heuer gezeigt. Der WAC hat mit Ilzer und Struber vor 2-3 Jahren auch ein gutes Händchen bewiesen und wurde mit Erfolg belohnt. Diese Trainer haben sich dadurch für größeres empfohlen. Andere Trainer wurden dort dann auch bald aussortiert .... Pfeiffenberger, Kühbauer, Feldhofer. Es ist mir immer noch ein Rätsel wie bei uns aussortierte Trainer bei euch anfangen können? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 22. Mai 2022 bobby the cat schrieb vor 2 Minuten: Der WAC hat mit Ilzer und Struber vor 2-3 Jahren auch ein gutes Händchen bewiesen und wurde mit Erfolg belohnt. Diese Trainer haben sich dadurch für größeres empfohlen. Andere Trainer wurden dort dann auch bald aussortiert .... Pfeiffenberger, Kühbauer, Feldhofer. Es ist mir immer noch ein Rätsel wie bei uns aussortierte Trainer bei euch anfangen können? Kühbauer hat uns 2x den Vizemeister gebracht, damit bin ich durchaus zufrieden, schauen wir was Feldhofer im nächsten Jahr zu leisten fähig ist, wenn er dann nicht liefert, kennen wir ohnehin die Dynamik im Fussball. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TheMichii Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Mai 2022 derfalke35 schrieb vor 5 Minuten: Kühbauer hat uns 2x den Vizemeister gebracht, damit bin ich durchaus zufrieden, schauen wir was Feldhofer im nächsten Jahr zu leisten fähig ist, wenn er dann nicht liefert, kennen wir ohnehin die Dynamik im Fussball. Wenn Feldhofer eine ähnlich guter Kaderqualität bekommt, sollte er das auch schaffen. Derzeit haben wir einen Kader, der einfach nicht mehr hergibt und wo man bei einigen die Qualität wirklich mal hinterfragen muss. Aber Feldhofer hat gestern auch Lehrgeld bezahlen müssen mit dem 3er Wechsel und dem drinnen lassen von Knasmüllner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Mai 2022 bobby the cat schrieb vor 9 Minuten: Der WAC hat mit Ilzer und Struber vor 2-3 Jahren auch ein gutes Händchen bewiesen und wurde mit Erfolg belohnt. Diese Trainer haben sich dadurch für größeres empfohlen. Andere Trainer wurden dort dann auch bald aussortiert .... Pfeiffenberger, Kühbauer, Feldhofer. Es ist mir immer noch ein Rätsel wie bei uns aussortierte Trainer bei euch anfangen können? Bei aller Wertschätzung, aber Kühbauer hatte bei euch, wie bei all seinen Stationen bisher, zuvor Erfolg. FF ist eher an Michi Liendl gescheitert. Das was er mit euch sportlich erreicht hat war auch mehr als nur in Ordnung. Christian ilzer hatte beim WAC Erfolg, bei der Austria nicht, bei Sturm hat's wieder gepasst. Robin Dutt hätte in Deutschland kaum noch Chancen auf einen Trainerposten gehabt und war jetzt nicht unbedingt der erste auf den Kandidatenlisten in Österreich, aber euer Präsi hat ihn tdm geholt. So eine Auflistung von Trainern, die da funktionieren, woanders nicht, unter jenen Bedingungen Erfolg haben, unter anderen wieder weniger, könnte man ewig so fortsetzen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.