Der SK Rapid sucht Trainer (m/w/d) für die Abteilung Kampfmannschaft


Die große ASB-Umfrage zur Trainernachfolge von Didi Kühbauer  

833 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Weltklassecoach
bruno_conte schrieb vor 48 Minuten:

du bist ein ganz ein freundlicher Dummkopf - da geht einem das Herz auf.

da geht einem wirklich das Herz auf, so viel wirst du ja wissen, im Ball sitzt kein Frosch drinnen,, aber die Frage war, ob du einmal als Funktionär bei einem Fussballverein tätig warst oder bist. Aber nichts für ungut, jeder hat eben seine eigene Meinung über Sportdirektoren

und das ist gut so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz
weizi72 schrieb vor 21 Minuten:

WAC ist für mich das beste Beispiel, wie man mit wenig Geld ( ca. 7 Millionen Budget) viel erreichen kann. Als die 2012 aufgestiegen sind, hätte ich nie gedacht, dass die 9 Jahre später immer noch oben sind und jetzt dazu eigentlich zu den Top 6 Mannschaften gehören. Wir haben 5 x soviel Budget und werden von WAC 4:1 vernichtet . Also wer arbeitet jetzt besser?

Statistik seit 2012 gegen WAC

15 Siege 10 Unentschieden 12 Niederlagen 

 

Statistik gegen Hartberg 

5 Siege 4 Unentschieden 4 Niederlagen 

Wenn du des mit Budget hernimmst hat Salzburg doppelt soviel und ist der einzige Klub der souvarän agiert.

Austria, Sturm und Rapid patzen hingegen aber wie gesagt.. halbes Budget in vergleich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Noobody schrieb vor 1 Minute:

Wenn du des mit Budget hernimmst hat Salzburg doppelt soviel und ist der einzige Klub der souvarän agiert.

Austria, Sturm und Rapid patzen hingegen aber wie gesagt.. halbes Budget in vergleich

Salzburg hat mehr als das doppelte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz
weizi72 schrieb vor 8 Minuten:

Mag sein, aber ein Tedesco sollte sowieso bei jeden guten SD am Zettel sein und das ist sicher keine Überraschung.  

Darfst gerne erklären wieso Tedesco abgestürtzt ist. Zugegeben Schalke ist Schalke aber danach folge Spartak Moskau.. Nicht übel für einen starken Konzept Trainer.

Wenn er so gefragt wäre, würden in Deutschland viele Schlange stehen nur soviel dazu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ugmo schrieb vor 17 Minuten:

Dafür haben sie Jahre lang... vielleicht sogar 10 Jahre lang, Geld wie wild verpulvert. Auch jetzt fallen bei denen die Fehleinkäufe nicht auf, weil bei den Unmengen an investiertem Geld mittlerweile auch einiges aufgeht. Vom Ansatz der Dosen kann man aus meiner Sicht recht wenig lernen, weil das einfach nicht anwendbar ist bei uns.

Ich würde da auch eher nach Amsterdam als nach Salzburg schielen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz
weizi72 schrieb Gerade eben:

Salzburg hat mehr als das doppelte 

EBEN also siehst du den unterschied.

Geld alleine ist nicht immer Grund für Erfolg nur hat Salzburg neben der Kohle nun auch ein Werkl welches von selbst läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Wir haben immer Erfolg gehabt, wenn wir auf unseren Nachwuchs gesetzt haben und den entwickelt haben.

So einen Trainer brauchen wir der auf den Jungen setzt auch wenn wir vielleicht 1-2 Jahre einen Hänger haben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grün-Weisser Stolz
RomanHammer schrieb Gerade eben:

Ich würde da auch eher nach Amsterdam als nach Salzburg schielen. 

Ja das würde ich auch so sehen. 

Eine eigene Idee und Vorstellung ist sowieso immer erwünscht.

Mir taugt die Fussball Idee von einen Bielsa, Sampaoli und Heinze wonach das Schlagwort "Chaos kreirren" oft fällt.  Spannend zum sehen auch wenn man erwähnen sollte, dass man sehr mit offenen Visier spielt :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Noobody schrieb vor 6 Minuten:

Darfst gerne erklären wieso Tedesco abgestürtzt ist. Zugegeben Schalke ist Schalke aber danach folge Spartak Moskau.. Nicht übel für einen starken Konzept Trainer.

Wenn er so gefragt wäre, würden in Deutschland viele Schlange stehen nur soviel dazu.

Einen Trainer wo Vereine in Deutschland Schlange stehen werden wir eher nicht bekommen. Von dem Gedanken sollten wir uns verabschieden. Jetzt ganz abgesehen von Tedesco.

Wenn wirds so wer wie Ismael, der ja in Deutschland auch eher gscheitert ist und auf eine Chance außerhalb hoffen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Grambamboli schrieb vor 24 Minuten:

dass nicht jeder einschlägt ist klar. Durch das Geld können sie natürlich Fehleinkäufe auffangen. Aber Rapid kann sich etwas von den Dosen was abschauen. Dieses Argument wird gerne von einigen Rapidfans nicht gerne gehört. Aber wenn wir vom Holzweg weg wollen sollten sich die Verantwortlichen bei Rapid anschauen, was sie bei Rapid umsetzen können.

Ich würde einfach mal in den Scoutingbereich investieren + ein Spielkonzept erstellen + den dazu passenden Trainer holen. Wenn man das richtig angeht, kann man damit erfolgreich sein. In Europa gibt es einige Vereine die damit erfolgreich sind und erfolgreich wirtschaften und erfolgreich spielen! Zum Beispiel KRC Genk

Der Nachwuchs ist aber eines der Dinge, die bei uns richtig funktionieren. Die Spieler, die sich Salzburg im Jugendbereich kauft und die später Superstars werden, können wir uns nicht leisten. KRC Genk ist wohl ein besseres Beispiel, weil das halbwegs unsere Kragenweite ist (wobei wir vor einigen Wochen gesehen haben, dass sie trotz wohl besserer Arbeit nicht wirklich über uns zu stellen sind). Ich bleibe dabei, Salzburg ist nicht nur Salzburg, das ist ein mit sehr viel Geld aufgebautes globales Netzwerk und somit für uns völlig irrelevant.

Abschauen könnten wir uns mMn höchstens was von der Mentalität her - die Dosen kämpfen ja bis zum Schlusspfiff, und das schon seit Jahren. Und wohl von der Professionalität her in Sachen Lebensweise, Ernährung, etc. Kann mir kaum vorstellen, daß ein verletzter Salzburger raustwittert bzw. raustwitcht, wie er sich gerade eine wohlverdiente Pizza reindrückt bzw. um 2 Uhr früh Computer spielt.

bearbeitet von Ugmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
bruno_conte schrieb vor 2 Stunden:

d.h. 6 Monate im Jahr ist der Sportdirektor/GF in Wirklichkeit arbeitslos ? Coole Sache....

er hat schon recht damit, dass zoki einen ausgeprägten geschmack fürs zocken hat. ist bis jetzt meistens gut gegangen, sag ich mal. dass aber 15 verträge auslaufen und noch rein gar nichts vermeldet wurde, stimmt mich zumindest nachdenklich. ich hab da übrigens schon im sommer drauf hingewiesen := hier sollte sich ernsthaft langsam was tun. wirkt sich sportlich auch sicher nicht positiv aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Noobody schrieb vor 14 Minuten:

EBEN also siehst du den unterschied.

Geld alleine ist nicht immer Grund für Erfolg nur hat Salzburg neben der Kohle nun auch ein Werkl welches von selbst läuft.

Und zwar dank der Kohle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Noobody schrieb vor 16 Minuten:

EBEN also siehst du den unterschied.

Geld alleine ist nicht immer Grund für Erfolg nur hat Salzburg neben der Kohle nun auch ein Werkl welches von selbst läuft.

salzburg hat dieses werkl, weil mit viel geld viel infrastruktur geschaffen und viele tolle fachleute verpflichtet wurden. dass das werkl jetzt rennt wissen wir ja alle. dass sie mit mateschitz einen gewaltigen startvorteil hatten wirst du aber auch verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine
Ugmo schrieb vor 4 Minuten:

Und zwar dank der Kohle.

exakt. wenn ich weltweir ein paar hundert millionen (oder noch mehr) in ein entsprechendes netzwerk investiere und in salzburg seit mehr als 15 jahren unsummen verpulvere komm ich irgendwann zu dem punkt, wo's rennt. die braucherten jetzt red bull vermutlich nimmer als geldgeber, das werkl trägt sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Keine Ahnung wer es werden soll

Aber wünschen würde ich mir das der neue endlich mal einen "Stundenplan" aufstellt wenn Trainingstage sind :

gemeinsam Frühstücken, Mittagessen,

Gemeinsames Regenerieren nach dem Training, 

bei zu spät kommen Geldstrafe die sich weiter erhöht wenn es sich Wiederholt,

sowie eine Stunde vor Trainingsbeginn in der Kabine sein und sich Vorbereiten auf das Training

Zwei Tage vor einen Spiel die Nachtruhe bestimmen so rund um 22 Uhr

Privatleben wie es sich für einen Profi gehört

Das Aufwärmen am Rasen knapp vor den Spiel Intensiver gestalten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.