SCR1929 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Oktober 2021 Altacher1929 schrieb vor 1 Minute: Wahnsinn wie schwach wir sind. Normal muss Admira heute 5-6 Tore machen! Hätten wir 11 Casalis werden wir Meister 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 2. Oktober 2021 Typische Situation, wir warten bis der Ball zu uns kommt der Gegner läuft im entgegen! Hatte Meilinger eigentlich einen Ballkontakt? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
6844 ASB-Halbgott Geschrieben 2. Oktober 2021 Ur-altigr schrieb vor 6 Minuten: Warum darf Thurnwald eigentlich noch einen ruhenden Ball angreifen? Weil die anderen noch schlechter sind? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ur-altigr Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Oktober 2021 6844 schrieb vor 1 Minute: Weil die anderen noch schlechter sind? Dazu müsste zuerst mal anderer probieren dürfen. Kann mir nicht vorstellen, dass es noch schlechter geht. Schlussendlich dürfte alles klar sein. Der Kader ist zu schwach. Und bitte komm mir keiner mit dem "Kader muss sich entwickeln" Blödsinn. Jetzt muss man irgendwie versuchen, den Abstieg zu verhindern. Mann kann sich den Luxus "entwickeln" einfach nicht leisten. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) Wenn man sich alle Teams nach 10 Runden ansieht, sind wir mit abstand das Schwächste! Traurig! bearbeitet 2. Oktober 2021 von Altacher1929 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben 2. Oktober 2021 Also wenn das untere PO so aussieht: Austria Wien LASK Hartberg Rapid Altach Wattens ....dann brauchen wir ein Wunder 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ländle-Fußballfan Fanatischer Poster Geschrieben 2. Oktober 2021 Eigentlich hab ich mir vorgenommen mal eine zeit lang eine ASB-Pause einzulegen - ganz einfach, weil mir die Stimmung mittlerweile zu sehr ins Negative kippt. Daran werd ich mich nach dem Post auch wieder halten, nur ein paar Gedankengänge von mir: 1.) Ich war mir in den letzten beiden Saisonen - als wir in diesem Forum ebenfalls jeweils in der Herbstrunde zum fixen Abstiegskandidaten ausgerufen wurden - immer sicher, dass wir es doch noch schaffen. Das ist diesmal anders. Ich halte es für durchaus möglich, dass es uns diese Saison erwischt. Da fehlt zu viel momentan. Es könnte also zum "Worst Case" kommen - dass wir absteigen und die Lustenauer Austria mit ihrer Söldner-Truppe in unserem Stadion Bundesliga spielt. Dazu gleich mehr. 2.) Sind die von mir befürchteten Rückschläge eingetreten. Und das Fanlager reagiert grosso modo leider wie ebenfalls befürchtet. Diese Mannschaft braucht jede-Menge-Zeit. Irgendwie müssen wir uns in die Winterpause retten, irgendwie bis zum upo nicht zu weit abreißen, irgendwie versuchen den Klassenerhalt zu schaffen. 3.) Ich kann den sportlich Verantwortlichen nicht allzuviele Vorwürfe machen. Als Verein in unserer Gewichtsklasse hast du drei Möglichkeiten: a.) du verkaufst dich an irgendeinen Provinz-Oligarchen (bzw. wirst von dem aus der sechsten Klasse auf BL-Niveau gepimpt), und sobald der den Stecker zieht, bist du wieder komplett weg. Beispiele gibts genug. b.) du machst es wie die Lustenauer Austria und lässt dir ein Söldnerheer aufstellen c.) du machst es wie wir und versuchst so gut wie möglich eigene Spieler auszubilden und an BL-Niveau zu führen, nebenher versuchst du mit lukrierten Einnahmen die Infrastruktur und den Verein nach und nach zu entwickeln. c.) ist sicher am beschwerlichsten 4.) Ich halte den eingeschlagenen Weg mit den Talenten nach wie vor richtig. Ich halte auch die Einkaufspolitik nach wie vor richtig. Der Weg ist klar - viele junge Talente, die von ein paar älteren Leitwölfen herangeführt werden. Schaut mal, wie viele 18-22-Jährige da heute in unserer Startformation waren. Diese Truppe verdient unsere Geduld. 5.) Weil von einigen neidvoll nach Lustenau geschaut wird: Schaut euch deren gestrige Startaufstellung an. Ich hab vor Anfang der Saison wirklich gehofft, dass sie es endlich begriffen haben, und ihre Leih- und Einkaufspolitik schien auch in die richtige Richtung zu weisen. Jetzt ist klar: Vorarlberger sind maximal Ergänzung (Stefanon, unser Mätzler), Söldner-Power ist angesagt. Dass uns das von einigen Grün-Weißen als Ausdruck der Lustenauer "Buntheit" verkauft wird, setzt dem ganzen die Krone auf (mich hätte es fast zerrissen vor lachen, wie ich das gelesen hab). Quasi Klein-Frankreich am Rhein. Auf diesen semantischen Taschenspielertrick braucht man erst mal kommen. Im übrigen find ich auch die innerösterreichischen Reaktionen auf das "neue" Lustenauer Gebaren recht aufschlussreich. Eigentlich machen die Lustenauer nix anderes als die vielgescholtenen RB Salzburger - denn mehr als eine Filiale sind die Lustenauer in der derzeitigen Verfassung nicht - aber hey, zumindest die Vereinsfarben sind noch voll Vintage und Tradition. Ein hübsches französisch-potemkinsches Dorf. Rein vom Vorarlberg-Bezug her machen sie einen Rückfall in ihre "allerschlimmsten" Zeiten, die Truppe erinnert stark an die Legionärsansammlung zu Zeiten ihres Aufstiegs. Aber fürs Lustenauer Publikum reichts, da sind wieder alle komplett ekstatisch. Verstehe wer will. 6.) Nochmals, nochmals und nochmals: Unser Weg ist der richtige. Es wird Rückschläge geben, und möglicherweise bezahlen wir diese Saison bitter dafür. Aber es ist der bessere, ehrlichere, anständigere Weg. Einer, der mich stolz macht. Selbst wenn es nach unten geht - we'll be back! 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
I hald ASB-Halbgott Geschrieben 2. Oktober 2021 Ländle-Fußballfan schrieb vor 9 Minuten: Eigentlich hab ich mir vorgenommen mal eine zeit lang eine ASB-Pause einzulegen - ganz einfach, weil mir die Stimmung mittlerweile zu sehr ins Negative kippt. Daran werd ich mich nach dem Post auch wieder halten, nur ein paar Gedankengänge von mir: 1.) Ich war mir in den letzten beiden Saisonen - als wir in diesem Forum ebenfalls jeweils in der Herbstrunde zum fixen Abstiegskandidaten ausgerufen wurden - immer sicher, dass wir es doch noch schaffen. Das ist diesmal anders. Ich halte es für durchaus möglich, dass es uns diese Saison erwischt. Da fehlt zu viel momentan. Es könnte also zum "Worst Case" kommen - dass wir absteigen und die Lustenauer Austria mit ihrer Söldner-Truppe in unserem Stadion Bundesliga spielt. Dazu gleich mehr. 2.) Sind die von mir befürchteten Rückschläge eingetreten. Und das Fanlager reagiert grosso modo leider wie ebenfalls befürchtet. Diese Mannschaft braucht jede-Menge-Zeit. Irgendwie müssen wir uns in die Winterpause retten, irgendwie bis zum upo nicht zu weit abreißen, irgendwie versuchen den Klassenerhalt zu schaffen. 3.) Ich kann den sportlich Verantwortlichen nicht allzuviele Vorwürfe machen. Als Verein in unserer Gewichtsklasse hast du drei Möglichkeiten: a.) du verkaufst dich an irgendeinen Provinz-Oligarchen (bzw. wirst von dem aus der sechsten Klasse auf BL-Niveau gepimpt), und sobald der den Stecker zieht, bist du wieder komplett weg. Beispiele gibts genug. b.) du machst es wie die Lustenauer Austria und lässt dir ein Söldnerheer aufstellen c.) du machst es wie wir und versuchst so gut wie möglich eigene Spieler auszubilden und an BL-Niveau zu führen, nebenher versuchst du mit lukrierten Einnahmen die Infrastruktur und den Verein nach und nach zu entwickeln. c.) ist sicher am beschwerlichsten 4.) Ich halte den eingeschlagenen Weg mit den Talenten nach wie vor richtig. Ich halte auch die Einkaufspolitik nach wie vor richtig. Der Weg ist klar - viele junge Talente, die von ein paar älteren Leitwölfen herangeführt werden. Schaut mal, wie viele 18-22-Jährige da heute in unserer Startformation waren. Diese Truppe verdient unsere Geduld. 5.) Weil von einigen neidvoll nach Lustenau geschaut wird: Schaut euch deren gestrige Startaufstellung an. Ich hab vor Anfang der Saison wirklich gehofft, dass sie es endlich begriffen haben, und ihre Leih- und Einkaufspolitik schien auch in die richtige Richtung zu weisen. Jetzt ist klar: Vorarlberger sind maximal Ergänzung (Stefanon, unser Mätzler), Söldner-Power ist angesagt. Dass uns das von einigen Grün-Weißen als Ausdruck der Lustenauer "Buntheit" verkauft wird, setzt dem ganzen die Krone auf (mich hätte es fast zerrissen vor lachen, wie ich das gelesen hab). Quasi Klein-Frankreich am Rhein. Auf diesen semantischen Taschenspielertrick braucht man erst mal kommen. Im übrigen find ich auch die innerösterreichischen Reaktionen auf das "neue" Lustenauer Gebaren recht aufschlussreich. Eigentlich machen die Lustenauer nix anderes als die vielgescholtenen RB Salzburger - denn mehr als eine Filiale sind die Lustenauer in der derzeitigen Verfassung nicht - aber hey, zumindest die Vereinsfarben sind noch voll Vintage und Tradition. Ein hübsches französisch-potemkinsches Dorf. Rein vom Vorarlberg-Bezug her machen sie einen Rückfall in ihre "allerschlimmsten" Zeiten, die Truppe erinnert stark an die Legionärsansammlung zu Zeiten ihres Aufstiegs. Aber fürs Lustenauer Publikum reichts, da sind wieder alle komplett ekstatisch. Verstehe wer will. 6.) Nochmals, nochmals und nochmals: Unser Weg ist der richtige. Es wird Rückschläge geben, und möglicherweise bezahlen wir diese Saison bitter dafür. Aber es ist der bessere, ehrlichere, anständigere Weg. Einer, der mich stolz macht. Selbst wenn es nach unten geht - we'll be back! Guter Beitrag. Zu Beginn der Saison war hier die überwiegende Mehrheit überzeugt vom Canadi Kader. Jetzt wird der Grabherr Kader als Versager beschimpft. Ich verstehe den Frust und die Sorgen, mir geht es nicht anders. Die Mannschaft und der Verein brauchen jetzt aber unsere Unterstützung...mehr denn je. Die Spieler sind verunsichert und brauchen Erfolgserlebnisse, die schaffen wir nur zusammen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BARON Postinho Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) Ländle-Fußballfan schrieb vor 24 Minuten: Eigentlich hab ich mir vorgenommen mal eine zeit lang eine ASB-Pause einzulegen - ganz einfach, weil mir die Stimmung mittlerweile zu sehr ins Negative kippt. Daran werd ich mich nach dem Post auch wieder halten, nur ein paar Gedankengänge von mir: 1.) Ich war mir in den letzten beiden Saisonen - als wir in diesem Forum ebenfalls jeweils in der Herbstrunde zum fixen Abstiegskandidaten ausgerufen wurden - immer sicher, dass wir es doch noch schaffen. Das ist diesmal anders. Ich halte es für durchaus möglich, dass es uns diese Saison erwischt. Da fehlt zu viel momentan. Es könnte also zum "Worst Case" kommen - dass wir absteigen und die Lustenauer Austria mit ihrer Söldner-Truppe in unserem Stadion Bundesliga spielt. Dazu gleich mehr. 2.) Sind die von mir befürchteten Rückschläge eingetreten. Und das Fanlager reagiert grosso modo leider wie ebenfalls befürchtet. Diese Mannschaft braucht jede-Menge-Zeit. Irgendwie müssen wir uns in die Winterpause retten, irgendwie bis zum upo nicht zu weit abreißen, irgendwie versuchen den Klassenerhalt zu schaffen. 3.) Ich kann den sportlich Verantwortlichen nicht allzuviele Vorwürfe machen. Als Verein in unserer Gewichtsklasse hast du drei Möglichkeiten: a.) du verkaufst dich an irgendeinen Provinz-Oligarchen (bzw. wirst von dem aus der sechsten Klasse auf BL-Niveau gepimpt), und sobald der den Stecker zieht, bist du wieder komplett weg. Beispiele gibts genug. b.) du machst es wie die Lustenauer Austria und lässt dir ein Söldnerheer aufstellen c.) du machst es wie wir und versuchst so gut wie möglich eigene Spieler auszubilden und an BL-Niveau zu führen, nebenher versuchst du mit lukrierten Einnahmen die Infrastruktur und den Verein nach und nach zu entwickeln. c.) ist sicher am beschwerlichsten 4.) Ich halte den eingeschlagenen Weg mit den Talenten nach wie vor richtig. Ich halte auch die Einkaufspolitik nach wie vor richtig. Der Weg ist klar - viele junge Talente, die von ein paar älteren Leitwölfen herangeführt werden. Schaut mal, wie viele 18-22-Jährige da heute in unserer Startformation waren. Diese Truppe verdient unsere Geduld. 5.) Weil von einigen neidvoll nach Lustenau geschaut wird: Schaut euch deren gestrige Startaufstellung an. Ich hab vor Anfang der Saison wirklich gehofft, dass sie es endlich begriffen haben, und ihre Leih- und Einkaufspolitik schien auch in die richtige Richtung zu weisen. Jetzt ist klar: Vorarlberger sind maximal Ergänzung (Stefanon, unser Mätzler), Söldner-Power ist angesagt. Dass uns das von einigen Grün-Weißen als Ausdruck der Lustenauer "Buntheit" verkauft wird, setzt dem ganzen die Krone auf (mich hätte es fast zerrissen vor lachen, wie ich das gelesen hab). Quasi Klein-Frankreich am Rhein. Auf diesen semantischen Taschenspielertrick braucht man erst mal kommen. Im übrigen find ich auch die innerösterreichischen Reaktionen auf das "neue" Lustenauer Gebaren recht aufschlussreich. Eigentlich machen die Lustenauer nix anderes als die vielgescholtenen RB Salzburger - denn mehr als eine Filiale sind die Lustenauer in der derzeitigen Verfassung nicht - aber hey, zumindest die Vereinsfarben sind noch voll Vintage und Tradition. Ein hübsches französisch-potemkinsches Dorf. Rein vom Vorarlberg-Bezug her machen sie einen Rückfall in ihre "allerschlimmsten" Zeiten, die Truppe erinnert stark an die Legionärsansammlung zu Zeiten ihres Aufstiegs. Aber fürs Lustenauer Publikum reichts, da sind wieder alle komplett ekstatisch. Verstehe wer will. 6.) Nochmals, nochmals und nochmals: Unser Weg ist der richtige. Es wird Rückschläge geben, und möglicherweise bezahlen wir diese Saison bitter dafür. Aber es ist der bessere, ehrlichere, anständigere Weg. Einer, der mich stolz macht. Selbst wenn es nach unten geht - we'll be back! Danke für den Beitrag, da ist sehr vieles Richtiger dabei. Danke! bearbeitet 2. Oktober 2021 von BARON 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1929einLebenLang Postinho Geschrieben 2. Oktober 2021 Ländle-Fußballfan schrieb vor 23 Minuten: Eigentlich hab ich mir vorgenommen mal eine zeit lang eine ASB-Pause einzulegen - ganz einfach, weil mir die Stimmung mittlerweile zu sehr ins Negative kippt. Daran werd ich mich nach dem Post auch wieder halten, nur ein paar Gedankengänge von mir: 1.) Ich war mir in den letzten beiden Saisonen - als wir in diesem Forum ebenfalls jeweils in der Herbstrunde zum fixen Abstiegskandidaten ausgerufen wurden - immer sicher, dass wir es doch noch schaffen. Das ist diesmal anders. Ich halte es für durchaus möglich, dass es uns diese Saison erwischt. Da fehlt zu viel momentan. Es könnte also zum "Worst Case" kommen - dass wir absteigen und die Lustenauer Austria mit ihrer Söldner-Truppe in unserem Stadion Bundesliga spielt. Dazu gleich mehr. 2.) Sind die von mir befürchteten Rückschläge eingetreten. Und das Fanlager reagiert grosso modo leider wie ebenfalls befürchtet. Diese Mannschaft braucht jede-Menge-Zeit. Irgendwie müssen wir uns in die Winterpause retten, irgendwie bis zum upo nicht zu weit abreißen, irgendwie versuchen den Klassenerhalt zu schaffen. 3.) Ich kann den sportlich Verantwortlichen nicht allzuviele Vorwürfe machen. Als Verein in unserer Gewichtsklasse hast du drei Möglichkeiten: a.) du verkaufst dich an irgendeinen Provinz-Oligarchen (bzw. wirst von dem aus der sechsten Klasse auf BL-Niveau gepimpt), und sobald der den Stecker zieht, bist du wieder komplett weg. Beispiele gibts genug. b.) du machst es wie die Lustenauer Austria und lässt dir ein Söldnerheer aufstellen c.) du machst es wie wir und versuchst so gut wie möglich eigene Spieler auszubilden und an BL-Niveau zu führen, nebenher versuchst du mit lukrierten Einnahmen die Infrastruktur und den Verein nach und nach zu entwickeln. c.) ist sicher am beschwerlichsten 4.) Ich halte den eingeschlagenen Weg mit den Talenten nach wie vor richtig. Ich halte auch die Einkaufspolitik nach wie vor richtig. Der Weg ist klar - viele junge Talente, die von ein paar älteren Leitwölfen herangeführt werden. Schaut mal, wie viele 18-22-Jährige da heute in unserer Startformation waren. Diese Truppe verdient unsere Geduld. 5.) Weil von einigen neidvoll nach Lustenau geschaut wird: Schaut euch deren gestrige Startaufstellung an. Ich hab vor Anfang der Saison wirklich gehofft, dass sie es endlich begriffen haben, und ihre Leih- und Einkaufspolitik schien auch in die richtige Richtung zu weisen. Jetzt ist klar: Vorarlberger sind maximal Ergänzung (Stefanon, unser Mätzler), Söldner-Power ist angesagt. Dass uns das von einigen Grün-Weißen als Ausdruck der Lustenauer "Buntheit" verkauft wird, setzt dem ganzen die Krone auf (mich hätte es fast zerrissen vor lachen, wie ich das gelesen hab). Quasi Klein-Frankreich am Rhein. Auf diesen semantischen Taschenspielertrick braucht man erst mal kommen. Im übrigen find ich auch die innerösterreichischen Reaktionen auf das "neue" Lustenauer Gebaren recht aufschlussreich. Eigentlich machen die Lustenauer nix anderes als die vielgescholtenen RB Salzburger - denn mehr als eine Filiale sind die Lustenauer in der derzeitigen Verfassung nicht - aber hey, zumindest die Vereinsfarben sind noch voll Vintage und Tradition. Ein hübsches französisch-potemkinsches Dorf. Rein vom Vorarlberg-Bezug her machen sie einen Rückfall in ihre "allerschlimmsten" Zeiten, die Truppe erinnert stark an die Legionärsansammlung zu Zeiten ihres Aufstiegs. Aber fürs Lustenauer Publikum reichts, da sind wieder alle komplett ekstatisch. Verstehe wer will. 6.) Nochmals, nochmals und nochmals: Unser Weg ist der richtige. Es wird Rückschläge geben, und möglicherweise bezahlen wir diese Saison bitter dafür. Aber es ist der bessere, ehrlichere, anständigere Weg. Einer, der mich stolz macht. Selbst wenn es nach unten geht - we'll be back! Naja in Sachen Vorarlberger hat Lustenau auch Stammspieler zu bieten abseits von den zwei von dir genannten, so ehrlich muss man sein. Sie sind aktuell auch ein Beispiel dass was funktionieren kann ohne das man 2 jahre was aufbauen muss wenn man bedenkt wo sie letztes Jahr waren. Ein Abstieg wäre halt fatal für Altach wenn dann Sponsorengelder usw. insebsondere von Landesunternehmen zu einem höheren Anteil nach Lustenau fließen. Und ein Wiederaufstieg wäre auch Sau schwer siehe St. Pölten. Ich hoffe dass sich die Verantwortlichen dessen bewusst sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben 2. Oktober 2021 Ländle-Fußballfan schrieb vor 22 Minuten: Eigentlich hab ich mir vorgenommen mal eine zeit lang eine ASB-Pause einzulegen - ganz einfach, weil mir die Stimmung mittlerweile zu sehr ins Negative kippt. Daran werd ich mich nach dem Post auch wieder halten, nur ein paar Gedankengänge von mir: 1.) Ich war mir in den letzten beiden Saisonen - als wir in diesem Forum ebenfalls jeweils in der Herbstrunde zum fixen Abstiegskandidaten ausgerufen wurden - immer sicher, dass wir es doch noch schaffen. Das ist diesmal anders. Ich halte es für durchaus möglich, dass es uns diese Saison erwischt. Da fehlt zu viel momentan.... Ausführliche und interessante Analyse! Es könnte sich eine Gratwanderung zwischen Mannschaftsentwicklung und hartem Abstiegskampf entwickeln. Punkte, die dennoch für uns sprechen könnten: 1.) Gezielt im Winter verstärken (kommt ja noch die Punktehalbierung nach 22 Runden) 2.) Die Defensive ist mehrere Spiele stabil gestanden, hoffentlich waren die beiden letzten Spiele nur Ausrutscher! Hier sind auch Routiniers dabei. 3.) Canadi-Spirit 4.) Die Mannschaft wird (hoffentlich) bis zur Punkteteilung um 1, 2, 3 Schritte zusammenwachsen (speziell die jüngeren Spieler) 5.) Auch andere kochen mit Wasser. Der eine oder andere Club wird wieder zu uns "herabtauchen" und uns Gesellschaft leisten ....Siehe St. Pölten letzte Saison! 6.) Irgendwann ist auch das Spielglück (oder VAR-Glück) auf unserer Seite..... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
strandjunge Postinho Geschrieben 2. Oktober 2021 (bearbeitet) Es ist ja nicht So dass wir abgeschlagen hinten kleben aber die anhaltend schlechte Performance macht mir zu denken und die fehlende Cleverness von den Routiniers, das ein Bischof den möglichen Ausgleich nicht macht ist seiner Unerfahrenheit geschuldet Ich glaube (ohne fundierten Daten) dass wir z.Z. der harmloseste Verein von den 12en sind @ montain31 bis jetzt ist Uns der VAR nur zu Gute gekommen und das sogenannte Spielglück muss man sich erarbeiten das fällt Dir nicht in den Schoss und der Canadi Spirit auf den bin Ich dann mal gespannt, sonst bin Ich bei Dir und „Ländle Fußballfan“ bearbeitet 2. Oktober 2021 von strandjunge 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mountain31 ASB-Messias Geschrieben 2. Oktober 2021 strandjunge schrieb vor 13 Minuten: Es ist ja nicht So dass wir abgeschlagen hinten kleben aber die anhaltend schlechte Performance macht mir zu denken und die fehlende Cleverness von den Routiniers, das ein Bischof den möglichen Ausgleich nicht macht ist seiner Unerfahrenheit geschuldet Ich glaube (ohne fundierten Daten) dass wir z.Z. der harmloseste Verein von den 12en sind @ montain31 bis jetzt ist Uns der VAR nur zu Gute gekommen und das sogenannte Spielglück muss man sich erarbeiten das fällt Dir nicht in den Schoss und der Canadi Spirit auf den bin Ich dann mal gespannt, sonst bin Ich bei Dir und „Ländle Fußballfan“ Das "z.Z. harmlos" gibt wirklich zu denken. -- Daß die Mannschaft bemüht ist, in die Spur zu kommen, daß Canadi Mannschaft und Spieler weiterentwickelt und motiviert.... Also wenns da fehlen würde, dann hast Du recht, dann erzwingen wir kein Spielglück. Die Mannschaft unterstützen....(wie oben jemand schreibt) ...scheint mir jetzt auch das Richtige und Wichtige 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altacher1929 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Oktober 2021 (bearbeitet) Ländle-Fußballfan schrieb vor 8 Stunden: Als Verein in unserer Gewichtsklasse hast du drei Möglichkeiten: a.) du verkaufst dich an irgendeinen Provinz-Oligarchen (bzw. wirst von dem aus der sechsten Klasse auf BL-Niveau gepimpt), und sobald der den Stecker zieht, bist du wieder komplett weg. Beispiele gibts genug. b.) du machst es wie die Lustenauer Austria und lässt dir ein Söldnerheer aufstellen c.) du machst es wie wir und versuchst so gut wie möglich eigene Spieler auszubilden und an BL-Niveau zu führen, nebenher versuchst du mit lukrierten Einnahmen die Infrastruktur und den Verein nach und nach zu entwickeln. c.) ist sicher am beschwerlichsten Oder D. Du machst es wie der WAC, Hartberg oder andere Beispiele und holst Jahr für Jahr Spieler di wirklich zu dir passen und dich weiter bringen, Spieler welche auch in unser Budget passen sollten.(Diese Vereine Haben/hatten(wac) auch ned mehr wie wir!) Hast dazu einen Trainer der zur Mannschaft passt und hinter dem alle stehen(spreche hier eher alle Kandidaten vor Canadi an). Und Spielst teilweise echt erfrischenden, vor allem aber Kämpferisch und Leidenschaftlich hervorragenden Fußball! So wie wir ihn früher mal in Altach hatten. Aber davon ist seit Jahren leider nix mehe zu sehen. Seit Jahren wird hier rumgepfuscht und der Fußball für den Altacj immer Stand, gibt es nicht mehr! Das Scnabelholz war mal gefürchtet bei allen Gegnern! Seit 3 - 4 Jahren, braucht keiner mehr Angst zu haben ins Ländle zu kommen! Das ist Traurig! bearbeitet 3. Oktober 2021 von Altacher1929 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Sportdirektor Teamspieler Geschrieben 3. Oktober 2021 SCRAltach1929 schrieb vor 19 Stunden: Sagen wird es so: Wenn man in Hartberg oder Wolfsberg wohnt hat man immernoch Städte wie Graz und Klagenfurt in der Umgebung die sehr schön sind und man dort viel machen kann im Gegensatz zu uns wo es nur den Bodensee in Bregenz gibt. Ned ganz sauber bisch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.