andy69aut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 29. September 2021 Vöslauer schrieb am 27.9.2021 um 10:04 : Wow, was für eine mir vollkommen unbekannte Perle Ich schaue seit ca. 1996 und als Kind hat es sich bei mir immer eingeprägt, dass Vorwärts Steyr und auch die Admira (kurz ja sogar als SC Niederösterreich...) die absoluten Prügelknaben und Schießbuden Österreichs war. Hätte mir nicht gedacht, dass noch 1995 die Vorwärts so eine tolle Figur gemacht hat. Vorwärts hatte ja sogar einmal (1988) den Weltfussballer Oleg Blochin in ihren Reihen. in den 80ern gabs schon ein paar kuriose Sachen im österreichische Fussball. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr.Wacker Fanatischer Poster Geschrieben 30. September 2021 swisspower schrieb am 22.9.2021 um 16:17 : Im Zuge der YB-Sensation gegen Manchester United hat eine Schweizer Online-Zeitung eine Liste mit den grössten Erfolgen von Schweizer Fussballvereinen erstellt, die ziemlich zu reden gab: https://www.watson.ch/sport/fussball/414965228-yb-fc-basel-und-co-die-25-groessten-schweizer-siege-im-europacup Mich interessiert, welche Siege von Teams aus Österreich ihr als die grössten aller Zeiten einstuft. 1970 Real Wacker 0:1 1977 Wacker Celtic 3:0 1977 Wacker BMG 3:1 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juvenal mens sana in corpore sano Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) Heute vor 63 Jahren schlug der Wr. Sportclub im "Europacup der Meister" Juventus mit 7 : 0! Diese Niederlage ist immer noch die höchste im EC für die Italiener! https://www.transfermarkt.at/wiener-sport-club_juventus-turin/index/spielbericht/2207277https://sportv1.orf.at/080930-8704/?href=https%3A%2F%2Fsportv1.orf.at%2F080930-8704%2F8705bigstory_txt.html bearbeitet 1. Oktober 2021 von Juvenal 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 1. Oktober 2021 (bearbeitet) Bisschen herumgestöbert was sich so im oftmals unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefundenen Intertoto-Cup / UI-Cup abgespielt hat, da hatte der FC Tirol Mitte der 90er eine wilde Saison => 2x die Piefke rausgeworfen: Harald Cerny mit dem Hattrick gegen Köln und dann kam Leverkusen zum scheinbar vollen Tivoli-Hexenkessel: Oha - gibt sogar (schlechte) Videoaufnahmen dazu: bearbeitet 1. Oktober 2021 von Vöslauer 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 1. Oktober 2021 Das alte Tivoli hatte, falls mich meine Erinnerung nicht trügt, Platz für rund 17.000 Zuschauer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 1. Oktober 2021 Scheint hier ein echtes Boomer-Forum zu sein Anekdoten sind aber sehr spannend, habe vieles nicht gewusst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 1. Oktober 2021 Ich frag mich sowieso, wie sich der UI-Cup früher für die Vereine gerechnet hat. Ziemlich viele, teils weite Auswärtsreisen. Keine UEFA-Prämien, kein TV-Gelder und viele Zuschauer gab es auch eher selten. Eigentlich kein Wunder, dass sich der Bewerb zum Paradies für Wettbetrug entwickelt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maulinho get the fuck in! Geschrieben 1. Oktober 2021 andy69aut schrieb am 29.9.2021 um 23:06 : Vorwärts hatte ja sogar einmal (1988) den Weltfussballer Oleg Blochin in ihren Reihen. in den 80ern gabs schon ein paar kuriose Sachen im österreichische Fussball. Mario Kempes 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 4. Oktober 2021 andy69aut schrieb am 29.9.2021 um 23:06 : Vorwärts hatte ja sogar einmal (1988) den Weltfussballer Oleg Blochin in ihren Reihen. in den 80ern gabs schon ein paar kuriose Sachen im österreichische Fussball. Die Admira hatte dann ein paar Jahre später Gennadi Litovchenko unter Vertrag. Der war zwar nicht so eine große Nummer wie Blochin, brachte es aber auch auf über 50 Einsätze für die UdSSR. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 4. Oktober 2021 andy69aut schrieb am 29.9.2021 um 23:06 : Vorwärts hatte ja sogar einmal (1988) den Weltfussballer Oleg Blochin in ihren Reihen. in den 80ern gabs schon ein paar kuriose Sachen im österreichische Fussball. War zwar in den 90ern, aber Hugo Sanchez beim FC Linz war ja auch 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 4. Oktober 2021 Hutz schrieb vor einer Stunde: War zwar in den 90ern, aber Hugo Sanchez beim FC Linz war ja auch Erik Mykland war in den 90ern auch beim FC Linz... In einer Zeit, wo er gestandener Nationalspieler war. Damals war Norwegen eine Nummer in Europa und er hat an den Weltmeisterschaften 1994 und 1998 teilgenommen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 5. Oktober 2021 Heffridge schrieb vor 23 Stunden: Erik Mykland war in den 90ern auch beim FC Linz... In einer Zeit, wo er gestandener Nationalspieler war. Damals war Norwegen eine Nummer in Europa und er hat an den Weltmeisterschaften 1994 und 1998 teilgenommen... Könnte vielleicht auch für Vidar Riseth vom LASK gegolten haben. Für Geir Firgard war die Konkurrenz mWn damals aber zu groß in Norwegen. (Tor Ande Flo...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
andy69aut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Oktober 2021 swisspower schrieb am 1.10.2021 um 13:55 : Scheint hier ein echtes Boomer-Forum zu sein Anekdoten sind aber sehr spannend, habe vieles nicht gewusst Vorsicht: wir sprechen hier von den 80ern und 90ern, nicht von den 50ern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Irony-Man Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 10. Oktober 2021 OoK_PS schrieb am 1.10.2021 um 14:09 : Ich frag mich sowieso, wie sich der UI-Cup früher für die Vereine gerechnet hat. Ziemlich viele, teils weite Auswärtsreisen. Keine UEFA-Prämien, kein TV-Gelder und viele Zuschauer gab es auch eher selten. Eigentlich kein Wunder, dass sich der Bewerb zum Paradies für Wettbetrug entwickelt hat. Unpopular opinion (und du hast natürlich mit deinen Punkten Recht): Aber ich hab den UI-Cup als Kind geliebt. War immer der Start in die EC-Saison. Mannschaften die man sonst nie sah und ich kann mich dunkel erinnern man musste sich für den UI-cup "anmelden" und daher kams schon vor dass zB der 11 aus Deutschland ggn den 5 aus Georgien spielt. Und österreichische Mannschaften waren oft gut dabei ❤️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 10. Oktober 2021 (bearbeitet) Der größte Sieg der LASK-Geschichte ist sicher das 1:0 gegen Inter Mailand im Oktober 1985 in der 2. Runde des UEFA-Cups. Die Mannschaft des LASK bestand zu einem Großteil aus Oberösterreichern und Inter hatte damals schon Weltstars wie Zenga, Altobelli oder Rummenigge in den Reihen. https://www.transfermarkt.at/lask_fc-internazionale/index/spielbericht/2370242 Man ging zwar danach im Rückspiel in Mailand unter, aber das Tor von Hans Gröss ist unvergessen: bearbeitet 10. Oktober 2021 von LASK08 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.