AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 11. März Ganz generell ist zu sagen, wenn ich 8 Punkte Vorsprung auf meine Konkurrenz habe, kann ich lieb und nett sein. Wenn einem aber das Wasser im Arsch kocht, darf ich auf Etikette keine Rücksicht mehr nehmen. Alleine heuer reden wir von 6 Punkten durch strittige Entscheidungen. Und nochmal 2 auf die Austria im direkten Duell. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. März Ich halte fest, die Strafraumszene mit Beljo, wo wir für eins zu eins dieselbe Szene vor einer Woche nach VAR Intervention eine rote Karte bekommen haben wird also gar nicht erst geprüft und bei unsrem Ausgleichstor wird nach 20 Sekunden überlegen gesagt, dass eine Auflösung technisch nicht möglich ist Bitte drehts diesen scheiss VAR endlich zu 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 11. März (bearbeitet) Sowohl die Elfmeterszene mit Beljo als auch die Abseitsentscheidung beim Tor von Kara wären eigentlich perfekte Argumente für den VAR. Zwei in Echtzeit schwer zu erkennende Situationen, in denen das Schiedsrichtergespann die Situation nicht korrekt gesehen hat, die man mit den Kameras aber problemlos aufklären kann. Macht mich als grundsätzlicher Befürworter des VARs wahnsinnig, dass das dann nicht funktioniert. Einfach unerklärlich. bearbeitet 11. März von eeelias 18 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 11. März eeelias schrieb vor 2 Minuten: Sowohl die Elfmeterszene mit Beljo als auch die Abseitsentscheidung beim Tor von Kara wären eigentlich perfekte Argumente für den VAR. Zwei Situationen, in denen das Schiedsrichtergespann die Situation nicht korrekt gesehen hat, die man mit den Kameras aber problemlos aufklären kann. Macht mich als grundsätzlicher Befürworter des VARs wahnsinnig, dass das dann nicht funktioniert. Einfach unerklärlich. Weil man dieses System bewusst dazu benutzt das Spiel geschehen zu beeinflussen. Wie sonst sind Aussagen wie technisch nicht möglich etc... zu bewerten, vor allem wenn es eine Woche zuvor ohne weiteres ging. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 11. März Eigentlich war ich immer dafür den VAR nur für Abseits zu verwenden, aber mit den Leuten hinter den Bildschirmen macht das alles gar keinen Sinn. Können wir wieder ganz abschaffen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jeichi Jahrhunderttalent Geschrieben 11. März Vermutlich ist das doch alles eher unsere Rapid-Brille, aber ich kann mich 1 Hälfte an eine Szene beim Mittelkreis erinnern, wo Avdijaj Sangare mit den Händen umschubst und einen Angriff einleitet ... in dieser Szene hab ich mir gedacht, wenn jetzt ein Tor fällt, bekommt Hartberg das zu 100% ... aber im Umkehrschluss würden wir es nachträglich aberkannt bekommen. Sicher, ich weiß auch von den anderen Spielen kaum was, weil ich maximal die Zusammenfassung sehe, aber es kommt einem doch oft vor, dass es schon sehr häufig gegen uns ausgelegt wird. Etwas Jubel in einer Zone, wo Gästefans sein könnten: Gelb, erste Foul im Spiel: Gelb, Schiri ansprechen, was ja gar nicht mehr sein darf angeblich: Gelb (aber nur bei uns), ... Letzte Woche unsere Rote und diesmal Beljo die gleiche "Szene" ... aber kein Foul, keine Karte, kein Elfer. Wie gesagt, vermutlich stark meine Rapid-Brille auf, aber komplett falsch wird es auch nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 11. März MaSTeRLuK1899 schrieb vor 14 Minuten: Ich halte fest, die Strafraumszene mit Beljo, wo wir für eins zu eins dieselbe Szene vor einer Woche nach VAR Intervention eine rote Karte bekommen haben wird also gar nicht erst geprüft und bei unsrem Ausgleichstor wird nach 20 Sekunden überlegen gesagt, dass eine Auflösung technisch nicht möglich ist Bitte drehts diesen scheiss VAR endlich zu Und keine der Beiden Aktionen hätte ohne VAR ein anderes Ergebnis geliefert. Sehe somit das Problem grundsätzlich nicht beim VAR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. März SandkastenRambo schrieb vor 36 Minuten: Und keine der Beiden Aktionen hätte ohne VAR ein anderes Ergebnis geliefert. Sehe somit das Problem grundsätzlich nicht beim VAR Natürlich, weil er damit völlig obsolet ist und absolut keinen Mehrwert bringt. Die Partie gegen Hartberg wäre natürlich gleich ausgegangen. Zeigt ganz gut, dass der VAR null bringt, denn fairer hat er es (wiedermal) nicht gemacht. Im Gegenteil, man hat zu wiederholten Male, völlige Inkompetenz bewiesen und führt das eigene Instrument ad absurdum. Da kann ich mir die Kosten des VAR sparen und stecke das Geld lieber in Richtung Profitum im Schiedsrichterwesen. Dann steigt zumindest die Chance auf mehr Kompetenz. Diese dürfte nämlich das Hauptproblem sein wie man Woche für Woche sieht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. März Schwemmlandla3 schrieb vor 11 Minuten: Natürlich, weil er damit völlig obsolet ist und absolut keinen Mehrwert bringt. Die Partie gegen Hartberg wäre natürlich gleich ausgegangen. Zeigt ganz gut, dass der VAR null bringt, denn fairer hat er es (wiedermal) nicht gemacht. Im Gegenteil, man hat zu wiederholten Male, völlige Inkompetenz bewiesen und führt das eigene Instrument ad absurdum. Da kann ich mir die Kosten des VAR sparen und stecke das Geld lieber in Richtung Profitum im Schiedsrichterwesen. Dann steigt zumindest die Chance auf mehr Kompetenz. Diese dürfte nämlich das Hauptproblem sein wie man Woche für Woche sieht. Gut, wie du aber richtig sagst liegt das Problem bei der menschlichen Kompetenz. Wieso sollte man sich also eines Quantensprungs in der technischen Unterstützung berauben, weil das Personal unfähig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 11. März miffy23 schrieb vor 45 Minuten: Gut, wie du aber richtig sagst liegt das Problem bei der menschlichen Kompetenz. Wieso sollte man sich also eines Quantensprungs in der technischen Unterstützung berauben, weil das Personal unfähig ist. Es ist kein Quantensprung weil es nicht mal funktioniert. Auch technisch nicht. Zeigt ja das aktuelle Beispiel. Wenn dann Schiedsrichter hinsichtlich Kompetenz überfordert sind, trägt das nur noch mehr zur Verunsicherung bei wenn sie auch noch Tools verwenden die entweder nicht funktionieren, sie aber aufgrund ihrer mangelnden Kompetenz auch nicht fähig sind diese Mittel korrekt einzusetzen. Da ist dann besser man geht einen step zurück und die Schiedsrichter entscheiden wie sie es in Realzeit am Feld sehen. Sehe da aktuell überhaupt keinen Nachteil mehr. Meines Erachtens nimmt es sogar wieder Druck raus bei den Schiris. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mici Postaholic Geschrieben 11. März (bearbeitet) eeelias schrieb vor 2 Stunden: Sowohl die Elfmeterszene mit Beljo als auch die Abseitsentscheidung beim Tor von Kara wären eigentlich perfekte Argumente für den VAR. Zwei in Echtzeit schwer zu erkennende Situationen, in denen das Schiedsrichtergespann die Situation nicht korrekt gesehen hat, die man mit den Kameras aber problemlos aufklären kann. Macht mich als grundsätzlicher Befürworter des VARs wahnsinnig, dass das dann nicht funktioniert. Einfach unerklärlich. Die gleiche Szene mit Beljo...hatte am gleichen Tag in der D-Bundesliga einen Freistoß zur Folge. 1 zu 1 die gleiche Aktion... da kennt sich keiner mehr aus. bearbeitet 11. März von Mici 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. März Schwemmlandla3 schrieb vor 58 Minuten: Es ist kein Quantensprung weil es nicht mal funktioniert. Auch technisch nicht. Zeigt ja das aktuelle Beispiel. Wenn dann Schiedsrichter hinsichtlich Kompetenz überfordert sind, trägt das nur noch mehr zur Verunsicherung bei wenn sie auch noch Tools verwenden die entweder nicht funktionieren, sie aber aufgrund ihrer mangelnden Kompetenz auch nicht fähig sind diese Mittel korrekt einzusetzen. Da ist dann besser man geht einen step zurück und die Schiedsrichter entscheiden wie sie es in Realzeit am Feld sehen. Sehe da aktuell überhaupt keinen Nachteil mehr. Meines Erachtens nimmt es sogar wieder Druck raus bei den Schiris. Geh bitte, statistisch funktionierts natürlich mehrheitlich. Statistisch gibts auch deutlich weniger Fehlentscheidungen als vor Einführung des VAR (international vor allem, bei uns weiß ich nicht wie es genau aussieht mit dem Vergleich). Aber die jetzigen Fehlentscheidungen regen natürlich noch mehr auf und sorgen für noch mehr Unverständnis. Dass die Kompetenz fehlt, ist mMn überhaupt kein Argument gegen das technische Hilfsmittel an sich. Das läuft so quasi nach dem Schema "wenn man nicht fähig dazu ist, den Sitzgurt anzulegen, kann man ihn gleich weglassen". Sicher kann man argumentieren, dass es quasi verschwendetes Geld ist, wenns nicht richtig eingesetzt wird. Aber für jede unverständliche Aufregersituation gibts 5-10 Entscheidungen, die nur dank VAR zuverlässig richtig entschieden werden. Etwa Abseitsstellungen, letzter Mann & Co. Warum man da unbedingt das Baby mit dem Badewasser entsorgen möchte, wenn es an der Kompetenz bzw. auch der ordentlichen Zusammenarbeit im österreichischen Schiriwesen etwas mangelt, versteh ich überhaupt nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 11. März miffy23 schrieb vor 26 Minuten: Etwa Abseitsstellungen Außer es ist nur mehr die Zehenspitze zu sehen, dann ist das leider unmöglich. miffy23 schrieb vor 27 Minuten: letzter Mann Ist jetzt auch nicht so, als ob es da letzte Woche bei uns eine Szene gegeben hat, bei der eine wohl nicht ganz klare Situation umgedeutet wurde. Ich bin auch nicht gegen den VAR. Aber wie oft und häufig es in Österreich nach mehreren Jahren noch immer nicht gut funktioniert, ist schon bezeichnend. Man kann schon langsam daran zweifeln, ob das noch besser wird und ich halte es nicht für falsch darüber nachzudenken, ob man die Ressourcen nicht vielleicht anderweitig nutzen will und sich lieber auf halbautomatische und automatische Lösungen (Torlinientechnik, Abseits) konzentriert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 11. März irgendwie wird es unter den Schiris wohl immernoch als Kniefall gesehen, wenn man mal was pro Rapid pfeift dabei sollten sie einfach nur die Tatsachen beleuchten.... es fällt schwer hier keine Voreingenommenheit zu sehen... vor allem wenn der VAR-Rückblick so eine Verarschung ist! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 11. März Silva schrieb vor 3 Minuten: Ist jetzt auch nicht so, als ob es da letzte Woche bei uns eine Szene gegeben hat, bei der eine wohl nicht ganz klare Situation umgedeutet wurde. Wie gesagt - die Fehlentscheidungen regen halt jetzt noch mehr auf, weil noch unverständlicher. Teilweise gehts da ja auch um schlechtes Regelwerk, wie bei Hands-Entscheidungen. Aber ich glaube, man wird sich schwer tun, statistisch zu widerlegen, dass es nicht generell weniger Fehlentscheidungen gibt dank VAR. Und das ist doch gut so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.