Recommended Posts

Postaholic
Ugmo schrieb vor 2 Stunden:

Wahrscheinlich schon. Nachdem das aber illusorisch ist, sollens ganz abschaffen und die VAR-Fans können stattdessen beim Football auf ihre Kosten kommen.  :-D

Da gibt es zwei Probleme: ersten greift der VAR oft unnötig ein, wenn der Schiri eh alles gesehen hat. Das sollte man abkürzen. Und zweitens muss man zu lange auf Abseitsentscheidungen warten - das kann man aber mit dem bereits existierenden halbautomatischen System erreichen.

Im Prinzip kann man die größten Probleme mit dem VAR jetzt schon lösen - bleibt nur die Frage, ob man auch will.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Bekennender Dr. House Fan
weizi72 schrieb am 15.5.2024 um 20:29 :

Die Klubs der Premier-League sollen Medienberichten zufolge über eine Abschaffung des Videobeweises ab kommender Saison abstimmen.

https://www.krone.at/3377585

Und die Entscheidung ist zugunsten des VAR gefallen.

Zitat

Die Klubs der englischen Premier League haben sich mit großer Mehrheit gegen eine Abschaffung des Video-Assistenten (VAR) ausgesprochen. Der Video Assistant Referee führe „zu präziseren Entscheidungen“, teilte die Liga nach der mit Spannung erwarteten Abstimmung mit. Gleichzeitig habe aber Einigkeit darüber geherrscht, „dass Verbesserungen zum Wohle des Spiels und der Fans vorgenommen werden“ sollten.

https://www.skysportaustria.at/nach-abstimmung-var-entscheidung-gefallen/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Adversus schrieb vor 2 Stunden:

Und die Entscheidung ist zugunsten des VAR gefallen.

19-1, was war ja deutlich. 

Hier noch ein paar Details: Künftig soll das schnellere halbautomatische Abseitssystem verwendet werden, Wiederholungen sollen auf der Videowall gezeigt werden. Sind (hoffentlich) sehr gute Verbesserungen.

https://sport.orf.at/stories/3126483/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...
Weltklassecoach
mido456 schrieb vor 1 Minute:

Dann kann man sich den rewiew gleich sparen.

In der selben runde das diente Foul als rot bewerten :facepalm:

War ja auch kein rapidler ,ab und zu habe ich das Gefühl ,die schiris san eher im Unterbewusstsein gegen uns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Top-Schriftsteller

Die Abseitsentscheidungen sind sicher der Bereich mit der größten Zustimmung für den VAR.


Umso mehr wäre es wichtig, dort jede seltsame Entscheidung nach Möglichkeit zu vermeiden und jede Entscheidung später zu überprüfen und dem Publikum Rechenschaft abzulegen.


Kategorie
A Moment der Ballabgabe. Wir sehen ein (genau ein Bild, nicht das davor, nicht das danach). Und dann sollen wir glauben, daß genau dieses eine Bild genau den Moment der Ballabgabe darstellt.
B Linien, die manchmal fast so dick sind wie der behauptete Vorsprung des Angreifers
C keine Linien, weil es angeblich nicht genug Bildeinstellungen gibt, um die in Frage kommenden Körperteile von Angreifer und Verteidiger sehen zu können (Bsp LASK-Altach; Zulj und ein Verteidiger. VAR konnte nicht sagen, ob abseits.
D wo man Linien anlegt, Mitte Linie an Grenze Fuß oder Rand der Linie an Grenze Fuß
 

Und wenn im Bereich Abseits so viele Fragen ungeklärt bleiben, und wenn es oft richtig lang dauert, bis man die Auflösung bekommt (meistens bekommt man keine Auflösung, nur ein Urteil), wird man keine Zuwächse in Sachen Befürworter des VAR bekommen.


PS Gibt die UEFA ähnlich in der Bundesliga auch Bewertungen der VAR Entscheidungen heraus, nach einer Runde?
Das Abseits vom Burgi Handgelenk und dem mittleren Mittelfußknochen des Verteidigers hätt ich gern analysiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Ivanov1985 schrieb am 21.5.2024 um 09:58 :

Das hat vor Jahren Manfred Zsak vorgeschlagen und wurde dafür ausgelacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Aus meiner Sicht ist der VAR derzeit nicht gut und sollte abgeschafft werden - das liegt aber zu großen Teilen am völlig mangelhaften Regelwerk. Da müsste man zuerst ansetzen. Solange es da keine klare Linie gibt hat der VAR kaum eine Chance. 

Denn wenn es selbst bei den besten Bildern sieben Meinungen (von Schiedsrichtern wohlgemerkt) gibt, ob es ein Handspiel, etc. ist macht das wenig Sinn. Auch die Willkür beim Abseits müsste klar geregelt sein.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
schleicha schrieb vor einer Stunde:

Aus meiner Sicht ist der VAR derzeit nicht gut und sollte abgeschafft werden - das liegt aber zu großen Teilen am völlig mangelhaften Regelwerk. Da müsste man zuerst ansetzen. Solange es da keine klare Linie gibt hat der VAR kaum eine Chance. 

Denn wenn es selbst bei den besten Bildern sieben Meinungen (von Schiedsrichtern wohlgemerkt) gibt, ob es ein Handspiel, etc. ist macht das wenig Sinn. Auch die Willkür beim Abseits müsste klar geregelt sein.

haben wir einen Chip im Ball? in anderen Ligen und international kann man ja anhand dessen genau nachvollziehen wann die Ballabgabe war, auch bei Freistößen sieht man ob noch jemand denn Ball berührt hat anhand der Vibration

diese Technik wird nicht die Welt kosten 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.