P200E Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Mai 2024 Was das Cupfinale gezeigt hat, es sollte einfach jeder Trainer 1 oder 2 mal pro Halbzeit das Recht haben, eine Überprüfung am Bildschirm zu verlangen. Aber so wie Gishammer drauf war, hätt er trotz Videoansicht das Tor gegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben 8. Mai 2024 Exilgrüner schrieb vor 6 Stunden: Ich erinnere nur an den fallsüchtigen Adeyemi der nach einem äußerst strittigen Elfer ja damals meinte es gab einen Kontakt also war es auch zu pfeifen. Und noch viele andere Szenen die zu Gunsten der Dosen entschieden wurden. Daher ist es mir egal wie der Sieg zustande kam, nein ich bin sogar tatsächlich froh das Schiri und VAR sich hier vertan haben. Macht das Mimimimi aus Salzburg umso schöner Welches Mimimi aus Salzburg? Hab da nix vernommen.... aber vermutlich wird man auch bei der Meisterfeier in Graz hören dass sie ohne Schiri-Fehlentscheidungen den Titel schon 10 Runden vorher gewonnen hätten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. Mai 2024 McKenzie1983 schrieb vor 6 Stunden: Welches Mimimi aus Salzburg? Hab da nix vernommen.... aber vermutlich wird man auch bei der Meisterfeier in Graz hören dass sie ohne Schiri-Fehlentscheidungen den Titel schon 10 Runden vorher gewonnen hätten Stimmt, die Salzburger haben sich tatsächlich nicht aufgeregt über die Schirientscheidungen (weder Spieler noch Trainer noch Sportdirektor). Ein weiterer Grund, dieses eine Mal ihnen den Titel zu gönnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 9. Mai 2024 HannesRapid schrieb vor 13 Stunden: Ich gehe seit den 70er Jahren zum Fußball, bin also ohne den VAR aufgewachsen, Der VAR-Scheiss geht mir am Arsch, da bist ganz narrisch wenn deine Mannschaft ein Tor erzielt, kommt der VAR daher und es dauert etliche Minuten, ob gilt oder nicht, das raubt echt die Stimmung. Noch ärger, der VAR gibt nach Studium Abseits nur weil der Spieler mit Schulter oder Fuß paar Zentimeter drüber ist, als würde das so einen großen Vorteil bringen. Ehrlich den ganzen VAR-SCHEISS brauche ich nicht, bitte wieder abschaffen, und das kleine Kastl im Keller ganz hinten verstecken, sind die letzten 100 Jahre auch ohne ihn ausgekommen Man braucht nicht immer so zu tun, als ob 100% der Tore ewig lang durch den VAR gecheckt werden. Das stimmt einfach nicht. Da macht man sich mit seiner Kritik nur selber lächerlich. Ich mein, ich kanns verstehen und akzeptieren wenn sicher wer Fußball ohne VAR zurück wünscht - kein Problem. aber da würd ich es mit sachlicher Kritik probieren. In den letzten 100 Jahren gab es viele Änderungen im Fußball. Frag mich allerdings, wer sich an den Fußball anno 1924 erinnern kann. Wahrscheinlich waren da genügend Änderungen dabei, wo sich die Leute zu der Zeit dachten "was soll der Scheiß" und mittlerweile denkt da keiner mehr daran sich darüber aufzuregen. (zB Rückpassregel, seit wanns Abseits will ich grad nicht recherchieren) Die Fehlerquote gehört weiter reduziert, die Schiedsrichter verbessert. Mit oder ohne VAR Technik bleibt halt, dass ein Mensch die letzte Entscheidungsinstanz ist. Menschen machen Fehler, bzw haben eine Brandbreite in ihren Wahrnehmungen und Entscheidungen. Und offensichtlich gelingt (ob können oder mögen) es ganzen SR Verbänden ja nicht sich darauf einigen, was eine Fehlentscheidung ist und was nicht. Die größte Fehlerquelle im System bleibt noch immer der Mensch. Vielleicht wird eines Tages die KI so weit sein, diese Entscheidungen zu treffen und wir erleben dann einen Fußball ohne Fehlentscheidungen. Mal schauen was uns dann nicht passt. (falls wir das noch erleben) Eines kannst mir glauben: mich regt am VAR System auch genug auf, wie das zB die völlig lächerliche G/R im Heimspiel gegen Lustenau nicht vom VAR revidiert werden darf. Aber wie gesagt, es ist auch der Fehlerfaktor Mensch der diese Regeln erlässt und ändern könnte. VAR lässt keine Emotionen mehr zu, ist für mich kein valides Argument. Bis an die Decke bin ich gehupft, als im Cupfinale die Watsche mit Fuß offenbar nicht mal angesehen wurde. Und werde ich mich je weniger über ein Tor freuen? Auch nicht. Es wird im Fußball immer grenzwertige Entscheidungen geben, beim 2:0 gegen die Dosen hätte ich damit gerechnet, dass alles umgedreht werden wird durch den VAR (statt 2:0 Elfer für den Konzern) und versteh bzw kann bis heute nicht so recht glauben, dass das nicht passiert ist (auf Grund der vielen diskussionswürdigen VAR Entscheidungen der Vergangenheit die für die Dosen ausgefallen sind) Für mich bleibt der VAR ein System dass die Fehlerquote reduziert, lieber hab ich es, dass ein im Live nicht gegebener Elfer doch noch gegeben wird, und nehm dafür in Kauf dass mal ein Tor gecheckt wird. Zweifelsohne gibt es aber noch viel (menschliches^^) Potential zur Verbesserung im Umgang mit der Technik 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 9. Mai 2024 Grundsätzlich bin ich auch dafür den VAR in der Form wie er existiert wieder abzuschaffen. Aber wenn man ihn schon behält, könnte man sich bei der MLS was abschauen. Dieser transparente Umgang würde wohl das Verständnis für Entscheidungen fördern. Außerdem verkünden die Schiris dort VAR Entscheidungen im NFL Style im Stadion. Das ist etwas, was ich mir eigentlich schon mit Einführung der Technik erwartet habe. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 9. Mai 2024 HarryDunne schrieb vor 16 Minuten: Grundsätzlich bin ich auch dafür den VAR in der Form wie er existiert wieder abzuschaffen. Aber wenn man ihn schon behält, könnte man sich bei der MLS was abschauen. Dieser transparente Umgang würde wohl das Verständnis für Entscheidungen fördern. Außerdem verkünden die Schiris dort VAR Entscheidungen im NFL Style im Stadion. Das ist etwas, was ich mir eigentlich schon mit Einführung der Technik erwartet habe. Außerdem gut zu erkennen: wie unfassbar nervig die Rudelbildung sein muss für den Schiri. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Mai 2024 HarryDunne schrieb vor einer Stunde: Grundsätzlich bin ich auch dafür den VAR in der Form wie er existiert wieder abzuschaffen. Aber wenn man ihn schon behält, könnte man sich bei der MLS was abschauen. Dieser transparente Umgang würde wohl das Verständnis für Entscheidungen fördern. Außerdem verkünden die Schiris dort VAR Entscheidungen im NFL Style im Stadion. Das ist etwas, was ich mir eigentlich schon mit Einführung der Technik erwartet habe. die Idee den VAR dem NFL oder NHL System anzupassen gibt es seit Jahren, nur leider ändert sich nichts in diese Richtung. Um ehrlich zu sein, kann ich mir die aller wenigsten SR in Ö in dieser Rolle vorstellen. Die meisten Amis haben ein von Haus aus selbstbewussteres Auftreten, im amerikanischen Sport hast du nichts verloren, wenn du nicht auf die eine oder andere Art "confident" bist. In den amerikanischen Ligen, sind die SR tatsächliche Spielleiter, die klare Entscheidungen treffen. Ich stelle mir grad ein Exemplar wie den Gishamer vor - der "pfeift" dort genau ein Spiel, danach aber nie wieder unter Garantie! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 9. Mai 2024 Andere dimension aber tuchel hat da schon recht: https://www.instagram.com/reel/C6uW7AUx7Sh/?igsh=MWh6MGVkZnppZjlmYw== 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 9. Mai 2024 (bearbeitet) flonaldinho10 schrieb vor 20 Stunden: Diese VAR-Nachbetrachtungen von der Bundesliga sind zum schmeißen. Man hat den Eindruck da wird halt alle 3-4 Wochen mal ein Fehler zugegeben, damit der Anschein einer kritischen Aufarbeitung erweckt wird aber die meiste Zeit war immer alles super richtig entschieden bzw. lässt man krasse Fehler einfach mal ganz unter den Tisch fallen. Schön zusammengefasst. Mit anderen Worten könnte man auch sagen: Willkommen in Österreich bearbeitet 9. Mai 2024 von schleicha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
djtk22 Weltklassekicker Geschrieben 10. Mai 2024 flanders schrieb am 8.5.2024 um 20:21 : Den VAR haben sie in Österreich 2021 eingeführt. Für 12 hätte ich dich nicht geschätzt. Und dann soll mir nochmals einer sagen, dass die Narkose keine Nebenwirkungen hat 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 10. Mai 2024 P200E schrieb am 8.5.2024 um 22:55 : Was das Cupfinale gezeigt hat, es sollte einfach jeder Trainer 1 oder 2 mal pro Halbzeit das Recht haben, eine Überprüfung am Bildschirm zu verlangen. Aber so wie Gishammer drauf war, hätt er trotz Videoansicht das Tor gegeben. Ich fürchte, so wie unsere Schiris tw. nach dem Spiel Fehlentscheidungen noch rechtfertigen, würden sie so eine Challenge vom Trainer als Beleidigung auffassen und dann keine Entscheidung, die nicht zu 100% aus jeder ersichtlichen Perspektive falsch ist, trotzdem beibehalten. Bevor sowas sinnvoll funktionieren kann, muss sich mMn die Kultur rund ums Schiedsrichtertum als Ganzes ändern, sowohl was das ehrliche Eingestehen von Fehlern der Schiris selber angeht, als auch dass Spieler/Betreuer nicht 90 Minuten lang bei jeder noch so korrekten Entscheidung herummotzen und den Schiri "bearbeiten". Bei der Partie am Sonntag hat Ciochirca ja z.B. während er am Bildschirm stand auch 4-5x in Richtung Salzburg-Bank gedeutet, dass sie bitte die Pappm halten und ihn in Ruhe den Review machen lassen sollen. Dafür sollte es entweder rigoros Gelbe Karten geben oder der Review wird abgebrochen und die Entscheidung steht. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1899fm Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Mai 2024 https://www.krone.at/3369937 jetzt auf einmal, wo der var gegen rbs entschieden hat, gibts den aufschrei. ja, hier hatten wir glück. dafür wurden wir im cupfinale 3x benachteiligt. was der gute moitzi vergisst (wahrscheinlich war seine schnorrertour für seine matchworn sammlung nicht erfolgreich) ist, dass es zum einem nicht gesagt ist, dass er 11er auch reingeht und das rapid nicht so und so gewonnen hätte. genauso hätte rb ein 1-1 auch nicht wirklich mehr geholfen. diese offensichtliche nähe zu rb vieler medienvertreter ist leider zu offensichtlich und tut einfach nicht gut. auch für andere vereine geht um viel. egal ob meister, cup, europa, auf- oder abstieg. aber gerade bei rbs machens jetzt ein fass auf... 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 10. Mai 2024 (bearbeitet) Das Lustige ist ja, dass komplett ignoriert wird, dass wir nur marginal von dem Fehlpfiff profitieren. Natürlich hat der erste Sieg seit langem gegen Salzburg genauso gut getan, wie nach der bitteren Final-Niederlage gleich ein Erfolgserlebnis zu haben. Aber selbst bei einer Niederlage hätten wir in den letzten beiden Runden noch alles in der Hand. Wir hätten sowieso in keinem der beiden Szenarien weniger Punkte gegen Klagenfurt als Hartberg im Parallelspiel machen dürfen. Im direkten Duell reicht halt potenziell ein Unentschieden. Und es gibt halt jetzt die Chance, dass man schon nach der nächsten Runde den vierten Platz fixiert. Edit: Im aktuellen Szenario können wir natürlich in der nächsten Runde weniger Punkte als Hartberg machen. Aber dann müssen wir wiederum gegen Hartberg erst recht gewinnen. Es ändert sich also nur, dass wir uns gegen Klagenfurt einen kleinen Ausrutscher leisten könnten. Am meisten profitiert hat von dem Fehler ein Verein aus Graz. Der gewinnt nämlich die Millionen, die Salzburg verloren hat. bearbeitet 10. Mai 2024 von Silva 15 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 10. Mai 2024 Silva schrieb vor 2 Minuten: Am meisten profitiert hat von dem Fehler ein Verein aus Graz. Der gewinnt nämlich die Millionen, die Salzburg verloren hat. so true, darf aber offenbar nicht in Medien abgedruckt werden sonst kriegen beide Titelvergaben noch ein "Gschmäckle" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lengmandx Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. Mai 2024 1899fm schrieb vor 22 Minuten: diese offensichtliche nähe zu rb vieler medienvertreter ist leider zu offensichtlich und tut einfach nicht gut. auch für andere vereine geht um viel. egal ob meister, cup, europa, auf- oder abstieg. aber gerade bei rbs machens jetzt ein fass auf... Die Maden werden immer vom Speck angezogen, ergo werden die Dirnen der Medien sich immer dort anbieten, wo es Erfolge zu feiern gibt und die Buffets schön voll sind. War bei uns Mitte der 90er mit Cup, Meisterschaft und EC Finale nicht anders. Was es da alles an Dokumentationen gab… Jetzt biedert man sich halt den Dosen, oder momentan ganz en vogue, den Grazern an. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.