Burschi Rapid Wien Geschrieben 27. Mai 2022 diese minuspunkte ist genau das falsche an der fehlerkultur in diesem land der umgekehrte weg wäre der richtige 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. Mai 2022 Djfun78 schrieb vor 1 Minute: Sie dürfen diese Saison kein spiel mehr leiten, fertig Nein das wäre ja wie wennst ein Kind in die Ecke stellst, kein Lerneffekt. Die Vereine müssen geschlossen Druck auf den ÖFB, die Bundesliga und vor allem auf den Hauptverantwortlichen der Abteilung Schiedsrichter, sprich. WFV Präsident Sedlaczek ausüben. Diese Art Fehlentscheidungen sind genau jene die das System VAR richtigstellen muss, in Österreich laufen die Uhren bekanntlich anders… da wird Gerechtigkeistfindung sogar bestraft. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 27. Mai 2022 Burschi schrieb vor 1 Minute: diese minuspunkte ist genau das falsche an der fehlerkultur in diesem land der umgekehrte weg wäre der richtige Absolut korrekt. Sollte ein VAR Eingriff korrekt sein, sollte dies positiv fürs Team gewertet werden auch wenn du dann möglicherweise mehr VAR Eingriffe provozierst. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. Mai 2022 gw1100 schrieb vor 5 Minuten: Vielleicht stell ich mich jetzt blöd, aber ist ein Gang zur Selbstüberprüfung überhaupt notwendig, wenn der VAR eine Fehlentscheidung sieht? Wenn der VAR auf Elfmeter entscheidet bzw. empfiehlt, müsste er rein theoretisch gar nicht zum TV oder? Somit müsste er auch keine Angst vor abgezogenene Punkten haben. Aber gut, das Problem liegt ja schon mal darin, das ein VAR mit Videostudium anscheinend diesen Elfmeter gar nicht erkannte du hast vollkommen recht, und genau der im letzten Absatz beschriebene Fakt ist in diesem Fall die größte Chuzpe! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Mai 2022 Bitte das Schiedrichterwesen von der Regelauslegung ist IRGENDWAS ! Das geht runter bis in die unterste Liga wo Schiris genau auf die Farbe der Sportunterwäsche schauen müssen damit sie keine Minuspunkte bekommen. Bzw sogar die Tapes mit denen die Stutzen fixiert werden wird oft farblich kontrolliert. Highlight war 2019 sich im Oktober bei kalten Wetter die halbe Mannschaft die langen Unterziehshirts ausziehen mussten weil der Blauton unterschiedlich war 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 27. Mai 2022 (bearbeitet) gw1100 schrieb vor 9 Minuten: Vielleicht stell ich mich jetzt blöd, aber ist ein Gang zur Selbstüberprüfung überhaupt notwendig, wenn der VAR eine Fehlentscheidung sieht? Wenn der VAR auf Elfmeter entscheidet bzw. empfiehlt, müsste er rein theoretisch gar nicht zum TV oder? Somit müsste er auch keine Angst vor abgezogenene Punkten haben. Aber gut, das Problem liegt ja schon mal darin, das ein VAR mit Videostudium anscheinend diesen Elfmeter gar nicht erkannte Natürlich muss man, das liegt daran, dass man dem Schiedsrichter die Autorität nicht nehmen möchte die letztliche Entscheidung muss er haben.... Die Herausforderung nun ist, dass wir halt ein System haben im Moment in dem ein VAR Eingriff dem Anschwärtzen gleichkommt und das will keiner bei Kollegen. bearbeitet 27. Mai 2022 von wienerfußballfan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarryDunne Posting-Pate Geschrieben 27. Mai 2022 wienerfußballfan schrieb vor 6 Minuten: Die Herausforderung nun ist, dass wir halt ein System haben im Moment in dem ein VAR Eingriff dem Anschwärtzen gleichkommt und das will keiner bei Kollegen. Erinnert stark ans Fehlverhalten von Polizisten. Da wird auch gern weggeschaut und "intern geklärt". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vizelein Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 27. Mai 2022 Also das ist eine der eigenartigsten elfmeterentscheidungen,die ich jemals gesehen habe. Das in Zeiten eines VARarschungs Schiri. Das kann kein Zufall sein. Man kann das Foul weder übersehen,noch anders interpretieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 27. Mai 2022 Vizelein schrieb vor 3 Minuten: Also das ist eine der eigenartigsten elfmeterentscheidungen,die ich jemals gesehen habe. Das in Zeiten eines VARarschungs Schiri. Das kann kein Zufall sein. Man kann das Foul weder übersehen,noch anders interpretieren. Das man das am Feld hinbekommt glaub ich sogar, der VAR war halt absichtlich blind leider 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 27. Mai 2022 https://peterlinden.live/janko-verglich-auer-mit-maradona-aerger-ueber-referee-und-var/ Zitat Es gab nach der ersten Runde der Meistergruppe am 13. März große Aufregung in Schiedsrichterkreisen, als Referee Dieter Muckenhammer bei Salzburgs 1:0 gegen Sturm Graz zweimal Elfmeter für die Grazer gab, aber vom VAR Harald Lechner zweimal in die Video Area geschickt wurde und danach die Entscheidung zurücknahm. Einen Monat später ärgerte sich bei Austrias Heimniederlage gegen Salzburg Christian Petru Ciochirca vor den Sky-Kameras, dass der VAR Rene Eisner seine Elfmeterentscheidung für Salzburg nicht gelten ließ, weil das Foul knapp außerhalb des Strafraums passierte. Jeder Video-Review bringt dem Schiedsrichter bei der Bewertung seiner Leistung einen Abzug von 0,5 Punkten. Gemäß internationalem Reglement. Das stört die Schiedsrichter. Seit Wochen gab es kaum Videoreviews. Weil man hört, dass sich die Schiedsrichter untereinander ausgesprochen haben. Mit dem Resultat: Kein VAR schickt mehr den Referee zum Video-Review. Alles wird auf Abseits-Entscheidungen reduziert. Das wäre geradezu unglaublich, weil damit die siebenstelligen Summe für den VAR rausgeschmissenes Geld wäre. Aber Szenen wie Sonntag am Tivoli oder in der letzten Runde bei Austria gegen Sturm Graz nähren diesen ungeheuerlichen Verdacht. Normal musst nach so seiner Aktion alle raushauen und eine Saison nur Schiris aus Ch,D,CZ und Ungarn pfeiffen lassen und währenddessen das ganze System neu aufbauen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Offside1991 Geschrieben 27. Mai 2022 (bearbeitet) Die Pfeifn ist mir nach dem Interview noch unsympathischer er geworden. Grinst die ganze Zeit deppert in die Kamera und redet die ganze Zeit im Konjunktiv. [...] Die Pfeifn in Österreich sind ein schlechter Witz. Gefühlt rennt jede 50:50 Entscheidung gegen uns! bearbeitet 27. Mai 2022 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 27. Mai 2022 Also zusammengefasst arbeitet der VAR so? Oswald hackt Grüll um. Schiri gibt erstmal nichts. Der VAR schaut sich die Szene trotzdem an und muss hier entscheiden, ob der Schiedsrichter am Feld richtig oder falsch reagiert hat. Wenn er falsch reagiert hat, sagt ihm der VAR "bitte, das ist ein Blödsinn. Schau dir das nochmal an und überdenke deine Entscheidung." Wenn er das aber machen muss, dann bekommt er im Mitteilungsheft ein Minus eingetragen. Weil die Schiedsrichter in unserem Land aber korrupt sind und ihnen die Gerechtigkeit am orsch vorbei geht, versuchens solche Situationen so gut es geht zu vermeiden. "Ähhh ja, puh ok kann man so pfeifen, ich mein der Oswald ist auch nur ein Mensch und eigentlich ist der Grüll in den Oswald gerannt. Super gesehen." Eine Hand wäscht die andere. Das ist höchst problematisch und die Bundesliga muss umgehend reagieren. Wenn das, was gestern passiert ist, in der 89. Minute bei 0:0 in einem entscheidenden Spiel passiert, renn ich aufs Spielfeld. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 27. Mai 2022 Wir können also zusammenfassen: Die UEFA lässt um zig Millionen in ganz Europa ein technisches Hilfssystem installieren und führt gleichzeitg eine Bestrafung ein für alle, die dieses System im Bedarfsfall nützen! Bin begeistert … 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. Mai 2022 AC58 schrieb vor 3 Minuten: Wir können also zusammenfassen: Die UEFA lässt um zig Millionen in ganz Europa ein technisches Hilfssystem installieren und führt gleichzeitg eine Bestrafung ein für alle, die dieses System im Bedarfsfall nützen! Bin begeistert … die Frage die ich mir stelle ist ob dies eine generelle Anweisung seitens der UEFA ist oder lapidar gesagt eine Österreichische Erfindung... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 27. Mai 2022 AC58 schrieb vor 15 Minuten: Wir können also zusammenfassen: Die UEFA lässt um zig Millionen in ganz Europa ein technisches Hilfssystem installieren und führt gleichzeitg eine Bestrafung ein für alle, die dieses System im Bedarfsfall nützen! Bin begeistert … gilt diese strafe überall? das riecht schon sehr österreichisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.