lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 25. Februar 2023 Auslandschwoazer schrieb Gerade eben: Nach so einer Situation kannst als benachteiligte Mannschaft abtreten.. Dafür war ja nicht genug Zeit, so schnell wie er dann abgepfiffen hat 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2023 lovehateheRo schrieb vor 7 Minuten: Dafür war ja nicht genug Zeit, so schnell wie er dann abgepfiffen hat Gar ned zum Elfer antreten. Aber ja, in der kurzen Zeit kannst so eine Entscheidung wohl ned machen. A feine Geldstrafe wird da wohl auch hinzu kommen. Nichtsdestotrotz wär es bei so einer Entscheidung defintiv vertretbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clemens701 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) Auslandschwoazer schrieb vor 21 Minuten: Nach so einer Situation kannst als benachteiligte Mannschaft abtreten.. Welche Folgen außer einem 3:0 sind zu befürchten ? Wäre zumindest ein Zeichen welches durch ganz Fußball Europa geht.. für lustenau gehts ums OPO und dann wirst so um die Punkte gebracht Könnte sein, dass die Schiris das dann als Diffamierung eines ihrer Kollegen sehen und du dann vom Rest geschnitten wirst. Jedenfalls hast als Verein mehr Konsequenzen zu befürchten als als Schiedsrichter in einer solchen Situation. bearbeitet 25. Februar 2023 von Clemens701 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 25. Februar 2023 Cic91 schrieb vor 21 Minuten: Allgemein ist die derzeitige Handhabung des VAR zu hinterfragen. Ich verstehe nicht wieso man hier den jeweiligen Trainern kein "Einspruchsrecht" gewährt. Beispielsweise das jeder Trainer in einem Spiel 2 bis 3 Mal die Möglichkeit hätte Einspruch zu erheben und so den Schiedsrichter zu einem On-Field-Review zwingen kann. Das würde sehr viel Brisanz aus solchen Geschichten herausnehmen. Natürlich müssten die Schiedsrichter dann auch Fehlentscheidungen erkennen, nicht so wie es gestern gleich in zweifacher Ausführung passiert ist. Man muss sich halt auch fragen warum Lechner die "Chance" es sich nochmals anzuschauen nicht genutzt hat, da war doch mal ein Thema in den Medien, dass Schiris die einen On-Field-Review machen automatisch schlechter bewertet werden? Also ich denke da muss man die Handhabe des VARs generell überdenken. So eine Fehlentscheidung ohne VAR ist zwar peinlich aber so eine Entscheidung trotz VAR ist ein Skandal gegen den man eigentlich rechtlich vorgehen müsste, nicht nur Lustenau sondern auch die restlichen Vereine. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2023 Vuibrett schrieb vor 7 Minuten: Gar ned zum Elfer antreten. Aber ja, in der kurzen Zeit kannst so eine Entscheidung wohl ned machen. Theoretisch ja, aber andererseits, wenn der Torhüter den dann hält, ist es halt auch ein besonderer Moment. Will das jetzt nicht heroisieren, weil leider passiert es in diesem Fall dann ja auch, dass es für die öffentliche Wahrnehmung den Skandal quasi nicht gegeben hat, weil "es ist ja nichts passiert", das war ja früher schon immer das Problem, wenn tendenzielle Bevorzugung den Wiener Großvereinen enorme Vorteile gewährt hat (und trotz VAR zumindest in kleinerem Rahmen immer noch tut) und das abgetan wurde, weil ja nicht jedes Spiel deswegen gewonnen wurde, aber für die betroffene Mannschaft und ihren Fans kann das dennoch viel bedeuten und ist nicht zuletzt ein Punkt mehr und eine Strafe weniger. Finde es schon richtig anzutreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
killver V.I.P. Geschrieben 25. Februar 2023 Im Rapid Channel wurde das gepostet: Bestätigung vom VAR Eine Nacht später erreichen die VN den 40-Jährigen per Telefon und baten um Aufklärung der Szene. Die ersten Worte, die Lechner im Zusammenhang mit der spielentscheidenden Szene einfallen: “Ich bin richtig angefressen. Weil es bis zur 90. Minute ein richtig geiles Spiel war und alles, was mich als Schiedsrichter anging, am Schnürchen lief. Doch dann geschah eben diese Szene – die ich falsch beurteilt und entschieden habe”. Der Referee gibt zum Protokoll, “dass ich in diesem Moment eigentlich gut positioniert war, ich in meinen Augen eine Berührung feststellte, die ich als strafwürdig gesehen habe. In der darauffolgenden Kommunikation mit VAR bekam ich dann ein kurzes “Bestätigung der Entscheidung” auf das Ohr gesagt. Daher bin ich auch nicht mehr zum Bildschirm am Seitenrand, um die Aktion noch einmal zu bewerten.”. Für genau diese Momente ist der VAR da, den Spielleiter auf dem Feld in heiklen Situationen zu unterstützen. Was der Offizielle im VAR-Raum, Christian Petru-Ciochirca, auch tat – und eben auch falsch lag. “Ich hätte mir im Nachhinein gewünscht, dass man mir mitteilt, die Szene noch einmal anzusehen”, stellt Lechner klar, “aber ich wurde bestätigt”, der zudem klarstellt, “dass ich meinen Kollegen keinen Vorwurf mache. Es ist eben ein Fehler geschehen.” https://www.vn.at/sport/2023/02/25/das-sagt-schiedsrichter-lechner-zum-elfmeterpfiff-fuer-den-lask.vn 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
User1234 Postinho Geschrieben 25. Februar 2023 killver schrieb vor 8 Minuten: Im Rapid Channel wurde das gepostet: Bestätigung vom VAR Eine Nacht später erreichen die VN den 40-Jährigen per Telefon und baten um Aufklärung der Szene. Die ersten Worte, die Lechner im Zusammenhang mit der spielentscheidenden Szene einfallen: “Ich bin richtig angefressen. Weil es bis zur 90. Minute ein richtig geiles Spiel war und alles, was mich als Schiedsrichter anging, am Schnürchen lief. Doch dann geschah eben diese Szene – die ich falsch beurteilt und entschieden habe”. Der Referee gibt zum Protokoll, “dass ich in diesem Moment eigentlich gut positioniert war, ich in meinen Augen eine Berührung feststellte, die ich als strafwürdig gesehen habe. In der darauffolgenden Kommunikation mit VAR bekam ich dann ein kurzes “Bestätigung der Entscheidung” auf das Ohr gesagt. Daher bin ich auch nicht mehr zum Bildschirm am Seitenrand, um die Aktion noch einmal zu bewerten.”. Für genau diese Momente ist der VAR da, den Spielleiter auf dem Feld in heiklen Situationen zu unterstützen. Was der Offizielle im VAR-Raum, Christian Petru-Ciochirca, auch tat – und eben auch falsch lag. “Ich hätte mir im Nachhinein gewünscht, dass man mir mitteilt, die Szene noch einmal anzusehen”, stellt Lechner klar, “aber ich wurde bestätigt”, der zudem klarstellt, “dass ich meinen Kollegen keinen Vorwurf mache. Es ist eben ein Fehler geschehen.” https://www.vn.at/sport/2023/02/25/das-sagt-schiedsrichter-lechner-zum-elfmeterpfiff-fuer-den-lask.vn Ganz ohne Spaß, die Liga sollte sich wirklich überlegen ob man die Aufgabe des VARs nicht auslagert. Es ist ja am Ende komplett egal ob der in Hintertupfing sitzt oder in Marbella. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 25. Februar 2023 User1234 schrieb vor 5 Minuten: Ganz ohne Spaß, die Liga sollte sich wirklich überlegen ob man die Aufgabe des VARs nicht auslagert. Es ist ja am Ende komplett egal ob der in Hintertupfing sitzt oder in Marbella. Und warum soll man unsere Schiris mit einem Urlaub in Marbella belohnen ? Spoiler 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 25. Februar 2023 killver schrieb vor 27 Minuten: Im Rapid Channel wurde das gepostet: Bestätigung vom VAR Eine Nacht später erreichen die VN den 40-Jährigen per Telefon und baten um Aufklärung der Szene. Die ersten Worte, die Lechner im Zusammenhang mit der spielentscheidenden Szene einfallen: “Ich bin richtig angefressen. Weil es bis zur 90. Minute ein richtig geiles Spiel war und alles, was mich als Schiedsrichter anging, am Schnürchen lief. Doch dann geschah eben diese Szene – die ich falsch beurteilt und entschieden habe”. Der Referee gibt zum Protokoll, “dass ich in diesem Moment eigentlich gut positioniert war, ich in meinen Augen eine Berührung feststellte, die ich als strafwürdig gesehen habe. In der darauffolgenden Kommunikation mit VAR bekam ich dann ein kurzes “Bestätigung der Entscheidung” auf das Ohr gesagt. Daher bin ich auch nicht mehr zum Bildschirm am Seitenrand, um die Aktion noch einmal zu bewerten.”. Für genau diese Momente ist der VAR da, den Spielleiter auf dem Feld in heiklen Situationen zu unterstützen. Was der Offizielle im VAR-Raum, Christian Petru-Ciochirca, auch tat – und eben auch falsch lag. “Ich hätte mir im Nachhinein gewünscht, dass man mir mitteilt, die Szene noch einmal anzusehen”, stellt Lechner klar, “aber ich wurde bestätigt”, der zudem klarstellt, “dass ich meinen Kollegen keinen Vorwurf mache. Es ist eben ein Fehler geschehen.” https://www.vn.at/sport/2023/02/25/das-sagt-chiedsrichter-lechner-zum-elfmeterpfiff-fuer-den-lask.vn Es sind eben 2 Fehler geschehen Herr Lechner. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazTiefschwarz Sektion Mineralwasser Geschrieben 25. Februar 2023 Lechner schiebt die Verantwortung also ganz subtil dem VAR zu, ziemlich österreichisch das Ganze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) GrazTiefschwarz schrieb Gerade eben: Lechner schiebt die Verantwortung also ganz subtil dem VAR zu, ziemlich österreichisch das Ganze. Er konnte es ja auch unmöglich selbst richtig sehen, bei so schlechter Sicht: bearbeitet 25. Februar 2023 von lovehateheRo 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2023 lovehateheRo schrieb vor 2 Minuten: Er konnte es ja auch unmöglich selbst richtig sehen, bei so schlechter Sicht: 😂😂😂 war mir gar ned richtig bewusst…ok kann man nicht sehen, aus dieser Entfernung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 25. Februar 2023 themanwhowasntthere schrieb vor 11 Minuten: Es sind eben 2 Fehler geschehen Herr Lechner. Und leider halt zwei Fehler, die nahezu an Unmöglichkeit grenzen. Kombinatorisch schon ein wenig knifflig muss man sagen. Ist wohl ein Anwendungsfall für Murphy's law. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 6 Minuten: 😂😂😂 war mir gar ned richtig bewusst…ok kann man nicht sehen, aus dieser Entfernung *bitte hier einen beliebigen österreichischen Schiedsrichter einsetzen* ist leider ganz schlecht im Fouls erkennen/bewerten und wälzt die Verantwortung wenn nur irgendwie möglich an jemand anderen ab. bearbeitet 25. Februar 2023 von toreandreflo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 25. Februar 2023 (bearbeitet) plieschn schrieb vor 9 Minuten: Und leider halt zwei Fehler, die nahezu an Unmöglichkeit grenzen. Kombinatorisch schon ein wenig knifflig muss man sagen. Ist wohl ein Anwendungsfall für Murphy's law. Naja beim Chicorée glaub ich da an ein System, das LASK-Tor im Cup ging schließlich auch auf ihn. So viel Zufall gibt's nicht. bearbeitet 25. Februar 2023 von themanwhowasntthere 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.