Verbesserungsvorschläge an den Verein 21/22


Recommended Posts

ASB-Halbgott

Für mich übrigens Jahr für Jahr unverständlich, warum man nicht beim letzten Heimspiel schon die Abos für kommende Saison im freien Verkauf auflegen kann.

Zeitschiene am Beispiel heurige Saison:

1.-10. Mai VVK für bestehende Abonnenten

11.-20. Mai VVK zusätzlich für Mitglieder

Ab 21. Mai: freier Verkauf

Bis inkl. 5. Juni können Abos zum regulären Preis gekauft werden (MGs wie gewohnt reduziert), dann können auch Neu-Abonnenten mit frischem Gehalt im Rücken zuschlagen. Das ganze gezielt als early bird-Aktion vermarkten und nach dem Zeitraum 5% auf den Preis aufschlagen.

Damit würde man auch vermeiden, dass am letzten Spieltag die bestehenden Abonnenten die Kassen stürmen und neu-Abonnenten in der Euphorie die rasche Abwicklung verunmöglichen. 

Kommunikation natürlich rechtzeitig starten und Neu-Abonnenten gleich auch ein inkludiertes Bundesliga-Playoff in der alten Saison in Aussicht stellen. Diese Saison wäre das hinfällig.

Das gleiche Spiel braucht es dann auch bei der Mitgliedschaft, damit wie gewohnt reduziert die Abos gekauft werden können. Neu-MGs der nächsten Saison stelle ich dann beispielsweise das MG-Fest als Zuckerl in Aussicht. 

Der Verein hat damit eine siebenstellige Summen schon früher zur Verfügung und man kann optimal die Euphorie der ausklingenden Saison nutzen. So viele Zuschauer wie morgen hat man bis zum nächsten Derby bzw. einer möglichen Gruppenphase nicht mehr oben beim Stadion. 

@Ralphinho bitte deponieren:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

@Ralphinhohalbe Stunde mindestens zur Halbzeit um sich Getränke zu besorgen, ist eindeutig zu viel.

Ich weiß, gegenüber den Anfängen hat sich schon viel gebessert, aber das Gastroprinzip und/oder die handelnden Personen, sind so unbrauchbar. 

Wie schaffen das Vereine in Spanien oder Deutschland mit 60k, 70k, bis zu 100k Zuschauern pro Match?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Was nicht in meinen Kopf will...mit Präsident Hensel hat man jemanden der angeblich eine große Nummer beim Milliardenkonzern Rewe ist ,der sitzt im Aufsichtsrat bitteschön  und er schafft es nicht die Herrschaften dort  zu überzeugen unsere Austria als Brustsponsor zu überzeugen? Egal ob da da Billa,Penny,Libro,Adeg oder aber auch Bipa oben steht dann,Rewe ist ein Multikonzern und denen würde es nicht weh tun den Verein in den kommenden Jahren zu unterstützen,aber Hensel schafft es nicht oder will es nicht die Herrschaften dort zu überzeugen.....was sehr schade ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
cyprusfan schrieb vor einer Stunde:

@Ralphinhohalbe Stunde mindestens zur Halbzeit um sich Getränke zu besorgen, ist eindeutig zu viel.

Ich weiß, gegenüber den Anfängen hat sich schon viel gebessert, aber das Gastroprinzip und/oder die handelnden Personen, sind so unbrauchbar. 

Wie schaffen das Vereine in Spanien oder Deutschland mit 60k, 70k, bis zu 100k Zuschauern pro Match?

Ich muss da teilweise die Gastro in Schutz nehmen, als jemand der selbst fast 10 Jahre in Stadien ausgeschenkt hat. Denen sind die Zapfanlagen kollabiert aufgrund von wirklich massivem Konsum und der großen Hitze. Das ist nicht so leicht/schnell behebbar, da das Schankanlagen sind (in den Buffets, auf den Tischen waren freistehende montiert) und man nicht einfach Eiswürfel etc. zur Stützung der Kühlung reinkippen kann. 

Gestern war es ja nicht nur voll, sondern jeder hat quasi 2x so viel getrunken wie sonst. Schade natürlich, dass man warten musste und das sollte nicht sein, aber die Umstände waren schon mehr als außergewöhnlich und für so einen Konsum wurde wohl auch noch nie getestet. Die Hitze natürlich noch on top ... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cyprusfan schrieb vor einer Stunde:

@Ralphinhohalbe Stunde mindestens zur Halbzeit um sich Getränke zu besorgen, ist eindeutig zu viel.

Ich weiß, gegenüber den Anfängen hat sich schon viel gebessert, aber das Gastroprinzip und/oder die handelnden Personen, sind so unbrauchbar. 

Wie schaffen das Vereine in Spanien oder Deutschland mit 60k, 70k, bis zu 100k Zuschauern pro Match?

Die nehmen selber ihre Getränke mit😁

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wieder amoi... 

Die HURENS-Anlage nach Abpfiff. 

NEIN! Ich will nicht Status Quo hören. Gerade gestern wieder prädestiniert vielleicht nochmal "Das ganze Stadion" mitzunehmen. Wird leiderst wieder niedergebügelt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 49 Minuten:

Ich muss da teilweise die Gastro in Schutz nehmen, als jemand der selbst fast 10 Jahre in Stadien ausgeschenkt hat. Denen sind die Zapfanlagen kollabiert aufgrund von wirklich massivem Konsum und der großen Hitze. Das ist nicht so leicht/schnell behebbar, da das Schankanlagen sind (in den Buffets, auf den Tischen waren freistehende montiert) und man nicht einfach Eiswürfel etc. zur Stützung der Kühlung reinkippen kann. 

Gestern war es ja nicht nur voll, sondern jeder hat quasi 2x so viel getrunken wie sonst. Schade natürlich, dass man warten musste und das sollte nicht sein, aber die Umstände waren schon mehr als außergewöhnlich und für so einen Konsum wurde wohl auch noch nie getestet. Die Hitze natürlich noch on top ... 

Naja, war anscheinend auf allen Tribünen so, auch auf Süd. Habe mir während der Wartephase beim Kiosk die Abläufe angesehen und ja, da passt einiges nicht. Die leeren Kilometer macht man nicht nur am Spielfeld. Z.B.: Könnte man Getränke, wie ein stilles Mineral schon im vorhinein herrichten. Auch Getränke mit Kohlensäure kann man in kleineren Mengen vorbereiten. Die Einteilungen in Bestellung/Zahlen, Getränke und Essen würde den Ablauf auch beschleunigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor 6 Minuten:

Naja, war anscheinend auf allen Tribünen so, auch auf Süd. Habe mir während der Wartephase beim Kiosk die Abläufe angesehen und ja, da passt einiges nicht. Die leeren Kilometer macht man nicht nur am Spielfeld. Z.B.: Könnte man Getränke, wie ein stilles Mineral schon im vorhinein herrichten. Auch Getränke mit Kohlensäure kann man in kleineren Mengen vorbereiten. Die Einteilungen in Bestellung/Zahlen, Getränke und Essen würde den Ablauf auch beschleunigen. 

Das hilft alles nichts, wenn, wie gestern auf Ost, die Bankomatkasse ausfällt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 10 Minuten:

Das hilft alles nichts, wenn, wie gestern auf Ost, die Bankomatkasse ausfällt. 

Meine Zeilen haben auch nichts mit speziellen Ereignissen zu tun.

bearbeitet von Austrianer48

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußball kann so schön sein :)
Austrianer48 schrieb vor 19 Minuten:

Naja, war anscheinend auf allen Tribünen so, auch auf Süd. Habe mir während der Wartephase beim Kiosk die Abläufe angesehen und ja, da passt einiges nicht. Die leeren Kilometer macht man nicht nur am Spielfeld. Z.B.: Könnte man Getränke, wie ein stilles Mineral schon im vorhinein herrichten. Auch Getränke mit Kohlensäure kann man in kleineren Mengen vorbereiten. Die Einteilungen in Bestellung/Zahlen, Getränke und Essen würde den Ablauf auch beschleunigen. 

Dieses Problem könnte man ja sehr schnell lösen, wenn statt den pet Flaschen auch Zapfanlagen für die Softdrinks da wären. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
forzaviola84 schrieb vor 37 Minuten:

Gastro auf Ost war wirklich zaaach….

Alles andere geil :heart: 

Gestern wars wieder mies. Beim Derby war immer alles bereit, gestern habens wieder zu spät zum Zapfen angefangen. Bin dann ins Pub rein dort gehts immer schnell 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Austrianer48 schrieb vor 33 Minuten:

Naja, war anscheinend auf allen Tribünen so, auch auf Süd. Habe mir während der Wartephase beim Kiosk die Abläufe angesehen und ja, da passt einiges nicht. Die leeren Kilometer macht man nicht nur am Spielfeld. Z.B.: Könnte man Getränke, wie ein stilles Mineral schon im vorhinein herrichten. Auch Getränke mit Kohlensäure kann man in kleineren Mengen vorbereiten. Die Einteilungen in Bestellung/Zahlen, Getränke und Essen würde den Ablauf auch beschleunigen. 

Zumindest auf der Nord, wo ja hinten viel Platz besteht, könntens viel mehr mobile Zapfanlagen hinstellen, die nur Bier ausschenken, da brauchst nicht viel Platz und ist bei Caterings/ größeren Veranstaltungen auch üblich. 
So kannst du Hauptkioske auch recht gut entlasten, weil 4 von 5 Bestellungen eh nur Bier sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
forzaviola84 schrieb vor 2 Minuten:

Auf ost auch wieder einige touris gestern die mit bargeld bezahlen wollen u nicht checken dass es nur mit karte geht…. mühsam

jo. Und die die Fahnen stören

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.