Neuigkeiten, Spekulationen, Interviews Saison 2021/22


Recommended Posts

V.I.P.
Rübezahl schrieb vor 33 Minuten:

dumme Frage, aber etwas zum Schätzeisen Transfermarkt.

https://www.transfermarkt.at/patrick-pentz/profil/spieler/223972

Wieso hat PP einen Wertverlust erfahren? Weil er zwei Elfer gehalten hat oder weil sein Verein ins obere Play Off gekommen ist. und aktuell dritter ist.

Sehr dubios diese Plattform und deren Inhalte.

 

Soweit ich weiß, wurden alle AT-Torhüter nach unten korrigiert. Diese hatten zuvor so hohe Marktwerte wie noch nie bekommen und da irgendwie weiterhin niemand für unsere Keeper Ablösen zahlen will, wurde eben der Stift angesetzt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 2 Minuten:

Soweit ich weiß, wurden alle AT-Torhüter nach unten korrigiert. Diese hatten zuvor so hohe Marktwerte wie noch nie bekommen und da irgendwie weiterhin niemand für unsere Keeper Ablösen zahlen will, wurde eben der Stift angesetzt. 

dann müsste man ja demir wieder auf 0 setzen ,weil Barcelona diese summe nicht zahlen wollte. Sry auch diese ausrede is schwachsinn,nur weil es für einen Torhüter schwieriger ist,ablöse zu lukrieren,heisst das ja net dass sie kaum was wert sind. Sie haben natürlich einen wert genauso wie Spieler egal ob er vertragsfrei wäre oder länger Vertrag hat. Aus meiner sicht sollte unabhängig von der Vertragsdauer ,oder welche dress er anhat-der wert dort stehen den er sich durch die Leistung verdient hat! Und nix anderes-quasi der Grundwert,was die vereine nachher für den Spieler bezahlen sollte egal sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rübezahl schrieb vor 47 Minuten:

dumme Frage, aber etwas zum Schätzeisen Transfermarkt.

https://www.transfermarkt.at/patrick-pentz/profil/spieler/223972

Wieso hat PP einen Wertverlust erfahren? Weil er zwei Elfer gehalten hat oder weil sein Verein ins obere Play Off gekommen ist. und aktuell dritter ist.

Sehr dubios diese Plattform und deren Inhalte.

 

Weil der Vertrag ausläuft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
kingpacco schrieb vor 1 Minute:

dann müsste man ja demir wieder auf 0 setzen ,weil Barcelona diese summe nicht zahlen wollte. Sry auch diese ausrede is schwachsinn,nur weil es für einen Torhüter schwieriger ist,ablöse zu lukrieren,heisst das ja net dass sie kaum was wert sind. Sie haben natürlich einen wert genauso wie Spieler egal ob er vertragsfrei wäre oder länger Vertrag hat. Aus meiner sicht sollte unabhängig von der Vertragsdauer ,oder welche dress er anhat-der wert dort stehen den er sich durch die Leistung verdient hat! Und nix anderes-quasi der Grundwert,was die vereine nachher für den Spieler bezahlen sollte egal sein

Es gibt halt dennoch faktische Unterschiede zwischen Positionen. Verteidiger bringen weniger als Offensivspieler, ist halt so. Bei den Tormännern hat man die ehemalige gläserne Decke im Bereich von 1-2 Mio für unsere Liga nach oben korrigiert, weil die Leistungen sehr gut waren und man ausging, dass sich dies in höheren Ablösen auch auf diesen Positionen zeigen wird (wie ja die Bundesliga allgemein nun höhere Ablösen erwirtschaftet als früher und höhere Marktwerte bekommen hat). Bei den Torhütern hat sich das nicht bewahrheitet und daher wurde wieder korrigiert. 

Das hat nix mit Demir oder Pentz zu tun. 

Aber ich hoffe wir müssen jetzt nicht diskutieren, ob Pentz irgendwie 2,5 Mio Ablöse hätte einspielen können? Das waren zu optimistische Werte und daher ging es runter. Auch Strebinger, Schlager und co wurden massiv zusammengestrichen. 

 

P.S: Es kann jeder mitreden der sich berufen fühlt. 

https://www.transfermarkt.at/pentz-patrick-1-5-mio-euro-fk-austria-wien-/thread/forum/127/thread_id/23328

https://www.transfermarkt.at/marktwertanalyse/detail/forum/127

 

ooeveilchen schrieb vor 1 Minute:

Weil der Vertrag ausläuft. 

nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
ooeveilchen schrieb vor einer Stunde:

Weil der Vertrag ausläuft. 

Das spielt bei denen mWn. gar keine Rolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kingpacco schrieb vor 16 Minuten:

Ob ein vertrag ausläuft sollte eigentlich gar keine rolle spielen,wie lange ein Spieler noch vertrag hat,genausowenig

Natürlich nicht.
Ob ein Spieler noch ein Jahr Restvertrag hat oder einen neuen 4-Jahresvertrag unterschreiben hat wirkt sich sehrwohl auf eine Ablösesumme aus.
Gerade wir können davon ein Lied singen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten:

Natürlich nicht.
Ob ein Spieler noch ein Jahr Restvertrag hat oder einen neuen 4-Jahresvertrag unterschreiben hat wirkt sich sehrwohl auf eine Ablösesumme aus.
Gerade wir können davon ein Lied singen. 

Jeder Spieler sollte einen Grundwert haben,der sich nach leistung richtet-dass sollte sein wert ob er dann 5mal soviel bringt ,weil er noch länger vertrag hat,sollte aber überflüssig sein,weil wenn der andere verein ihn haben will sollte er das zahlen was verlangt wird. Aber deswegen ist er ja nicht 5 mal so gut wie sein grundwert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
kingpacco schrieb vor 24 Minuten:

Jeder Spieler sollte einen Grundwert haben,der sich nach leistung richtet-dass sollte sein wert ob er dann 5mal soviel bringt ,weil er noch länger vertrag hat,sollte aber überflüssig sein,weil wenn der andere verein ihn haben will sollte er das zahlen was verlangt wird. Aber deswegen ist er ja nicht 5 mal so gut wie sein grundwert

Im Grunde ist dies ja jetzt schon, wenn bei Pentz 1,5 Mio. drin steht. Denn sein eigentlich Marktwert zum aktuellen Zeitpunkt beträgt 0 Euro, weil ab dem nächsten Transferfester ist er ablösefrei erhältlich und somit ist sein Marktwert aktuell bei 0 Euro.

Sie haben sich halt eine Formel dort zurecht gelegt und mit Schwarmintelligenz kombiniert und das Ergebnis sieht man halt. Dies hat aber in der Regel nichts damit zu tun, welchen Wert ein Verein für einen Spieler definiert, weil der schlicht andere Kriterien hat, als in dieser Formel drin steckt. Sich über die Werte von Transfermarkt.at aufzuregen, ist in etwa so, wie wenn ein Print Medium eine Statistik sucht, wo Rapid als 1er aufscheint.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ooeveilchen schrieb vor 48 Minuten:

Natürlich nicht.
Ob ein Spieler noch ein Jahr Restvertrag hat oder einen neuen 4-Jahresvertrag unterschreiben hat wirkt sich sehrwohl auf eine Ablösesumme aus.
Gerade wir können davon ein Lied singen. 

Bitte nicht Marktwert mit Ablösesumme verwechseln. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
The1Riddler schrieb vor 52 Minuten:

Im Grunde ist dies ja jetzt schon, wenn bei Pentz 1,5 Mio. drin steht. Denn sein eigentlich Marktwert zum aktuellen Zeitpunkt beträgt 0 Euro, weil ab dem nächsten Transferfester ist er ablösefrei erhältlich und somit ist sein Marktwert aktuell bei 0 Euro.

Sie haben sich halt eine Formel dort zurecht gelegt und mit Schwarmintelligenz kombiniert und das Ergebnis sieht man halt. Dies hat aber in der Regel nichts damit zu tun, welchen Wert ein Verein für einen Spieler definiert, weil der schlicht andere Kriterien hat, als in dieser Formel drin steckt. Sich über die Werte von Transfermarkt.at aufzuregen, ist in etwa so, wie wenn ein Print Medium eine Statistik sucht, wo Rapid als 1er aufscheint.

Es ist keine Formel. Es sind Richtlinien und darauf basierende subjektive Einschätzungen der User. 

Hat mit der tatsächlichen Ablöse nichts zu tun, außer dass wenn eine Markteinschätzung in Form einer tatsächlichen Ablöse vorliegt, dass diese dann natürlich in die Bewertung durch die User einfließt. Dazu genügen auf zB bestätigte Angebote. 

Der Marktwert soll aber immer so geschätzt werden, als wenn der Spieler einen aufrechten Dreijahresvertrag hätte. Eben damit sie nicht immer rauf- und runterpendeln. 

Bei älteren Spielern, die keine Ablöse mehr erwirtschaften würden, orientiert man sich mehr an (geschätzten) Werten wie Stellenwert im Verein oder eben Gehältern. 

 

Unterm Strich ist es eigentlich erstaunlich, dass die Werte nicht nur ziemlich präzise sind, wenn mal einer wirklich mit Dreijahresvertrag wechselt, sondern auch die Berater und Agenturen scheinbar recht genau hinschauen und teilweise sogar versuchen zu intervenieren. 

Oh und wichtig zur Einordnung ist auch immer die Zeitverzögerung. Marktwerte aus dem Juni können im November natürlich völlig daneben liegen, werden aber erst im Jänner wieder angepasst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 20 Minuten:

Stimmt eh auch. Gazprom zB

17,5 (25) ist halt eine Ansage für die Nachfolger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
brillantinbrutal schrieb vor 38 Minuten:

Stimmt eh auch. Gazprom zB

War eine super Sache,... man hätte halt nicht trotz dieser Gelder, der CL, der EL, der Verkäufe etc. horrende jährliche rote Zahlen erwirtschaften dürfen. Das Problem wurden jene Sponsoren die nie gezahlt haben und deren Geld wir trotzdem ausgegeben haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.