Manfred Schmid von allen Aufgaben entbunden


Recommended Posts

Milenko Oh Oh
TorpedoPeda schrieb vor 7 Stunden:

schmids verlängerung hängt vom wohlwollen JW und der investoren ab. 

Also wird MS bald Geschichte sein. Sehr schade.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Viviola schrieb vor 10 Minuten:

Die 3 violetten Abstauber heute Abend mit 3 neuen Plädoyers für Manfred Schmid:

 

 

 

Es erscheint ja auch geradezu geistekrank, jetzt über den Trainer zu sprechen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
maxglan schrieb vor 12 Stunden:

Es erscheint ja auch geradezu geistekrank, jetzt über den Trainer zu sprechen

Wir Wiener wünschen sich dass unser Wiener Trainer bleibt.
Unser OÖ Investment-Machatschek möchte aber vielleicht mitn Ronald Brunmayr an OÖer. Seine ROOF-Gefolgschaft (Björn Bezemer und Peter Kroha) möchte aber vielleicht mitn Robert Klauß an ROOF-Trainer. Unser Grazer Aufsichtsrat Sebastian Prödl möchte aber vielleicht mit Markus Schopp an Grazer Trainer. Warum fragen die Medien nicht bei diesen Vier nach (statt bei den Nicht-Entscheidungsträgern Krisch und Sporti)?
Die kennen wohl nicht das Grundprinzip der Beppokratur (benannt nach FAK-Sponsor Beppo Mauhart): Wer zahlt schafft an!

bearbeitet von Viviola

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Viviola schrieb vor 3 Stunden:

Wir Wiener wünschen sich das unser Wiener Trainer bleibt.
Unser OÖ Investment-Machatschek möchte aber vielleicht mitn Ronald Brunmayr an OÖer. Seine ROOF-Gefolgschaft (Björn Bezemer und Peter Kroha) möchte aber vielleicht mitn Robert Klauß an ROOF-Trainer. Unser Grazer Aufsichtsrat Sebastian Prödl möchte aber vielleicht mit Markus Schopp an Grazer Trainer. Warum fragen die Medien nicht bei diesen Vier nach (statt bei den Nicht-Entscheidungsträgern Krisch und Sporti)?
Die kennen wohl nicht das Grundprinzip der Beppokratur (benannt nach FAK-Sponsor Beppo Mauhart): Wer zahlt schafft an!

Die Wiener sollten mal die dass/das-Schreibung verinnerlichen, bevor man sich von den "Bauern" abheben möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Ja man hat tatsächlich das Gefühl, dass Manfred Schmid, im Großen und Ganzen, das Optimum herausholt. Gerade auch die finaziell angespannte Situation, die drei Minuspunkte, dazu das Verletzungspech machen die Sache nicht leichter. Dazu kam noch die ein oder andere, zumindest umstrittene, Entscheidung gegen die Veilchen (z.B. die Elfmeter für Austria Klagenfurt und den LASK). In Anbetracht dessen schaut es eigentlich ganz gut aus für die Austria und man ist, seit Manfred Schmid (wieder) da ist, auf einem sehr guten Weg.

Vorige Saison wurde man hinter Ligakrösus RB Salzburg und Sturm großartiger Dritter. Und auch diese Saison ist man mit 22 erspielten Punkten nach 14 Runden voll dabei. Einzig Ligakrösus RB Salzburg und auch Sturm Graz sind momentan außer Reichweite. 

International hat man mit Fenerbahce und Villareal so ziemlich die besten und schwierigsten Gegner erwischt, die möglich waren. Die sind im Prinzip einfach zu stark. Obwohl man sich, auch da, im Heimspiel gegen Villareal, mit einer sehr guten Leistung, eigentlich den Punkt verdient gehabt hätte. Leider noch das späte Siegestor für die Spanier gefallen ist. Auch ein Remis gegen Hapoel Beer Sheva ist absolut in Ordnung. Auch die Leistung gegen die Polen war gut. Hier wäre aber, auch mit etwas Glück, (u.a. verschossener Elfer, Lattenschuss von Teigl, Chance von Tabakovic knapp über das Tor gegen Ende), in beiden Spielen etwas mehr drinnen gewesen.

Einzig das Ausscheiden im Cup gegen den Wiener Sportclub (mitten im schweren Oktober) ist, nach dem äußerst unglücklichen Ausscheiden aus dem Cup voriges Jahr gegen Kapfenberg, diesmal auch in der Art und Weise wie es zu Stande gekommen ist, schon ziemlich enttäuschend gewesen. Auch wenn man sagen muss, dass die Mannschaft, nach dem schweren Programm im Oktober und dadurch dass man mit dem Verletzungspech auch nicht wirklich rotieren konnte, schon auch nachvollziehbar, müde und ausgepowert gewirkt hat. Noch dazu hätte man auch in der zweiten Hälfte eigentlich zumindest noch einen Elfer bekommen können/müssen. Dennoch ist es natürlich schon enttäuschend und unerwartet gewesen, dass der Sportclub insgesamt verdient aufgestiegen ist.

Auch die Art und Weise wie wir spielen, gefällt mir und davon, dass man/ein paar Leute (scheinbar) den Red Bull Stil kopieren will/wollen, halte auch ich nicht sehr viel. Wie schon geschrieben hat(te) die Wiener Austria einen eigenen Stil, welcher die Fans (jahrzehntelang) begeistert (hat). 

Und es kann eigentlich nicht sein, dass man als Austrianer momentan ernsthaft über einen Trainerwechsel nachdenkt. Da muss man ja wirklich schon masochistisch veranlagt sein. 

 

Also kurz und bündig:

100% PRO MANFRED SCHMID  !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.