Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 31. Mai 2021 Ich vermute eher, dass der FCK sich hier auf eine falsche Information beruft. Oder gibt's dazu irgendeine andere Quelle? @pedro hat Rapid schon irgendwelche Informationen bekommen, wie viel Zuschauer in der Quali aus Sicht der UEFA ins Stadion dürfen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Ich konnte bisher kein offizielles Dokument der Uefa bezüglich Zuschauerbeschränkungen aufgrund von COVID19 in der kommenden EC Saison finden, vielleicht hab ich aber auch was überlesen. Hier ist ein Link von den letzten Uefa Dokumenten. https://www.uefa.com/insideuefa/documentlibrary/ bearbeitet 31. Mai 2021 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pedro ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. Mai 2021 Neocon schrieb vor 26 Minuten: Ich vermute eher, dass der FCK sich hier auf eine falsche Information beruft. Oder gibt's dazu irgendeine andere Quelle? @pedro hat Rapid schon irgendwelche Informationen bekommen, wie viel Zuschauer in der Quali aus Sicht der UEFA ins Stadion dürfen? Haben keine Infos, aber sollte es andere Regelung als die nationalen (die die UEFA bis jetzt fast immer anerkannt hat) geben, werden wir das natürlich kommunizieren! Hoffe auf ein Missverständnis der Kollegen aus Dänemark! gwG 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Der größte Unsinn im EL Playoff ist wohl die Setzung der Drittplatzierten, welche den Platz des Cupsiegers einnehmen. Ich kann ja verstehen, dass man den wirklichen Cupsiegern als sogenannte Titelgewinner einen Bonus gibt, aber warum dieser Bonus auch für die Drittplatzierten gilt macht überhaupt keinen Sinn und da gäbe es auch termintechnisch kein Problem, da die CL Q2 Duelle bereits immer vor der Auslosung des EL PO beendet sind. bearbeitet 31. Mai 2021 von derfalke35 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 31. Mai 2021 sulza schrieb vor 3 Stunden: Da ich zwecks anstehendem Testspiel gerade die FB-Seite vom FC Kopenhagen geöffent hatte, bin ich auch folgende Info gestoßen. Die UEFA erlaubt die Stadien zumindest in Q2 nur zu maximal 30 % zu füllen. Ich würd speiben. Ich freu mich nämlich jetzt schon auf die erste volle Partie seit Corona. Das wäre einfach nur dumm, wenn die UEFA hier (grundlos?) Regierungen overruled. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 31. Mai 2021 McKenzie1983 schrieb vor 7 Stunden: Famagusta und "sollte machbar sein" das haben wir uns schon einmal gedacht ein 2. Mal sollte sowas hoffentlich nicht passieren.... geh bitte, die hatten bombenglück damals, trotz klarem sieg im hinspiel. valderama schrieb vor 3 Stunden: Das ist ja total unsinnig, wenn das aus der Hand der nationalen Regierungen genommen wird. Wos sull dos? vgl. alkverbot bei EC spielen. wie schon gestern geschrieben: restriktiver geht immer. pedro schrieb vor 2 Stunden: Haben keine Infos, aber sollte es andere Regelung als die nationalen (die die UEFA bis jetzt fast immer anerkannt hat) geben, werden wir das natürlich kommunizieren! Hoffe auf ein Missverständnis der Kollegen aus Dänemark! gwG warad cool, wenn du mal direkt nachfragst. wir sind ja eh grad in kontakt mit denen oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 31. Mai 2021 derfalke35 schrieb vor 1 Stunde: Der größte Unsinn im EL Playoff ist wohl die Setzung der Drittplatzierten, welche den Platz des Cupsiegers einnehmen. Ich kann ja verstehen, dass man den wirklichen Cupsiegern als sogenannte Titelgewinner einen Bonus gibt, aber warum dieser Bonus auch für die Drittplatzierten gilt macht überhaupt keinen Sinn und da gäbe es auch termintechnisch kein Problem, da die CL Q2 Duelle bereits immer vor der Auslosung des EL PO beendet sind. Die Sache ist ja auch die: Wenn ich vermeintlich schwächere Mannschaften mit einer Setzung belohne, "bestrafe" ich gleichzeitig auch stärkere Mannschaften welche dann ungesetzt sind. Das hat zur Folge, dass die Setzung keine Belohnung mehr ist. Insbesondere bei wenig Duellen. Schön für Sturm und Randers, dass sie in EL-Q4 "gesetzt" sind. Hilft ihnen halt wenig wenn dort die Vizemeister aus ihren Ländern warten. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 31. Mai 2021 Ich sehe da nicht wirkliche ein Belohnungssystem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pedro ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. Mai 2021 maindrop schrieb vor 44 Minuten: geh bitte, die hatten bombenglück damals, trotz klarem sieg im hinspiel. vgl. alkverbot bei EC spielen. wie schon gestern geschrieben: restriktiver geht immer. warad cool, wenn du mal direkt nachfragst. wir sind ja eh grad in kontakt mit denen oder? Da warten wir mal lieber auf die offiziellen UEFA Infos! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 31. Mai 2021 (bearbeitet) Euro "2020": How were the decisions around stadium capacities made? The decisions were taken by the hosts. The key indicator was the projection of an improved health situation in their host countries. Many factors were taken into consideration, including the local vaccination rollout, their plans for reopening the economy and the expected slow-down of the virus due to warmer temperatures. St.Petersburg and Baku have confirmed 50% of capacity, Budapest aims to host 100% of the stadium capacity. In many countries, UEFA EURO 2020 had already been part of their national recovery strategy. https://www.uefa.com/uefaeuro-2020/news/025b-0ef33753d7d0-100629325be2-1000--key-information-for-euro-spectators/ Ich hoffe sehr im Europacup gilt ähnliches. bearbeitet 31. Mai 2021 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gascoigne ASB-Süchtige(r) Geschrieben 31. Mai 2021 derfalke35 schrieb vor 49 Minuten: Euro "2020": How were the decisions around stadium capacities made? The decisions were taken by the hosts. The key indicator was the projection of an improved health situation in their host countries. Many factors were taken into consideration, including the local vaccination rollout, their plans for reopening the economy and the expected slow-down of the virus due to warmer temperatures. St.Petersburg and Baku have confirmed 50% of capacity, Budapest aims to host 100% of the stadium capacity. In many countries, UEFA EURO 2020 had already been part of their national recovery strategy. https://www.uefa.com/uefaeuro-2020/news/025b-0ef33753d7d0-100629325be2-1000--key-information-for-euro-spectators/ Ich hoffe sehr im Europacup gilt ähnliches. Das hoffe ich auch, wobei man mE auch argumentieren kann, dass die Situation nicht vergleichbar ist. Die EM-Stadien sind zumindest formal neutrale Austragungsorte, damit trifft die Entscheidung des Gastgeber-Landes beide Mannschaften gleich. Spielt aber z.B. Mannschaft A zuhause vor vollem Haus, und Mannschaft B ohne Zuseher, könnte man das als wettbewerbsverzerrend ansehen. Aber wie gesagt, ich hoffe natürlich, dass es wie bei der EM kommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
futi1899 Wahnsinniger Poster Geschrieben 1. Juni 2021 (bearbeitet) sind gästefans erlaubt? weiß da jemand zufällig was? bearbeitet 1. Juni 2021 von futi1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. Juni 2021 Nachdem sich u.a. Maccabi Tel Aviv und Hapoel Beer Sheva in Israel die ECLQ-Plätze gesichert haben, wäre für Rapid im ECLPO keine Setzung mehr möglich. Es müssten in ECLQ2 6/14 rausfliegen und gleichzeitig dürfte kein höher gesetztes Team in CLQ2 NC ausscheiden und auch aus ELQ3 fliegen: Zitat FC Basel Sui 49.000 FC København Den 43.500 Viktoria Plzen Cze 33.500 AA Gent Bel 26.500 FK Astana Kaz 22.500 Feyenoord Ned 21.000 Qarabag FK Azb 21.000 FCSB Rom 21.000 Maccabi Tel-Aviv Isr 20.500 AEK Athens Gre 19.500 Partizan Belgrade Srb 18.000 Hapoel Beer-Sheva Isr 17.500 BATE Borisov Bls 17.500 Molde FK Nor 17.000 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 1. Juni 2021 revo schrieb vor 37 Minuten: Nachdem sich u.a. Maccabi Tel Aviv und Hapoel Beer Sheva in Israel die ECLQ-Plätze gesichert haben, wäre für Rapid im ECLPO keine Setzung mehr möglich. Es müssten in ECLQ2 6/14 rausfliegen und gleichzeitig dürfte kein höher gesetztes Team in CLQ2 NC ausscheiden und auch aus ELQ3 fliegen: Wo hast du die 6 von 14 her? Ich komme auf 4 von 14, immer noch unrealistisch aber zumindest ein Drittel weniger als bei dir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 1. Juni 2021 damich schrieb vor 3 Minuten: Wo hast du die 6 von 14 her? Ich komme auf 4 von 14, immer noch unrealistisch aber zumindest ein Drittel weniger als bei dir! Sorry, sollte "bis zu" heißen. Wobei der 6. natürlich Rapid selbst wäre, somit wären es CLQ2 einberechnet maximal 5. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.