Grüner Pass


Grüner Pass  

219 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Derni schrieb vor 19 Minuten:

Grad getestet und funktioniert auch bei mir :clap:

Nach einiger Überlegung muss ich sagen find ich das Konzept ganz gut. Vorallem weil auch Name und Geburtsdatum angegeben ist.

Wobei das meiner Meinung nach zumindest beim Wirt oder Friseur zensiert gehört.

Bei Festl oder Diskotheken wird auch der Lichtbildausweis mit Geburtsdatum kontrolliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 32 Minuten:

https://www.sozialministerium.at/Informationen-zum-Coronavirus/Coronavirus---Haeufig-gestellte-Fragen/FAQ-Gruener-Pass.html

Also kannst du es entweder an den genannten Stellen ausdrucken lassen, oder weiter den Absonderungsbescheid hernehmen. Bei den FAQs in dem Link steht da vielleicht sogar noch mehr dazu, habe jetzt nicht alles durchsucht. 

Das Problem ist dass wir für die Kinder noch keinen Absonderungsbescheid haben. Laut telefonischer Auskunft kann dieser bis zu 6 Wochen dauern. Deswegen haben wir zur Zeit genau gar nichts in der Hand. Die Elga Ombudsstellen können zur Zeit in Wien aufgrund von Arbeitsüberlastung (Info laut Homepage) keine Zertifikate ausstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rata schrieb vor 15 Minuten:

Das Problem ist dass wir für die Kinder noch keinen Absonderungsbescheid haben. Laut telefonischer Auskunft kann dieser bis zu 6 Wochen dauern. Deswegen haben wir zur Zeit genau gar nichts in der Hand. Die Elga Ombudsstellen können zur Zeit in Wien aufgrund von Arbeitsüberlastung (Info laut Homepage) keine Zertifikate ausstellen.

OK das ist beides sehr blöd. Dann vielleicht zur Bezirksverwaltungsbehörde? 

Rata schrieb vor 17 Minuten:

Das Problem ist dass wir für die Kinder noch keinen Absonderungsbescheid haben. Laut telefonischer Auskunft kann dieser bis zu 6 Wochen dauern. Deswegen haben wir zur Zeit genau gar nichts in der Hand. Die Elga Ombudsstellen können zur Zeit in Wien aufgrund von Arbeitsüberlastung (Info laut Homepage) keine Zertifikate ausstellen.

Zitat

Wer bereits in einer städtischen Teststraße war und auf coronavirus.wien.gv.at registriert ist, hat Zugriff auf die Plattform der Stadt namens "Homecare". Mit dem zwölf-stelligen Code, den man bei der Anmeldung erhalten hat, kann man dort seine Test- und Genesungsnachweise abrufen.

 

Zudem gibt es auch die Möglichkeit, einen Nachweis an Ort und Stelle abzuholen. Etwa erhält man einen Nachweis direkt nach dem Besuch einer Teststraße. Dies gilt auch für einen Nachweis einer Genesung, falls die Erkrankung innerhalb der sechs-Monate-Frist liegt und man schon einmal in einer Teststraße war.

https://www.meinbezirk.at/wien/c-lokales/so-kommen-wiener-zum-gruenen-pass_a4706741

Da hätt ich sonst noch das gefunden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
TomTom90 schrieb vor 5 Stunden:

Kann mal jemand, wo es noch keine 22 Tage nach der Erstimpfung sind, ausprobieren, was es anzeigt? Das würde mich jetzt echt interessieren. 

Bei mir sind die 22 Tage nach der Erstimpfung erst nächste Woche um und hab das jetzt mal über greencheck probiert.

Da kommt dann die Meldung "Gültigkeitsdauer abgelaufen" mit Name und Geburtsdatum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ImmerWiederRapidWien schrieb vor 21 Minuten:

Ja das kenne ich auch. Dort konnte mein Arbeitskollege auch sein Zertifikat runterladen. Das habe ich auch schon versucht aber ist leider bei den Kindern noch nicht eingespielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Karlsplatzboy schrieb vor 2 Stunden:

:lol:

Meine schwiegermutter hat sich irrsinnig aufgeregt. Dabei besitzt sie eh ein smartphone und kann damit umgehen. Aber der QR code wird ja nicht einmal in der PDF am handy richtig angezeigt. :facepalm: (Wenn man´s quer hält, dann geht es halbwegs.) Später war sie dann richtig aggro als ihre schwiegertochter (gebürtige Deutsche) ihr erzählte, dass ihre eltern den QR code einfach in der apotheke beantragten und automatisch in eine eigene App überspielen lassen konnten. Die müssen sich nicht mit irgendwelchen PDFs herumschlagen. :laugh:

Das ist alles so typisch österreichisch. Wie wollen´s einen digitalen führerschein schaffen, wenn´s nicht einmal das hinkriegen?

Das Grundproblem war ja, dass die gesundheit.gv Seite die halbe Zeit nicht ging. Dann wurde etliche Male Telefonnummer oder Passwörter falsch eingegeben (wobei da die Dame bei der ÖGK bei der Beantragung etwas falsch eingegeben hat, da muss man aber erst mal drauf kommen). Bei meiner Mutter ging es dann wenigstens halbwegs schnell, die hat nämlich kein Smartphone - da brauchte der Wisch nur gedruckt werden, der Vater wollte den aber auch am Handy haben. Also erstmal Handysignatur App installieren, diese mit dem PC verbinden. Das war aber wieder irgendwie anders als bei mir vor 2 Wochen (der wollte einen Pin und keinen Fingerabdruck haben). Bis ich da mal drauf gekommen bin, dass mein Vater noch nie den Fingerabdrucksensor aktiviert hatte... Und zwischendurch sind wir eben unzählige Male aus der gesundheit.gv Seite geflogen. Dazu ist der Rechner mein Mutter quasi ein Dinosaurier und dementsprechend uuuurlangsam.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Joke schrieb vor 31 Minuten:

Blöde Frage - bei zwei Impfungen sind auch 2 Zertifikate dort - wozu??

Ist da derselbe QR Code drauf?

Weil Zertifikat 1 schon nach Impfung 1 generiert wird, nach Tag 22 wird es auf "gültig" gesetzt und wenn dann nicht innerhalb von ca. 3 Monaten ein zweites dazu kommt, wird es wohl ungültig. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

https://www.ages.at/service/gruenerpass/

Falls es jemanden betrifft: :davinci:

Zitat

Mit diesem Formular können Sie uns informieren, wenn Sie Fehler in einem Ihrer Zertifikate (Genesungszertifikat, Impfzertifikat, Testzertifikat) festgestellt haben. Wir kümmern uns um die Weiterleitung an die zuständige Stelle, damit der Fehler raschestmöglich ausgebessert wird.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Strafraumkobra schrieb vor einer Stunde:

Falls es wer in der Wallet haben möchte:

Der braucht einen halben Tag für eine Anwendung, für die ein Ministerium wieder locker 50k ausgegeben hätte. 

cool - danke! wobei der qr-code ist ev. ein bissi sehr klein :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Joke schrieb vor einer Stunde:

Blöde Frage - bei zwei Impfungen sind auch 2 Zertifikate dort - wozu??

Ist da derselbe QR Code drauf?

Hat vermutlich (!) einen banalen Grund im Design. Es wird ja bei der Erstimpfung ein Zertifikat erstellt welches 3 Monate gültig ist ab Tag 22. Bei der Zweitimpfung wird offenbar ein weiteres generiert mit Gültigkeit Erststich 9 Monate (derzeit). Hätte man vmtl besser lösen können, aber in Wirklichkeit ist es egal.

 

Btw, falls jemand das Zertifikat als .pkpass haben will für das Apple Wallet oder ein Android Pendant: https://coronapass.fabianpimminger.com/process

bearbeitet von reallumpi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
reallumpi schrieb vor 16 Minuten:

Hat vermutlich (!) einen banalen Grund im Design. Es wird ja bei der Erstimpfung ein Zertifikat erstellt welches 3 Monate gültig ist ab Tag 22. Bei der Zweitimpfung wird offenbar ein weiteres generiert mit Gültigkeit Erststich 9 Monate (derzeit). Hätte man vmtl besser lösen können, aber in Wirklichkeit ist es egal.

 

Btw, falls jemand das Zertifikat als .pkpass haben will für das Apple Wallet oder ein Android Pendant: https://coronapass.fabianpimminger.com/process

Heißt aber das Zertifikat von der 2. Impfung im Geldbörserl mitzuführen sollte reichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Rata schrieb vor 8 Minuten:

Heißt aber das Zertifikat von der 2. Impfung im Geldbörserl mitzuführen sollte reichen?

Muss eigentlich. Wird sich aber spätestens zeigen wenn hier wer ein Zertifikat hat wo die erste Impfung über 12 Wochen her ist. Das sollte da dann das erste ungültig sein, das zweite gültig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.