The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 4 Minuten: Das meine ich: „Lediglich aufgrund der noch nicht vorliegenden rechtsverbindlichen Transaktionsdokumente sah sich der Abschlussprüfer nicht in der Lage, die Abschlussprüfung zum 30.6.2021 bis zum Vorlagezeitpunkt abzuschließen." "Der Abschlussprüfer hat jedoch bestätigt, dass die übrigen Angaben und Darstellungen im Jahresabschluss richtig und nachvollziehbar sind," Passt für mich nicht zusammen. So wie ich es als Laie verstehe. Zum Zeitpunkt X können alle Punkte bestätigt werden, welche ein Zielerreichung per 30.06.2021 notwendig sind um weiter nach diesem Stichtag normal weiter arbeiten zu dürfen/können. Wenn aber die angenommen Zahlung stand heute (die noch nicht vertraglich fixiert ist) nicht eintritt, sind die anderen Punkt nicht ausreichend um eine positive Prognose zu erteilen. Weshalb sie verwehrt wird, weil wir keine Zusage über Summe X haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mido456 Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 2 Minuten: Das meine ich: „Lediglich aufgrund der noch nicht vorliegenden rechtsverbindlichen Transaktionsdokumente sah sich der Abschlussprüfer nicht in der Lage, die Abschlussprüfung zum 30.6.2021 bis zum Vorlagezeitpunkt abzuschließen." "Der Abschlussprüfer hat jedoch bestätigt, dass die übrigen Angaben und Darstellungen im Jahresabschluss richtig und nachvollziehbar sind," Passt für mich nicht zusammen. Naja, der Abschlussprüfer hat bestätigt, dass die Werte korrekt wären, wenn von der Fortführung des Unzernehmens ausgegangen werden kann. Unter den jetzigen Voraussetzungen geht der Abschlussprüfer von keiner Unternehmensfortführung aus. Daher sind die Werte nicht korrekt und er kann die Zahlen per 30.06. nicht bestätigen. Sollte sich die Lage ändern und die Austria zumindest ein Jahr überleben können, dann kann er den Jahresabschluss unterschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 (bearbeitet) mido456 schrieb vor 14 Minuten: Naja, der Abschlussprüfer hat bestätigt, dass die Werte korrekt wären, wenn von der Fortführung des Unzernehmens ausgegangen werden kann. Unter den jetzigen Voraussetzungen geht der Abschlussprüfer von keiner Unternehmensfortführung aus. Daher sind die Werte nicht korrekt und er kann die Zahlen per 30.06. nicht bestätigen. Sollte sich die Lage ändern und die Austria zumindest ein Jahr überleben können, dann kann er den Jahresabschluss unterschreiben. Ich finde es zwar nach wie vor seltsam, dass nachträgliche Änderungen dafür ausschlaggebend sei können, ob ein Abschluss zu einem bestimmten Stichtag bestätigt werden kann, oder nicht, aber im Prinzip bestätigt das meine Vermutung. Für einen BWLer wie Krisch offenbar normal, mir stellt es dabei halt die Grausbinren auf. Aber das ist meine übliche Reaktion auf alles, was mit Buchhaltung zu tun hat, wie ich schon öfter geschrieben habe. mido456 schrieb vor 31 Minuten: Wenn du nicht von einer Fortführung ausgehst, dann ist mit sogenannten "Zerschlagungswerten" zu bilanzieren. Das ist der entscheidende Hinweis. Wenn gleich jemand, "dann musss man mit anderen Werten bilanzieren" geschrieben hätte, hätte ich es früher verstanden. bearbeitet 21. Oktober 2021 von KindausFavoriten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 21. Oktober 2021 Gizmo schrieb vor 34 Minuten: dann wäre das aber nicht sehr beruhigend die Zukunft und die Geschicke unserer Austria in deren Händen zu wissen wenn deine Befürchtung stimmt. Geht dann halt ned zsamm, dass der Aufsichtsrat "gar nix" mitbekommt, dann Rettungskonzepte bringt und dann drauf kommt dass das doch ned klappt. Die hatten Angst vor persönlicher Haftung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 21. Oktober 2021 's is peinlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 21. Oktober 2021 Gizmo schrieb vor 1 Stunde: Allgemein sind einige recht leise die ganz laut waren im Frühsommer. Da meine ich nicht nur ASB Poster. Du bist doch erste Reihe - hast den Totengräber MK jahrelang die Treue gehalten und selbst jetzt verteidigst du ihn noch... Wahnsinn eigentlich 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 21. Oktober 2021 Alt_Veilchen schrieb vor 2 Minuten: Du bist doch erste Reihe - hast den Totengräber MK jahrelang die Treue gehalten und selbst jetzt verteidigst du ihn noch... Wahnsinn eigentlich So unrecht war er dir lange Zeit ja nicht mein Lieber, gell? Wie sich die Zeiten doch ändern. Also komm hier nicht so daher... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2021 KindausFavoriten schrieb vor 17 Minuten: Ich finde es zwar nach wie vor seltsam, dass nachträgliche Änderungen dafür ausschlaggebend sei können, ob ein Abschluss zu einem bestimmten Stichtag bestätigt werden kann, oder nicht, aber im Prinzip bestätigt das meine Vermutung. Für einen BWLer wie Krisch offenbar normal, mir stellt es dabei halt die Grausbinren auf. Aber das ist meine übliche Reaktion auf alles, was mit Buchhaltung zu tun hat, wie ich schon öfter geschrieben habe. Das ist der entscheidende Hinweis. Wenn gleich jemand, "dann musss man mit anderen Werten bilanzieren" geschrieben hätte, hätte ich es früher verstanden. Grundsätzlich hat man 9 Monate nach Bilanzstichtag Zeit, die Bilanz beim FB (straflos) einzureichen. Denk dir folgendes Beispiel: du kannst die Raten für dein Haus nicht mehr zahlen, bist aber in der alten Abfertigung und kannst in ein paar Jahren mit mehr als einem Jahresgehalt rechnen - glaubt dir die Bank, wird sie dich am Leben lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 21. Oktober 2021 Gizmo schrieb vor 1 Minute: So unrecht war er dir lange Zeit ja nicht mein Lieber, gell? Wie sich die Zeiten doch ändern. Also komm hier nicht so daher... Doch, ich habe absolut nie was auf ihn gehalten- ein ahnungslosen Blender der vom sportlichen null Ahnung hatte. Die einzige coole Aktion war die Barazite-Rückkehr 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 J.E schrieb Gerade eben: Grundsätzlich hat man 9 Monate nach Bilanzstichtag Zeit, die Bilanz beim FB (straflos) einzureichen. Denk dir folgendes Beispiel: du kannst die Raten für dein Haus nicht mehr zahlen, bist aber in der alten Abfertigung und kannst in ein paar Jahren mit mehr als einem Jahresgehalt rechnen - glaubt dir die Bank, wird sie dich am Leben lassen. Dass das mit Gläubigern so vereinbart und ausgehandelt werden kann, ist klar. Aber dass das für eine Bilanz einer großen Kapitalgesellschaft eine Rolle spielen kann, finde ich seltsam. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 21. Oktober 2021 Alt_Veilchen schrieb Gerade eben: Doch, ich habe absolut nie was auf ihn gehalten- ein ahnungslosen Blender der vom sportlichen null Ahnung hatte. Die einzige coole Aktion war die Barazite-Rückkehr Dann hast es gekonnt lange nicht ausgesprochen, solange es genehm war. Es ist nichts schlimm daran zu seiner Meinung zu stehen, auch wenn sie sich als falsch herausstellen mag. Ist mir immer noch lieber als opportun zu handeln so wies gerade passt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alt_Veilchen Europaklassespieler Geschrieben 21. Oktober 2021 Gizmo schrieb vor 3 Minuten: Dann hast es gekonnt lange nicht ausgesprochen, solange es genehm war. Es ist nichts schlimm daran zu seiner Meinung zu stehen, auch wenn sie sich als falsch herausstellen mag. Ist mir immer noch lieber als opportun zu handeln so wies gerade passt. Stimmt doch nicht - ich kritisiere den Verein seit dem Winter als Junuzovic und Barazite gegen Kienast und Simkovic getauscht wurden. MK war ist und bleibt ein Ahnungsloser, dass er nicht alleine Schuld ist liegt aber auch auf der Hand. Es gibt eben keine Hilfe mehr aus der Politik, junge Kicker gehen direkt ins Ausland ohne Umweg Austria oder Rapid, kranke Gehälter und Ablösen etc Dennoch war MK maßgeblich an den unfassbaren Fehlentsxheidungek der letzten 10 Jahre beteiligt- allen voran die total uberzogene Investition in die Infrastruktur, den sportlichen Sparkurs und den letzten Mosaikstein Ralf Muhr 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 21. Oktober 2021 Stimmt das so? - Wir sind mit Unterlagen trotz Nachfrist säumig, also erwarten wir eine Sanktion der Bundesliga - Diese Sanktion(en) ist/sind kein Punkteabzug für die aktuelle Saison, also entweder eine Geldstrafe, oder ein Lizenzentzug (per sofort oder für nächste Saison?) oder ein Punkteabzug für die kommende Saison? - Wir brauchen, um die Unterlagen übermitteln zu können, nun doch fix einen Investor, inkl. Unterschrift und Überweisung? - Da wir die etwaige Sanktion nun sowieso ausfassen, haben wir eigentlich bis zur Abgabe des Lizenzansuchens für die nächste Saison, also im Grunde Februar(?) Zeit diesen Deal abzuschließen? - Da die Liquidität für heuer ohnehin bereits gesichert ist, könnten wir uns auch ohne den Investor bzw. die Unterlagen zu liefern (sofern die Lizenz nicht per sofort entzogen würde) bis zum Sommer durchwurschteln. Falls da was falsch ist, bitte adaptieren/ergänzen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 21. Oktober 2021 pramm1ff schrieb vor 1 Minute: Stimmt das so? - Wir sind mit Unterlagen trotz Nachfrist säumig, also erwarten wir eine Sanktion der Bundesliga - Diese Sanktion(en) ist/sind kein Punkteabzug für die aktuelle Saison, also entweder eine Geldstrafe, oder ein Lizenzentzug (per sofort oder für nächste Saison?) oder ein Punkteabzug für die kommende Saison? - Wir brauchen, um die Unterlagen übermitteln zu können, nun doch fix einen Investor, inkl. Unterschrift und Überweisung? - Da wir die etwaige Sanktion nun sowieso ausfassen, haben wir eigentlich bis zur Abgabe des Lizenzansuchens für die nächste Saison, also im Grunde Februar(?) Zeit diesen Deal abzuschließen? - Da die Liquidität für heuer ohnehin bereits gesichert ist, könnten wir uns auch ohne den Investor bzw. die Unterlagen zu liefern (sofern die Lizenz nicht per sofort entzogen würde) bis zum Sommer durchwurschteln. Falls da was falsch ist, bitte adaptieren/ergänzen Ich kenne den Strafenkatalog der Liga nicht, aber ein Lizenzentzug für die laufende Saison wäre ungewöhnlich, wenn es um das Versäumen der Frist für die nächste Saison geht. Kann aber natürlich eine der Auflagen gewesen sein, unter denen die Lizenz für diese Saison erteilt wurde. Aber noch einmal frage ich mich, wie es soweit kommen konnte. Unfähigkeit oder Realitiätsverlust (was ich für die wahrscheinlichste Variante halte) oder mögliche kriminelle Energie hin oder her, es muss hier ein völliges Versagen sämlticher Kontroillmechanismen vorliegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-Sandbox Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Oktober 2021 pramm1ff schrieb vor 2 Minuten: also entweder eine Geldstrafe Dies wäre ja total arg. Einem Verein, welcher kaum finanzielle Mittel hat, eine Geldstrafe aufzubrummen. Ich vermute aber einen Punkteabzug für die kommende Saison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.