J.E V.I.P. Geschrieben 13. Mai 2021 O.A. schrieb vor 2 Stunden: Ich werfe wieder einmal (wie schon damals nach H. Gager) den Namen Cem Sekerlioglu in die Runde. MMn speziell dann interessant, wenn man in naher Zukunft wirklich hauptsächlich auf die Akademiker setzt. Das schau ich mir an. Sekerlioglu wird vielleicht seine Chance bekommen, aber ob man auf die Akademiker setzt? Gibt gar einen Transferthread im YV Channel, wo gestandene Spieler für die zweite Mannschaft gefordert werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 13. Mai 2021 Risotto schrieb am 12.5.2021 um 11:48 : Feldhofer wäre a witz Allerdings nicht wegen seiner Rapid-Vergangenheit - ich rufe in Erinnerung, dass letztes Jahr Andi Herzog ein ernsthafter Kandidat war -, sondern in erster Linie deshalb, weil Feldhofer kein guter Trainer ist. Man frage nach bei vielen (Ex-)Spielern in Lafnitz und Wolfsberg. Schopp sehe ich etwas positiver, aber auch nicht bedeutend viel. Vor allem müssen wir uns aber die Frage stellen: Wer soll die Wiener Austria künftig nach außen verkörpern und das Gesicht eines Neuanfangs sein? Das muss ein Kerl sein, der nicht nur ein guter Fußballtrainer ist, davon gibt es viele, sondern der auch mit diesem komplizierten Verein Austria Wien umgehen kann, mit dem sich Fans identifizieren können und damit auch wirklich alle dahinterstehen und an einem violetten Strang stehen. Ein Gesicht für einen Neuanfang, der die Austria in 2-4 Jahren wieder dorthin bringen soll, wo sie hingehört. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Feldhofer dieses Gesicht ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schopp dieses Gesicht ist, das Austria Wien künftig verkörpern soll und mit dem sich die Austria-Familie auch identifizieren kann. Schmid, Suchard, Baumeister, Fink könnte ich mir hierfür sehr wohl vorstellen. Das wären Trainer, die wohl eine Mehrheit der Austria-Familie hinter sich hätten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 13. Mai 2021 Schopp oder Süschah 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria-wien Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 13. Mai 2021 Ich würde mir Süschah wünschen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2021 J.E schrieb vor 3 Minuten: Gibt gar einen Transferthread im YV Channel, wo gestandene Spieler für die zweite Mannschaft gefordert werden. Auch Andi Ogris hat genau das heute beim kleinen Wiener Derby gefordert übrigens. Um genau zu sein, aus seiner Sicht 2-3 gestandene Spieler unumgänglich für Ihn um die Jungen zu entwickeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Mai 2021 fis schrieb vor 3 Minuten: Auch Andi Ogris hat genau das heute beim kleinen Wiener Derby gefordert übrigens. Um genau zu sein, aus seiner Sicht 2-3 gestandene Spieler unumgänglich für Ihn um die Jungen zu entwickeln. Da war aber von der KM die rede. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) Leimi1911 schrieb vor 6 Minuten: Da war aber von der KM die rede. Nur von der KM? Ok, hab nur mit einem Ohr hingehört- aber er hat es schon öfters gesagt bei den YV meines Wissens, dass da ein paar wenige Ältere wichtig sind. bearbeitet 13. Mai 2021 von fis 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. Mai 2021 fis schrieb vor 9 Minuten: Auch Andi Ogris hat genau das heute beim kleinen Wiener Derby gefordert übrigens. Um genau zu sein, aus seiner Sicht 2-3 gestandene Spieler unumgänglich für Ihn um die Jungen zu entwickeln. Leimi1911 schrieb vor 5 Minuten: Da war aber von der KM die rede. Wie auch immer, hoffentlich kauft man, falls überhaupt, Spieler für oben und füllt unten mit Spielern von oben auf. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2021 J.E schrieb Gerade eben: Wie auch immer, hoffentlich kauft man, falls überhaupt, Spieler für oben und füllt unten mit Spielern von oben auf. Ja das wäre das Beste. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. Mai 2021 fis schrieb vor 1 Minute: Ja das wäre das Beste. Jahre schon, macht man nicht..... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rickson Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Mai 2021 veilchen27 schrieb vor 20 Minuten: Allerdings nicht wegen seiner Rapid-Vergangenheit - ich rufe in Erinnerung, dass letztes Jahr Andi Herzog ein ernsthafter Kandidat war -, sondern in erster Linie deshalb, weil Feldhofer kein guter Trainer ist. Man frage nach bei vielen (Ex-)Spielern in Lafnitz und Wolfsberg. Schopp sehe ich etwas positiver, aber auch nicht bedeutend viel. Vor allem müssen wir uns aber die Frage stellen: Wer soll die Wiener Austria künftig nach außen verkörpern und das Gesicht eines Neuanfangs sein? Das muss ein Kerl sein, der nicht nur ein guter Fußballtrainer ist, davon gibt es viele, sondern der auch mit diesem komplizierten Verein Austria Wien umgehen kann, mit dem sich Fans identifizieren können und damit auch wirklich alle dahinterstehen und an einem violetten Strang stehen. Ein Gesicht für einen Neuanfang, der die Austria in 2-4 Jahren wieder dorthin bringen soll, wo sie hingehört. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Feldhofer dieses Gesicht ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schopp dieses Gesicht ist, das Austria Wien künftig verkörpern soll und mit dem sich die Austria-Familie auch identifizieren kann. Schmid, Suchard, Baumeister, Fink könnte ich mir hierfür sehr wohl vorstellen. Das wären Trainer, die wohl eine Mehrheit der Austria-Familie hinter sich hätten. bei feldhofer geb ich dir recht, das letzte was brauchen ist ein möchtegern der den halben kader gege sich aufbringt. was schopp betrifft bin ich anderer meinung. der hat nie ein schlechtes wort über die austria verloren und seine Interviews klingen immer recht vernünftig. auch die argumente dass er ein gewöhnlicher provinztrainer ist, treffen auf ihn nicht zu. er war als spieler eine große nummer, hat titel gewonnen und wahr lange jahre ihm ausland. das unterscheidet ihn schon mal von ilzer, zellhofer und co. außerdem verkörpert er mit seiner spielweise und philosophie den typischen austria-kick nach dem sich so viele sehnen. da spielt die außendarstellung nur eine nebenrolle, die kommt mit dem erfolg ohnehin von alleine 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Mai 2021 fis schrieb vor 59 Minuten: Nur von der KM? Ok, hab nur mit einem Ohr hingehört- aber er hat es schon öfters gesagt bei den YV meines Wissens, dass da ein paar wenige Ältere wichtig sind. Hat er auch meiner Meinung nach so gesagt und sich dann korrigiert auf in der Offensive würde noch einer gut tun, nachdem er draufgekommen ist, dass Schoissengeyr und Martschinko zum einen am Platz und zum anderen nicht mehr ganz tau frisch sind. Statt mehr gestandene Spieler für die YV würde ich mir wünschen, dass es verschränkter zw. KM und YV zu geht. Wenn Handl oben 2-3 Spiele gar nicht zum Zug kommt, warum bekommt er nicht etwas Spielpraxis unten. Wenn Zeka oben nicht zum Zug kommt, kann er etwas Spielpraxis über die YV holen. So in diese Richtung würde mir mehr gefallen, als das man noch ältere Verstärkungen holt. Der Schnitt war richtig und sollte auch so weiter gearbeitet werden. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2021 The1Riddler schrieb vor 22 Minuten: Hat er auch meiner Meinung nach so gesagt und sich dann korrigiert auf in der Offensive würde noch einer gut tun, nachdem er draufgekommen ist, dass Schoissengeyr und Martschinko zum einen am Platz und zum anderen nicht mehr ganz tau frisch sind. Statt mehr gestandene Spieler für die YV würde ich mir wünschen, dass es verschränkter zw. KM und YV zu geht. Wenn Handl oben 2-3 Spiele gar nicht zum Zug kommt, warum bekommt er nicht etwas Spielpraxis unten. Wenn Zeka oben nicht zum Zug kommt, kann er etwas Spielpraxis über die YV holen. So in diese Richtung würde mir mehr gefallen, als das man noch ältere Verstärkungen holt. Der Schnitt war richtig und sollte auch so weiter gearbeitet werden. Ich hätt Ihn jetzt auch nicht so verstanden, dass man von auswaerts unbedingt holen muss sondern er meint halt einfach Du brauchst Erfahrung für die Jungen wo sie sich anhalten können. Ich glaub es war Ihm wurscht ob von oben oder außen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StunningSteve Fanatischer Poster Geschrieben 13. Mai 2021 veilchen27 schrieb vor 1 Stunde: Allerdings nicht wegen seiner Rapid-Vergangenheit - ich rufe in Erinnerung, dass letztes Jahr Andi Herzog ein ernsthafter Kandidat war -, sondern in erster Linie deshalb, weil Feldhofer kein guter Trainer ist. Man frage nach bei vielen (Ex-)Spielern in Lafnitz und Wolfsberg. Was in Wolfsberg vorgefallen ist kann ich nicht beurteilen, wie du aber darauf kommen willst das man in Lafnitz mit ihm nicht zufrieden ist oder ihn gar für einen schlechten Trainer hält ist mir absolut schleierhaft. Man war stolz das man einen Trainer in die Bundesliga gebraucht hat und er ist immer ein gern gesehener Gast. Das es den ein oder anderen Spieler im Kader gibt, der mit den Trainer nicht sonderlich zufrienden ist, wirst in jeder Mannschaft haben. Kann mir jedoch nicht vorstellen das er bei euch wirklich in der engeren Auswahl ist, passt weder von seinem Spielstil noch ist er ein großer Jungendförderer. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blackcactus Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Mai 2021 Ich muss sagen suchard wäre, wenn er es sich zutraut, eine gute Wahl. Spielanlage der young violets gefällt, ballbesitz, und meist kreative Lösungen. Hoffen wir dass die Schwäche in der defensive eher durch die Spieler bedingt ist und nicht durch den Trainer oder den spielstil. Wir werden in der km nächstes Jahr einige YV brauchen, und wer kann das am besten einschätzen, als suchard? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts