aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2022 Heffridge schrieb vor 3 Stunden: Danke für deine Ausfühurngen. Du bringst meine Gedanken hier gut zu "Papier", in dem Du auch die Infektionsrisken beim Rennen in Garmisch aufzählst. Ich habe diese als bekannt vorausgesetzt und nur den privaten Teil beleuchtet, wo es auch an jeder Ecke Infektionsrisken gibt. Es sein denn man macht es wie Weißhaidinger oder die Rodler. @aurinko hat das toll ausgeführt, wobei Eiskanalsportler oder quasi der einzige Diskusathlet des Landes sich besser abschotten können als eine Skifahrerin, die im Zuge des Schneetrainings wohl eher in Kontakt mit Personen außerhalb der "Bubble" kommt, als oben genannte, die ihre Sportanlagen für sich alleine habe... Einzelsportler wie Weißhaidinger haben es sicherlich einfacher, weil der nur auf sich und seinen Trainer + ev. 1-2 weitere Betreuer achten muss. Während die Alpinen aber halt auch abhängig sind von der Mannschaftskollegin, die beim Abendessen am Tisch sitzt. Aber das Schneetraining sehe ich jetzt nicht als besonderes Risiko - sie haben eh abgesperrte Pisten. Letztes Jahr kurz vor der WM hat ein Teil der Slalommannschaft auf der Berger Alm trainiert - da wurden sie vom Liftwart separat eingelassen, konnten ihre eigene Gondel nutzen und als mal jemand nach einem Selfie gefragt hat, hat die Mair geantwortet aufgrund der aktuellen Situation nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. Januar 2022 aurinko schrieb vor 2 Minuten: Einzelsportler wie Weißhaidinger haben es sicherlich einfacher, weil der nur auf sich und seinen Trainer + ev. 1-2 weitere Betreuer achten muss. Während die Alpinen aber halt auch abhängig sind von der Mannschaftskollegin, die beim Abendessen am Tisch sitzt. Aber das Schneetraining sehe ich jetzt nicht als besonderes Risiko - sie haben eh abgesperrte Pisten. Letztes Jahr kurz vor der WM hat ein Teil der Slalommannschaft auf der Berger Alm trainiert - da wurden sie vom Liftwart separat eingelassen, konnten ihre eigene Gondel nutzen und als mal jemand nach einem Selfie gefragt hat, hat die Mair geantwortet aufgrund der aktuellen Situation nicht. Sehe ich auch so, dass jetzt der ÖSV seine Teams schon separat zum Training schicken kann, so wie es eben im Eiskanal abläuft... Zwei Einschränkungen habe ich da... Die Mair ist ja damals nach einem Selfie gefragt worden, also ist der Kontakt zu anderen schon möglich. Liegt wohl eben daran, weil die im Schigebiet sind (eventuell sind sie auch populärer). Die Flock wird jetzt in Igls oder Sigulda wohl weniger nach einem Selfie gefragt werden (einfach, weil weniger Leute bei einem Eiskanal als auf bei einer Schipiste sind)... und... Die Siebenhofer wäre ja alleine gewesen und musste sich ja zumindest nach Murau, ins Lachttal oder den Lungau begeben, um Pistenkilometer zu machen und für sie alleine wird man die Piste eher nicht sperren... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2022 Zwara schrieb vor 4 Stunden: https://www.derstandard.at/story/2000132802848/china-senkt-ct-wert-vorgabe-fuer-teilnehmer-von-40-auf?amplified=True Wurde von 40 auf 35 gesenkt. Puh das kann eng werden wenn man Pech hat - Schwager hatte 3 Wochen nach seiner 2. Infektion (davor Genesen und 2mal Geimpft) noch einen CT von 34 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Januar 2022 aurinko schrieb vor 48 Minuten: hat die Mair geantwortet aufgrund der aktuellen Situation nicht. Gerade Mair 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 27. Januar 2022 aurinko schrieb vor 1 Stunde: Einzelsportler wie Weißhaidinger haben es sicherlich einfacher, weil der nur auf sich und seinen Trainer + ev. 1-2 weitere Betreuer achten muss. Während die Alpinen aber halt auch abhängig sind von der Mannschaftskollegin, die beim Abendessen am Tisch sitzt. Man muss aber auch den jeweiligen Zeitpunkt beachten. Bei Weißhaidinger war es im Juli, zu Beginn der Delta-Welle und ohne nennenswertem Infektionsgeschehen in Österreich. Wenn man da halbwegs aufpasst, dann bleibt man negativ. Bei Omikron in der momentanen Situation kannst auch bei größtmöglicher Vorsicht chancenlos sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 27. Januar 2022 Heffridge schrieb vor 2 Stunden: Wohl an beidem... Einerseits trägt das Alter dazu bei, dass man solche Ereignisse nicht mehr den Stellenwert beimisst, wie es noch in früheren Jahren gewesen ist, andererseits sind diese Events durch die Kommerzialisierung schon so aufgebläht, dass sich immer mehr Leute abwenden. Das hast Du ja bei der Champions League, einer EURO und einer WM im Fußball mittlerweile auch so... Das auch. Und es kommt halt sehr viel auf die Sportart an. In Randsportarten kannst dich nur über Olympiamedaillen in Erinnerung behalten in der Öffentlichkeit. Beim Schifahren in Österreich ist das nicht so wichtig. Eine Anna Kiesenhofer würde ohne Olympiagold kein Mensch kennen, selbst wenn sie 3x Zeifahrt-Weltmeisterin geworden wäre. Wer kennt schon eine Damen-Radlerin aus Österreich? Kate Allen das selbe. Aber frag mal die Leute auf der STraße, wie oft Gregor Schlierenzauer Einzel-Olympiasieger war. Da wirst du Antworten zwischen 3-mal und 10-mal kriegen. Kein "normaler" Mensch (und wir sind hier nciht normal) weiß, dass er gar nie Olympiasieger war. Oder Renate Götschl - da müssen ja die ASB-Insider schon länger nachdenken oder gar recherchieren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 27. Januar 2022 bertl80 schrieb vor 15 Minuten: Aber frag mal die Leute auf der STraße, wie oft Gregor Schlierenzauer Einzel-Olympiasieger war. Da wirst du Antworten zwischen 3-mal und 10-mal kriegen. was? also das müssen schon selten dämliche Personen sein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Durchschnittskicker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Januar 2022 Wäre es eine Idee vielleicht in Zukunft vielleicht 2 Threads für Ski Alpin zu machen? 1x Damen 1x Herren Wenn mal ein Rennwochenende nicht im ASB bist, ist es nämlich ziemlich unübersichtlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2022 Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden: Gerade Mair Maske hat sie klarerweise in der Gondel nicht getragen. Die waren damals 1-2 Gondeln vor mir, daher konnte ich alles gut beobachten. Amüsiert habe ich mich auf über den Manfred Pranger (hat mit seinen Kindern dort trainiert), der durfte nämlich nicht den extra Eingang benutzen und musste sich in der Menschenmenge anstellen. Da hat er sich ziemlich aufgeregt und zudem äußerst rücksichtslos vorgedrängt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 27. Januar 2022 limessuperior92 schrieb vor 10 Stunden: Ryan war nur bei den Nordischen. Skispringen, Langlaufen, Biathlon etc. Hat sich dort mit Boris Kastner-Jirka abgewechselt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei Großereignissen auch Fußball gemacht hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Beruf: ASB-Poster Geschrieben 27. Januar 2022 aurinko schrieb vor 5 Minuten: Maske hat sie klarerweise in der Gondel nicht getragen. Die waren damals 1-2 Gondeln vor mir, daher konnte ich alles gut beobachten. Amüsiert habe ich mich auf über den Manfred Pranger (hat mit seinen Kindern dort trainiert), der durfte nämlich nicht den extra Eingang benutzen und musste sich in der Menschenmenge anstellen. Da hat er sich ziemlich aufgeregt und zudem äußerst rücksichtslos vorgedrängt. die waren letzte woche wieder bergeralm - diesmal aber gleich mit skidoo taxi vom cheffe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 27. Januar 2022 Diamondback schrieb vor 4 Minuten: die waren letzte woche wieder bergeralm - diesmal aber gleich mit skidoo taxi vom cheffe Ja haben sie letztes Jahr auch ein paar Mal gemacht, wenn sie oberhalb der Mittelstation trainiert haben. Sie dürfen tw. auch schon deutlich früher auf den Berg und sind dann um 9:00 schon fertig. Zwara schrieb vor 7 Stunden: https://www.derstandard.at/story/2000132802848/china-senkt-ct-wert-vorgabe-fuer-teilnehmer-von-40-auf?amplified=True Wurde von 40 auf 35 gesenkt. Danke, das hatte ich noch nicht mitbekommen. Kann bei dem einen oder anderen aber dennoch Probleme geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limessuperior92 Postinho Geschrieben 27. Januar 2022 valderama schrieb vor 27 Minuten: Ich bin mir ziemlich sicher, dass er bei Großereignissen auch Fußball gemacht hat. Ja das auch, glaube sogar Champions-League, aber ich habe da nur Wintersport gemeint. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Januar 2022 swisspower schrieb vor 5 Stunden: Medial wird der Event natürlich noch gehypt, das ist klar. Es müssen schliesslich Werbegelder verdient werden. Gerade unser Staatsfernsehen ist da an vorderster Front, es ist peinlich. Ich stufe das IOC als durch und durch korrupt ein und Olympia als ein PR-Event für ein Land, das gepflegt auf Menschenrechte scheisst. Das interessiert halt einfach viele Leute. Bei der FIFA ist das doch auch so. Da bin ich gespannt, ob dich das dann im Dezember auch nicht interessiert. Und was die Spiele 2026 und 2030 betrifft, ich glaube das werden schöne Spiele vom Standort her, sofern das Wetter mitspielt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 27. Januar 2022 (bearbeitet) Durchschnittskicker schrieb vor 1 Stunde: Wäre es eine Idee vielleicht in Zukunft vielleicht 2 Threads für Ski Alpin zu machen? 1x Damen 1x Herren Wenn mal ein Rennwochenende nicht im ASB bist, ist es nämlich ziemlich unübersichtlich Ist aber heuer auch das erste Mal, dass der Thread auf weit über 400 Seiten explodiert ist, oder? E: die letzten beiden Jahre auch schon, wird aber dennoch ein Rekordjahr, da nicht mehr viel fehlt (433 letztes Jahr) bearbeitet 27. Januar 2022 von issoisso 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.