_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. Januar 2022 Wenn man sich mal wieder die Eberharter Abfahrt von 2004 ansieht und dabei auf die Streckenführung ab der Hausbergkante achtet (bei 1:10 Minuten), dann ist das einfach um Welten spektakulärer wie dieser Verhau heute. Spoiler 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2022 limessuperior92 schrieb vor 57 Minuten: magst es uns nicht übersetzen, wenn du eh des Italienischen mächtig bist? klingt gar nicht gut, klingt etwas gar kryptisch. Ich hab auch nur auf „übersetzen“ klicken können in der app 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 23. Januar 2022 Dansch10 schrieb vor 1 Minute: Wenn man sich mal wieder die Eberharter Abfahrt von 2004 ansieht und dabei auf die Streckenführung ab der Hausbergkante achtet (bei 1:10 Minuten), dann ist das einfach um Welten spektakulärer wie dieser Verhau heute. Inhalt unsichtbar machen Ja ich bin da auch eher so eingestellt, aber man darf nicht vergessen, dass es immer noch ein schmaler Grat ist dort Der Zielsprung wurde berechtigterweise etwas entschärft - ABER, es gibt ab und an wieder Rennen wo sie vl 2-3 km/h schneller hinkommen, dann hast schon wieder ein paar akrobatische Ruderer dabei und einen hauts wieder massiv auf die Pappn (Kryenbühel vor 2? jahren?) Oder nach der Hausbergkante - wie 2016. Heute ähnlich schlechte Sicht wie damals, nur war heute die Piste besser - wenn dort heute auch wieder 1-2 Schläge sind beim Schwungansatz, dann überschlägts auch gleich mal wieder 1-2 ins Netz und der Heli muss in so einem Rennen ausrücken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 23. Januar 2022 (bearbeitet) Joke schrieb vor 18 Minuten: Der Zielsprung wurde berechtigterweise etwas entschärft Etwas? Der Zielsprung hat nichts mehr mit der altbekannten Weise zu tun. Da sind aktuell Welten zu der Zeit vom oben geposteten Video Unterschied. Aktuell wirkt das wie ein kleiner Sprung bei einer Damenabfahrt. Joke schrieb vor 18 Minuten: Oder nach der Hausbergkante - wie 2016. 2016 wurden dort Fehler beim Präparieren gemacht. Ging ja davor auch immer. Dadurch entwickelte sich damals diese Farce. Für mich unentschuldbar, dass man damals auf Biegen und Brechen ein Ergebnis erzwingen wollte und dann sofort nach Startnummer 30 abgebrochen hat. Denn entweder ist es zu gefährlich, dann brech ich sofort ab, oder fahre das Rennen weiter. Damals hat man gerade noch die Läufer die es für eine Wertung benötigt runtergeschickt, mit dem Appell an bekannter Stelle aufzupassen und den Druckpunkt zu umfahren und dann schnell abgebrochen. Ich möchte ja auch keinesfalls Schwerverletzte sehen, aber heute war ich wirklich schwer enttäuscht. Dann soll man halt das Image vom "Mythos" Kitzbühel abstreifen und dazu stehen, dass man es lieber eine Nummer ruhiger angeht auf der Streif. bearbeitet 23. Januar 2022 von Dansch10 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. Januar 2022 Dansch10 schrieb vor 1 Minute: Etwas? Der Zielsprung hat nichts mehr mit der altbekannten Weise zu tun. Da sind aktuell Welten zu der Zeit vom oben geposteten Video unterschied. Aktuell wirkt das wie ein kleiner Sprung bei einer Damenabfahrt. 2016 wurden dort Fehler beim Präparieren gemacht. Ging ja davor auch immer. Dadurch entwickelte sich damals diese Farce. Für mich unentschuldbar, dass man damals auf Biegen und Brechen ein Ergebnis erzwingen wollte und dann sofort nach Startnummer 30 abgebrochen hat. Denn entweder es ist zu gefährlich, dann brech ich sofort ab, oder fahre das Rennen weiter. Damals hat man gerade noch die Läufer die es für eine Wertung benötigt runtergeschickt, mit dem Appell an bekannter Stelle aufzupassen und und den Druckpunkt zu umfahren und dann schnell abgebrochen. Ich möchte ja auch keinesfalls Schwerverletzte sehen, aber heute war ich wirklich schwer enttäuscht. Dann soll man halt das Image vom "Mythos" Kitzbühel abstreifen und dazu stehen, dass man es lieber eine Nummer ruhiger angeht auf der Streif. naja. mausefalle, steilhang, hausberg - die strecke ist ja schon noch die selbe und ich finde schon, dass es auch heute wieder eine super abfahrt war. dazu die nicht einfache setzung, wo odermatt und einige andere heute auch probleme hatten und wo ihm das eine tor den sieg gekostet hat - leicht zu fahren war es heute auch nicht. aber stimmt schon, ganz so spektakulär wie früher ist es vl nicht mehr … die entschärfung des zielsprungs zugunsten der sicherheit war aber wohl in summe schon ein vernünftiger schritt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 23. Januar 2022 zumindest ich brauch keinen großen, weiten Zielsprung. der bietet keinerlei/kaum Mehrwert, darf ruhig so ein Hupferl bleiben. mit der Traverse kann ich mich aber auch kaum anfreunden, wird hoffentlich nicht so bleiben. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 23. Januar 2022 Wenn ich mich richtig erinnere, gings beim Zielsprung in den letzten Jahren weniger darum, dass er zu weit geht, sondern eher darum, dass die Läufer den Absprungpunkt nicht gut erkennen konnten und daher 2-3 km/h mehr oder weniger anscheinend einen großen Unterschied machten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joke SkiWM2017 Tippspiel Champion Geschrieben 23. Januar 2022 maxglan schrieb vor 13 Minuten: Wenn ich mich richtig erinnere, gings beim Zielsprung in den letzten Jahren weniger darum, dass er zu weit geht, sondern eher darum, dass die Läufer den Absprungpunkt nicht gut erkennen konnten und daher 2-3 km/h mehr oder weniger anscheinend einen großen Unterschied machten. Kryenbühel disagrees Alter der hatte eben 146 drauf, das sind 6-7 km/h zu viel gewesen für ihn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beni2710 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 23. Januar 2022 aurinko schrieb vor 3 Stunden: Was aber ganz logisch ist, die Schlechtwetterfront kam diesmal ja nicht vom Westen sondern vom Nord(osten) - was man gut erkennen kann, dass es in Wien, NÖ, OÖ geschneit hat. Ich war am Nachmittag in Seefeld oben, während es in Innsbruck schon strahlend blauer Himmel war, hing in Seefeld auch eine Wolkenbank drinnen. Hast du da Bilder auch dazu (Wettersatelit) Meine Daten sagen das Gegenteil? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 23. Januar 2022 Breezy Johnson könnte Olympia ebenfalls verpassen wär ich Siebenhofer, würd ich Garmisch mitnehmen. im RTL hat sie doch eh keine realistische Medaillenchance. da wär mir der Abfahrtsweltcup wichtiger. wer weiß, wies bzw. obs bei Goggia weitergeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2022 maxglan schrieb vor 48 Minuten: Wenn ich mich richtig erinnere, gings beim Zielsprung in den letzten Jahren weniger darum, dass er zu weit geht, sondern eher darum, dass die Läufer den Absprungpunkt nicht gut erkennen konnten und daher 2-3 km/h mehr oder weniger anscheinend einen großen Unterschied machten. Drum ja heuer auch wieder eine künstliche „rampe“ mit genau definierter kante lp-x schrieb vor 18 Minuten: Breezy Johnson könnte Olympia ebenfalls verpassen wär ich Siebenhofer, würd ich Garmisch mitnehmen. im RTL hat sie doch eh keine realistische Medaillenchance. da wär mir der Abfahrtsweltcup wichtiger. wer weiß, wies bzw. obs bei Goggia weitergeht. Ich glaub die will betreffend covid kein risiko mehr eingehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 23. Januar 2022 So, Sonntag Abend ist. Gibts schon einen Olympia - Kader oder streitet man noch immer um die 2 Plätze? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 23. Januar 2022 (bearbeitet) bertl80 schrieb vor 6 Minuten: So, Sonntag Abend ist. Gibts schon einen Olympia - Kader oder streitet man noch immer um die 2 Plätze? Laola1 titelt: Olympia-Quote: Entscheidung erst am Montag bearbeitet 23. Januar 2022 von Sendepause 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2022 Abfahrts-WCSL: Feuz 1., Mayer 2., Kilde 3., Paris 4., Odermatt 5., Kriechmayr 6., Clarey 7., Hemetsberger 8., Hintermann 9., Bennett 10. Cleverer Ausfall von Striedinger, der jetzt vor Franz 11. in der WCSL ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. Januar 2022 beni2710 schrieb vor 40 Minuten: Hast du da Bilder auch dazu (Wettersatelit) Meine Daten sagen das Gegenteil? Ist jetzt natürlich schwierig an die Bilder von Freitag / gestern zu kommen. Aber hier kann man es noch ein bisschen erkennen - die Front hat es über die britischen Inseln und die Ostsee runtergedreht (am Satellitenvideo kann man die Bewegung erkennen). Wenn es eine Front von Westen gewesen wäre, wäre die von Frankreich über die Schweiz reingezogen, da wären da aber noch mehr Wolken und es gäbe den Wirbel über der Ostsee nicht. Bzw. hier im Prognosevideo kann man es auch erkennen, der Wirbel ist nach wie vor da nur hat er sich noch etwas weiter nach Osten verlagert. https://wetter.orf.at/oes/wetterprognosen Abgesehen davon, reicht es wenn man sich anschaut, wo und wieviel es überall geschneit hat. Wäre die Front von der Schweiz aus gekommen, hätte es am kompletten Alpennordrand mind. einen halben Meter gemacht, St. Anton, Außerfern, Seefeld haben nur die Ausläufer und ein paar Zentimeter abbekommen, wobei es nach Westen hin immer weniger wurde (kann man anhand der Niederschlagsmenge der letzten 7 Tage der Tiroler Wetterstationen auf der ORF Seite sehen). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.