Ski Alpin 2021/2022


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Dansch10 schrieb vor 6 Minuten:

Sonst hätte es ein paar Jahre nicht viel zu feiern gegeben bei 9 Adelboden Siege für Hirscher.

Yep darum war es gestern ja so emotional. Adelboden-Siege gibt es nicht alle Tage. Ich hoffe, auch ihr geniesst es und habt fleissig meine Tränen eingesammelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
limessuperior92 schrieb vor 17 Minuten:

Schwarz wird auch den RTL fahren, weil wer sollte den sonst fahren?

Fix dabei:
Feller
Strolz
Mayer
Kriechmayr
Haaser
Striedinger

die haben alle Podestplätze. Dann brauchst für die Speedrennen noch mindestens 1-2 (Franz, Hemetsberger) weitere. Zusätzlich kommen 1-2 für den Riesentorlauf (Feurstein, Brennsteiner) und noch 2 aus dem Trio Schwarz, Gstrein und Matt. Die Frage ist, nimmt man einen 6. Speedmann mit und opfert dafür den vierten Mann im Riesentorlauf. Dort könnten zur Not Strolz oder Haaser auch fahren. Eigentlich haben wir nur genau 1 Platz zu wenig.

Matt ist momentan von Olympia meilenweit entfernt. Was er bisher heuer gezeigt hat lässt mich auch dran zweifeln, ob er in Kitzbühel oder Wengen noch die notwendigen Ergebnisse erbringen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Derni schrieb vor 1 Minute:

Nachdem er Kombinationsjuniorenweltmeister ist würde ich ihn nicht als komplett chancenlos betrachten ;)

ich schon, das spielt nämlich keine Rolle mehr. 

bei seiner einzigen Kombi im WC (2019) war er komplett chancenlos. und ich glaub nicht, dass er seitdem viel ins Slalomtraining investiert hat :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
limessuperior92 schrieb vor 51 Minuten:

Das hat man bei Strolz bis heute auch gemeint ;)

Bei Adelboden muss man aufpassen, da gibt es immer One-Hit-Wonder Siege.

Im ersten Lauf hatte Strolz gute Bedingungen, im zweiten Lauf war es aber sehr fair und er hat das toll runtergebracht. Trotzdem muss er das erstmal Bestätigen

limessuperior92 schrieb vor 12 Minuten:

Nach 3 Rennen gibt es mit Zenhäusern, Zubcic, Razzoli, Braathen, Vidovic und Sala nur mehr 6 Läufer die dreimal gepunktet haben.

Unglaublich.

Die Ausfall-Rate im Slalom ist für meinen Geschmack etwas zu hoch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das war übrigens eine ganz große Geste von Gstrein, dass er da Mitleid mit den Schweizern gezeigt hat. Stellts euch vor, der kommt durch und wir feiern einen Dreifachsieg am heiligen Bärgli der Schweizer!? Der @swisspower wäre uns ja eingegangen dabei! :D

Zu den Startplätzen: es kommen ja noch 3 Slaloms vor Olympia, aber Stand heute könnte das Aufgebot nur Feller, Schwarz, Gstrein, Strolz heißen. Schwarz muss selbstverständlich dabei sein, für ihn sprechen so viele Punkte, auch wenn er heuer noch nicht wirklich angeschrieben hat. Er ist in der 1. Startgruppe, er gehört in der Kombi zu den größten Medaillenfavoriten, er wird auch im GS starten, etc... Ich bin mir sicher, dass er in den ausstehenden drei Rennen auch die nötigen Resultate liefert, aber er wäre auch Stand heute fix dabei, da kann es keine Diskussion geben drüber.

limessuperior92 schrieb vor 48 Minuten:

Das hat man bei Strolz bis heute auch gemeint ;)

Naja, Strolz hat zumindest schon einmal bewiesen heuer, dass er schnell sein kann. Seine Startnummern waren ja immer ziemlich übel im Gegensatz zu denen von Matt. Matt ist heuer einfach langsam, dem fehlt komplett der Speed. Vielleicht schafft er ja noch den Turnaround, aber ich glaube da nicht daran.

Aber man soll sich jetzt auch bei Strolz nichts vormachen, das war heute sicher ein super Rennen von ihm. Aber man kann schon davon ausgehen, dass es eher in Richtung one-hit-wonder gehen wird. Top15-Plätze / evtl. Top 10-Plätze werden schon noch drinnen sein, ein weiterer Podestplatz von ihm würde mich aber schon sehr wundern. Insofern wird er auch bei Olympia wohl nicht zu den Medaillenfavoriten zählen - aber dabei sein wird er nun natürlich zu Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Hat eigentlich schon irgendjemand eine Ahnung mit welchen Witterungsbedingungen man in Peking rechnen muss?  Also wie groß ist die Gefahr, dass es da dichtesten Nebel (in den 5 Tagen, die ich in Peking war, gab es 4 Tage Smog), Schneesturm oder sonst was gibt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aurinko schrieb vor 1 Stunde:

Hat eigentlich schon irgendjemand eine Ahnung mit welchen Witterungsbedingungen man in Peking rechnen muss?  Also wie groß ist die Gefahr, dass es da dichtesten Nebel (in den 5 Tagen, die ich in Peking war, gab es 4 Tage Smog), Schneesturm oder sonst was gibt? 

Wetterbedingungen kann ich leider nicht sagen, aber anscheinend sehr kalt und trocken. Windig sollte es auch gerne sein, aber der Smog wird wohl eher nicht in die Berge rauf kommen.

bertl80 schrieb vor 2 Stunden:

Naja, Strolz hat zumindest schon einmal bewiesen heuer, dass er schnell sein kann. Seine Startnummern waren ja immer ziemlich übel im Gegensatz zu denen von Matt. Matt ist heuer einfach langsam, dem fehlt komplett der Speed. Vielleicht schafft er ja noch den Turnaround, aber ich glaube da nicht daran.

Aber man soll sich jetzt auch bei Strolz nichts vormachen, das war heute sicher ein super Rennen von ihm. Aber man kann schon davon ausgehen, dass es eher in Richtung one-hit-wonder gehen wird. Top15-Plätze / evtl. Top 10-Plätze werden schon noch drinnen sein, ein weiterer Podestplatz von ihm würde mich aber schon sehr wundern. Insofern wird er auch bei Olympia wohl nicht zu den Medaillenfavoriten zählen - aber dabei sein wird er nun natürlich zu Recht.

Matt hatte heute Bestzeit im dritten Sektor. Den darf man genau so nicht abschreiben. Aber je mehr schlechte Resultate, desto schwieriger wird es, keine Frage. Bei Strolz bin ich nun gespannt. Permanenter Siegläufer wird er wohl nicht, aber ich glaube schon, dass er sich unter den Top-15 etablieren kann. Dass er Potenzial hat, hat er ja schon die letzten 2-3 Jahre gezeigt. Da lag es oft an Pech, oder an dummen Fehlern. Bei ihm war es aber immer klar, dass es nicht am riskanten Fahrstil ala Rochat liegt, warum es ihm nie aufgeht, sondern, dass er das Zeug zum konstanten Top-15 Läufer hat.

swisspower schrieb vor 2 Stunden:

Unglaublich.

Die Ausfall-Rate im Slalom ist für meinen Geschmack etwas zu hoch...

liegt nicht einmal nur an den Ausfällen, sondern auch daran, dass man mit einem Sicherheitslauf oft nicht in den zweiten Durchgang kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
aurinko schrieb vor 1 Stunde:

Hat eigentlich schon irgendjemand eine Ahnung mit welchen Witterungsbedingungen man in Peking rechnen muss?  Also wie groß ist die Gefahr, dass es da dichtesten Nebel (in den 5 Tagen, die ich in Peking war, gab es 4 Tage Smog), Schneesturm oder sonst was gibt? 

Sollte doch so 70-80km vom Stadtzentrum entfernt sein "im Gebirge" - ich glaube, der Großstadtsmog sollte dort zumindest nicht mehr extrem vorhanden sein.

Schaut eh ganz nett aus dort, da habens was aus dem Boden gestampft in einer Gegend wo sich sonst Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Siehe youtube Video im link:

Skigebiet Yanqing National Alpine Ski Centre - Skifahren Yanqing National Alpine Ski Centre (skiresort.at)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.