forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 25. September 2021 Insignia soll amal a bissal scheissen gehen 22 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 25. September 2021 steve1008 schrieb vor 8 Minuten: Austria und Insignia vor Trennung laut Kurier. Hab leider kein Premium, kann wer nacherzählen, was in dem Artikel steht? Sie wollten wohl Krisch absetzen und Ortlechner Spieler einreden... ein kleiner ausschnitt davon: Zitat Er bot der Austria im August Ex-Spieler von Barcelona und Chelsea an, allesamt für die Veilchen unfinanzierbar. Am letzten Transfertag zauberte er einen Leihspieler von Inter Mailand samt vorgefertigten Vertrag aus dem Hut. Doch Sportdirektor Manuel Ortlechner verweigerte die Unterschrift. Seitdem war von den Insignia-Leuten nichts mehr zu sehen. Luka Sur, Michael Surguladze, Aleksandar Bursac oder auch Merab Jordania, dessen Sohn Levan im Kader der Young Violets steht, kamen nicht mehr in die Generali Arena, auch nicht zum Heimspiel gegen Altach.Zuvor hatte Insignia einen Brief verfasst, in dem man explizit die Absetzung von AG-Vorstand Gerhard Krisch forderte. Nach Intervention nahmen die Georgier das Schreiben wieder zurück. Sie hatten sich ursprünglich auch dazu verpflichtet, im sportlichen Bereich den Sportdirektor nicht zu überstimmen. Doch auch hier wollten sie Einfluss nehmen. So erzählten einige Insider von einem Telefonat, in dem Rudas einem violetten Edelfan die Absetzung von Trainer Manfred Schmid in Aussicht gestellt hätte. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 25. September 2021 mrneub schrieb vor 3 Minuten: ein kleiner ausschnitt davon: sollen mitsamt Rudas, Melchior und Konsorten aber sowas von schnell verschwinden 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 25. September 2021 steve1008 schrieb vor 8 Minuten: Austria und Insignia vor Trennung laut Kurier. Hab leider kein Premium, kann wer nacherzählen, was in dem Artikel steht? Sie wollten wohl Krisch absetzen und Ortlechner Spieler einreden... Andreas Rudas, langjähriges Aufsichtsrat-Mitglied der Austria, wurde von Präsident Frank Hensel gebeten, als langjähriger Manager zu vermitteln. Rudas, der seit jeher gerne im Hintergrund die Fäden zieht, versteht die Aufregung nicht. „Es ist ja nichts passiert. Außer, dass von Insignia bisher keine Sponsoren für die Austria lukriert wurden.“ Abgesehen vom Imageschaden, wurde Insignia genau genommen vertragsbrüchig. Denn bis dato, so hört man von der Austria-Spitze, hätte Insignia laut Vertrag sieben Millionen Euro überweisen sollen. Tatsächlich erhalten hat die Austria lediglich 270.000 Euro. Für Insignia eine unbezahlbare Werbung für ein Minimum an Aufwand, zumal man bis dato als Brustsponsor auf den Trikots prangen durfte. Die gemeinsam gegründete internationale Vermarktungs GmbH sah vor, dass in Folge jährlich Sponsoren in der Gesamthöhe von sieben Millionen Euro gewonnen werden können. Gelingt dies nicht, würde Insignia die Differenz ausgleichen. Übertrifft man die Sieben-Millionen-Grenze, dann würde der Überschuss mit dem Schlüssel 70:30 pro Insignia aufgeteilt werden. Die Austria jedoch hat von dem Doppelpass mit Insignia bisher keinen Vorteil erfahren. Der Insignia-Gesandte in der GmbH ist Aleksandar Bursac, selbst Eigentümer einer Spieleragentur. Er bot der Austria im August Ex-Spieler von Barcelona und Chelsea an, allesamt für die Veilchen unfinanzierbar. Am letzten Transfertag zauberte er einen Leihspieler von Inter Mailand samt vorgefertigten Vertrag aus dem Hut. Doch Sportdirektor Manuel Ortlechner verweigerte die Unterschrift. Seitdem war von den Insignia-Leuten nichts mehr zu sehen. Luka Sur, Michael Surguladze, Aleksandar Bursac oder auch Merab Jordania, dessen Sohn Levan im Kader der Young Violets steht, kamen nicht mehr in die Generali Arena, auch nicht zum Heimspiel gegen Altach. Zuvor hatte Insignia einen Brief verfasst, in dem man explizit die Absetzung von AG-Vorstand Gerhard Krisch forderte. Nach Intervention nahmen die Georgier das Schreiben wieder zurück. Sie hatten sich ursprünglich auch dazu verpflichtet, im sportlichen Bereich den Sportdirektor nicht zu überstimmen. Doch auch hier wollten sie Einfluss nehmen. So erzählten einige Insider von einem Telefonat, in dem Rudas einem violetten Edelfan die Absetzung von Trainer Manfred Schmid in Aussicht gestellt hätte. Der KURIER konfrontierte Rudas mit diesem Gerücht: „Der Trainer steht nicht zur Diskussion, ich stehe hinter ihm“, stellt der international tätige Manager klar. „Natürlich ärgere ich mich als Austrianer auch über schlechte Ergebnisse. Aber sowohl Schmid als auch Sportdirektor Manuel Ortlechner haben mein vollstes Vertrauen. Und ich würde mich nie im Leben ins Sportliche einmischen.“ Bisher profitierte Insignia von dem Deal mit den Veilchen. Man wollte über die Austria und die Vermittlung von Bank-Austria-Vorstand Gerhard Zadrazil engere Kontakte zur Stadt Wien und die österreichische Hauptstadt als Firmenstandort, der sich international sehen lassen kann. Michael Surguladze, Big Boss von Insignia, erkrankte zudem sehr schwer an Corona und kam in den Genuss der ausgezeichneten medizinischen Versorgung der Stadt. Er überlebte und befindet auf dem Weg zurück zu alter Gesundheit. Ob der Doppelpass zwischen der Austria und Insignia im Out landet, bleibt abzuwarten. Rudas erklärt seine Conclusio: „Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie etwas machen wollen. Insignia ist keine Fata Morgana. Sie haben klare Vorstellungen, die aber mit den Vorstellungen der Austria nicht übereinstimmen.“ Also doch unüberbrückbare Differenzen? In absehbarer Zeit ist ein Machtwort der Austria erforderlich, das der Präsident sprechen muss. Doch Frank Hensel hält sich zu diesem Thema noch zurück. Er wird wohl schon bald die Gelegenheit haben, echte Führungsstärke zu zeigen. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Abgesehen vom Imageschaden, wurde Insignia genau genommen vertragsbrüchig. Denn bis dato, so hört man von der Austria-Spitze, hätte Insignia laut Vertrag sieben Millionen Euro überweisen sollen. Tatsächlich erhalten hat die Austria lediglich 270.000 Euro. Für Insignia eine unbezahlbare Werbung für ein Minimum an Aufwand, zumal man bis dato als Brustsponsor auf den Trikots prangen durfte. Die gemeinsam gegründete internationale Vermarktungs GmbH sah vor, dass in Folge jährlich Sponsoren in der Gesamthöhe von sieben Millionen Euro gewonnen werden können. Gelingt dies nicht, würde Insignia die Differenz ausgleichen. Übertrifft man die Sieben-Millionen-Grenze, dann würde der Überschuss mit dem Schlüssel 70:30 pro Insignia aufgeteilt werden. Die Austria jedoch hat von dem Doppelpass mit Insignia bisher keinen Vorteil erfahren. Der Insignia-Gesandte in der GmbH ist Aleksandar Bursac, selbst Eigentümer einer Spieleragentur. Er bot der Austria im August Ex-Spieler von Barcelona und Chelsea an, allesamt für die Veilchen unfinanzierbar. Am letzten Transfertag zauberte er einen Leihspieler von Inter Mailand samt vorgefertigten Vertrag aus dem Hut. Doch Sportdirektor Manuel Ortlechner verweigerte die Unterschrift. Seitdem war von den Insignia-Leuten nichts mehr zu sehen. Luka Sur, Michael Surguladze, Aleksandar Bursac oder auch Merab Jordania, dessen Sohn Levan im Kader der Young Violets steht, kamen nicht mehr in die Generali Arena, auch nicht zum Heimspiel gegen Altach. Zuvor hatte Insignia einen Brief verfasst, in dem man explizit die Absetzung von AG-Vorstand Gerhard Krisch forderte. Nach Intervention nahmen die Georgier das Schreiben wieder zurück. Sie hatten sich ursprünglich auch dazu verpflichtet, im sportlichen Bereich den Sportdirektor nicht zu überstimmen. Doch auch hier wollten sie Einfluss nehmen. So erzählten einige Insider von einem Telefonat, in dem Rudas einem violetten Edelfan die Absetzung von Trainer Manfred Schmid in Aussicht gestellt hätte. Der KURIER konfrontierte Rudas mit diesem Gerücht: „Der Trainer steht nicht zur Diskussion, ich stehe hinter ihm“, stellt der international tätige Manager klar. „Natürlich ärgere ich mich als Austrianer auch über schlechte Ergebnisse. Aber sowohl Schmid als auch Sportdirektor Manuel Ortlechner haben mein vollstes Vertrauen. Und ich würde mich nie im Leben ins Sportliche einmischen.“ Bisher profitierte Insignia von dem Deal mit den Veilchen. Man wollte über die Austria und die Vermittlung von Bank-Austria-Vorstand Gerhard Zadrazil engere Kontakte zur Stadt Wien und die österreichische Hauptstadt als Firmenstandort, der sich international sehen lassen kann. Michael Surguladze, Big Boss von Insignia, erkrankte zudem sehr schwer an Corona und kam in den Genuss der ausgezeichneten medizinischen Versorgung der Stadt. Er überlebte und befindet auf dem Weg zurück zu alter Gesundheit. Ob der Doppelpass zwischen der Austria und Insignia im Out landet, bleibt abzuwarten. Rudas erklärt seine Conclusio: „Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie etwas machen wollen. Insignia ist keine Fata Morgana. Sie haben klare Vorstellungen, die aber mit den Vorstellungen der Austria nicht übereinstimmen.“ Also doch unüberbrückbare Differenzen? In absehbarer Zeit ist ein Machtwort der Austria erforderlich, das der Präsident sprechen muss. Doch Frank Hensel hält sich zu diesem Thema noch zurück. Er wird wohl schon bald die Gelegenheit haben, echte Führungsstärke zu zeigen.
Abgesehen vom Imageschaden, wurde Insignia genau genommen vertragsbrüchig. Denn bis dato, so hört man von der Austria-Spitze, hätte Insignia laut Vertrag sieben Millionen Euro überweisen sollen. Tatsächlich erhalten hat die Austria lediglich 270.000 Euro. Für Insignia eine unbezahlbare Werbung für ein Minimum an Aufwand, zumal man bis dato als Brustsponsor auf den Trikots prangen durfte. Die gemeinsam gegründete internationale Vermarktungs GmbH sah vor, dass in Folge jährlich Sponsoren in der Gesamthöhe von sieben Millionen Euro gewonnen werden können. Gelingt dies nicht, würde Insignia die Differenz ausgleichen. Übertrifft man die Sieben-Millionen-Grenze, dann würde der Überschuss mit dem Schlüssel 70:30 pro Insignia aufgeteilt werden. Die Austria jedoch hat von dem Doppelpass mit Insignia bisher keinen Vorteil erfahren. Der Insignia-Gesandte in der GmbH ist Aleksandar Bursac, selbst Eigentümer einer Spieleragentur. Er bot der Austria im August Ex-Spieler von Barcelona und Chelsea an, allesamt für die Veilchen unfinanzierbar. Am letzten Transfertag zauberte er einen Leihspieler von Inter Mailand samt vorgefertigten Vertrag aus dem Hut. Doch Sportdirektor Manuel Ortlechner verweigerte die Unterschrift. Seitdem war von den Insignia-Leuten nichts mehr zu sehen. Luka Sur, Michael Surguladze, Aleksandar Bursac oder auch Merab Jordania, dessen Sohn Levan im Kader der Young Violets steht, kamen nicht mehr in die Generali Arena, auch nicht zum Heimspiel gegen Altach. Zuvor hatte Insignia einen Brief verfasst, in dem man explizit die Absetzung von AG-Vorstand Gerhard Krisch forderte. Nach Intervention nahmen die Georgier das Schreiben wieder zurück. Sie hatten sich ursprünglich auch dazu verpflichtet, im sportlichen Bereich den Sportdirektor nicht zu überstimmen. Doch auch hier wollten sie Einfluss nehmen. So erzählten einige Insider von einem Telefonat, in dem Rudas einem violetten Edelfan die Absetzung von Trainer Manfred Schmid in Aussicht gestellt hätte. Der KURIER konfrontierte Rudas mit diesem Gerücht: „Der Trainer steht nicht zur Diskussion, ich stehe hinter ihm“, stellt der international tätige Manager klar. „Natürlich ärgere ich mich als Austrianer auch über schlechte Ergebnisse. Aber sowohl Schmid als auch Sportdirektor Manuel Ortlechner haben mein vollstes Vertrauen. Und ich würde mich nie im Leben ins Sportliche einmischen.“ Bisher profitierte Insignia von dem Deal mit den Veilchen. Man wollte über die Austria und die Vermittlung von Bank-Austria-Vorstand Gerhard Zadrazil engere Kontakte zur Stadt Wien und die österreichische Hauptstadt als Firmenstandort, der sich international sehen lassen kann. Michael Surguladze, Big Boss von Insignia, erkrankte zudem sehr schwer an Corona und kam in den Genuss der ausgezeichneten medizinischen Versorgung der Stadt. Er überlebte und befindet auf dem Weg zurück zu alter Gesundheit. Ob der Doppelpass zwischen der Austria und Insignia im Out landet, bleibt abzuwarten. Rudas erklärt seine Conclusio: „Mein persönlicher Eindruck ist, dass sie etwas machen wollen. Insignia ist keine Fata Morgana. Sie haben klare Vorstellungen, die aber mit den Vorstellungen der Austria nicht übereinstimmen.“ Also doch unüberbrückbare Differenzen? In absehbarer Zeit ist ein Machtwort der Austria erforderlich, das der Präsident sprechen muss. Doch Frank Hensel hält sich zu diesem Thema noch zurück. Er wird wohl schon bald die Gelegenheit haben, echte Führungsstärke zu zeigen.
JJU Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 25. September 2021 Wahnsinn oder doch eher … 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 25. September 2021 Böses böses Insignia. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 25. September 2021 (bearbeitet) cyprusfan schrieb vor 2 Minuten: Böses böses Insignia. Wurden mMn auch geblendet bzw. unter falschen Voraussetzungen zu uns gelotst. Trotzdem dürften auch sie sich nicht an Vereinbarungen gehalten haben. Eine "Scheidung" ist mMn das Beste! bearbeitet 25. September 2021 von hope and glory 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 25. September 2021 hope and glory schrieb vor 1 Minute: Wurden mMn auch geblendet bzw. unter falschen Voraussetzungen zu uns gelotst. Trotzdem dürften auch sie sich nicht an Vereinbarungen gehalten haben. Eine "Scheidung" ist mMn das Beste! worauf ist deine meinung begründet? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 25. September 2021 cyprusfan schrieb vor 23 Minuten: Böses böses Insignia. In welchem Orsch steckst du denn mit deinen Kopf fest?? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 25. September 2021 t.m. schrieb vor 3 Minuten: In welchem Orsch steckst du denn mit deinen Kopf fest?? Nicht in jenem von Leuten wie Rudas oder Krisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 25. September 2021 cyprusfan schrieb vor 26 Minuten: Nicht in jenem von Leuten wie Rudas oder Krisch. Also was bewegt dich zu assoziieren, dass Insignia ihren Verpflichtungen nachgekommen ist und die Austria gegeben falls nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 25. September 2021 J.E schrieb vor 49 Minuten: worauf ist deine meinung begründet? Weil sie schon gewillt waren Spieler von Vereinen zu holen, wo sie scheinbar Kontakte haben. Nur dürften sie nicht gewusst haben, dass wir sie uns nicht leisten können..... Geld haben sie halt bisher nicht viel überwiesen..... Wir kennen den Vertrag nicht. MMn ist eine Vertragsauflösung für alle das Beste. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
catalunya Postinho Geschrieben 25. September 2021 t.m. schrieb vor 3 Minuten: Also was bewegt dich zu assoziieren, dass Insignia ihren Verpflichtungen nachgekommen ist und die Austria gegeben falls nicht? Das was du denkst, das ich assoziiere, ist halt grundlegend falsch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 25. September 2021 cyprusfan schrieb vor 5 Minuten: Das was du denkst, das ich assoziiere, ist halt grundlegend falsch. Ok, also spamst nur deppert herum. Danke! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 25. September 2021 hope and glory schrieb vor 13 Minuten: Weil sie schon gewillt waren Spieler von Vereinen zu holen, wo sie scheinbar Kontakte haben. Nur dürften sie nicht gewusst haben, dass wir sie uns nicht leisten können..... Das wissen sie nicht? Nach dem Lizenztheater? Und sie fragen weder im Vorfeld den sportlich noch den wirtschaftlich Verantwortlichen? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.