FAKforever1911 Postinho Geschrieben 5. Juli 2021 iderf schrieb vor 22 Minuten: also Luka Sur hat mich auf Insta blockiert, - war anscheinend über meine Nachricht damals mit "where is the money, wir gehn a little bit in oarsch" wohl nicht sehr erfreut. - oder weils jetzt eh überwiesen haben? ui das is die vorstufe zum stadion/hausverbot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 https://www.austriafans.at/index.php?attachment/3422-berichtaustriawien-pdf/ ausdrucken, und den Verantwortlichen über die Schädel ziehen aber ist ja nur erfunden, dass die was zahlen sollen 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 7. Juli 2021 Ein Wahnsinn, das Schwarz auf Weiß zu lesen - sich mit so einer Blenderpartie ins Bett zu legen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 Der Gesellschaft wurde eine Garantie der FK Austria Wien International Marketing GmbH, Wien, über einen Höchstbetrag von EUR 7 Mio., die ein entsprechendes Mindestvolumen an internationalen Sponsorenerträgen (sowie Zahlungsflüssen daraus) aus der neuen Vermark- tungspartnerschaft zusichert, ausgestellt. Der FK Austria Wien International Marketing GmbH, Wien, liegt wiederum eine Garantie über ebenso EUR 7 Mio. des internationalen, strategischen Partners vor. Es bestehen Vereinbarungen über Zahlungsflüsse und Abrufmodalitäten der Zah- lungsflüsse zwischen der Gesellschaft, der FK Austria Wien International Marketing GmbH, Wien, und dem internationalen, strategischen Partner. Aufgrund des Zahlungsverzugs der FK Austria Wien International Marketing GmbH, Wien, in Höhe von EUR 3 Mio. wurden vertragskonform, nach angemessener Nachfrist, am 10. Mai 2021 die jeweiligen Garantiezusagen gezogen. Die Zahlungen daraus sind bis dato noch ausständig. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 7. Juli 2021 Dafür dürfens jetzt bei uns am Leiberl stehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 7. Juli 2021 Aber Hauptsache man klebt sie auf die Brust.. Soll das ein Scherz sein?! Dass so eine Partnerschaft nicht schnell beenden werden kann ist klar, aber dann biete ich ihnen nicht auch noch eine Plattform! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 Die sonstigen Rückstellungen beinhalten eine Rückstellung für noch nicht konsumierte Ur- laube in Höhe von EUR 327.822,00 (Vorjahr: TEUR 320), eine Rückstellung für Jubiläums- gelder in Höhe von EUR 16.575,00 (Vorjahr: TEUR 24), eine Rückstellung für Prämien in Höhe von EUR 136.088,28 (Vorjahr: TEUR 20), Rückstellungen für Drohverluste EUR 1.832.167,44 (Vorjahr: TEUR 1.141), Rückstellungen für ausstehende Eingangsrech- nungen in Höhe von EUR 119.253,82 (Vorjahr: TEUR 179), Rückstellungen für Rechts- und Beratungskosten in Höhe von EUR 77.600,00 (Vorjahr: TEUR 17) sowie sonstige Rückstell- lungen in Höhe von EUR 980.992,62 (Vorjahr: TEUR 229). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
viola lion Top-Schriftsteller Geschrieben 7. Juli 2021 oida mir wird schlecht, wenn ich das les 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 Falls sich noch wer über die stark gestiegenen Drohverlustrückstellung gewundert hat: Zur Absicherung von Zinsrisiken aus Krediten wurde ein Zinscap zu einer Nominale von EUR 20.000.000,00 und einer Fälligkeit bis 31. Jänner 2039 abgeschlossen. Zum Bilanzstichtag 30. Juni 2020 ergibt sich ein negativer beizulegender Wert in Höhe von EUR 1.255.041,89 (Vorjahr: TEUR 1.141). Dieser negative Marktwert wurde in Form von einer Drohverlustrückstellung bilanziell erfasst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 7. Juli 2021 J.E schrieb vor 36 Minuten: https://www.austriafans.at/index.php?attachment/3422-berichtaustriawien-pdf/ ausdrucken, und den Verantwortlichen über die Schädel ziehen aber ist ja nur erfunden, dass die was zahlen sollen Nau Moizeit oder quod erat expectandum / demonstrandum wie wir Bauern es gerne ausdrücken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 (bearbeitet) Die Gelder der Regierung kompakt: Die FK Austria Wien AG hat für die Phase 1 TEUR 373, für die Phase 2 TEUR 1.565. für die Phe FK Austria Wien AG hat für die Phase 1 TEUR 373, für die Phase 2 TEUR 1.565. für die Phase 3 TEUR 1.436 eingereicht und bereits erhalten. Phase 4 für Ausfälle von 01.01.2021 bis 31.03.2021 und Phase 5 von 01.04.2021 bis 30.06.2021 folgen noch. Weitere Stundungen, Finanzierungshilfen sowie ein 15 Mio Zuschuss des Vereins an die AG: Der größte Kreditgeber für die Stadionfinanzierung, UniCredit Bank Austria AG, hat eine indikative Modifikation in eine Standstill-Vereinbarung mit selbem Inhalt für sämtliche Stadionfinanzierungen bis 30.06.2023 rechtsgültig abgewandelt. Die Bank hat das Committment erneuert, bei weiterer Stärkung des Eigenkapitals die derzeitigen Stadionfinanzierungen in ein langfristiges Annuitätendarlehen mit tilgungsfreiem Zeitraum umzuwandeln. Ferner wurden die zum 30.04.2021 und 31.07.2021 fälligen Tilgungen iHv jeweils TEUR 875 bis 31.07.2022 gestundet. Der Finanzierungspartner Quattrex S.A. hat die Tilgung zum 15.07.2021 iHv TEUR 500 und die fälligen Zinsen zum 15.07.2021 iHv TEUR 473 bis 31.07.2022 gestundet. Der Verwaltungsrat des FK Austria Wien hat in seiner Sitzung vom 22.02.2021 einen Gesell- schafterzuschuss iHv TEUR 15.000 an die FK Austria Wien AG beschlossen. Dieser wurde vom Präsidium unter den Vorbehalt der Lizenzerteilung und uneingeschränkten Testierung des Einzelabschlusses gestellt. Sollten die Bedingungen positiv eintreten, wird der Gesellschafterzuschuss Ende Juni 2021 durchgeführt und entsprechend buchmäßig erfasst. Ca. 19% der Anteile als Optionsschein, die beidseitig gezogen werden können. Optionsscheine iHv TEUR 4.680 zum Kauf von Anteilen der FK Austria Wien AG wurden eingeräumt und TEUR 4.305 davon mittels abstrakter Bankgarantie hinterlegt. Die Stückelung belief sich auf 1% für TEUR 250. Die Mindestzeichnungssumme betrug TEUR 25. Das beidseitige Optionsrecht erlischt zum 30.06.2022. bearbeitet 7. Juli 2021 von pramm1ff 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria-wien Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Juli 2021 J.E schrieb vor 44 Minuten: https://www.austriafans.at/index.php?attachment/3422-berichtaustriawien-pdf/ ausdrucken, und den Verantwortlichen über die Schädel ziehen aber ist ja nur erfunden, dass die was zahlen sollen Und, lieber @Papa_Breitfuss, immer noch der Meinung, es gab keinen Zahlungsverzug? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 Gemäß § 242 Abs. 4 UGB unterbleibt die Angabe der Bezüge des Vorstandes. Der Klub plant für die Saison 2021/22 mit Platz 2-5 der Kampfmannschaft in der Meisterschaft, um sich für den Europacup 2022/23 zu qualifizieren. Im Europacup budgetiert man mit der 2. Qualifikationsrunde der Conference League. Jede weitere Europacup-Runde würde zu deutlichem Mehrertrag führen. Für die Young Violets Austria Wien wurde Platz 10 als Ziel ausgegeben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 7. Juli 2021 (bearbeitet) Aufgrund der schwer einbringlichen Forderung eines Sponsors und der COVID-19-Pandemie ist eine finanziell angespannte Situation entstanden, welche den Vorstand mit Zustimmung der Gremien veranlasst hat, mehrere Maßnahmen zur Besserung der Lage zu setzen. Im Aufsichtsrat 06/2019 wurde auf Vorschlag des Vorstands ein Sparpaket 1 geschnürt, welches deutliche Kostenreduktionen mit sich brachte. Durch das Ausscheiden im Europacup und einer erlöstechnisch unterdurchschnittlichen Transferperiode Sommer 2019 wurde auf Vorschlag des Vorstands in den Gremien ein weiteres Sparpaket 2 beschlossen, welches auch in operativ kritische Bereiche eingreift (u.a. keine Trainingslager). Im Zuge der COVID-19-Pandemie wurden weitere Sparmaßnahmen gesetzt sowie sämtliche Möglichkeiten zur Sicherung der Liquidität ausgeschöpft. Hierzu hat der Vorstand bereits mehrere Gespräche für eine kurzfristige Lösung geführt. Ein Vorratsbeschluss eines bestehenden Finanzierungspartners wurde bereits eingeholt. Der FK Austria Wien hat in diesem Zusammenhang noch offene Forderungen in Verbindung mit dem Projekt „Viola Park“, welche in den kommenden neun Monaten abgewickelt werden sollten. Durch den Zahlungsverzug eines strategischen Partners iHv TEUR 3.000, netto, wurde die am 19.02.2020 erstellte und am 17.02.2021 letztmalig überarbeitete Fortbestehensprognose am 07.05.2021 begleitet von einem renommierten Beratungsunternehmen einem Stresstest ohne Zahlungseingang des strategischen Partners unterzogen. Diese konnte trotz dadurch entstehendem Liquiditätsrisiko durch vorliegende abstrakte Bankgarantien iHv TEUR 4.430, neuen Sponsoren, stillen Reserven bei Transferrechten und bestehenden ertragswirksamen Verträgen positiv bewertet werden. bearbeitet 7. Juli 2021 von pramm1ff 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 7. Juli 2021 pramm1ff schrieb vor 16 Minuten: Die Gelder der Regierung kompakt: Die FK Austria Wien AG hat für die Phase 1 TEUR 373, für die Phase 2 TEUR 1.565. für die Phe FK Austria Wien AG hat für die Phase 1 TEUR 373, für die Phase 2 TEUR 1.565. für die Phase 3 TEUR 1.436 eingereicht und bereits erhalten. Phase 4 für Ausfälle von 01.01.2021 bis 31.03.2021 und Phase 5 von 01.04.2021 bis 30.06.2021 folgen noch. Weitere Stundungen, Finanzierungshilfen sowie ein 15 Mio Zuschuss des Vereins an die AG: Der größte Kreditgeber für die Stadionfinanzierung, UniCredit Bank Austria AG, hat eine indikative Modifikation in eine Standstill-Vereinbarung mit selbem Inhalt für sämtliche Stadionfinanzierungen bis 30.06.2023 rechtsgültig abgewandelt. Die Bank hat das Committment erneuert, bei weiterer Stärkung des Eigenkapitals die derzeitigen Stadionfinanzierungen in ein langfristiges Annuitätendarlehen mit tilgungsfreiem Zeitraum umzuwandeln. Ferner wurden die zum 30.04.2021 und 31.07.2021 fälligen Tilgungen iHv jeweils TEUR 875 bis 31.07.2022 gestundet. Der Finanzierungspartner Quattrex S.A. hat die Tilgung zum 15.07.2021 iHv TEUR 500 und die fälligen Zinsen zum 15.07.2021 iHv TEUR 473 bis 31.07.2022 gestundet. Der Verwaltungsrat des FK Austria Wien hat in seiner Sitzung vom 22.02.2021 einen Gesell- schafterzuschuss iHv TEUR 15.000 an die FK Austria Wien AG beschlossen. Dieser wurde vom Präsidium unter den Vorbehalt der Lizenzerteilung und uneingeschränkten Testierung des Einzelabschlusses gestellt. Sollten die Bedingungen positiv eintreten, wird der Gesellschafterzuschuss Ende Juni 2021 durchgeführt und entsprechend buchmäßig erfasst. Ca. 19% der Anteile als Optionsschein, die beidseitig gezogen werden können. Optionsscheine iHv TEUR 4.680 zum Kauf von Anteilen der FK Austria Wien AG wurden eingeräumt und TEUR 4.305 davon mittels abstrakter Bankgarantie hinterlegt. Die Stückelung belief sich auf 1% für TEUR 250. Die Mindestzeichnungssumme betrug TEUR 25. Das beidseitige Optionsrecht erlischt zum 30.06.2022. Was kann dieser "Gesellschafterzuschuss" bedeuten? Woher kommt das Geld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.