Recommended Posts

Pharao schrieb vor 58 Minuten:

Kooperation hatten wir ja auch schon mit dem FC Köln.... Basala Mazana und Co...

Wenns ab und an interessante Spieler leihen ok, aber mehr wirds nicht werden glaub ich.

Stimmt, Köln wars, nicht Hsv. Und da kamm eh nur der Basala und der hat in meiner Erinnerung überhaupt nicht performed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silver Torah
thodan96 schrieb vor einer Stunde:

Steht eh beim Kurier:

Im Zuge der sportlichen Neuausrichtung wird Schalke künftig mit internationalen Partnervereinen zusammenarbeiten. Ziel ist es, jungen Potenzialspielern, für die der Sprung ins Profiteam in diesem Moment noch zu groß ist, Spielpraxis auf einem entsprechenden Niveau anbieten. Das gilt auch für die Kooperation mit der SV Ried, die der dritte Klub sind, mit denen die Gelsenkirchner zusammenarbeiten.

Wie Schalke seit Wochen und Monaten agiert, sollte man sich eher überlegen, dass wir Kooperationsspieler nach Gelsenkirchen schicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

themanwho schrieb vor 53 Minuten:

Wie Schalke seit Wochen und Monaten agiert, sollte man sich eher überlegen, dass wir Kooperationsspieler nach Gelsenkirchen schicken.

Vielleicht ist das eh so geplant, nur die Medien checkens halt nicht. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

https://fcaarau.ch/news/aarauer-partnerschaft-mit-schalke-04-vereinbart/

Im Zentrum dieser Partnerschaft steht der regelmässige, gemeinsame Austausch in den Bereichen Scouting, Business Intelligence und Data sowie Marketing und Sponsoring. Erst vor wenigen Wochen haben die Königsblauen bereits eine vergleichbare Partnerschaft mit dem niederländischen Zweitligisten VVV Venlo abgeschlossen, sodass die involvierten Clubs von einem grösser werdenden Netzwerk profitieren können.

Scheint sich also nicht auf ein paar Leihen zu beschränken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
thodan96 schrieb vor 5 Stunden:

https://fcaarau.ch/news/aarauer-partnerschaft-mit-schalke-04-vereinbart/

Im Zentrum dieser Partnerschaft steht der regelmässige, gemeinsame Austausch in den Bereichen Scouting, Business Intelligence und Data sowie Marketing und Sponsoring. Erst vor wenigen Wochen haben die Königsblauen bereits eine vergleichbare Partnerschaft mit dem niederländischen Zweitligisten VVV Venlo abgeschlossen, sodass die involvierten Clubs von einem grösser werdenden Netzwerk profitieren können.

Scheint sich also nicht auf ein paar Leihen zu beschränken.

Naja Schalke hat schon viele sehr gute Spieler auf den Markt gebracht. Solange es nicht um Geld geht so das wir von ihnen abhängig sind scheint mir dieses Konzept nicht schlecht zu sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Puh, ich weiß auch nicht so recht. Als dritter Kooperationsverein, die allesamt Zweitligisten sind, fischen wir vermutlich in dem selben Teich. Grundsätzlich habe ich nichts gegen Kooperationen, sofern nicht in den Verträgen festgehalten wird, dass die Leihspieler dann bei uns eine gewisse Anzahl an Spielen vorweisen müssen, egal wie gut oder schlecht sie sind. Sie nehmen natürlich auch Plätze im Kader weg, die von eigenen Nachwuchsspieler bekleidet werden könnten. Profitieren können aber durchaus unsere Verantwortlichen, denn auch wenn Schalke ein absoluter Katastrophenverein ist, der Nachwuchs kann sich durchaus sehen lassen. Die U19 spielt jedes Jahr um die deutsche Meisterschaft mit, davon kann man durchaus lernen!

Interessant wäre es, wie sich die Kooperation bei Vvenlo und Aarau gestaltet - weiß da jemand mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Fiala wird in den OÖN folgendermaßen zitiert:
 

Zitat

"Das Wichtigste ist, dass es sich hier nicht um eine Kooperation wie früher bei St. Pölten und Wolfsburg handelt. Es fließt kein Geld, es gibt auch keine gegenseitigen Abhängigkeiten."

"Schalke 04 hat mit Ben Manga einen neuen Chef in der Kaderplanung, der ein Scoutingnetzwerk mit eigenen Mitarbeitern in 15 Ländern hat. Einerseits können wir in der Zukunft Spielern eine Plattform bieten, die bei Schalke vielleicht nicht zum Zug kommen. Andererseits können wir auch von diesem Scoutingnetzwerk profitieren, wenn uns Spieler auffallen und wir zusätzliche Informationen benötigen. Außerdem hat man auch als Verein wie Ried andere Chancen, wenn Spieler wissen, dass wir eine gute Zwischenstation beziehungsweise ein Sprungbrett für den FC Schalke 04 sein können."

https://www.nachrichten.at/sport/fussball/sv_ried/sv-ried-das-steckt-hinter-der-kooperation-mit-schalke-04;art102,3987873

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

War bei uns in der Zwarakonferenz heute großes Thema. Zudem spricht Wolfgang Fiala über die Beweggründe für diese Partnerschaft: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.