sepp forcher ASB-Messias Geschrieben 30. November 2022 Freut mich, wenn es uns finanziell nicht so schlecht geht. Noch mehr würde mich freuen, wenn wir nicht absteigen. Das ist eindeutig wichtiger.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. November 2022 sepp forcher schrieb vor 14 Minuten: Freut mich, wenn es uns finanziell nicht so schlecht geht. Noch mehr würde mich freuen, wenn wir nicht absteigen. Das ist eindeutig wichtiger.... Wäre schön wenn finanzielle Gesundheit und sportlicher Erfolg Hand in Hand gehen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
westbesucher Superkicker Geschrieben 30. November 2022 Weiß nicht ob das der richtige Thread ist aber eine Frage hab ich schon. Wir sind finanziell scheinbar auf stabilen Beinen haben ein Stadion das uns gehört, eine Akademie etc.... Wenn ich mir die Kollegen aus Linz anschaue sind diese mit dem neuen Stadion hochverschuldet oder? Das Stadion ist im Besitz der Stadt Linz und gehören tut denen so gut wie nix oder lieg ich hier falsch?! Müssen die Herren in den nächsten Jahren international Spielen damit sich das finanziell ausgeht oder können Sie auch mal 1-2 schlechte Jahre dabei haben oder sogar mal 2 Klassig spielen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 30. November 2022 westbesucher schrieb vor einer Stunde: Weiß nicht ob das der richtige Thread ist aber eine Frage hab ich schon. Wir sind finanziell scheinbar auf stabilen Beinen haben ein Stadion das uns gehört, eine Akademie etc.... Wenn ich mir die Kollegen aus Linz anschaue sind diese mit dem neuen Stadion hochverschuldet oder? Das Stadion ist im Besitz der Stadt Linz und gehören tut denen so gut wie nix oder lieg ich hier falsch?! Müssen die Herren in den nächsten Jahren international Spielen damit sich das finanziell ausgeht oder können Sie auch mal 1-2 schlechte Jahre dabei haben oder sogar mal 2 Klassig spielen? Das Stadion gehört den Unaussprechlichen und der Grund auf dem das Stadion steht wurde denen von der Stadt für 99 Jahre überlassen oder so. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fisecfel Spitzenspieler Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) westbesucher schrieb vor 1 Stunde: Weiß nicht ob das der richtige Thread ist aber eine Frage hab ich schon. Wir sind finanziell scheinbar auf stabilen Beinen haben ein Stadion das uns gehört, eine Akademie etc.... Wenn ich mir die Kollegen aus Linz anschaue sind diese mit dem neuen Stadion hochverschuldet oder? Das Stadion ist im Besitz der Stadt Linz und gehören tut denen so gut wie nix oder lieg ich hier falsch?! Müssen die Herren in den nächsten Jahren international Spielen damit sich das finanziell ausgeht oder können Sie auch mal 1-2 schlechte Jahre dabei haben oder sogar mal 2 Klassig spielen? Ich glaube, dass man da mit eindeutigen Aussagen in die eine oder die andere Richtung vorsichtig sein muss. Wie das Budget vom LASK aktuell konkret ausschaut, ob und welche Einnahmen zB international eingeplant werden usw, weiß ich nicht. Insoweit es bei Deiner Frage darum geht, unter welchen Voraussetzungen der Fortbestand eines Bundesligavereins insgesamt gefährdet ist, würde ich - grob vereinfacht - sagen: Ein Verein kann grundsätzlich auch Schulden anhäufen. Solange man liquide bleibt und eine positive Fortbestehensprognose abgegeben werden kann, kann man vermutlich auch ein paar mal hintereinander Verluste schreiben, ohne dass damit zwingend Lizenzauflagen verletzt werden oder Insolvenz angemeldet werden muss. Anders ausgedrückt: Wenn ein Verein eine wirtschaftlich schlechte Phase durchmacht, hängt die Zukunft des Vereins auch davon ab, ob glaubhaft gemacht werden kann, dass der Verein eine Kehrtwende schaffen kann. Die Frage ist dann quasi, wie der Verein kurzfristig an Cash kommt und ob der Verein das Potential hat, in Zukunft wieder ein gesünderes Budget auf die Beine zu stellen und seine Schulden (in einer halbwegs vernünftigen Zeitspanne) abzubauen. Wie das konkret zu bescheinigen ist und welche Zusagen usw ein Verein in dieser Situation abgeben muss, weiß ich im Detail auch nicht bzw kann man das glaube ich auch gar nicht verallgemeinernd sagen. Wird wohl auch vom konkreten Einzelfall abhängen. Man kann sich da als Beispiel die Wiener Austria ansehen. Die werden vermutlich auch noch länger Schulden aufbauen, dürfen aber trotzdem weiter machen und sind bei den Personalkosten wieder recht weit vorne dabei, laut den jüngsten Jahreszahlen. Meine persönliche, uninformierte Meinung ist, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es sich für den LASK finanziell nicht ausgehen würde, wenn sie mal zweitklassig spielen sollten, weil der Verein sogar in schlechten in Jahren immer noch ein Riesen Potential für höhere Einnahmen in der Zukunft hat. Auch wenn der LASK in finanzielle Schieflage geraten würde, würde sich schon irgend ein Geldgeber finden, damit man nicht zahlungsunfähig wird. Ich bin froh, dass man sich als Ried-Fan wenige Gedanken über diese Themen machen muss. Selbstverständlich ist das in der Österreichischen Fußballlandschaft leider nicht. bearbeitet 30. November 2022 von fisecfel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Postet viiiel zu viel Geschrieben 30. November 2022 (bearbeitet) westbesucher schrieb vor 4 Stunden: Wenn ich mir die Kollegen aus Linz anschaue sind diese mit dem neuen Stadion hochverschuldet oder? Das Stadion ist im Besitz der Stadt Linz und gehören tut denen so gut wie nix oder lieg ich hier falsch?! Ich weiß zu dem Thema gar nichts im Detail, aber für mich klingt die Grundannahme etwas unlogisch. Wenn sie hoch verschuldet sind weil sie soviel Geld ins Stadion stecken, müssen sie ja auch etwas als Gegenleistung bekommen, oder? Wenn das Stadion am Ende des Tages der Stadt Linz gehört, dann wird auch die Stadt Linz den größten Teil der Kosten zu tragen haben. Sie werden sicher Geld ins Stadion stecken, keine Frage. Aber das muss schon irgendwie besichert sein. bearbeitet 30. November 2022 von IIngobert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haka1912 Knows how to post... Geschrieben 30. November 2022 Ich muss ja immer ganz fest schmunzeln, wenn ich an die 2013 gegründeten 14 Freunde des LASK denke, von denen sich in diesem Jahr 3 vor dem OGH wieder "eingefreundeut" haben, nachdem sie im Frühjahr 2021 keine Freunde mehr sein durften... Früh schon hab ich den Vater sagen hören: "Burli, beim Geld hört sich die Freundschaft auf, gelt!" Ohne auch nur irgendeine Ahnung vom Konstrukt unseres Bundeslandkollegen zu haben, fürchte ich, dass zu viele Leute mitmischen und sich der Ertrag und Wohlstand, so er denn vorherrsche, mit ein paar Schachzügen gleich ganz finster aussehen könnte. Aber vielleicht bin ich auch komplett ahnungslos und der LASK steht ohne berechtigten Zweifel solide dar. Eins ist fix: ohne die Linzer wärs ordentlich mager, wenngleich sich ein weiterer Linzer Verein mit der Ex-Hilfe eines Rieders anschickt, auf die große Bühne zu treten... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikal85 Knows how to post... Geschrieben 1. Dezember 2022 Wird beim Lask jetzt nicht anders sein als bei uns damals mit dem Stadion. Kredit und Förderung werden zurück bezahlt, dann gehört das Stadion zu 100% ihnen. Bis das aber soweit ist wird die Bilanz nie arg gut ausschauen weil das Stadion natürlich ein - haben wird. Aber im gegenzug hat das Stadion einen Wert der stabilder ist als jeder Euro. Darum ist es einfach ein Gewinn und kein Verlust. Aber sie werden wohl eine gewisse anzahl an Zuschauern brauchen damit sich die Kosten für das Stadion auch decken. Da tut dann eine oder zwei 2.Liga Saisonen sehr weh. Weil auch der Lask viele Erfolgsfans hat die nur ins Stadion gehen wenn es sehr gut läuft. Auch wenn das Potential natürlich deutlich höher ist als bei uns. Man kann hier ja sehen zB.: bei der Wiener Austria wie das ganze dann aussehen kann wenn man International nicht dabei ist und die Kosten fürs Personal einfach zu hoch sind. Dann wird so ein Stadion auch zur Last. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 1. Dezember 2022 Wikal85 schrieb vor 8 Minuten: Wird beim Lask jetzt nicht anders sein als bei uns damals mit dem Stadion. der unterschied ist so groß wie zwischen raketenauto und goldenen toiletten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 1. Dezember 2022 westbesucher schrieb am 30.11.2022 um 11:32 : Weiß nicht ob das der richtige Thread ist aber eine Frage hab ich schon. Wir sind finanziell scheinbar auf stabilen Beinen haben ein Stadion das uns gehört, eine Akademie etc.... Wenn ich mir die Kollegen aus Linz anschaue sind diese mit dem neuen Stadion hochverschuldet oder? Das Stadion ist im Besitz der Stadt Linz und gehören tut denen so gut wie nix oder lieg ich hier falsch?! Müssen die Herren in den nächsten Jahren international Spielen damit sich das finanziell ausgeht oder können Sie auch mal 1-2 schlechte Jahre dabei haben oder sogar mal 2 Klassig spielen? das würd ich sehr eigenartig finden, wenn sie sich für ein stadion verschulden, das dann der stadt linz gehört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black_Green_Viking Europaklassespieler Geschrieben 1. Dezember 2022 Beim Franzl san Grad schowida moi zhoch.🤨 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/unterhaus/unterhausplatz-statt-stadion-oedt-holt-einen-bundesliga-trainer-fuer-die-1b;art103,3752577 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 2. Dezember 2022 Black_Green_Viking schrieb vor 10 Stunden: Beim Franzl san Grad schowida moi zhoch.🤨 https://www.nachrichten.at/sport/fussball/unterhaus/unterhausplatz-statt-stadion-oedt-holt-einen-bundesliga-trainer-fuer-die-1b;art103,3752577 Was diesen Menschen antreibt seit x-Jahren diese Sch…e aufzuführen, das werd ich nie verstehen. Völlig abgedriftet der Mann und das seit Ewigkeiten, dieser Don Quijote für ganz ganz arme 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 2. Dezember 2022 boandlkramer schrieb vor 8 Stunden: Was diesen Menschen antreibt seit x-Jahren diese Sch…e aufzuführen, das werd ich nie verstehen. Völlig abgedriftet der Mann und das seit Ewigkeiten, dieser Don Quijote für ganz ganz arme was genau regt dich da so auf? weder nimmt er traditionsklub in geiselhaft, noch versucht er eine dorftruppe in die champions league zu führen. alles was er tut, ist jede menge geld in die professionalisierung von landesligafussball zu stecken. ich seh da nichts verwerfliches. wie schlau das für baumgartners oder russens karriere ist, müssen sie eh selber wissen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boandlkramer Postinho Geschrieben 2. Dezember 2022 sfb schrieb vor 1 Stunde: was genau regt dich da so auf? weder nimmt er traditionsklub in geiselhaft, noch versucht er eine dorftruppe in die champions league zu führen. alles was er tut, ist jede menge geld in die professionalisierung von landesligafussball zu stecken. ich seh da nichts verwerfliches. wie schlau das für baumgartners oder russens karriere ist, müssen sie eh selber wissen. Nein, er nimmt keine Traditionsklubs in Geiselhaft, er übernimmt sie lieber und löscht dann deren Existenz aus, siehe Voest/Stahl Linz. Oder er führt eine Dorftruppe in den Europacup und löscht sie dann aus, siehe Pasching. Auch sein Anlegen mit dem Verband bezüglich Aufstieg in die Regionalliga nervt schwer. Weiters sehe ich die Professionalisierung der Landesliga (für was denn überhaupt, die Landesliga ist eine Amateurliga und hat auch gar nicht den Anspruch eine Profiliga zu sein) nicht wirklich. Mit ein paar (Ex-) Stars, die eigentlich 2 Klassen darüber spielen müssten die Liga zu zerschießen ist nicht das was ich mir unter Professionalisierung vorstelle. Ich sehe da einfach nichts positives an Grads Engagement über all die Jahre 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sfb SVR Geschrieben 2. Dezember 2022 boandlkramer schrieb vor 4 Stunden: Nein, er nimmt keine Traditionsklubs in Geiselhaft, er übernimmt sie lieber und löscht dann deren Existenz aus, siehe Voest/Stahl Linz. Oder er führt eine Dorftruppe in den Europacup und löscht sie dann aus, siehe Pasching. Auch sein Anlegen mit dem Verband bezüglich Aufstieg in die Regionalliga nervt schwer. Weiters sehe ich die Professionalisierung der Landesliga (für was denn überhaupt, die Landesliga ist eine Amateurliga und hat auch gar nicht den Anspruch eine Profiliga zu sein) nicht wirklich. Mit ein paar (Ex-) Stars, die eigentlich 2 Klassen darüber spielen müssten die Liga zu zerschießen ist nicht das was ich mir unter Professionalisierung vorstelle. Ich sehe da einfach nichts positives an Grads Engagement über all die Jahre das habe ich erwähnt. beim aktuellen beispiel ist weder das eine (traditionsklub) noch das andere (europacup) der fall. deiner einschätzung nach bewegt er auch nichts in der landesliga. kurz: er gibt nur jede menge geld aus für typen, die damit ev. freiwillig ihrer karriere schaden. was ärgert dich dann daran so? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.